{Rezension} Die coolste Klasse des Planeten

Die coolste Klasse des Planeten
von Anja Janotta
mit Illustrationen von Ulla Mersmeyer

Gulliver von Beltz & Gelberg
Hardcover
Kinder- / Jugendbuch
88 Seiten
Altersempfehlung: 11 – 13 Jahre
Leseniveau: 9 Jahre
ISBN: 978-3-407-82435-6
Ersterscheinung: 04.09.2024

Inhalt:
Die 6c der Robert-Mayer-Schule nimmt unerwartet an einem großen Musik-Wettbewerb für Schulbands teil. Als Gewinn winkt sogar ein Auftritt im Fernsehen. Obwohl die 6c mit ihrer Gruppe Baba Gold auf TikTok bereits Erfolge feiern konnte, müssen sie feststellen, dass die Konkurrenz nicht minder talentiert ist. Doch plötzlich verschwinden Kostüme und Gitarren sind verstimmt, sodass die 6c nicht mehr an einen Zufall glaubt. Langsam machen sich große Zweifel breit, ob ein Sieg überhaupt möglich ist…

Meinung:
Ich habe schon einige Bücher von Anja Janotta gelesen, darunter auch „Die Nacht in der Schule“ und „Klassenfahrt außer Kontrolle“, beides spannende und einfallsreiche Schulabenteuer aus der Reihe der super lesbaren Bücher von Gulliver. Tatsächlich bin ich nicht die Zielgruppe dieser Bücher, dennoch bin ich begeistert davon, dass es diese Bücher gibt, die bei Kindern ein schnelles Erfolgsgefühl durch knackige Sätze, einen vertrauten Wortschatz und kurze Kapitel erzeugen. Auch das klare Layout mit eingerückten Abschnitten zum gemeinsamen Lesen im Wechsel und die lesefreundliche Schrift sorgen für mehr Spaß beim Lesen. Die beiden zuvor genannten Bücher fand ich mega und deshalb habe ich mich auf dieses dritte Abenteuer einer 6. Klasse der Robert-Mayer-Schule gefreut. Nachdem wir bereits die 6b bei einer geheimen und völlig aus dem Ruder laufenden Übernachtungsparty kennengelernt haben und erleben durften, dass die 6g nicht nur den außer Kontrolle geratenen Ausflug meistert, sondern auch ein paar Feinde namens Erwin bezwingt, sollte es dieses Mal die 6c sein, die mit ihrer Gruppe Baba Gold bei einem großen Musik-Wettbewerb für Schulbands ins Rennen geht. Die Idee hinter der Story fand ich gut, leider hapert es ein wenig bei der Umsetzung. Am Anfang hatte ich Schwierigkeiten, in das Geschehen zu finden. Die Geschichte ist wie ein Interview aufgebaut und ich ging davon aus, dass es eventuell die Erlebnisberichterstattung für die Schülerzeitung sein sollte. Letztendlich war es aber nur die Nacherzählung für den großen Bruder. Auch störten mich die zahlreichen Wiederholungen der Interjektion „na ja“ und die immer wiederkehrenden gleichen Illustrationen. Gerne hätte ich ein paar weitere Bilder gesehen, aber im Grunde war es ein Repertoire von fünf Illustrationen, die maximal in der Größe variierten. Eine der größeren Illustrationen wurde beispielsweise weiter hinten im Buch einfachheitshalber nur gespiegelt dargestellt. Ein klein wenig mehr Kreativität wäre schön gewesen. Auch die Tatsache, dass Schüler und Schülerinnen einer 6. Klasse durchschnittlich eher 11 oder 12 Jahre alt sind, Baba Gold aber bereits auf TikTok viral ging, finde ich persönlich leider nicht gut durchdacht. TikTok ist erst ab 13 Jahren erlaubt. Natürlich weiß ich, dass viele Kinder diese App auch schon früher nutzen, aber dennoch finde ich es nicht gut, dass TikTok in diesem Sinne hier thematisitiert wird. Nichtsdestotrotz finde ich die Reihe der super lesbaren Bücher toll und absolut empfehlenswert.

Fazit:
„Die coolste Klasse des Planeten“ von Anja Janotta ist ein weiteres Schulabenteuer aus der Reihe der super lesbaren Bücher von Gulliver für Kinder zwischen 11 und 13 Jahren. Mir persönlich haben die bisherigen Geschichten eindeutig besser gefallen, weshalb es von mir dieses Mal nur 3,5 von 5 Sternchen gibt. Betrachte ich das Buch allerdings aus der Sicht der Zielgruppe, ist es auf jeden Fall eine 10/10.

