{Rezension}
Hops & Holly
Die Schule geht los!

Hops & Holly
Die Schule geht los!
von Katja Reider
mit Bildern von Sabine Straub

Esslinger Verlag
Hardcover
Kinderbuch
112 Seiten
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
ISBN: 978-3-480-23450-9
Ersterscheinung: 15.03.2019

Inhalt:
Die Zwillingshäschen Hops und Holly dürfen nun auch endlich in die Schule. Dort erleben sie mit ihren Freunden, Schulleiterin Dr. Kohl-Rabi und Klassenlehrer Franz Blütenkranz, dem besten Lehrer der Welt, wundervolle und spannende Abenteuer.

Meinung:
Dieses tolle Familienbuch beinhaltet 10 in sich abgeschlossene Kurzgeschichten, die ideal zum Vorlesen geeignet sind. Auch die Vorleselänge von ungefähr 10 Minuten pro Geschichte wurde optimal gewählt. Der Schreibstil der Autorin ist harmonisch, liebevoll und kindgerecht. Die Kapitel sind übersichtlich, die Schrift ist angenehm groß und der Textfluss wird durch zahlreiche Illustrationen aufgelockert. Das Buch ist gebunden und hat ein Lesebändchen mit einem wunderschönen Schultafel-Anhänger. Die Geschichten drehen sich um die Hasenkinder Hops und Holly und ihre Freunde, mit denen sie nicht nur gemeinsam in die Schule gehen, sondern auch möhrenstarke Abenteuer erleben. Die Zwillinge Hops und Holly sind putzig. Die beiden Häschen zeigen Kindern, dass es wichtig ist, in die Schule zu gehen und dass Schule auch Spaß machen kann. Vor allem die zauberhaften Illustrationen von Sabine Straub runden die Geschichte perfekt ab. Schmunzeln musste ich übrigens über lustige Namen wie Rosinchen, Schulleiterin Dr. Kohl-Rabi und Klassenlehrer Franz Blütenkranz. Alles in allem ist dieses zauberhafte Buch lebendig und realitätsnah, eine Sammlung wunderschöner Häschen-Geschichten über Freundschaft, Vertrauen, Vorurteile, Toleranz oder auch Verantwortung, die sich wunderbar aufs eigene Leben übertragen lassen.

Fazit:
Humorvolle Geschichten mit frechen und witzigen Dialogen machen dieses Buch zu einem wunderschönen Leseerlebnis für die ganze Familie. Kinder ab 5 Jahren werden ihre wahre Freude an diesen zuckersüßen Geschichten haben, die realitätsnah sind und den Kinder zeigen, dass Schule Spaß machen kann. Deshalb bekommt das Buch auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

{Rezension}
Die Haferhorde
Das ist ja der Ponygipfel! (Bd. 13)

Die Haferhorde
Das ist ja der Ponygipfel! (Bd. 13)
von Suza Kolb
vierfarbig illustriert von Nina Dulleck

Magellan Verlag
Hardcover mit Prägung und UV-Lack
Kinderbuch
153 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7348-4035-7
Ersterscheinung: 16.01.2019

Mein Superpony Kiko

Inhalt:
Endlich Urlaub! Denn diesmal geht es für die Bewohner des Blümchenhofs auf den Maislhof ins Allgäu. Das ist subbaguad! Besonders der Haflinger Toni freut sich, da sie endlich in seine alte Heimat fahren. Monstermohrrübenstark findet das auch Schoko – zumindest bis er erfährt, dass es da nix außer Berge gibt. Subbabled, wie Toni sagen würde. Doch die Langeweile bleibt nicht von Dauer. Fiese Zweibeiner treiben sich in den Bergen herum, die Jagd auf Murmeltiere machen. Ganz klar: Keks, Schoko und Toni müssen sich darum kümmern, sonst passiert den niedlichen Tieren noch etwas. Doch die Blümchenhofer Superponys wären nicht die Blümchenhofer Superponys, wenn sie das nicht mit dem linken Vorderhuf schaffen würden.

Meinung:
„Die Haferhorde – Das ist ja der Ponygipfel!“ ist bereits das 13. Abenteuer der beliebten Reihe, aber jeder einzelne Band ist in sich abgeschlossen, sodass man gut auch ohne Blümchenhof-Vorkenntnisse in die Geschichte findet. Das Besondere an dieser Reihe ist, dass die Geschichten aus Sicht der Ponys Schoko, Keks und Toni erzählt werden. Die Bewohner des Blümchenhofs muss man einfach lieb haben! Vor allem der Dialekt des bayrischen Bergponys Toni hat es mir angetan. Wer Verständnisschwierigkeiten haben sollte, kann sich auf der Homepage des Magellan Verlages „Tonis Wörterbuch“ als PDF-Datei downloaden. „Das ist ja der Ponygipfel!“ ist eine lockere Geschichte mit Spannungselementen bis zum Schluss. Von Anfang an wurde ich in einen Bann gezogen, ich habe tatsächlich mitgefiebert und gehofft, dass den armen Murmeltieren nichts passiert. Gleich zu Beginn des Buches findet man eine hübsche Übersicht der tierischen Blümchenhof-Charaktere. Der Schreibstil der Autorin ist harmonisch, kindgerecht und monstermohrrübenstark. Die Kapitel sind übersichtlich, die Schrift ist angenehm groß und der Textfluss wird durch zahlreiche Illustrationen aufgelockert. Übrigens muss ich unbedingt auch noch erwähnen, dass sich vorne im Buch ein QR-Code befindet, hinter dem sich eine möhrenstarke Überraschung versteckt. Welche das ist, verrate ich aber nicht, denn das müsst ihr jetzt selbst herausfinden.

