{Rezension} Disney
Mulan
Hörbuch zum Live-Action Film

Disney
Mulan
Hörbuch zum Live-Action Film
(Bd. 14 der Hörbücher zu Disney-Filmen und -Serien)
von Elizabeth Rudnick
übersetzt von Claudia Amor
gelesen von Anja Stadlober

der Hörverlag (Verlagsgruppe Random House GmbH)
mp3-CD
Vollständige Lesung
Laufzeit: ca. 5 Std. 10 Min.
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-8445-3731-4
Ersterscheinung: 17.02.2020

Inhalt:
Mulan, die Tochter der Familie Hua, kommt aus dem kleinen chinesischen Dorf Tulou und sie ist so ganz anders als alle Frauen und Mädchen dieses Landes. Sie tut viel lieber das, was Jungen normalerweise tun. Als ein Besuch bei der Heiratsvermittlerin ihres Dorfes in einer Katastrophe endet, glaubt Mulan, dass ihre Eltern sie niemals verstehen werden. Da Mulans Heimat China aber von den feindlichen Rouran, die sogar eine Hexe auf ihrer Seite haben, bedroht wird, muss jeder Haushalt einen Mann als Soldaten stellen. Weil Mulans kranker Vater diese Schlacht aber nicht überleben würde, gibt sie sich kurzerhand als Junge aus, nennt sich Hua Jun und ist im Trainingslager gemeinsam mit dem Soldaten Honghui, mit dem sie sich anfreundet, die beste Kriegerin. Doch als die Rouran immer näher rücken und den Kaiser töten wollen, muss sich Mulan entscheiden: Entweder sie kämpft gegen den Feind und schützt ihre Heimat, kann dabei aber ihr Leben auf dem Feld lassen oder sie lässt ihre Lüge auffliegen und bringt somit Schande über ihre Familie und ihr Dorf. Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Seit ich den grandiosen Roman zum Film gelesen habe, bin ich mehr als begeistert. Da ich den Zeichentrickfilm nicht kenne, konnte ich auch keine Vergleiche zur „alten“ Geschichte ziehen. Allerdings soll die neue Fassung doch stark verändert worden sein. Einige Actionszenen waren wohl für die Realverfilmung sicherlich notwendig. Außerdem kam die „alte“ Mulan noch ohne Hexen und Magie aus. All das kann ich nicht vergleichen, sodass ich nur die Neufassung bewerten kann und die war einfach unglaublich! Anja Stadlober liest unaufgeregt, deutlich und einfühlsam und ihre Stimme passt hervorragend zu Mulan. Die aufgeweckte Mulan ist alles andere als ein gewöhnliches Mädchen. Loyal, mutig und aufrichtig hat sie mein Herz im Sturm erobert.

Fazit:
Das Hörbuch zum Live-Action Film „Mulan“ ist eine spannende und atemberaubende Geschichte für Hörer ab 6 Jahren. Auch wenn sich ein paar Szenen unnötigerweise in die Länge gezogen haben, ist das von Anja Stadlober gelesene Hörbuch ein grandioser Hörspaß für die ganze Familie. Von mir gibt es deshalb sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Random House GmbH für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Unausstehlichen & ich
Freunde halten das Universum zusammen (Folge 2)

Die Unausstehlichen & ich
Freunde halten das Universum zusammen (Folge 2)
von Vanessa Walder
gelesen von Maximiliane Häcke

der Hörverlag (Verlagsgruppe Random House GmbH)
Gekürzte Lesung
3 CDs
Laufzeit: ca. 3 Std. 27 Min.
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
ISBN: 978-3-8445-3591-4
Ersterscheinung: 16.03.2020

Inhalt:
Endlich ist Enni so richtig im Internat auf der Saakser Spitze angekommen, als alles drunter und drüber geht. Bei der blinden Lilith wird eingebrochen, das Zimmer verwüstet und „Verräter“ auf die Wand geschmiert, der Traktor Mo ist verschwunden, aus dem See kommt farbiges Licht und der gesamte Alkoholvorrat der Internatsküche wird gestohlen. Für all das wird plötzlich Enni beschuldigt – dabei war sie das doch gar nicht! Enni ist unschuldig! Als die Direktorin Frau Halbach ihr mit einem Schulverweis droht, ist Enni verzweifelt, denn ihr Bruder Noah ist von zu Hause abgehauen, um sie zu finden. Was soll Enni nun machen? Wird sie ihren Bruder wiedersehen? Wird sie tatsächlich von der Schule fliegen? Ein spannendes Abenteuer rund um die Unausstehlichen und Enni beginnt…

