{Rezension} Der verbotene Wunsch
(Bd. 1 der „Die vier Göttergaben“-Dilogie)

Der verbotene Wunsch
(Bd. 1 der „Die vier Göttergaben“-Dilogie)
von Stefanie Hasse

Knaur TB
Broschiert
336 Seiten
ISBN: 978-3-426-52683-5
Ersterscheinung: 01.03.2022

Inhalt:
Seit langer Zeit ist der Palast von Dariana gespalten: Männer und Frauen leben getrennt. Darunter leidet vor allem die zwanzigjährige Kronprinzessin Malena, die Princepa. Sie will und kann nicht glauben, dass alle Männer ihr Böses wollen, nur weil sie eine Frau ist. Valerian ist ihr Ziehbruder, im selben Alter und soll als Princeps regieren. Beide wollen das Leben am Palast endlich verändern. Durch gewisse Umstände wird Malenas und Valerians Plan jedoch nicht realisierbar…

Meinung:
Von Stefanie Hasse habe ich bisher eigentlich nur die realistischen Romane gelesen, sodass ich tatsächlich schon sehr gespannt auf einen Roman aus der Fantasy-Welt war. Das Cover wirkt relativ schlicht und dennoch edel, die kleinen, versteckten Details sind wunderschön und passen farblich sehr gut zum Setting. Auch der Schreibstil der Autorin ist leicht und jugendlich, sodass man angenehm von einer Seite zur nächsten gleitet. Die Erzählperspektive wechselt zwischen den Protagonisten und man bekommt einen guten Einblick in die jeweilige Gefühls- und Gedankenwelt. Ich muss allerdings gestehen, dass ich anfangs Schwierigkeiten hatte, der Story zu folgen. Nicht weil die Götterwelt zu kompliziert gewesen wäre, sondern weil mir irgendwie die Spannung und das gewisse Etwas gefehlt haben. Ich musste mich förmlich zum Weiterlesen zwingen. Viele Fragen bleiben unbeantwortet und ich kann nur hoffen, dass die Fortsetzung das Potenzial der Geschichte ausschöpft. Der Vollständigkeit halber sollte übrigens noch erwähnt werden, dass vorne in der Klappe eine Karte von Alania zu finden ist und hinten im Buch noch ein Glossar und ein Personenregister. Falls man je den Überblick verlieren sollte, finde ich solche Angaben immer sehr hilfreich.

Fazit:
„Der verbotene Wunsch“ ist der Auftakt der „Die vier Göttergaben“-Dilogie von Stefanie Hasse und ein fantasiereicher Einstieg in eine Götterwelt. Obwohl die Story vielversprechend klingt, zieht sich die ganze Geschichte viel zu sehr in die Länge und endet mit einem für mich ziemlich enttäuschenden Cliffhanger. Das Buch ist spannend, romantisch und für Jugendliche ab 14 Jahren bestens geeignet. Von mir gibt es allerdings nur lieb gemeinte 3,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Droemer Knaur Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} All These Broken Strings

All These Broken Strings
von Lana Rotaru

CARLSEN
Taschenbuch
New Adult Romance
352 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: ‎ 978-3551584793
Ersterscheinung: 28.04.2022

Leben heißt nicht, warten, bis der Sturm vorüberzieht, sondern lernen, im Regen zu tanzen.

Inhalt:
Als Teenager war MacKenzie eine leidenschaftliche Songwriterin, doch seit dem Tod ihres Grandpas hat sich das geändert. Einzig sein Vermächtnis, das Camp Melody, spendet ihr Trost. Das Sommercamp ist leider nicht mehr rentabel und bringt kaum noch Gewinne ein. MacKenzie muss sich daher etwas einfallen lassen, um das Camp zu retten. Ausgerechnet Vincent Kennedy, der damals mit ihrem gemeinsam geschriebenen Song über Nacht zum Star wurde, könnte die letzte Rettung für das Ferienlager sein.