Fazit:
Dieses Buch ist einfach subba! „Die Haferhorde – Das ist ja der Ponygipfel!“ von Suza Kolb ist eine in sich abgeschlossene Geschichte, die sowohl für Mädchen als auch Jungen ab 8 Jahren zum Selbstlesen bestens geeignet ist. Humorvolle Unterhaltungen sorgen für einen gelungenen Lesespaß. Das Abenteuer ist bis zum Schluss spannend und die detailreichen und farbenfrohen Illustrationen ergänzen die Geschichte perfekt. Ich hoffe sehr, dass wir noch viele weitere Abenteuer mit der Haferhorde vom Blümchenhof erleben dürfen und vergebe liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Magellan Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Tonis Wörterbuch, Seite 1 von 4

{Rezension}
Mia Magie
und der Liebestrank (Bd. 3)

Mia Magie
und der Liebestrank (Bd. 3)
von Julie Bender
mit 20 Farbzeichnungen von Alexandra Helm

Kosmos Verlag
Hardcover
Kinderbuch
176 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-440-16557-7
Ersterscheinung: 14.06.2019

Inhalt:
Mias Gefühlsfleck verfärbt sich himbeerbrausepulverrosa, wenn sie an David denkt. Aber irgendwie scheint er sich nicht besonders für sie zu interessieren, deshalb braut sie heimlich einen Liebestrank. Aber leider kommt mal wieder alles anders als geplant…

Meinung:
Mit Band 3 der zauberhaften „Mia Magie“-Reihe bin ich nun vollends hin und weg. Allein schon das Cover und die wunderschönen Illustrationen von Alexandra Helm bringen meine Augen immer wieder zum Leuchten. Diese zahlreichen Details der einzelnen Bilder sind ein Traum. Aber auch die Protagonistin Mia ist traumhaft, man muss sie einfach ins Herz schließen. Mias Emotionen werden nicht nur äußerst gut beschrieben, sondern auch farblich dargestellt, und diesmal geht es um die erste Liebe, die Mias Gefühlsfleck himbeerbrausepulverrosa verfärbt. Das Muttermal wird weiß, wenn Mia selbst kreidebleich wird und Angst verspürt. Rot wird das Muttermal, wenn Mia wütend und zornig ist. Abgerundet wird die Geschichte durch ein spannendes Abenteuer, das sie wieder mit ihren Freunden erlebt. „Mia Magie und der Liebestrank“ ist eine lockere Geschichte mit Spannungselementen. Der Schreibstil der Autorin ist harmonisch, kindgerecht und gefällt mir sehr gut. Die Kapitel sind übersichtlich und die Schrift ist angenehm groß. Lustig und fantasiereich werden Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und Gefühle zusammengefasst.

Fazit:
Abenteuerlustige Mädchen im Lesealter von 8 – 10 Jahren werden ihre wahre Freude an der „Mia Magie“-Reihe haben. Auch Band 3 ist eine witzige und spannende Geschichte, die in sich abgeschlossen ist, aber Lust auf eine magische Fortsetzung macht. Meine Erwartungen an dieses Buch wurden vollständig erfüllt und ich wurde bestens unterhalten. Allein schon wegen der detailreichen und farbenfrohen Illustrationen hätte ich dem Buch die volle Punktzahl gegeben. Deshalb bekommt das Buch auf jeden Fall eine absolute Leseempfehlung von mir und somit auch 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Kosmos Verlag und an LovelyBooks für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension}
Der zauberhafte Eisladen
Streusel, Magie und ein Klecks Sahne (Bd. 3)

Der zauberhafte Eisladen
Streusel, Magie und ein Klecks Sahne (Bd. 3)
von Heike Eva Schmidt
mit Bildern von Daniela Kunkel

Boje Verlag
Hardcover
Erzählendes Kinderbuch
208 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-414-82551-3
Ersterscheinung: 31.07.2019

Inhalt:
Endlich sind Sommerferien! Elli kann es kaum erwarten mit ihrem Großvater Nonno und ihrem Huhn Ente nach Venedig zu reisen. Nachdem Elli bereits fleißig mit ihrem Nonno geübt hat, will sie nun an der Eis-Akademie ihre Ausbildung zur magischen Eismacherin beginnen. Leider muss sie aber sehr schnell feststellen, dass sie hier nur eine von vielen ist. Als Fabio dann auch noch gemein zu ihr ist, spielt sie ihm einen Streich und steht deswegen kurz vor dem Rauswurf aus der accademia della magia. Ab sofort will sie die beste und fleißigste Schülerin der Akademie sein und sich an alle Regeln halten. Doch als der Schlüssel zum Festsaal der Eis-Akademie gestohlen wird, macht sich Elli gemeinsam mit Fabio auf die Suche nach dem Dieb.

