{Rezension} Love is for Losers … also echt nicht mein Ding

Love is for Losers … also echt nicht mein Ding
von Wibke Brueggemann
gesprochen von Mathilda Book, Katja Danowski, Elise Eikermann, Marion Elskis, Emma Luise Herrmann, Lilly Lengenfelder, Jonas Minthe, Julia Nachtmann, Inga Reuters, Tom Freddo Schröder, Bernd Stephan und Angelika Thomas

GOYA libre aus dem Hause JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
mp3-CD
Ungekürzte Lesung
Laufzeit: ca. 418 Minuten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Meine persönliche Alteresempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-8337-4367-2
Ersterscheinung: 26.07.2021

Inhalt:
Die 15 jährige Phoebe wohnt eigentlich ausnahmslos bei ihrer Patentante Kate, da ihre Mutter bei Ärzte ohne Grenzen arbeitet und immer irgendwo unterwegs ist und der Vater bereits vor ihrer Geburt verstorben ist. Mit Phoebes bester Freundin Polly klappt im Moment auch gar nichts, denn sie ist voll in ihren Freund Tristan verknallt, dabei kann der noch nicht einmal Fahrrad fahren! Für Phoebe ist die Liebe nichts, sie ist lieber allein für sich. Doch da sie ein wenig Beschäftigung braucht, fängt sie an, in Kates Secondhandshop zu arbeiten, wo sie Emma kennenlernt. Mit ihr versteht sie sich sehr gut und die beiden werden beste Freundinnen. Doch ist es wirklich nur das, was Phoebe für Emma verspürt? Warum kann sie in ihrer Gegenwart keinen ganzen Satz herausbringen? Ist sie jetzt etwa doch selbst verliebt?

Meinung:
Oh, wie ich diese Geschichte liebe! Die Story beginnt am Neujahrstag und ab diesem Zeitpunkt erlebt Phoebe vielleicht das wichtigste halbe Jahr ihres Lebens, denn von Anfang Januar bis Mitte Juli wird ihr gesamtes Leben umgekrempelt. Ich bin wirklich hin und weg von dieser Geschichte, denn sie ist einfach so anders als alle andere Geschichten, die ich bisher gehört habe. Ich kann gar nicht genau sagen, was daran so toll ist, ob es das Zusammenspiel der vielen grandiosen Sprecher und Sprecherinnen ist oder doch die Geschichte selbst. Die Mischung aus allem macht es für mich zu einem wahren Hörgenuss und zu meinem absoluten Highlight. In dieser Geschichte geht es um Themen wie Freundschaft und Liebe, um Verlust und auch ein bisschen um den Tod. Mit all dem wird Phoebe konfrontiert und sie findet sogar etwas über ihren verstorbenen Vater heraus. Ich hatte schon relativ von Beginn an die Vermutung, wie die Geschichte ausgehen könnte, was mich aber nicht gestört hat, da es einfach so viele andere Themen gab, die auch noch angesprochen wurden. Zum Beispiel auch die Freundschaft zu Polly und dann ist da ja auch noch der Prüfungsstress, den Phoebe und alle anderen in der Schule erleben. Die Story ist also sehr fröhlich und locker und teilweise auch sehr, sehr spannend. Was ich außerdem noch sehr süß fand, waren Kates „Designerkatzen“, weil die auch für ein paar sehr amüsante Momente gesorgt haben.

Fazit:
„Love is for Losers … also echt nicht mein Ding“ von Wibke Brueggemann ist eine humorvolle Geschichte aus dem Leben eines Teenagers. Die Protagonistin Phoebe ist ein Mädchen, das so vollkommen anders ist als andere, aber vermutlich gerade deswegen auch so außerordentlich genial. Ich wurde bestens unterhalten und vergebe daher liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den JUMBO Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Das verzauberte Haar
Das Märchen von Rapunzel und ihrer Stiefmutter
(Bd. 5 der „Disney Villains“-Reihe)

Das verzauberte Haar
Das Märchen von Rapunzel und ihrer Stiefmutter
(Bd. 5 der „Disney Villains“-Reihe)
von Walt Disney und Serena Valentino
übersetzt von Ellen Kurtz

Carlsen Verlag
Hardcover
384  Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-551-28042-8
Ersterscheinung: 30.07.2020

Inhalt:
Dass Gothel die kleine Rapunzel mit dem magischen, schier unendlich langen Haar als Baby der Königsfamilie gestohlen hat, wissen wir alle, aber in dieser Geschichte erfahren wir nun endlich den Grund, warum Gothel Rapunzel wirklich gebraucht hat – die traurige Vorgeschichte über Verlust und Tod, warum und wie Gothel eigentlich so böse wurde.

