{Rezension} Scarlett
Ein Löffelchen Geheimnis und der Duft von Magie (Bd. 1)

Scarlett
Ein Löffelchen Geheimnis und der Duft von Magie (Bd. 1)
von Laurel Remington

Carlsen Verlag
Taschenbuch
Kinder- und Jugendbuch
256 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 14 Jahre
ISBN: 978-3-551-31940-1
Ersterscheinung: 03.12.2020

Inhalt:
Ohne, dass sie es will, ist Scarlett der Star des Blogs ihrer Mutter. Da dieser sehr erfolgreich ist, kennt jeder ihre peinlichsten Erlebnisse. Als sie in der Küche ihrer Nachbarin Rosemary Simpson ein handgeschriebenes Kochbuch der alten Dame findet, fängt Scarlett das Kochen und Backen an. Als plötzlich ihre neue Mitschülerin Violett in der Küche aufkreuzt, gründen die beiden den „Geheimen Kochclub“ und verteilen in der Kantine Kuchen und Co. Doch was hat es mit Rosemarys Neffen, der die alte Frau unbedingt in ein Heim stecken will, auf sich? Und wird der „Geheime Kochclub“ auch geheim bleiben? Und was zum Kuckuck ist die geheime Zutat, von der alle sprechen? Ein fantastisches Abenteuer beginnt…

Meinung:
Der besondere Titel und das traumhafte Cover haben gleich mein Interesse geweckt. Das Cover erscheint in einem scharlachroten Scarlett-Farbton, der wirklich passend zum Buchtitel gewählt wurde. Zu guter Letzt hat mich dann der Klappentext völlig und restlos überzeugt. Die Geschichte hat übrigens, wie viele auf Grund des Titels denken mögen, nicht mit Magie im Sinne von Zaubern zu tun, sondern einfach nur mit der Magie der Liebe und der Freundschaft. Besonders gut gefallen haben mir die Rezepte aus Rosemary Simpsons handgeschriebenem Kochbuch, die man selbst nachkochen und -backen kann. Die Story, die aus Scarletts Sicht erzählt wird, ist der Autorin sehr gut gelungen. Die 12-jährige Scarlett ist liebenswert und aufgeweckt und ein Mädchen, das man sofort in sein Herz schließt und sich dabei wünscht, selbst eine Scarlett zur Freundin zu haben. Laurel Remingtons Schreibstil ist wunderbar, einfach fesselnd, sodass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte. Von Anfang an hat mich Scarletts Geschichte mit ihrer peinlichen Mum beeindruckt. Vor allem im Mittelteil, als alles mit einer eigenen Webseite etc. ins Laufen kommt, habe ich das Buch wirklich gefeiert. Dass auch eine Liebesstory in die Geschichte eingeflochten wurde, fand ich übrigens auch klasse. Doch leider hat mir das Ende so ganz und gar nicht gefallen. Das Buch hätte von mir eigentlich die volle Punktzahl bekommen müssen, denn bis kurz vor Schluss hat es mir richtig gut gefallen. Eigentlich möchte ich auch nicht spoilern, aber ganz am Ende passiert etwas sehr Schreckliches, was zwar zum Leben dazugehört, allerdings (meiner Meinung nach) nicht unbedingt in ein Kinderbuch gehört. Themen wie Freundschaft, Mobbing und Vorurteile, aber auch Missverständnisse und Trauer werden einfach wunderschön verpackt. Diese fabelhafte Geschichte ist wirklich lesenswert.

Fazit:
„Scarlett: Ein Löffelchen Geheimnis und der Duft von Magie“ von Laurel Remington ist eine wunderbare Geschichte, die mich vom ersten Augenblick an gefesselt hat. Diesen zauberhaften Reihenauftakt empfehle ich Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren und ich vergebe sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Lillys magische Schuhe
Die verbotenen Stiefel (Bd. 2)

Lillys magische Schuhe
Die verbotenen Stiefel (Bd. 2)
von Usch Luhn

Ravensburger Buchverlag
Hardcover
Kinderbuch
224 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-473-40552-7
Ersterscheinung: 22.09.2020

Inhalt:
Sören braucht dringend Hilfe, denn in der Schule wird er gehänselt und auch seine sportbesessenen Eltern machen ihm das Leben schwer, denn sie möchten, dass er an einem Marathon teilnimmt. Dabei möchte er sich viel lieber um die Hunde im Tierheim kümmern. Aber vielleicht können ihm Lillys magische Schuhe helfen?

