{Rezension} Kira Kolumna
Sommer in Südberg (Folge 6)

Kira Kolumna
Sommer in Südberg (Folge 6)

Kiddinx
Hörspiel-CD
Hörspiellänge: ca. 61 Minuten
Altersempfehlung: 8 – 12 Jahre
Meine persönliche Altersempfehlung: frühestens ab 10 Jahren
Ersterscheinung: 20.05.2022

Inhalt:
Kira freut sich total, denn die Sommerferien stehen vor der Tür. Gutes Wetter, entspannen und nebenbei natürlich noch ihren Blog füttern stehen auf dem Programm. Kiras beste Freundin Nele hingegen weiß noch nicht so recht, was sie in den Ferien machen soll und bläst ein wenig Trübsal. Die beiden Mädchen lernen auf einem Markt Fritzi und Yuna kennen. Sie sind gar nicht so viel älter als Kira und Nele, wohnen allerdings schon allein auf einem Hausboot und finanzieren sich ihr Leben mit dem Verkauf von selbstgemachten Taschen. Doch irgendetwas scheint nicht ganz zu stimmen. Während Nele super begeistert ist und am liebsten mit ihnen mitkommen würde, stellt Kira Nachforschungen an. Was haben Fritzi und Yuna zu verbergen?

Meinung:
Bereits die fünf vorangegangenen Folgen rund um die Jungreporterin Kira haben mich wahnsinnig fasziniert, denn Yvonne Greitzke und natürlich auch alle anderen Synchronsprecher*innen haben es geschafft, die Figuren zum Leben zu erwecken. Um dem Geschehen entspannt folgen zu können, muss man die anderen Geschichten nicht gehört haben. Ich würde es dennoch empfehlen, da die Geschichten echt klasse sind. Ansonsten gibt es zum Verständnis auch noch ein CD-Booklet mit einer Übersicht der wichtigsten Personen. Ich hätte wirklich gerne eine Freundin wie Kira Kolumna, denn in dieser Folge zeigt sich wieder einmal, wie sehr sie sich um ihre Freunde kümmert und für sie da ist. Dieses Abenteuer ist durchgängig spannend und man weiß bis zum Schluss nicht, was da eigentlich faul ist. Der Titel „Sommer in Südberg“ passt perfekt zur Geschichte, weil ich direkt wieder totale Sommer-Vibes bekommen habe und liebend gerne mit Kira und den anderen bei einer der Hausboot-Partys dabei gewesen wäre. Der Altersempfehlung muss ich allerdings widersprechen, denn die Geschichte ist nach meinem persönlichen Empfinden nicht für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Kira als Protagonistin, die bereits 16 Jahre alt ist, und ernste Themen wie Diebstahl und von zu Hause wegziehen eignen sich doch eher für ältere Kinder und daher empfehle ich diese Folge eher frühestens ab 10 Jahren.

Fazit:
„Sommer in Südberg“ ist eine tolle Fortsetzung der zauberhaften „Kira Kolumna“-Reihe. Modern und aufwendig inszeniert eignen sich diese Hörspiele für alle, die Geschichten über Freundschaft, Zusammenhalt und das Erwachsenwerden genauso sehr lieben wie ich. Von mir gibt es wohlverdiente 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Kiddinx für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Pernille und die Geisterschwestern
Gut gespukt ist halb ermittelt (Bd. 1)

Pernille und die Geisterschwestern
Gut gespukt ist halb ermittelt (Bd. 1)
von Katja Alves
mit Bildern von Alica Räth

Arena Verlag
Hardcover
Kinderbuch
128 Seiten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-401-71808-8
Ersterscheinung: 15.09.2022

Inhalt:
Die Geisterschwestern Röschen und Lila sollen im Hotel Mirabell ihre Ausbildung zu überaus nützlichen, aber diskreten Hotelgeistern machen. Doch die beiden werden von Pernille entdeckt, denn die Tochter des Hoteldirektors Mirabelli und die zukünftige Hotelmanagerin hat immer ein Lavendelsträußchen dabei, jedoch werden Hotelgeister für Menschen sichtbar, wenn sie mit Lavendelduft in Berührung kommen. Als sich immer mehr merkwürdige Dinge im Hotel zutragen, gründen die drei ein Büro für knifflige Angelegenheiten.