Meinung:
Auf diese Fortsetzung habe ich mich schon sehr, sehr lange gefreut. Immer wieder auf sich allein gestellt und vom Leben geprägt, reagiert Enni oft emotional und etwas unbeherrscht. Allerdings ist Enni tatsächlich reifer und ruhiger geworden – sie flucht nicht mehr gar so oft. Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt, Ausgrenzung, Akzeptanz, Vertrauen und Mut wurden von Vanessa Walder in eine herrlich witzige Geschichte verpackt – leicht, lustig, lebhaft und absolut lesens- und auch hörenswert. Maximiliane Häcke ist es zu verdanken, dass die Geschichte so lebendig erscheint, denn sie verleiht jedem einzelnen Charakter ein witziges Eigenleben. Einfach großartig! Ich musste ständig lachen. Die gekürzte Lesung mit einer Laufzeit von 3 Stunden und 27 Minuten ist definitiv ein Highlight und für kleine und große Lauscher ein wunderbares Hörvergnügen.

Fazit:
Mit „Die Unausstehlichen und ich – Freunde halten das Universum zusammen“ ist der Autorin Vanessa Walder eine grandiose Fortsetzung gelungen. Die Geschichte der 11-jährigen Enni ist nicht nur lustig und unterhaltsam, sondern vor allem auch gefühlvoll und tiefgründig. Kinder ab 9 Jahren werden ihre wahre Freude an dieser außergewöhnlichen Freundschaftsgeschichte haben, denn das von Maximiliane Häcke gelesene Hörbuch ist ein grandioser Hörspaß für die ganze Familie und erhält selbstverständlich 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Random House GmbH für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Disney
Aladdin
Hörbuch zum Live-Action Film

Disney
Aladdin
Hörbuch zum Live-Action Film
(Bd. 1 der Hörbücher zu Disney-Filmen und -Serien)
von Elizabeth Rudnick
übersetzt von Claudia Amor
gelesen von Stefan Wilkening und Ian Odle

der Hörverlag (Verlagsgruppe Random House GmbH)
mp3-CD
Vollständige Lesung
Laufzeit: ca. 5 Std. 1 Min.
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-8445-3319-4
Ersterscheinung: 13.05.2019

Inhalt:
Aladdin lebt zusammen mit seinem Affen Abu auf den Straßen der arabischen Stadt Agrabah. Dort klaut er sich alles zusammen, was er zum Überleben braucht. Doch eines Tages lernt er auf einem seiner Streifzüge durch die Stadt Prinzessin Jasmin kennen, die sich als ihre Kammerzofe Dalia ausgibt. Aladdin kommt sie im Palast besuchen, wird dort aber vom Großwesir des Sultans, Dschafar, erwischt. Dieser erzählt ihm, dass Jasmin die Tochter des Sultans und somit Prinzessin ist und schickt ihn in die sogenannte „Wunderhöhle“, um ihm eine alte Öllampe zu bringen. Wie besonders diese Öllampe ist, weiß Aladdin zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Doch als er gemeinsam mit Abu in der Höhle eingesperrt wird und an der Lampe reibt, erscheint ihm der Flaschengeist Dschinni. Aladdin vertraut Dschinni an, dass er in Prinzessin Jasmin verliebt ist. Kurzerhand verwandelt Dschinni Aladdin in Prinz Ali, da ein Gesetz besagt, dass nur Prinzen die Prinzessin heiraten dürfen. Mit viel Dschinni-Magie versucht Aladdin alias Prinz Ali, Jasmins Herz zu erobern, während Dschinni mit Jasmins Kammerzofe Dalia flirtet. Doch wird Aladdin es schaffen, nicht aufzufliegen, die Prinzessin zu heiraten und auch noch Dschafar zu bezwingen, der mittlerweile erkannt hat, dass Prinz Ali in Wirklichkeit Aladdin ist? Ein spannendes Abenteuer mit viel Musik und Tanz beginnt…

Meinung:
Ich persönlich liebe Musical-Filme, Filme mit viel Musik und Tanz und Disney-Filme im Allgemeinen. Der Kinofilm „Aladdin“ bietet eine bunte Mischung aus Tanz, Gesang, Märchen, etwas Romantik und der wundervollen Musik aus 1001 Nacht. Als Zuschauer wird man von der ersten Minute an in einen Bann gezogen: man fiebert mit, man summt mit und hofft den ganzen Film über, obwohl man es ja eigentlich vorher schon weiß, dass Aladdin seine Prinzessin erobern kann. Als Zuschauer wird man wie auf einem fliegenden Teppich in eine fremde, magische Welt entführt – als Zuhörer leider nicht. Ich habe nichts gespürt, da waren einfach keine Emotionen da. Der Sprecher hat es leider nicht geschafft, mich zu begeistern. Was mich persönlich am meisten gestört hat, war die Tatsache, dass einige Szenen komplett weggelassen wurden, obwohl auf der CD „Vollständige Lesung“ steht. Dafür wurden allerdings auch neue Szenen eingebaut, die überhaupt nicht notwendig gewesen wären. Zwischen dem Film und diesem Hörbuch liegen Welten!