Meinung:
Seit dem ersten Band dieser zauberhaften Reihe bin ich begeistert von Elli-Spirelli und ihrem Nonno. „Der zauberhafte Eisladen: Streusel, Magie und ein Klecks Sahne“ lässt sich sehr gut auch ohne Vorkenntnisse der ersten beiden Bände lesen, denn es ist eine in sich abgeschlossene Geschichte. Die Charaktere sind schön ausgearbeitet und werden hervorragend beschrieben, Elli und ihren Großvater muss man einfach ins Herz schließen. Der Schreibstil der Autorin ist harmonisch, kindgerecht und gefällt mir sehr gut. Die Kapitel sind übersichtlich, die Schrift ist angenehm groß und der Textfluss wird durch zahlreiche Illustrationen von Daniela Kunkel aufgelockert. Das Buch mag äußerlich vielleicht eher Mädchen ansprechen, aber ich finde, dass diese Geschichte rund um die spannende Suche nach dem Schlüsseldieb auch sehr gut für Jungs geeignet ist. Elli lernt mal wieder viel zum Thema Geduld und Ehrlichkeit, aber auch Themen wie Freundschaft und Familie werden in dieser Reihe sehr groß geschrieben. Dieses Abenteuer in Venedig war tatsächlich sogar noch besser als die beiden ersten Bände. Ich frage mich daher: Kann man das noch toppen? Ich würde es mir wünschen und hoffe auf eine Fortsetzung.

Fazit:
„Der zauberhafte Eisladen: Streusel, Magie und ein Klecks Sahne“ ist eine lustige und spannende Geschichte, die in sich abgeschlossen ist. Dieses Buch ist für Leseanfänger im Alter von 8-10 Jahren bestens geeignet, beschert aber auch etwas älteren Lesern lustige und spannende Lesestunden. Ich hoffe sehr, dass wir noch viele weitere Abenteuer erleben dürfen und vergebe liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

…und wer noch immer nicht genug hat, der kann eins der leckeren Rezepte am Ende des Buches ausprobieren. Ich sage nur: LECKER!!!

Herzlichen Dank an den Bastei Lübbe Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension}
Die drei !!!
Das Buch zum Film

Die drei !!!
Das Buch zum Film
basierend auf dem Drehbuch von Sina Flammang und Doris Laske

KOSMOS Verlag
Hardcover
Kinderbuch mit 37 Farbfotos
208 Seiten
Altersempfehlung: 10-12 Jahre
ISBN: 978-3-440-16431-0
Ersterscheinung: 14.06.2019

Inhalt:
Kim, Franzi und Marie sind begeistert. Sie nehmen in den Sommerferien an einem Theaterworkshop teil und führen dort das Stück „Peter Pan“ auf. Doch schon bald geschehen sehr merkwürdige Dinge: Wer will den drei !!! und den anderen Schauspielern die Freude am Theaterspielen verderben? Die Drohungen „Verschwindet aus Nimmerland!“ und „Tick, tack, die Zeit läuft ab!“ schmieren sich nicht von selbst an die Wand, da sind sich die Detektivinnen einig. Doch spukt hier wirklich ein Phantom herum? Und wieso sinnt es so stark auf Rache? Ein neuer spannender Fall für die drei !!! beginnt. Denn wer, wenn nicht die drei Detektivinnen, kann diesen Fall lösen?

Meinung:
Der Roman zum ersten „Die drei !!!“-Kinofilm ist sehr spannend und fesselnd, ein Muss für alle Krimiliebhaber. Allerdings hat mich die Ausführung der Charaktere nicht ganz überzeugen können. Die Charaktereigenschaften der drei Freundinnen werden in der „normalen“ Buchreihe besser dargestellt. Die Geschichte selbst gefällt mir aber sehr gut. Mit Spannung, Liebe und Charme wird ein toller Krimi erzählt. Die Schriftgröße ist sehr gut lesbar. Auch der Schreibstil ist angenehm locker und sehr detailliert. Bei Büchern zum Film werden die Filmfotos meistens mittig in das Buch eingefügt, deshalb war ich diesmal sehr erfreut, dass die Fotos aus dem Film und vom Set tatsächlich passend zu den jeweiligen Szenen im ganzen Buch verteilt wurden.

Fazit:
Dieses Buch zum Film ist ein spannender Krimi mit viel Witz und Liebe zum Detail. Die Charaktere konnten mich zwar nicht zu 100 % überzeugen, waren mir aber trotzdem sofort sympathisch. Da mir das Gesamtpaket ziemlich gut gefallen hat, vergebe ich 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.