{Rezension} Wächter der Magie
Aufbruch nach Artimé (Bd. 1)

Wächter der Magie
Aufbruch nach Artimé (Bd. 1)
von Lisa McMann

arsEdition
Hardcover
Kinder- / Jugendbuch
384  Seiten
Altersempfehlung: 10 – 14 Jahre
ISBN: 978-3-8458-5648-3
Ersterscheinung: 30.08.2024

Ein Land, in dem Kreativität und Magie verboten sind.
Zwei Brüder, die alles verändern werden.

Inhalt:
In Quill werden bei der jährlichen Tilgung alle Dreizehnjährigen in Gewollte, Notwendige und Ungewollte eingeteilt. Während Aaron als ein Gewollter verkündet wird und somit in Quill bleiben darf, erwartet seinen Zwillingsbruder Alex das Schicksal eines Ungewollten. Anstatt der Liquidation erwartet die Ungewollten jedoch der magische Ort Artimé. In Artimé werden die Ungewollten unterrichtet, sie dürfen endlich ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen. So schön das Leben in Artimé aber auch ist, vermisst Alex dennoch seinen Zwillingsbruder – so sehr, dass er ganz Artimé in Gefahr bringt…

Meinung:
In Quill ist das Leben trist und nahezu alles verboten. Artimé hingegen erscheint in bunten und warmen Farben, Kreativität und Fantasie werden gefördert. In Artimé darf man singen und tanzen, malen und wilde Märchen erzählen, Theater und Instrumente spielen, Geschichten und Gedichte schreiben. Ich wäre definitiv bei den Ungewollten gelandet – und ich wäre auch sehr froh darüber gewesen. Auch wenn ich die ersten Kapitel, in denen es um Quill, die Tilgung und die Liquidation Jugendlicher ging, ziemlich grausam fand, entwickelte sich das Buch mit der Ankunft in Artimé zu einem spannenden Abenteuer. Eventuell würde ich persönlich über eine Anhebung der Altersempfehlung auf 12 Jahre nachdenken, da einige Szenen doch recht gewalttätig erscheinen. Insgesamt punktet die Geschichte aber mit Themen wie Freundschaft, Mut und Selbstakzeptanz. Überraschend war die eine oder andere Wendung, die ich nicht habe kommen sehen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht, denn mit dem Cliffhanger am Ende bleiben sehr viele Fragen unbeantwortet.

Fazit:
„Aufbruch nach Artimé“ ist der spannende Auftakt der „Wächter der Magie”-Reihe aus der Feder von Lisa McMann. Dieses packende Fantasy-Abenteuer voller Magie und Action begeistert nicht nur Kinder, weshalb ich sehr gute 4 von 5 Sternchen vergebe.

{Rezension} Pippa Moon – Ich halt hier nur die Klappe (Hörbuch)

Pippa Moon
Ich halt hier nur die Klappe
von Lotte Schweizer
gelesen von Gabrielle Pietermann

DAV (Der Audio Verlag)
mp3-CD
ungekürzte Lesung
Laufzeit: ca. 5 Std. 16 min
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7424-3269-8
Ersterscheinung: 11.07.2024

Ihr braucht noch mehr Infos zur ungekürzten Lesung?
Hier ist der direkte Link zu DAV.

Film ab für die Chaos-Praktikantin

Inhalt:
Pippas Eltern streiten sich gerade ständig, weshalb die Vierzehnjährige vorübergehend zu ihrem Opa aufs Hausboot zieht. Normalerweise würde Pippa sich bei ihrer besten Freundin Mell ausheulen, doch die hat sich für ein Austauschjahr in die USA verabschiedet. Und dann merkt Pippa, dass sie sich noch gar nicht um die Bewerbung für ein Schulpraktikum gekümmert hat. Zum Glück weiß Opa Günther Rat und organisiert ihr eine Stelle am Set eines Films, wo Pippa dem süßen Teenie-Superstar Freddy begegnet. Doch leider ist sie nicht die einzige Praktikantin – ihre Erzfeindin Cara macht tatsächlich bei der gleichen Produktion ihr Praktikum – und natürlich findet sie Freddy auch ganz toll. Tja, und während Cara alles perfekt meistert, tritt Pippa von einem Fettnäpfchen ins nächste.

Meinung:
Die liebenswerte und manchmal leicht chaotische Pippa ist unsagbar lustig und sie schafft es immer wieder, in irgendwelche Fettnäpfchen zu treten, sodass ich mich vor Lachen kaum halten konnte. Die Story ist authentisch, denn neben dem Stress in der Schule und den sich immer streitenden Eltern läuft auch sonst nicht immer alles rund – und diese Probleme kennen viele Teenager nur allzu gut. Ich wurde bestens unterhalten und hoffe sehr, dass wir zukünftig noch viel mehr von Pippa Moon lesen und hören werden.