Fazit:
Ein armer Dieb, ein machthungriger Wesir und eine magische Wunderlampe, aus der ein leicht verrückter, aber dennoch sympathischer Dschinni entsteigt, sorgen für ein spannendes, orientalisches Abenteuer, das mit einigen Turbulenzen und Intrigen doch zu einem romantischen Happy End mit einer wunderschönen Prinzessin führt. Für meine Bewertung benötigt Aladdin nicht einmal einen seiner drei Wünsche, denn ich empfehle allen, die sich gerne in eine Welt von Musik, Magie, Freundschaft und Romantik entführen lassen möchten, den Film auf Grund des Gesamtpaketes. Für das Hörbuch gibt es allerdings nur lieb gemeinte 3 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Random House GmbH für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Wunschbüro Edda
(Folgen 1-3)

Wunschbüro Edda
ungekürzt gelesen von Lea van Acken
Folgen 1-3

DAV (Der Audio Verlag)
je 1 CD
Laufzeit: jeweils ca. 1 h
Altersempfehlung: 6-8 Jahre
Folge 1 ISBN: 978-3-7424-1426-7
Folge 2 ISBN: 978-3-7424-1428-1
Folge 3 ISBN: 978-3-7424-1430-4
Ersterscheinung: 24.01.2020

Eine Kiste voller Wünsche (Folge 1):
Die 8-jährige Edda hat einen großen Wunsch, einen Herzenswunsch. Sie wünscht sich so sehr ein Pony, jedoch erfüllt sich dieser Wunsch nicht. Auch eine echte Freundin zu haben, wäre schön, denn ihre Freundin Pari ist leider nur eine imaginäre Freundin. Wie gut, dass Frau Schmittke aus dem Buchladen Edda eines Tages vom Wunschtausch erzählt. Wenn man anderen nämlich einen Wunsch erfüllt, klappt das mit dem eigenen Herzenswunsch.

Der Oma-Sissi-Fall (Folge 2):
Ab sofort kümmert sich Edda mit ihrem Freund Noah um die Herzenswünsche anderer. Oma Sissi möchte sich gerne wieder mit ihrer Freundin vertragen. Aber wer ist denn überhaupt Oma Sissis beste Freundin? Edda und Noah machen sich sofort auf die Suche, denn es gibt viel zu tun in Eddas Wunschbüro…

Alles Grüne kommt von oben (Folge 3):
Mittlerweile hat Eddas Wunschbüro schon einige Menschen glücklich gemacht, doch als sich Eddas Freundin Nina wünscht, eine echte Fee zu sein und Mama unbedingt einen Garten für das Gelbe Haus haben möchte, ist Edda verzweifelt. Wo soll sie so plötzlich einen Garten, in dem die Bewohner des Gelben Hauses feiern können und in dem unzählige Blumen und Tomaten wachsen sollen, herbekommen? Und wie kann sie Nina in eine Fee verwandeln? Ist das überhaupt möglich? Edda macht sich natürlich sofort daran, die Wünsche bestmöglich zu erfüllen. Das ist gar nicht so einfach. Doch als sich Noah, Eddas bester Freund, von ihr abwendet und sich nur noch mit den Jungs trifft, ist Edda ratlos. Wird sie die Herzenswünsche ihrer Freundin und ihrer Mutter erfüllen können? Wird sie sich mit Noah aussprechen? Ein weiteres Abenteuer beginnt…

Meinung:
Die wundervolle Stimme von Lea van Acken, die die Figuren lebendig werden lässt, begeistert mich. Ich konnte mir die Geschichte bildlich vorstellen und freue mich auf weitere Wunschbüro-Abenteuer.

Fazit:
Die „Wunschbüro Edda“-Reihe von Suza Kolb ist lustig, aber dennoch lehrreich. Diese Geschichten sind sowohl für Mädchen als auch für Jungs ab 6 Jahren geeignet. Liebend gerne vergebe ich 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an LovelyBooks für diese Rezensionsexemplare.