{Rezension} #Find the Girl (Bd. 1)

#Find the Girl (Bd. 1)
von Lucy und Lydia Connell und Katy Birchall
übersetzt von Petra Koob-Pawis

cbj
Broschiert
Jugendbuch
352 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-570-16573-7
Ersterscheinung: 27.04.2020

Inhalt:
Als größter Fan ihrer Lieblingsband betreibt Nancy ein riesiges Fanportal für die „Chasing Chords“ und sie weiß ganz genau, dass Leadsänger Chase und sie füreinander bestimmt sind. Während sie jegliche Aufmerksamkeit immer auf sich zieht, bei allen beliebt ist und sich sehr für Mode und Styling interessiert, ist ihre Zwillingsschwester Nina eher zurückhaltend und schüchtern. Seit langem verstehen sich die beiden nicht mehr so gut und müssen nun durch eine List der Mutter zwangsweise etwas mehr Zeit miteinander verbringen. So schleppt Nancy ihre Schwester mit zu einem Konzert der „Chasing Chords“, wo Nina ausgerechnet Chase begegnet. Es knistert so heftig, dass Chase die „Find the Girl“-Kampagne in den sozialen Medien startet. Chase will das geheimnisvolle Mädchen unbedingt wiedersehen. Doch wird sich die scheue und zurückhaltende Nina trauen, Chase zu sagen, wer sie ist? Wie soll sie das nur ihrer Schwester beibringen? Ein romantisches und ziemlich lustiges Abenteuer beginnt…

Meinung:
Seit ich die Reihen „Plötzlich It-Girl“ und „Mein Leben im Hotel Royal“ gelesen habe, bin ich ein ganz großer Fan der Autorin Katy Birchall. Als ich nun gehört hatte, dass es ein neues Buch von ihr gibt, war ich komplett hin und weg. Gemeinsam mit den Zwillingsschwestern Lucy und Lydia Connell, die bekannt für ihren erfolgreichen YouTube-Kanal mit Stylingtipps sind, entstand dann ein Autorentrio. Der Schreibstil der drei Autorinnen lässt sich leicht und flüssig lesen. Die Geschichte ist zwar nicht sonderlich tiefgründig, dafür aber sehr unterhaltsam. Die Protagonistinnen Nancy und Nina, aus deren Sicht die Geschichte abwechselnd erzählt wird, sind authentisch und waren mir von Anfang an sehr sympathisch. Dass nicht die Liebesgeschichte, sondern die Beziehung der Schwestern im Vordergrund steht, fand ich super. Die beiden könnten nicht unterschiedlicher sein, merken dann aber glücklicherweise, dass sie miteinander eigentlich ganz gut harmonieren. Ich freue mich jetzt schon auf den zweiten Band, der bald erscheint.

Fazit:
„#Find the Girl“ von Lucy und Lydia Connell und Katy Birchall ist ein unterhaltsamer Jugendroman, der mich zum Lachen und zum Weinen gebracht hat. Die Geschichte rund um die Zwillinge Nancy und Nina empfehle ich Mädchen ab 12 Jahren. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Random House GmbH für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Lia Sturmgold
Die Macht der Kristalle (Bd. 1)

Lia Sturmgold
Die Macht der Kristalle (Bd. 1)
von Aniela Ley

dtv junior
Hardcover
240 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-423-76307-3
Ersterscheinung: 24.07.2020

Inhalt:
Die elfjährige Lia steckt aufgrund eines misslungenen Zaubers der Elfenprinzessin Asalia nun in deren Körper fest. Asalia Laliala Pergusta von Silberhaar ist eine Luftprinzessin und treibt nun in Lias Körper ihr Unwesen bei den Menschen. Asalias Bruder Dorient hingegen versucht, Lia zu helfen, denn sie muss das Elfeninternat „Springwasser“ besuchen. Allerdings muss Lia aufpassen, denn es darf niemand erfahren, dass sie gar nicht die echte Asalia ist…

Meinung:
Bei diesem Cover war es um mich geschehen, es war Liebe auf den ersten Blick. Das Cover ist ein Traum! Leider gibt es im Buch keine Illustrationen, was aber eigentlich auch nicht tragisch ist, denn aufgrund des bildlichen Schreibstils konnte ich mir alles sehr gut vorstellen. Die magische Welt um das Elfeninternat hat mich fasziniert. Aniela Ley hat es tatsächlich geschafft, das fantasievoll dargestellte Elfenreich zum Leben zu erwecken. Dieser erste Band der bezaubernden Elfenmädchen-Serie ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Die Vorstellung, den Körper mit einer Elfenprinzessin zu tauschen, fand ich übrigens ziemlich amüsant. Lia meistert ihre Aufgabe bestens und wächst über sich hinaus. Dieses magische Abenteuer ist eine zauberhafte Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt und zeigt uns, dass es sich lohnt, seinen Freunden beizustehen. Ich freue mich jetzt schon riesig auf die Fortsetzung.