Meinung:
Während wir im ersten Band Florentine als Protagonistin bereits kennenlernen durften, geht es nun in der Fortsetzung um Sören. Auch er benötigt dringend Hilfe. Wie gut, dass Lilly ein paar magische Schuhe hat, die unglücklichen Kindern helfen. Das Cover ist mein großes Highlight, denn es ist wie auch der Reihenauftakt fröhlich und bunt gestaltet. Die Farben harmonieren fantastisch miteinander. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, witzig und frech, die Kapitel sind übersichtlich und die Schrift ist angenehm groß. Der bunte Mix aus Magie, Zauber, Mut, Freundschaft und Abenteuer macht diese Reihe zu einem ganz besonderen Leseerlebnis. Die Geschichte selbst ist fantasievoll und abwechslungsreich. Grundsätzlich kann dieses Buch auch ohne das Wissen aus dem ersten Band gelesen werden, da es sich um jeweils abgeschlossene Geschichten handelt, jedoch würde ich dennoch zur Einhaltung der chronologischen Reihenfolge raten, da man im ersten Band bereits einige Infos zu Lilly erhält, die einem dann im zweiten Band fehlen. Die Idee mit den magischen Schuhen finde ich eigentlich ganz gut, jedoch hätte ich mich mit der Reihe besser anfreunden können, wenn die Protagonisten nicht ständig wechseln würden.

Fazit:
„Lillys magische Schuhe: Die verbotenen Stiefel“ von Usch Luhn ist eine magische Fortsetzung und ein großes Leseabenteuer für Kinder ab 8 Jahren. Die fantasievolle Geschichte erhält sehr gute 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Die spannende Welt der Viren und Bakterien

Die spannende Welt der Viren und Bakterien
empfohlen von Prof. Dr. Christian Drosten
von Dr. Karsten Brensing und Katrin Linke
mit Illustrationen von Nikolai Renger

LOEWE Verlag
Hardcover
Sachbuch / Wissensbuch für Kinder
192 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Meine persönliche Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7432-0974-9
Ersterscheinung: 13.01.2021

Inhalt:
Dieses faszinierende Mikrobiologie-Sachbuch ist anschaulich gestaltet und bietet auf recht simple Art und Weise einfache Erklärungen zu unseren geheimen Mitbewohnern.

Meinung:
Von Viren, Bakterien und Pilzen bis hin zum Thema Hygiene und unserem Immunsystem wird in diesem Wissensbuch alles ganz genau unter die Lupe genommen. Fragen wie „Wie entsteht Leben?“, „Was ist eine Pandemie?“ oder „Wie funktioniert unser Immunsystem?“ werden kindgerecht beantwortet. Mich haben die wissenschaftlichen Erkenntnisse verblüfft. Die zahlreichen Infokästen und Experimente waren höchst interessant und informativ, aber auch das Glossar für Fachbegriffe und Krankheiten ganz hinten im Buch konnten mich begeistern. Interessierte Kinder ab 8 Jahren können sicherlich abschnittsweise einzelne Kapitel schon selbst lesen, jedoch würde ich persönlich das Lesealter ein klein wenig höher ansetzen. Es sind einfach zu viele, spezifische Fachbegriffe, die man mit 8 Jahren noch nicht kennt. Als Familienbuch ist das Buch aber eine große Bereicherung. Ich kann mir sogar gut vorstellen, dass viele Erwachsene dieses Buch hilfreich finden, denn die Texte sind leicht verständlich, sodass manch ein älterer Leser bestimmt gerne zu diesem Wissensbuch für Kinder greift.

Fazit:
„Die spannende Welt der Viren und Bakterien“ von Dr. Karsten Brensing und Katrin Linke ist ein Sachbuch über die spannende Welt der Mikrobiologie für Kinder ab 10 Jahren. Ich bin begeistert und vergebe 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den LOEWE Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Alles Jula
Beste Freundin, Ponyzoff! (Bd. 4)

Alles Jula
Beste Freundin, Ponyzoff! (Bd. 4)
von Sandra Grimm
mit Illustrationen von Tessa Rath

LOEWE Verlag
Hardcover
Kinderbuch
80 Seiten
Altersempfehlung: 7 – 9 Jahre
ISBN: 978-3-7432-0871-1
Ersterscheinung: 13.01.2021

Inhalt:
Jula ist ziemlich sauer auf ihre beste Freundin Charlotte, denn die schnappt ihr bei den Referaten in der Schule das Thema „Ponys“ weg. Jula und Charlotte streiten sich fürchterlich, denn Charlotte nimmt Honigschnute, ihr gemeinsames Pony, auch immer mit zu sich und Jula sieht Honigschnute gar nicht mehr. Doch dann büxt das Pony gemeinsam mit Igor, dem Esel des Hausmeisters, aus und jetzt müssen die beiden Freundinnen zusammenhalten, um Honigschnute und Igor wiederzufinden… Werden sich die beiden Freundinnen wieder vertragen? Und werden sie das Pony und den Esel wiederfinden?