Meinung:
Das Cover ist ein Highlight für sich. Dieses kunterbunte Treiben lässt direkt auf eine lustige und turbulente Geschichte schließen – eine Geschichte mit viel Action, Spaß und Spannung. Der Schreibstil der Autorin ist witzig und frech, die Kapitel sind übersichtlich und die Schrift ist angenehm groß. Der bunte Mix aus Magie, Zauber, Mut, Freundschaft und Abenteuer macht diesen Reihenauftakt zu einem ganz besonderen Leseerlebnis. Die Geschichte selbst ist fantasievoll und abwechslungsreich. Toll sind natürlich auch die Rätselfragen, die durch den Fall führen.

Fazit:
„Gut gespukt ist halb ermittelt“ von Katja Alves ist ein magisches Leseabenteuer für Kinder ab 7 Jahren. Ich bin gespannt auf weitere Fortsetzungen und vergebe dem Auftakt der „Pernille und die Geisterschwestern“-Reihe sehr gute 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Arena Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Bibi & Tina
Einfach anders
Das Buch zum Film

Bibi & Tina: Einfach anders
Das Buch zum Film
von Bettina Börgerding und Wenka von Mikulicz

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
Kinderbuch
192 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-505-15040-1
Ersterscheinung: 21.07.2022

Inhalt:
Die drei neuen Feriengäste auf dem Martinshof, Disturber, Silence und Spooky, sind einfach anders: Silence spricht nicht, Spooky glaubt an Außerirdische und Disturber sagt Bibi den Kampf an. Sie wird Bibi das Lachen schon austreiben! Disturbers Misstrauen treibt sie schließlich sogar in die Arme des mysteriösen V. Arscher, der einen ausgeklügelten Rachefeldzug gegen Graf Falko führt. Dabei kommt ihnen die Aufregung um einen Meteoritenhagel aus dem All gerade recht und sie versetzen ganz Falkenstein in Panik. Keiner kann sich mehr sicher sein! Aber er hat nicht mit Bibi und Tina und ihren neuen Freunden gerechnet, die sich nicht täuschen lassen.

Meinung:
Seit ich denken kann, bin ich ein ganz großer Fan der Kinderbuchfigur „Bibi Blocksberg“, sodass ich natürlich auch die „Bibi & Tina“-Kinofilme in den letzten Jahren sehr gerne angeschaut habe. Als ich hörte, dass es endlich einen fünften Kinofilm geben soll, war ich natürlich gleich Feuer und Flamme. Allerdings muss ich gestehen, dass ich echt Schwierigkeiten habe, mich an die neuen Schauspieler und Schauspielerinnen zu gewöhnen. Genau aus diesem Grund bin ich nicht ins Kino gegangen. Diese Romanversion zu Detlev Bucks neuem Film mit vielen farbigen Szenenfotos ist daher für alle „alten“ Fans die weitaus bessere Alternative, denn hier wird der Film wunderbar nacherzählt – aber mir und meiner Fanatasie bleibt es überlassen, wie ich mir Bibi & Co. letztendlich vorstelle. Der Schreibstil ist flüssig und locker und die Schrift ist angenehm groß. Auch die kurz gehaltenen Kapitel sind ideal für Leseanfänger. Bibi Blocksberg schafft es zwar immer wieder, mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, aber dennoch muss ich gestehen, dass ich kein großer Fan dieser Geschichte bin.

Fazit:
Mit „Bibi & Tina: Einfach anders“ gibt es endlich wieder ein neues Abenteuer vom Martinshof für Kinder ab 8 Jahren. Dieses Buch zum Film aus der Feder des Autorinnenduos Bettina Börgerding und Wenka von Mikulicz konnte mich leider nicht ganz begeistern und deshalb vergebe ich lieb gemeinte 3,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Conni & die Austauschschülerin
(Folge 3 der „Conni & Co“-Reihe)

Conni & die Austauschschülerin
(Folge 3 der „Conni & Co“-Reihe)
von Dagmar Hoßfeld
gelesen von Ann-Cathrin Sudhoff

Silberfisch
2 CDs
Gekürzte Lesung mit Musik
Gesamtspielzeit: ca. 167 Min.
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7456-0380-4
Ersterscheinung: 29.06.2022

Ein Austausch mit Überraschungen

Inhalt:
Conni und ihre Klassenkameraden freuen sich riesig, denn eine Schulklasse aus Brighton in England kommt für einen Schüleraustausch zu ihnen nach Deutschland. Auch Conni darf eine Austauschschülerin aufnehmen, doch als Conni Mandy kennenlernt, ist die Überraschung groß, denn Mandy sieht etwas anders aus als auf dem Foto, das sie Conni gesendet hat. Doch nicht nur Conni ist verwundert, auch Paul… Es kommt zu einigen Verwechslungen und Zwischenfällen, denn immerhin müssen auch ein paar sprachliche Barrieren überwunden werden.