Fazit:
„Die Macht der Kristalle“ von Aniela Ley ist ein gelungener Auftakt der zauberhaften „Lia Sturmgold“-Reihe. Diese spannende und lustige Geschichte empfehle ich Mädchen ab 10 Jahren, die gerne in magische und fantastische Welten eintauchen. Von mir gibt es sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den dtv junior Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Fußball-TORnados
Trainer gesucht! (Bd. 2)

Die Fußball-TORnados
Trainer gesucht! (Bd. 2)
von THiLO
mit Zeichnungen von Timo Grubing

cbj Kinder- und Jugendbuchverlag
Hardcover
Kinderbuch
128 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-570-17733-4
Ersterscheinung: 22.06.2020

Inhalt:
Kalil ist sauer auf seinen besten Freund Jonas, denn er hat sein Leroy-Sané-Trikot mit Autogramm verwettet. Die D-Jugend der Chatlottenburger soll es bekommen, wenn sie in einem Spiel gegen die Fußball-TORnados gewinnen. Blöd nur, dass ihr Trainer Bernie Neuendorf einen echten Vertrag in England bekommen hat und geht. Wer soll nun der neue Trainer der Fußball-TORnados werden? Und dann ist da ja auch das Spiel, für das alle hart trainieren müssen. Die Zeit rennt…

Meinung:
Die Suche nach dem neuen Coach ist eine spannende Geschichte und eine gelungene Fortsetzung der Reihe „Die Fußball-TORnados“. Mir persönlich hat dieser zweite Band sogar noch besser gefallen als der erste. Der Schreibstil ist locker und leicht und die Texte unterhaltsam und humorvoll. Die kurzen Kapitel und die zahlreichen Zeichnungen im Comicstil begeistern selbst Lesemuffel. Ich habe mit Kalil und seinen Freunden mitgefiebert und nun weiß ich auch, wie leicht man an ein Trikot eines Profi-Fußballers kommt. Wenn ihr wissen möchtet, wie das geht, dann müsst ihr nur das Buch lesen. Ich versuche mein Glück bei Thomas Müller, der mein absoluter Lieblingsspieler ist. Mal schauen, ob’s klappt! 😉

Fazit:
„Trainer gesucht!“ von THiLO ist eine gelungene Fortsetzung der Reihe „Die Fußball-TORnados“. Mädchen und Jungen ab 8 Jahren, die den Fußball lieben, werden ihre wahre Freude an dieser spannenden Geschichte habe. Von mir gibt es auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an BUCH CONTACT und an den cbj Kinder- und Jugendbuchverlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Fußball-TORnados
1:0 für Jonas (Bd. 1)

Die Fußball-TORnados
1:0 für Jonas (Bd. 1)
von THiLO
mit Zeichnungen von Timo Grubing

cbj Kinder- und Jugendbuchverlag
Hardcover
Kinderbuch
128 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-570-17732-7
Ersterscheinung: 22.06.2020

Inhalt:
Jonas ist ein fußballbegeisterter Junge. Gemeinsam mit seinem besten Freund Kalil möchte er eine Klassenfußballmannschaft gründen, um die Stimmung in der Klasse zu heben. Doch das ist gar nicht so leicht, wenn niemand mitmachen möchte. Zum Glück haben die Fußball-TORnados Unterstützung von Sportlehrer Bernie Neuendorf, der ab sofort ihr Trainer ist. Aber werden Jonas und Kalil die Jungs aus ihrer Klasse überzeugen können, bei den Fußball-TORnados einzusteigen?

