{Rezension} Climate Action
Du allein entscheidest, wie weit du gehst!

Climate Action
Du allein entscheidest, wie weit du gehst!
von Christian Linker

Thienemann-Esslinger Verlag
Hardcover
Kinderbuch
288 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-522-20294-7
Ersterscheinung: 27.01.2024

Inhalt:
Klimaktivistin Pauline rempelt dich in der Straßenbahn an und steckt dir unbemerkt ihr Tagebuch zu. Du bist natürlich neugierig und fängst an, den brisanten Inhalt zu lesen. Es geht um Klimaktivismus – allerdings geht es nicht nur um Aktionen, die auf den Klimaschutz aufmerksam machen, sondern größtenteils auch um strafbare Aktionen. Du hast nun das Tagebuch und auch das Schicksal der Gruppe in der Hand und kannst bestimmen, wie weit ihr gehen werdet. Doch mit jeder deiner Entscheidungen musst du dann auch leben… 

Meinung:
Grundsätzlich mag ich interaktive Geschichten, deren Verlauf ich selbst bestimmen und verändern kann. Bis es allerdings dazu kommt, muss man sich erst einmal durch das Tagebuch einer Klimaaktivistin quälen. Als ich dann endlich selbst entscheiden konnte, war ich ziemlich schnell fertig. Das lag wohl an meinen persönlichen Entscheidungen und ist daher von Fall zu Fall unterschiedlich. Grundsätzlich finde ich das Thema Klimaschutz sehr wichtig, jedoch fehlen mir hierzu klare Daten und Fakten, die man zwischendurch hätte einschieben können. Ob ich es moralisch vertreten kann, dass die Zielgruppe tatsächlich entscheiden soll, ob Sachbeschädigungen oder auch andere Straftaten zu begehen, vertretbar und notwendig sind, ist eine andere Frage, denn meine Antwort lautet klar NEIN! Eine differenziertere Sichtweise wäre hier angebracht gewesen, denn ich finde es tatsächlich nicht okay, dass man im Namen des Klimaschutzes den radikalen Aktivismus quasi unterstützt und befürwortet.

Fazit:
„Climate Action: Du allein entscheidest, wie weit du gehst!“ von Christian Linker ist ein interaktiver Roman zu ethischen und moralischen Fragen rund um den Klimaschutz. Von mir gibt es nur 3 von 5 Sternchen.

{Rezension} Die neue Häschenschule
Wie Fuchs und Hase Freunde wurden

Die neue Häschenschule
Wie Fuchs und Hase Freunde wurden
von Anke Engelke
mit Bildern von Mareike Ammersken

Esslinger Verlag
Hardcover
Kinderbuch / Bilderbuch
40 Seiten
Altersempfehlung: 4 – 7 Jahre
ISBN: 978-3-480-23838-5
Ersterscheinung: 27.01.2024

Inhalt:
In der neuen Häschenschule werden nicht nur alte Rollenbilder ins Wanken gebracht, sondern auch die Feindschaft zwischen Hase und Fuchs beendet. Der Fuchs ist keine Gefahr. Diese droht nämlich von einer ganz anderen Seite…

Meinung:
Zum hundertjährigen Jubiläum gibt es nun eine Neuinterpretation der Häschenschule. Als Fan des Originals musste ich mir natürlich selbst ein Bild der modernen Neuerzählung von Anke Engelke machen, allerdings konnte ich mich für diese Version des Klassikers nicht ganz begeistern. Die Bilder von Mareike Ammersken sind wunderschön und herzallerliebst, aber inhaltlich kommt dieses Buch leider keineswegs an das Original heran. Zwar ist die Kritik, dass nicht nur Tiere, sondern auch die Menschen gefährlich sein können, berechtigt, mir jedoch etwas zu lapidar umgesetzt. Ich werde das Gefühl nicht los, dass man einfach versucht hat, eine Liste mit derzeit aktuellen Themen abzuarbeiten.

Fazit:
„Die neue Häschenschule – Wie Fuchs und Hase Freunde wurden“ von Anke Engelke ist eine Neuinterpretation des Klassikers „Die Häschenschule“ von Albert Sixtus aus dem Jahre 1924. Obwohl die Gestaltung wirklich sehr gut umgesetzt wurde, konnte mich das Bilderbuch inhaltlich nur mäßig begeistern, weshalb es von mir leider nur 3 von 5 Sternchen gibt.

{Rezension} Kira Kolumna Magazin
Ausgabe Nr. 4

Dieses Heft ist bereits die vierte Ausgabe des offiziellen Magazins zur beliebten Hörspielserie „Kira Kolumna“. Die Geschichten rund um Kira Kolumna, die über drei Ecken mit der rasenden Reporterin Karla Kolumna aus den „Bibi Blocksberg“- und „Benjamin Blümchen“-Geschichten verwandt ist, haben mich von Anfang an fasziniert. Mit Kira konnte ich mich nämlich umgehend identifizieren. Sie ist authentisch, freundlich und hilfsbereit. Außerdem ist sie eine wissbegierige Jungreporterin, sie schreibt für ihr Leben gerne, hat einen eigenen Blog und mag Abenteuer und Muffins. Was sie aber gar nicht mag, sind oberflächliche und unehrliche Menschen.