Meinung:
Ich freue mich immer wieder auf neue Conni-Abenteuer, denn Conni wächst seit Jahren mit mir mit und ich erkenne immer wieder Parallelen. Ich kannte den dritten Teil der „Conni & Co“-Reihe natürlich schon länger, aber ich mag ihn sehr, weil ich das Thema Schüleraustausch sehr spannend finde und ich Mandy einfach liebe. Ihre quirlige und lustige Art macht sie einfach total sympathisch. Zum Glück bleibt das nicht die einzige Folge, in der wir Mandy, Conni und auch die anderen Austauschschüler begleiten, denn sie sind mir alle total ans Herz gewachsen. Es gibt besonders zu Beginn einige Überraschungen – vor allem was die Verteilung von den Austauschschülern angeht. Nicht nur das macht die Geschichte zu einem lustigen, denglischen Tohuwabohu-Abenteuer.

Fazit:
Mit dem Hörspiel „Conni & die Austauschschülerin“ ist der Autorin Dagmar Hoßfeld eine ganz tolle Fortsetzung der beliebten „Conni & Co“-Reihe für Kinder ab 10 Jahren gelungen. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Hörbuch Hamburg Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Ein Heartstopper-Roman
Nick & Charlie
Eine Liebesgeschichte – definitiv

Ein Heartstopper-Roman
Nick & Charlie
Eine Liebesgeschichte – definitiv
von Alice Oseman
gelesen von Tom Raczko & Nicolas Rathod

Argon Verlag AVE GmbH
Hörbuch-Download
ungekürzte Ausgabe
Laufzeit: ca. 1 Std. 53 Min.
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-7324-0607-4
Ersterscheinung: 14.09.2022

Inhalt:
Seit zwei Jahren führen Nick und Charlie schon eine glückliche Beziehung, doch diese wird nun auf die Probe gestellt, denn Nick geht an die Uni, während Charlie noch ein Jahr an der Truham verbringt. Wird ihre Beziehung das aushalten? Denn von allen Seiten bekommt Charlie gesagt, dass Fernbeziehungen normalerweise nicht funktionieren. Und dann trennen sich plötzlich auch noch Elle und Tao – ist das etwa ein Zeichen? Während Charlie sich allerdings Sorgen macht, bemerkt Nick seinen Kummer nicht, sondern schwärmt nur weiter von der Uni. Was wird nun aus ihrer Beziehung? Werden sie es schaffen, eine Fernbeziehung zu führen? Oder sollten sie sich lieber trennen?

Meinung:
Wie viele andere „Heartstopper“-Fans bin auch ich durch die Netflix-Serie auf die Comics und Romane der Autorin gestoßen. Als ich dann hörte, dass Nicks und Charlies Liebesgeschichte fortgesetzt wird, war ich echt gespannt. Ganz toll finde ich übrigens, dass das Hörbuch von den deutschen Stimmen der Netflix-Serie eingesprochen wurde, denn dadurch fiel es mir ziemlicht leicht, mir „Nick & Charlie“ bildlich vorzustellen. Neben der räumlichen Trennung der beiden spielen das Erwachsenwerden und die damit verbundenen Veränderungen im Leben und in der Beziehung der beiden Protagonisten eine große Rolle. Manchmal ist die Stimmung drückend und wahnsinnig traurig, aber im Grunde ist die Geschichte ganz süß und bezaubernd. Diese Novelle ist eine ergänzende Geschichte, die uns einen Blick in Nicks und Charlies Zukunft gewährt. Leider kommt das Ende etwas schnell und abrupt – aber es hat mich dennoch sehr berührt, weil es einfach so schön ist.

Fazit:
„Nick & Charlie: Eine Liebesgeschichte – definitiv“ von Alice Oseman ist eine fesselnde und herzerwärmende Liebesgeschichte für Jugendliche ab 14 Jahren. Die Autorin schafft es immer wieder aufs Neue, Themen anzusprechen, die besonders für Teenager unglaublich wichtig sind. Von mir gibt es sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Argon Verlag für dieses Rezensionsexemplar.