Meinung:
Als Buchbloggerin sollte ich eigentlich immer offen für alles sein, aber es gibt da einfach ein paar Themengebiete, die mich persönlich mehr interessieren, da ich ja nicht nur mit voller Begeisterung lese, sondern auch mit Leib und Seele dem Fußball verfallen bin. Daher war es eigentlich auch so was von klar, dass ich die neue Reihe „Die Fußball-TORnados“ von THiLO lesen musste. Die Story und auch die Protagonisten sind authentisch und realistisch – man fiebert tatsächlich mit Jonas mit. Dieser erste Band handelt nämlich von Jonas, der gerade zum Klassensprecher der 4a gewählt wurde und genervt von den Streitigkeiten in seiner Klasse ist. Kurzerhand wird die eigene Fußballmannschaft gegründet, denn wir wissen ja, dass Fußball alle verbindet – egal wie bunt die Mischung der Nationalitäten ist. Bei den Fußball-TORnados dürfen alle mitmachen. Der Schreibstil ist locker und leicht und die Texte unterhaltsam und humorvoll. Die kurzen Kapitel und die zahlreichen Zeichnungen im Comicstil begeistern selbst Lesemuffel.

Fazit:
Mit „Die Fußball-TORnados – 1:0 für Jonas“ ist THiLO ein wunderbarer Reihenauftakt gelungen. Fußballbegeisterte Mädchen und Jungen ab 8 Jahren werden ihre wahre Freude an dieser spannenden Geschichte habe. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an BUCH CONTACT und an den cbj Kinder- und Jugendbuchverlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Eiskönigin
Völlig unverfroren
Ein frostiges Wunder

Die Eiskönigin
Völlig unverfroren
Ein frostiges Wunder
von THiLO

Ravensburger Buchverlag
Hardcover
Kinderbuch
64 Seiten
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-473-49061-5
Ersterscheinung: 19.06.2017

Inhalt:
Die ältere Tochter von König Agnar und Königin Iduna von Arendelle heißt Elsa und hat eine besondere Gabe: Alles, was sie berührt, wird zu Eis. Doch als sie ihre kleine Schwester Anna mit ihren Kräften verletzt, beginnen harte Zeiten für Arendelle. Zu ihrem eigenen Schutz kapselt sie sich und das Schloss von der Welt ab. Am Tag ihrer Krönung muss Elsa jedoch die Tore des Schlosses öffnen und prompt erfahren alle von ihren Kräften und sie muss fliehen. Gemeinsam mit ihren neuen Freunden Kristoff, seinem Rentier Sven und dem Schneemann Olaf, macht sich Anna auf die Suche nach ihrer Schwester, denn nur Elsa kann Arendelle wieder den Sommer bringen. Wird Anna ihre Schwester, die Eis und Schnee über das kleine Königreich gebracht hat, finden können? Gefahr droht zwischenzeitlich aber auch anderweitig, denn Prinz Hans von den südlichen Inseln will unbedingt die Herrschaft Arendelles an sich reißen und schreckt auch nicht davor zurück, Elsa zu töten. Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Dass ich ein ganz großer Disney-Fan bin, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Aber zu „Frozen“, der Geschichte der Eiskönigin Elsa und ihrer Schwester Anna, habe ich einen ganz besonderen Bezug, denn dies war der erste Disney-Film, den ich im Kino gesehen habe. Danach spielten meine Schwester und ich immer Anna und Elsa. Wir liebten unsere Kostüme und irgendwie bin ich schon ein wenig traurig, dass ich aus meinem wunderschönen Anna-Kleid herausgewachsen bin. Diese Liebe zum Film überträgt sich selbstverständlich auch auf die zahlreichen Bücher, die mittlerweile erschienen sind, sodass ich auch gerne Geschichten für Leseanfänger lese, obwohl ich gar nicht mehr zur Zielgruppe gehöre. Dieses Buch aus der Reihe der „Leselernstars“ sorgt für jede Menge Lesespaß. Das lustige Abenteuer ist in verschiedene Leseabschnitte eingeteilt – einmal für geübte Vorleser und dann noch kürzere Textpassagen für Leseanfänger. Die kurzen Sätze sind leicht verständlich und die zahlreichen Illustrationen helfen beim Textverständnis und lassen kleine Kinderaugen strahlen.

Fazit:
„Die Eiskönigin – Völlig unverfroren: Ein frostiges Wunder“ von THiLO ist ein zauberhaftes Buch für Leseanfänger ab 6 Jahren. Diese lustige und abenteuerliche Geschichte verzaubert mich immer wieder aufs Neue, weshalb ich nicht anders kann: Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.