{Rezension} Morgen, Kinder, wird’s was geben
Die schönsten Gedichte, Lieder und Geschichten zur Weihnachtszeit

Morgen, Kinder, wird’s was geben
Die schönsten Gedichte, Lieder und Geschichten zur Weihnachtszeit
mit Illustrationen von Marina Rachner

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
Familienbuch
256 Seiten
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-505-14314-4
Ersterscheinung: 01.08.2019

Inhalt:
Dieses Buch beinhaltet die 150 bekanntesten und schönsten Gedichte, Lieder und Geschichten zum gemeinsamen Lesen und Singen in der Advents- und Weihnachtszeit.

Meinung:
Offen und ehrlich gesagt, gibt es zu diesem Buch nicht besonders viel zu sagen, denn es ist nahezu perfekt. Ach was, es ist perfekt! Ich habe noch nie ein Buch gesehen, dass so eine wunderschöne Ansammlung an Gedichten und Liedern beinhaltet. Was habe ich mich letztes Jahr abgemüht, um nach passenden Gedichten für meine Weihnachtskarten zu suchen. Hier in diesem Buch findet man sie alle. Thematisch aufgeteilt gibt es Gedichte zur Adventszeit, zum Nikolaus und Knecht Ruprecht, zum Weihnachtsfest, zur Geburt Jesu und zur Winterzeit. Außerdem befinden sich noch bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder und zahlreiche Weihnachtsgeschichten in diesem zauberhaften Buch. Dies ist auf jeden Fall mein Weihnachtsbuchtipp für die gemeinsamen Stunden, wenn es draußen kalt wird und sich die ganze Familie zusammenkuschelt.

Fazit:
„Morgen, Kinder, wird’s was geben – Die schönsten Gedichte, Lieder und Geschichten zur Weihnachtszeit“ ist ein Buch, das eigentlich zur Grundausstattung aller Weihnachtselfen und -wichtel gehört. Von mir gibt es weihnachtliche 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Eine Weihnachtsmaus namens Miika

Eine Weihnachtsmaus namens Miika
von Matt Haig
mit Illustrationen von Chris Mould
übersetzt von Sophie Zeitz

dtv
Hardcover
Kinderbuch
192 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Originaltitel: Miika
ISBN: 978-3-423-76397-4
Ersterscheinung: 21.09.2022

Wie die Maus zu Weihnacht(en) kam

Inhalt:
Eigentlich möchte die kleine Maus Miika nur dazugehören, doch in einer Welt voller Elfen und Trolle ist dies gar nicht so einfach. In der Mäusedame Künna, der Kühnen, findet er dann endlich eine Freundin. Doch Künna ist so ganz anders als er. Mit dieser Freundschaft beginnt Miikas großes Abenteuer…

Meinung:
Wie war das eigentlich, als der Weihnachtsmann noch ein Junge war? War der Weihnachtsmann schon immer so alt und dick und weißhaarig? Man kann sich das kaum vorstellen, aber jeder fängt mal klein an – so auch der Weihnachtsmann. Letztes Jahr um die gleiche Zeit habe ich euch das Buch „Ein Junge namens Weihnacht“ von Matt Haig vorgestellt. In dieser Geschichte dreht sich alles um den elfjährigen Nikolas aus Finnland, der sich auf den Weg zum Nordpol macht, um seinen Vater Joel zu suchen. Nikolas ist ein liebenswerter Junge, aber Miika, die kleine, sprechende Maus, hatte damals schon mein Herz im Sturm erobert. Dem Autor ist auch diesmal wieder eine ganz zauberhafte Geschichte gelungen, die mich nicht nur in Weihnachtsstimmung gebracht, sondern mich mithilfe der Weihnachtsmagie vollkommen verzaubert hat. Dies ist die Geschichte einer Maus, der das Leben in dunklen Löchern nicht mehr genug ist und die sich aufmacht, um den großen Käse des Lebens zu entdecken, und dabei neue Freunde findet – und mir ist beim Lesen tatsächlich das Herz aufgegangen. Eine wunderbare Weihnachtslektüre, die wie gemacht ist für diese Jahreszeit!

Fazit:
„Eine Weihnachtsmaus namens Miika“ von Matt Haig ist eine herzerwärmende und wunderschöne Geschichte für die Vorweihnachtszeit. Kinder ab 8 Jahren, aber auch Erwachsene, die sich gerne in die Weihnachtswelt entführen lassen, werden dieses Buch lieben. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die dtv Verlagsgesellschaft für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Sternstunden mit dir

Sternstunden mit dir
von Evelyn Uebach

Carlsen Verlag
Taschenbuch
304  Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-551-32076-6
Ersterscheinung: 29.09.2022

15 Couple Goals für ein Real-Life-Wintermärchen

Inhalt:
Ki hatte ein tolles Jahr: einen unglaublichen Sommer in London, gute Noten, den ersten Platz bei einem Wettbewerb – nur die Liebe lässt irgendwie auf sich warten. So entwickelt Ki kurzerhand einen ausgeklügelten Plan, um ihrem Glück nachzuhelfen.