Im außergewöhnlichen Blog-Stil bietet das Heft spannende Inhalte mit einem Fokus auf das Thema „Schreiben“. Wir erhalten Einblicke in Kiras Welt, abwechslungsreiche Activity-Seiten und nützliche Tipps. Tolle Reportagen, ein mega Poster in der Heftmitte, Rezepte, DIY-Anleitungen sowie ein exklusiver Fan-Comic und vieles mehr sind ebenfalls enthalten. Das beiliegende Extra ist dieses Mal eine richtig coole Leuchtbox, die man immer wieder neu beschriften kann. Wow!

{Rezension} Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?

Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?
von Sam McBratney
mit Illustrationen von Anita Jeram

FISCHER Sauerländer
Hardcover
Bilderbuch
32  Seiten
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
ISBN: 978-3-7373-6000-5
Ersterscheinung: 01.04.2012

„Bis zum Mond und wieder zurück haben wir uns lieb.”

Inhalt:
Der kleine Hase breitet seine Ärmchen aus und zeigt dem großen Hasen, wie lieb er ihn hat. Doch die Arme des großen Hasen sind länger und reichen weiter. So lässt sich der kleine Hase ganz viele Möglichkeiten einfallen, um dem großen Hasen zu zeigen, wie lieb er ihn hat.

Meinung:
Dieses süße Mini-Bilderbuch ist nicht nur ein perfektes Geschenk zu Vatertag, Muttertag, Geburt oder Geburtstag, sondern allgemein ein wunderschönes Mitbringsel, um jemandem eine kleine Freude zu machen. Der Schreibstil ist kindgerecht und leicht verständlich und die Illustrationen sind herzallerliebst.

Fazit:
„Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?” von Sam McBratney ist ein Bilderbuchklassiker mit der schönsten Liebeserklärung der Welt. Denn mit diesem zuckersüßen Mini-Bilderbuch kann man all seinen Lieblingsmenschen zeigen, wie sehr man sie schätzt und liebt. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Emblem Island
Der Fluch der Nachthexe
(Hörbuch)

Emblem Island
Der Fluch der Nachthexe
von Alex Aster
gelesen von Stefan Kaminski und Ann Vielhaben

DAV (Der Audio Verlag)
mp3-CD
ungekürzte Lesung
Laufzeit: ca. 8 Std. 2 min
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7424-3157-8
Ersterscheinung: 15.02.2024

Ihr braucht noch mehr Infos zur ungekürzten Lesung?
Hier ist der direkte Link zu DAV.

Wenn dein Wunsch zum tödlichen Fluch wird

Inhalt:
Auf Emblem Island werden alle im Wissen um ihr Schicksal geboren. Lebenslinien zeigen den Verlauf des Lebens an und ein Emblem gibt vor, wie sie es verbringen werden. Tor wurde wie seine Mutter mit dem seltenen Führungsemblem geboren. Doch er ist unzufrieden mit seinem Schicksal. Anstatt eines Tages der Anführer seines Dorfes zu werden, wäre er viel lieber ein Meeresatmer. Da er seine Familie aber nicht enttäuschen möchte, wünscht er sich heimlich eine andere Bestimmung. Doch am nächsten Morgen erkennt er, dass sein innigster Wunsch weitreichende Folgen hat, statt seines Anführer-Emblems entdeckt er nun ein düsteres Auge auf seinem Arm. Dieses Emblem ist ein Fluch, es ist der Fluch der Nachthexe, der Tors sicheren und nahen Tod bedeutet – und nur die Hexe selbst kann Tor von diesem Fluch befreien. Also begibt sich Tor mit seinen Freunden Engle und Melda auf die Suche nach ihr. Doch auf der spannenden Abenteuerreise durch eine Inselwelt voller Magie lauern viele Gefahren…

Meinung:
Was tust du, wenn dein Wunsch zum gefährlichen Fluch wird? Diese Frage stellt sich Tor Luna in der ersten Folge der „Emblem Island“-Reihe. Wir begleiten ihn und seine Freunde in diesem Abenteuer auf eine gefährliche Reise, die aus drei Kindern Verbündete fürs Leben macht. Trotz seines jungen Alters trifft Tor viele mutige Entscheidungen, die mich persönlich sehr beeindruckt haben. Mit dieser Geschichte hat Alex Aster eine lebendige und detailreiche Welt voller Wunder und Mythen erschaffen. Die Handlung ist gut strukturiert und hält immer wieder neue Überraschungen bereit, die mich so sehr gefesselt haben, dass ich um mich herum alles vergessen habe. Gelesen wird dieses Hörbuch von Stefan Kaminski und Ann Vielhaben, die beide äußerst angenehme Stimmen haben. Sie lesen sehr deutlich, vor allem aber auch sehr lebendig. Ich wurde gut unterhalten und bin gespannt, wie es mit Tor und seinen Freunden weitergeht.

Fazit:
„Der Fluch der Nachthexe“ ist der atemberaubende Auftakt der „Emblem Island“-Reihe aus der Feder von Alex Aster. Diese fantasievolle Geschichte empfehle ich Kindern ab 10 Jahren, denn der Mix aus Freundschaft, Magie und Mut macht dieses Abenteuer zu einem ganz besonderen Hörerlebnis. Von mir gibt es verdientermaßen 5 von 5 Sternchen.