Meinung:
Ich liebe die „Alles Jula“-Reihe. Seit dem ersten Band fiebere ich jeder neuen Fortsetzung entgegen. Somit war ich schon total gespannt auf „Beste Freundin, Ponyzoff!“. Vor allem die Illustrationen haben mir wieder wirklich sehr gut gefallen. Die zahlreichen Illustrationen von Tessa Rath sind äußerst liebevoll gestaltet und lockern den fließenden Schreibstil der Autorin auf, sodass man von einer Seite zur nächsten durch das Buch gleitet. Der Text ist kindgerecht und leicht verständlich, die Kapitel sind übersichtlich und die Schrift ist angenehm groß. Ich habe sehr mit Jula und Charlotte mitgefühlt und dementsprechend gehofft, dass die beiden Freundinnen sich wieder vertragen. Für mich ist das eine der schönsten Reihen für pferdebegeisterte Leseanfänger. Übrigens gibt es auch in diesem Band wieder ein leckeres Rezept zum Nachbacken. Diesmal sind es „Knusprige Knabbermöhrchen“.

Fazit:
„Beste Freundin, Ponyzoff!“ von Sandra Grimm ist bereits die vierte Geschichte der „Alles Jula“-Reihe, die mich wieder mit einem tollen Schreibstil und genialen Illustrationen überzeugen konnte. Ich empfehle das Buch Pony-Fans ab 7 Jahren und vergebe 5 von 5 Hufeisen.

Herzlichen Dank an den LOEWE Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Fjella
Ein Pferd wie Karamell und Gold

Fjella
Ein Pferd wie Karamell und Gold
von Alexandra Link

Oetinger Verlag
Hardcover
Kinderbuch
224 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-8415-0642-9
Ersterscheinung: 23.11.2020

Inhalt:
Lina bekommt endlich ein eigenes Pferd geschenkt. Schnell merkt sie, dass die Stute kein normales Pferd ist, denn Fjella ist etwas ganz Besonderes. Außer David, der auf dem Hof der Lundins Urlaub macht, will ihr das aber keiner glauben. David hilft Lina, Fjella zu beschützen, denn als die beiden diese seltsame Stelle auf Fjellas Stirn entdecken, erkennen die beiden, dass Fjella in Gefahr ist. Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Dass mein Herz für Pferdebücher schlägt, ist mehr als offensichtlich. Voller Vorfreude habe ich mich daher ans Lesen dieser Geschichte gemacht und musste dann erkennen, dass Fjella in der Tat etwas ganz Besonderes ist. Dieses Buch hat mich überrascht, denn die Geschichte ist ganz anders als alles andere, was ich bisher gelesen habe. Ich war verzaubert und gefangen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Protagonistin Lina mochte ich von Anfang an, sie ist ein tolles Mädchen, so mutig und willensstark. Und die junge Haflingerstute Fjella ist ein äußerst außergewöhnliches Pferd. So ein Pferd möchte wirklich jeder haben – glaubt mir! Mehr kann und möchte ich aber nicht verraten, das müsst ihr selbst lesen und das werde ich irgendwann auch wieder tun. Dies ist nämlich eins der wenigen Bücher, das ich eines Tages bestimmt noch ein zweites oder drittes Mal lesen werde. Der Schreibstil der Autorin ist einfach hinreißend schön und lässt sich sehr leicht und flüssig lesen. Dieses mystische Pferdeabenteuer voller Magie und Spannung hat mir so schöne Lesemomente bereitet, dass ich inständig hoffe, dass es vielleicht irgendwann eine Fortsetzung und ein Wiedersehen mit Lina und Fjella gibt.

Fazit:
„Fjella – Ein Pferd wie Karamell und Gold“ von Alexandra Link ist kein typisches Pferdebuch, das nur für Pferdemädchen geeignet wäre. Überraschende Wendungen und Spannung bis zur letzten Seite lassen Pferdefans zwischen 10 und 12 Jahren in ein magisches Abenteuer eintauchen. Dieses Buch steckt voller Gefühl, Mut und Tierliebe und deshalb vergebe ich sehr gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Alexandra Link für dieses Rezensionsexemplar.