Meinung:
Diese zuckersüße Winter-RomCom ist wie gemacht für die kalten Tage. Ideales Lesefutter für alle Teenager, die heimlich verliebt sind. Oder auch für all diejenigen, die wissen, wie schwierig, verzwickt und peinlich die erste Liebe sein kann. Die Projektziele nach den jeweiligen Kapiteln waren mir persönlich zu lang und zu zäh, aber die Story selbst ist zuckersüß. Ki muss nämlich leider feststellen, dass das Projekt „Wintermärchen“ nicht planbar ist und dass es meistens anders kommt, als man denkt. Beim Wichteln will Ki unbedingt Jonas Zettel ziehen, was allerdings nicht so recht klappt. Dann will sie ihm einen Nikolaus über die Aktion in der Schule schenken, allerdings verliert sie den Zettel, den sie zuvor am Nikolaus befestigt hat. Zu guter Letzt erhält sie dann von einem Verehrer kleine Bärchen mit Liebesbotschaften. Hoffentlich bekommt Jona das nicht mit. Nicht dass da noch irgendwelche Missverständnisse entstehen… Tja, wie einfach könnte das mit der Liebe sein, wenn man selbst etwas mutiger wäre…

Fazit:
„Sternstunden mit dir“ von Evelyn Uebach ist eine humorvolle Geschichte aus dem Leben eines Teenagers für Mädchen ab 12 Jahren. Herzkribbeln, Spannung und ganz viel Gefühlschaos sorgen für das perfekte Wintermärchen und deshalb vergebe ich liebend gerne 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Gregs Tagebuch
Voll aufgedreht! (Bd. 17)

Gregs Tagebuch 
Voll aufgedreht! (Bd. 17)
von Jeff Kinney

Baumhaus Verlag
Hardcover
Erzählendes Kinderbuch 
224 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-8339-0750-0
Ersterscheinung: 07.11.2022

Inhalt:
Gregs größter Wunsch war immer, eines Tages reich und berühmt zu sein. Doch eigentlich ist das Promi-Leben viel zu anstrengend. Viel besser wäre daher, wenn jemand aus dem Freundeskreis oder aus der Familie berühmt wäre. Daher beschließt Greg, seinem großen Bruder Rodrick und dessen Band dabei zu helfen, echte Rockstars zu werden. Doch das ist leichter gesagt als getan. Erst recht, wenn sich die Band „Folle Vindl“ nennt. Ob Gregs Plan am Ende doch noch aufgeht?

Meinung:
Mit viel Humor schafft es Jeff Kinney immer wieder aufs Neue, selbst Lesemuffel fürs Lesen zu begeistern. Viele Bilder und kurze Texte sorgen für gute Laune und viele Lachmomente. Chaos und unvorhersehbare Probleme sind bei dieser Comicroman-Buchreihe immer vorprogrammiert.

Fazit:
Mit „Voll aufgedreht!“ ist Jeff Kinney wieder eine aberwitzige Fortsetzung der „Gregs Tagebuch“-Reihe gelungen. Band 17 ist super lustig und herrlich schräg. Diesen äußerst unterhaltsamen Comic empfehle ich Kindern im Alter zwischen 10 und 12 Jahren und allen, die gerne lachen. Greg erhält mit 5 von 5 Sternchen auf jeden Fall die volle Punktzahl und eine absolute Leseempfehlung.

{Rezension} Fußball
Alles zu WM, EM, Spielern, Rekorden & Co

Fußball
Alles zu WM, EM, Spielern, Rekorden & Co
von Jonas Kozinowski

Kosmos Verlag
Hardcover
Kindersachbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-440-17317-6
Ersterscheinung: 19.09.2022

Inhalt:
Dies ist das ultimative Buch zu meinem absoluten Lieblingssport, denn in elf Kapiteln erfährt man alles, was man über den Fußball wissen sollte.

Meinung:
Als Buchbloggerin sollte ich eigentlich immer offen für alles sein, aber es gibt da einfach ein paar Themengebiete, die mich persönlich mehr interessieren, da ich ja nicht nur mit voller Begeisterung lese, sondern auch mit Leib und Seele dem Fußball verfallen bin. Für mich war daher umgehend klar, dass ich dieses ultimative Fußballbuch für Kids lesen muss. Von der Geschichte des Fußballs und der Organisation des Profifußballs bis hin zu den größten Stadien weltweit und einem Blick hinter die Kulissen abseits des Spielfelds erfährt man wirklich alles, was fußballbegeisterte Kinder und natürlich auch Erwachsene wissen wollen. Neben interessanten Rekorden und Kuriositäten erhält man zahlreiche Informationen zu Spielregeln, Ausrüstung, Vereinen, Bundesliga, Nationalmannschaften, Meisterschaften, Frauenfußball und vielem mehr. Der Schreibstil des Autors ist einfach, sodass sich das Buch flüssig und locker lesen lässt. Die Schriftgröße ist angenehm groß und die Kapitel sind sehr kurz und ansprechend gestaltet. Einfach perfekt für das Lesealter ab 8 Jahren. Mein ganz großes Highlight in diesem Buch sind die zahlreichen Fotos und natürlich die acht Seiten zum Thema Frauenfußball. Schade, dass es tatsächlich nur vier Doppelseiten sind, auf denen wir mehr über den „Frauenfußball“, „Die Frauen-Bundesliga“, „Europas Frauenfußball“ und „Die Frauen-WM“ erfahren. Aufgrund des Klappentextes ging ich einfach davon aus, dass man den fußballspielenden Mädchen und Frauen ein klein wenig mehr Aufmerksamkeit schenken würde – dem war allerdings nicht so. Aber immerhin ein Anfang, denn in vielen anderen Büchern erhalten die Fußballerinnen überhaupt keine Beachtung. Neben all den Informationen sind im letzten Kapitel auch noch einige Übungen und Tipps und Tricks der Stars zu finden. Toll ist übrigens auch der Trainingsplan zum Herausschneiden.

Fazit:
„Fußball: Alles zu WM, EM, Spielern, Rekorden & Co“ von Jonas Kozinowski ist das ultimative Fußballbuch für Kids. Fußballbegeisterte Mädchen und Jungen ab 8 Jahren werden ihre wahre Freude an diesem geballten Fußballwissen haben. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Das bin ich als fünfjähriger Knirps kurz vor meinem ersten Spiel.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.