Meinung:
Ich bin bei der „Disney Villains“-Reihe immer etwas zwiegespalten, weil es einige Bände gibt, die mir richtig gut gefallen und einige, die mich dann wiederum einfach nur enttäuschen. „Das verzauberte Haar“ hingegen hat mit wirklich sehr gut gefallen, nicht zuletzt wegen des tollen Schreibstils von Serena Valentino. In diesem Band geht es um die Vergangenheit von Gothel, der bösen Hexe aus einem meiner Lieblingsdisneyfilme: Rapunzel. Natürlich ist es wie in allen anderen Geschichten der Reihe auch hier so, dass die Leitfrage ist, ob Gothel wirklich schon immer so böse war wie sie es nun ist. Gothels Geschichte ist meiner Meinung nach aber eigentlich ziemlich traurig, denn so böse war sie zu Beginn nicht. Im Wald der Toten als Königin der Toten ohne die Magie ihrer Mutter hat sie es nicht besonders leicht. Als sie dann auch noch nach und nach jeden verliert, den sie liebt und der ihr vertraut ist, wird sie immer mehr zu der eigensinnigen Gothel, die wir alle kennen. Sie tat mir tatsächlich sogar ziemlich leid. Auch Gothel haben sich die verdrehten Schwestern angenommen und vielleicht wurde Gothel gerade wegen ihnen so süchtig nach der Magie und lebte sehr zurückgezogen. Gothel wäre niemals die „Königin von nichts“ geworden, wenn sie und die verdrehten Schwestern ihre wahren (oder zumindest so wahr, wie Gothel glaubt) Schwestern Primrose und Hazel hätten retten können. Was ich auch wirklich sehr spannend fand, war, wie verzweigt die Vorgeschichte von Gothel eigentlich ist, wobei ich den Anfang ein wenig übertrieben fand. Erst ganz spät gegen Ende der Geschichte ist es ein hin- und herswitchen zwischen dem, was Gothel tut, was die verdrehten Schwestern machen und dem, was in dem Disney-Film „Rapunzel“ passiert.

Fazit:
„Das verzauberte Haar: Das Märchen von Rapunzel und ihrer Stiefmutterst“ ist ein spannender und magischer Fantasy-Roman für jugendliche Disney-Fans ab 14 Jahren. Von mir gibt es verdientermaßen 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Schöne und ihr Geheimnis
Die Schöne und das Biest
(„Twisted Tales“-Reihe)

Die Schöne und ihr Geheimnis
Die Schöne und das Biest
(„Twisted Tales“-Reihe)
von Walt Disney und Liz Braswell
übersetzt von Ronald Gutberlet

Carlsen Verlag
Hardcover
432  Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Originaltitel: As Old as Time
ISBN: 978-3-551-28051-0
Ersterscheinung: 18.03.2021

Was wäre, wenn Belles Mutter das Biest verflucht hätte?

Inhalt:
Als Belle in das Schloss des Biestes kommt und die verzauberte Rose berührt, kommen in ihr unerwartete Erinnerungen hoch. Sie stößt auf bisher unbekannte Familiengeheimnisse und erfährt, dass niemand anderes als ihre Mutter das Schloss und all seine Bewohner verzaubert hat. Um den Fluch zu brechen und den Zauber zu lösen, muss Belle gemeinsam mit dem Biest die Geheimnisse ihrer beider Familien aufdecken.

Meinung:
Nachdem ich bereits voller Begeisterung die bisher erschienenen Bände der „Twisted Tales“-Reihe verschlungen habe, musste ich natürlich auch eine meiner liebsten Disney-Geschichten in der Variante mit einem neuen und dunkleren Ansatz lesen. Ich war gespannt auf die „verdrehte“ Erzählung der allseits bekannten und beliebten Geschichte „Die Schöne und das Biest“. Bei dieser Reihe sollte man vorweg wissen, dass man sich nicht allzu sehr an die „echten“ Geschichten klammern darf – denn dann geht es euch so wie mir. Ich liebe die Verfilmung der Geschichte als Live-Action-Film mit Emma Watson in der Hauptrolle, sodass ich wirklich Schwierigkeiten hatte, diese düstere und brutale Story anzunehmen. Ähnlichkeiten zur eigentlichen Geschichte sind zwar da, aber die Atmosphäre, die ich an diesem Film so liebe, ist mir beim Lesen dieser Geschichte irgendwie abhandengekommen. Interessant fand ich allerdings die Intrigen und die Geheimnisse, die für völlig neue und somit auch überraschende Wendungen sorgten.