Meinung:
Bereits der Prolog hatte mich umgehauen und zu Tränen gerührt, denn wisst ihr, was meine Oma immer zu mir gesagt hat? „Lerne im Regen zu tanzen!“ Ich glaube ja fast, dass meine Oma und MacKenzies Grandpa sich irgendwann wahrscheinlich begegnet sind. Tja, und dann wäre da noch der Notenschlüssel… Ich habe auch eine Kette mit einem Anhänger in Form eines Notenschlüssels – das war das letzte Geschenk meiner Oma an mich, die mich in meinem Tun immer unterstützt hat. Sie liebte meine Musik, selbst als ich noch keinen geraden Ton auf meiner Gitarre spielen konnte. Ich muss tatsächlich oft beim Spielen an sie denken. Deshalb kann ich gut nachvollziehen, wie sehr MacKenzie ihren Großvater geliebt hat. Der Schreibstil der Autorin ist federleicht und deshalb lässt sich das Buch auch sehr gut lesen. Eigentlich habe ich den Roman kaum aus meinen Händen legen können, daher habe ich die erste Hälfte tatsächlich verschlungen. Die Spannung baute sich so immens auf, dass ich kaum atmen konnte, und als endlich der entspannte Teil des Sommers für MacKenzie und Vince begann, freute ich mich für die beiden. Allerdings kam irgendwann der Zeitpunkt, wo ich mich fragte, ob die beiden das je noch gebacken kriegen könnten. Puh! Das war echt anstrengend. Zu viele Missverständnisse und zu viele unausgesprochene Worte. Wer den Film „Camp Rock“ kennt, wird sich sehr erinnert fühlen und sich fragen, ob dies die Fortsetzung ist, denn es wirkte irgendwie wie ein „erwachsener Abklatsch“. Nicht dass mich das jetzt stören würde, denn ich liebe einfach alle Disney-Produktionen und somit auch „Camp Rock“ – auch wenn es wahrlich hochwertigere Filme gibt. Für mich persönlich war es ein entspanntes Lesevergnügen, eine wahre Wonne, die Story zu lesen und zu genießen. Wenn auch einige Fehler zu finden waren, die ich aber gerne außer Acht lasse, weil mir das Buch sehr viele Wohlfühlmomente bereitet hat. Allerdings muss ich anmerken, dass mich ein paar Floskeln doch sehr gestört haben, da diese gefühlt auf jeder dritten Seite vorkamen. Ich weiß nicht, wie oft die Protagonisten alle eine raue Kehle hatten – doch am schlimmsten fand ich den Ausdruck „Iriden“, den man allein auf Seite 240 dreimal lesen konnte. Irgendwann können auch Kleinigkeiten nerven. Die Story rund um Dakota fand ich übrigens auch schlichtweg unnötig. Dieser Part wurde offensichtlich nur reingequetscht, weil man unbedingt eine Checkliste abarbeiten wollte. Wen interessiert denn bitte die sexuelle Orientierung eines Nebencharakters? Niemanden! Vielmehr hätten mir noch ein paar Zeilen zu Sadie und Hendrik gefallen. Die beiden sind mir sehr positiv aufgefallen, aber so richtig viel erfahren wir von ihnen leider nicht. Mein Lieblingsmensch dieser Geschichte war am Ende tatsächlich George, der charmante Gentleman, der zuhört und tröstet, der Superheld, der dir bei jeglicher Gefahr zur Seite steht. Ein toller Mann! Und was für eine Wendung?! Wow, schön, dass er sein ganz großes Liebesglück im Camp Melody gefunden hat.

Fazit:
„All These Broken Strings“ von Lana Rotaru ist eine romantische Rockstar-Lovestory, die für leichtes Herzkribbeln und sehr viel Spannung sorgt und uns für ein paar Stunden ins Sommercamp reisen lässt. Von mir gibt es sehr gute 3,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Lesejury für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Spring in eine Pfütze!
Schülerkalender 2022/2023

Spring in eine Pfütze!
Schülerkalender 2022/2023
von ViktoriaSarina

Community Editions GmbH
Flexcover mit Spotlackveredelung und Leseband
Schülerkalender 2022/2023
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-96096-221-2
Ersterscheinung: 19.04.2022

Inhalt:
Mit diesem Schülerkalender erstrahlt das Schuljahr 2022/2023 im coolen Galaxy-Design mit Planeten, Sternen, Traumfängern und Co. Mit viel Platz für Hausaufgaben, Termine, Stundenpläne und Noten steht der perfekten Organisation nichts im Wege.

Meinung:
Dieser Schülerkalender von ViktoriaSarina ist der ideale Begleiter für Schule und Freizeit. Das übersichtliche Kalendarium bietet genügend Platz zum Eintragen von allen wichtigen Terminen, Klassenarbeiten oder Verabredungen. Das Flexcover mit Spotlackveredelung ist wunderschön und die Seiten sind liebevoll und detailreich gestaltet. Die beliebten YouTuberinnen verleihen diesem Schülerkalender ihren ganz individuellen Charakter, denn der in zarten Pastellfarben gehaltene Timer ist ein richtiger Hingucker. Ein kleiner Kritikpunkt: Praktisch wäre eine Bindung gewesen, bei der die Seiten aufgeschlagen bleiben, die man gerade bearbeitet – das Buch fällt immer wieder von alleine zu. Die zwei Bögen mit bunten Stickern in verschiedenen Designs zum Verzieren der Kalenderseiten finde ich einfach traumhaft.