Fazit:
„Pippa Moon – Ich halt hier nur die Klappe“ von Lotte Schweizer ist eine humorvolle, freche und witzige Story aus dem Leben eines pubertierenden Teenagers. Dieses Hörbuch ist absolut hörenswert und nicht nur für Mädchen ab 10 Jahren, sondern für die ganze Familie ein megalustiges Hörvergnügen. Deshalb vergebe ich liebend gerne 4,5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Pippa Moon – Ich halt hier nur die Klappe

Pippa Moon
Ich halt hier nur die Klappe
von Lotte Schweizer
mit Illustrationen von Isabelle Metzen

dtv
Hardcover
Kinder-/Jugendbuch
288 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-423-76547-3
Ersterscheinung: 11.07.2024

POV: Du machst ein Praktikum am Filmset und alles geht schief

Inhalt:
Pippas Eltern streiten sich gerade ständig, weshalb die Vierzehnjährige vorübergehend zu ihrem Opa aufs Hausboot zieht. Normalerweise würde Pippa sich bei ihrer besten Freundin Mell ausheulen, doch die hat sich für ein Austauschjahr in die USA verabschiedet. Und dann merkt Pippa, dass sie sich noch gar nicht um die Bewerbung für ein Schulpraktikum gekümmert hat. Zum Glück weiß Opa Günther Rat und organisiert ihr eine Stelle am Set eines Films, wo Pippa dem süßen Teenie-Superstar Freddy begegnet. Doch leider ist sie nicht die einzige Praktikantin – ihre Erzfeindin Cara macht tatsächlich bei der gleichen Produktion ihr Praktikum – und natürlich findet sie Freddy auch ganz toll. Tja, und während Cara alles perfekt meistert, tritt Pippa von einem Fettnäpfchen ins nächste.

Meinung:
Es gab drei Gründe, weshalb ich dieses Buch unbedingt lesen wollte: das Cover, der Klappentext und vor allem der Titel. Die liebenswerte und manchmal leicht chaotische Pippa ist unsagbar lustig und sie schafft es immer wieder, in irgendwelche Fettnäpfchen zu treten, sodass ich mich vor Lachen kaum halten konnte. Die Story ist authentisch und lässt sich wunderbar leicht lesen. Wer also noch auf der Suche nach einer unterhaltsamen Urlaubslektüre ist, sollte unbedingt Pippa kennenlernen!

Fazit:
„Pippa Moon – Ich halt hier nur die Klappe“ von Lotte Schweizer empfehle ich Mädchen ab 11 Jahren, die gerne Geschichten aus dem Leben eines pubertierenden Teenagers lesen. Ich wurde bestens unterhalten und vergebe daher sehr gerne 4,5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Fußball Freestyle
Lerne die besten Tricks der Welt

Fußball Freestyle
Lerne die besten Tricks der Welt
von Marcel Gurk

‎Delius Klasing Verlag
Taschenbuch
160 Seiten
ISBN: 978-3-3667-12490-6
Ersterscheinung: 09.09.2022

Jeder kann es lernen!

Inhalt:
Mithilfe von Schritt-für-Schritt-Anleitungen, leicht verständlichen Erklärungen und exklusiven Videos, die über einen QR-Codes im Buch aufrufbar sind, präsentiert TikToker Marcel Gurk seine besten und spektakulärsten Fußball-Tricks.

Meinung:
Fußball ist ein Sport, der weltweit leidenschaftlich geschaut und gespielt wird. Ein Sport, der große Emotionen auslöst – allerdings nur, wenn man sehr, sehr gut spielt. Die Frage stellt sich nur, wie kommt man zu solch ungeahnten Bestleistungen? Natürlich durch viel Talent und noch viel mehr Training, denn Übung macht den Meister. Neben den wichtigsten Basics setzt dieses Buch genau dort an, wo reguläres Training meist endet. Die ausführlichen Step-by-Step-Bilderserien sind gut strukturiert und leicht verständlich. Marcel Gurk zeigt in diesem Buch die besten Tricks und gibt Tipps für das Freestyle-Training – vom richtigen Jonglieren mit dem Ball bis zu High-Level-Tricks. Ob Lowers, Uppers, Flick-Ups oder Sit Downs – hier werden Freestyle-Fußball-Übungen und Tricks in einfachen Schritt-für-Schritt-Bildfolgen erklärt.

Fazit:
„Fußball Freestyle“ von Marcel Gurk ist ein Bildband mit vielen Step-by-Step-Anleitungen und kurzen Videos, die per QR-Code abgerufen werden können. Dieses How-to-do-Buch für kleine und große Freestyle-Fußballer erhält von mir sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.