Fazit:
„Die Schöne und ihr Geheimnis“ von Liz Braswell ist ein spannender und magischer Fantasy-Roman für jugendliche Disney-Fans ab 12 Jahren. Von mir gibt es gute 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Absolut Charli
Hinter den Kulissen

Absolut Charli
Hinter den Kulissen
von Charli D’Amelio
übersetzt aus dem Amerikanischen von Katja Hildebrandt

dtv junior
Flexcover
192 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Originaltitel: Essentially Charli – The Ultimate Guide To Keeping It Real
ISBN: 978-3-423-74072-2
Ersterscheinung: 23.07.2021

Inhalt:
Mit weit über 120 Millionen Followern auf TikTok ist Charli D’Amelio die mit Abstand bekannteste Content-Creatorin. Mit ihrem kreativen Mitmachbuch inspiriert sie nun ihre Community, denn in „Absolut Charli – Hinter den Kulissen“ ist alles drin, was Fans schon immer über Charli wissen wollten.

Meinung:
Die sechzehnjährige Charli D’Amelio ist die weltweit erfolgreichste Influencerin auf TikTok. Berühmt wurde sie mit viral gehenden Tanzvideos. Aber um ehrlich zu sein, war sie mir persönlich bis dato vollkommen unbekannt. Die New York Times nannte Charli D’Amelio die »regierende Königin« TikToks, daher vermute ich, dass amerikanische Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren sie sicherlich kennen und daher natürlich auch feiern. Zum ersten Mal erlaubt Charli persönliche Einblicke in ihr Leben und hinter die Kulissen. In diesem Buch sind außerdem sehr viele exklusive und private Fotos, Fragen zum Mitmachen und Ausfüllen und jede Menge Fun Facts aus Charlis Leben enthalten. Mir persönlich hat leider rein gar nichts an diesem Buch gefallen – weder die Fotos, noch die kreativen Mitmachaufgaben. All die zahlreichen Follower von Charli werden aber sicherlich komplett anderer Meinung sein. So leid es mir auch tut, aber ich habe selten so ein schlechtes Buch gesehen. Ich weiß nicht, wie viele Bücher ich schon gelesen habe in den letzten Jahren, darunter waren auch unzählige kreative Mitmachbücher oder auch Bücher von Influencern. Die meisten Bücher haben mich begeistert oder zumindest zufriedengestellt, dieses hier ist leider der größte Flop ever.

Fazit:
Das offizielle Buch von und über TikTok-Megastar Charli D’Amelio ist ein ultimatives Must-have für alle Fans der weltweit erfolgreichsten TikTok-Influencerin. All die zahlreichen Follower werden das Buch sicherlich lieben und deshalb treffe ich mich mit deren Bewertung einfach in der Mitte und vergebe mit zwei zugedrückten Äuglein, weil ich heute so einen guten Tag hatte, 2,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den dtv junior Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Kate in Waiting
Liebe ist (nicht) nur Theater

Kate in Waiting
Liebe ist (nicht) nur Theater
von Becky Albertalli

Knaur TB
Broschiert
352 Seiten
ISBN: 978-3-426-52796-2
Ersterscheinung: 01.07.2021

Inhalt:
Kate Garfield und ihr bester Freund Anderson Walker verlieben sich beide in den attraktiven Matt Olsson. Bisher haben sie alles gemeinsam geteilt und waren auch immer füreinander da. Nun aber wird die Stimmung getrübt und die Harmonie gestört. Wird die Freundschaft diese emotionale Belastungsprobe überstehen?

Meinung:
Erzählt wird die Geschichte aus Sicht der sechzehnjährigen Kate in der Ich-Perspektive. Die Autorin hat es auf wunderbare Art und Weise geschafft, Kates Erlebnisse und Emotionen bildlich und lebhaft darzustellen, sodass wir einen hervorragenden Einblick in deren Gefühls- und Gedankenwelt erhalten. Kate ist sympathisch, lustig, ehrlich und liebenswert – einfach ein tolles Mädchen. Auch ihr bester Freund Anderson ist ein feiner Kerl, einer von der Sorte Freund, den sich eigentlich jeder von uns wünscht. Die beiden verbindet neben der innigen Freundschaft natürlich die Leidenschaft zum Musical. Ich muss gestehen, dass mich die ersten Seiten etwas gelangweilt haben, denn ich fand die Schwärmereien der beiden überhaupt nicht altersentsprechend. Außerdem gab es viel zu viele Namen von unwichtigen Nebencharakteren. Vor allem hat mich auch ein klein wenig die Tatsache gestört, dass man die ganze Story doch recht früh durchschauen und somit das Ende vorhersehen konnte. Insgesamt hatte ich aber ein paar unterhaltsame Lesestunden, die das Buch dann doch zu einem kurzweiligen Lesevergnügen machten.

Fazit:
„Kate in Waiting: Liebe ist (nicht) nur Theater“ von Becky Albertalli ist ein humorvoller Young Adult Liebesroman. Diese Dreiecksbeziehung der ganz besonderen Art kann ich einfach nur jedem, der gerne Bücher über Freundschaft, Queerness und die erste Liebe liest, ans Herz legen. Von mir gibt es 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Vorablesen für dieses Rezensionsexemplar.