Fazit:
Der Schülerkalender von ViktoriaSarina bietet viel Platz für Hausaufgaben und wichtige Termine. Alle Seiten sind liebevoll im Stil von „Spring in eine Pfütze!“ gestaltet. Vor allem die beiliegenden Sticker sind ein Traum. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Community Editions für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Create to inspire!
Schülerkalender 2022/2023

Create to inspire!
Schülerkalender 2022/2023
von dodipi

Community Editions GmbH
Flexcover mit Spotlackveredelung und Leseband
Schülerkalender 2022/2023
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-96096-228-1
Ersterscheinung: 19.04.2022

Inhalt:
Mit Kreativität, Spaß und jeder Menge bunter Ideen geht es durch das neue Schuljahr 2022/2023. Dodipi steht für unterhaltsame TikTok-Videos und inspirierende Projekte für ihre Community. Jetzt hat sie ihren eigenen Schülerkalender entworfen und der enthält neben Wochenübersichten jede Menge witzige kreative Challenges und Mitmachseiten.

Meinung:
Doreen, besser bekannt als dodipi, begeistert täglich mit kreativem Content auf TikTok und Instagram und steht wie keine andere Influencerin für gute Laune und dafür, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen. Sie inspiriert mit unterhaltsamen Videos und Foto-Projekten rund um die Themen Fashion und Beauty. Doreen verwandelt sich gerne und probiert kreative Looks aus, die begeistern. Dieser stilvolle und praktische Schülerkalender ist der ideale Begleiter für Schule und Freizeit. Das übersichtliche Kalendarium bietet genügend Platz zum Eintragen von allen wichtigen Terminen, Klassenarbeiten oder Verabredungen. Das Flexcover mit Spotlackveredelung ist wunderschön und die Seiten sind liebevoll und detailreich gestaltet. Die beliebte Influencerin verleiht diesem Schülerkalender ihren ganz individuellen Charakter, denn der in hübschen Pastellfarben gehaltene Timer ist ein richtiger Hingucker. Ein kleiner Kritikpunkt: Praktisch wäre eine Bindung gewesen, bei der die Seiten aufgeschlagen bleiben, die man gerade bearbeitet – das Buch fällt immer wieder von alleine zu.

Fazit:
Der Schülerkalender von dodipi bietet viel Platz für Hausaufgaben und wichtige Termine. Neben den praktischen Kalenderübersichten gibt es jede Menge Möglichkeiten, selbst kreativ zu werden und unter anderem einen eigenen Look für eine Mottowoche zu entwerfen. Der stilvolle Kalender inspiriert zu einem bunteren Schulalltag und deshalb vergebe ich liebend gerne 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Community Editions für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Good Vibes or Goodbye
Schülerkalender 2022/2023

Good Vibes or Goodbye
Schülerkalender 2022/2023
von Joline Elisa

Community Editions GmbH
Flexcover mit Spotlackveredelung und Leseband
Schülerkalender 2022/2023
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-96096-230-4
Ersterscheinung: 19.04.2022

#jolinesfotochallenge

Inhalt:
Girly, trendy und cool geht es durch das kommende Schuljahr 2022/2023, denn Joline Elisa hat in diesem Gute-Laune-Schülerkalender zahlreiche Tipps und Tricks rund um Fashion, Lifestyle und Beauty gesammelt. Außerdem beantwortet sie exklusive Girlstalk-Fragen aus der Community.

Meinung:
Joline Elisa begeistert auf Instagram, TikTok und YouTube mit ihren Beauty- und Lifestyle-Secrets, ihren Fashion-Inspirationen und spannendem Girlstalk. Auf ihren Kanälen gibt sie beispielsweise in Vlogs und Storys private Einblicke in ihr Leben, testet Beauty-Produkte, teilt ihre Fashion- und Beauty-Tipps oder beantwortet ehrlich und sympathisch intime Fragen aus ihrer Community. Mit Joline Elisas Lifestyle-Kalender ist man daher immer perfekt organisiert und voll im Trend. Praktische Übersichtsseiten sorgen dafür, dass man die Hausaufgaben und To-dos immer im Blick hat, denn das übersichtliche Kalendarium bietet genügend Platz zum Eintragen. Das Flexcover mit Spotlackveredelung ist wunderschön und die Seiten sind liebevoll und detailreich gestaltet. Ein kleiner Kritikpunkt: Praktisch wäre eine Bindung gewesen, bei der die Seiten aufgeschlagen bleiben, die man gerade bearbeitet – das Buch fällt immer wieder von alleine zu.

Fazit:
Auf TikTok, Instagram und YouTube ist die sympathische Influencerin mit ihren Style- und Schminkvideos zur Trendsetterin avanciert. Rund 3 Millionen Fans folgen ihr täglich auf ihren 3 Kanälen. Der von Joline Elisa gestaltete Schülerkalender bietet viel Platz für Hausaufgaben und wichtige Termine, Verabredungen und Freizeitgestaltung. Alle Ferientermine sind auf einen Blick dargestellt und jeder Monat hat seine eigene Farbe. Außerdem gibt es neben praktischen Stundenplänen und Notenübersichten auch einen Klausurenplaner und Notizseiten. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Community Editions für dieses Rezensionsexemplar.