{Rezension} Schlupp vom grünen Stern
(Bücherhelden 1. Klasse)

Schlupp
vom grünen Stern
(Bücherhelden 1. Klasse)
von Ellis Kaut
erzählt von Uli Leistenschneider
mit Illustrationen von Nataša Kaiser

Kosmos Verlag
Hardcover
Kinderbuch / Erstlesebuch
48 Seiten
Altersempfehlung: 6 – 8 Jahre
ISBN: 978-3-440-16943-8
Ersterscheinung: 12.06.2020

Inhalt:
Schlupp ist ein Roboter und wohnt auf dem grünen Stern, einem Planeten, auf dem man keine Gefühle zeigen darf. Allerdings hat der kleine Roboter Gefühle, weshalb er auf die Erde geschickt wird. Dort trifft er zufällig einen kleinen Jungen namens Benni und freundet sich mit ihm an. Als Herr Ritsch, der auf dem grünen Stern arbeitet, Schlupp zurückholen soll, will dieser aber lieber auf der Erde bleiben. Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Das Cover ist farbenfroh und sieht echt lustig aus und da ich von den Geschichten des kleinen Pumuckls, die auch in der Reihe für junge „Bücherhelden“ erschienen sind, richtig begeistert war, musste ich natürlich auch den Schlupp unbedingt kennenlernen. „Schlupp vom grünen Stern“ ist im Original von Ellis Kaut vor sehr vielen Jahren erschienen und wurde nun von Uli Leistenschneider für Leseanfänger der ersten Klasse nacherzählt. Es handelt sich dementsprechend um eine verkürzte Version, die dem Lesealter angepasst wurde. Die zahlreichen Illustrationen von Nataša Kaiser machen das Buch zu einem echten Lesehighlight. Von der ersten Seite an war ich entzückt und verzaubert. Die Sätze sind schön kurz und die Schrift ist angenehm groß. Die Kapitellänge ist gerade für Bücherhelden der 1. Klasse perfekt gewählt. Nach jedem Kapitel gibt es viele Rätsel und Verständnisfragen. Mir hat die Geschichte vom Roboter namens Schlupp eine tolle Lesezeit beschert und vor allem das Ende fand ich total süß.

Fazit:
„Schlupp vom grünen Stern“ von Ellis Kaut, erzählt von Uli Leistenschneider, ist ein Erstlesebuch für Mädchen und Jungen ab 6 Jahren. Neben den Rätseln waren die Illustrationen von Nataša Kaiser mein großes Highlight. Von mir gibt es sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} TKKG Junior
Der gepanschte Punsch (Bd. 11)

TKKG Junior
Der gepanschte Punsch (Bd. 11)
erzählt von Kirsten Vogel
nach Motiven von Stefan Wolf

KOSMOS Verlag
Hardcover
Kinderbuch
128 Seiten
Altersempfehlung: 8 – 11 Jahre
ISBN: 978-3-440-16847-9
Ersterscheinung: 13.08.2020

Inhalt:
Auf dem Öko-Weihnachtsmarkt, den Klößchens Onkel Theo organisiert hat, passieren merkwürdige Dinge. Viele der Kunden klagen über Übelkeit, nachdem sie etwas an den Ständen gegessen haben. Außerdem bricht das Eis der Eisbahn zentimetertief ein. Dies ist ganz klar ein neuer Fall für die Jungdetektive Tim, Karl, Klößchen, Gaby und Oskar, Gabys Cockerspaniel. Werden sie es schaffen, den Täter dingfest zu machen, bevor der Weihnachtsmarkt schließen muss? Denn seit die Medien über die Geschehnisse berichten, möchte niemand mehr den Öko-Weihnachtsmarkt von Onkel Theo besuchen… Die Zeit rennt!

Meinung:
Dieser Fall passt hervorragend in die Vorweihnachtszeit, denn die vier mutigen Freunde und Gabys Cockerspaniel Oskar nehmen uns mit in ein weihnachtliches Abenteuer. Der Schreibstil ist wie immer mitreißend, die Kapitel sind übersichtlich gestaltet und die Schrift ist angenehm groß. Junge Detektive werden auch diesmal nicht enttäuscht sein, denn die Geschichte ist wie immer spannend bis zum Schluss.

Fazit:
„Der gepanschte Punsch“ von Kirsten Vogel ist bereits der elfte Kriminalfall aus der „TKKG Junior“-Reihe. Dieses Buch empfehle ich Detektivfans ab 8 Jahren, die gerne Abenteuer mit viel Fantasie, Humor und Spürsinn erleben wollen. Tim, Karl, Klößchen und Gaby haben mir ein paar unterhaltsame Lesestunden beschert und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die drei !!!
Gefährliches Spiel (Bd. 70)

Die drei !!!
Gefährliches Spiel (Bd. 70)
von Kirsten Vogel

KOSMOS Verlag
Hardcover
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 13 Jahre
ISBN: 978-3-440-16953-7
Ersterscheinung: 16.01.2020

Inhalt:
Franzi ist total im Fußballfieber, denn der Trainer des 1. FC Südstadt hat sie zu einem Probetraining eingeladen. Natürlich kommen auch Kim und Marie, Franzis allerbeste Freundinnen, mit, um sie anzufeuern. Doch dann bricht jemand in das Trainerbüro ein und immer mehr Sachen verschwinden. Als auch noch eine Spielerin in Gefahr gerät, ermitteln die drei Detektivinnen auf Hochtouren. Werden die drei !!! den Täter finden, bevor er nochmal zuschlägt und jemand in Gefahr gerät? Denn anscheinend hat es jemand auf die Mädchenmannschaft des 1. FC Südstadt abgesehen…

Meinung:
Dass mir dieser Fall der drei cleveren und mutigen Mädchen besonders gut gefallen hat, liegt sicherlich nicht nur daran, dass ich selbst Fußball spiele. Franziska Winkler ist die sportlichste der drei Freundinnen, aber dass sie auch noch so gut Fußball spielen kann, hat mich persönlich begeistert. Dieser Kriminalfall war richtig spannend und mitreißend. Das Ende hat mich dann allerdings total überrascht, denn das habe ich nicht erwartet. Die Schriftgröße war wie immer sehr gut lesbar und auch der Schreibstil war angenehm locker und jugendlich. Dieser Fall ist definitiv ein Muss für Fußballfans und für alle, die gerne Krimis lesen, in denen Freundschaft und Girlpower groß geschrieben werden.

Fazit:
Der 70. Band der erfolgreichen „Die drei !!!“-Reihe, geschrieben von Kirsten Vogel, ist ein spannender Fall, den ich nicht nur fußballbegeisterten Mädchen zwischen 10 und 13 Jahren empfehlen kann. Da mir dieses „Gefährliche Spiel“ besonders gut gefallen hat, bekommt das Buch selbstverständlich 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} TKKG Junior
Rote Karte für Betrüger (Bd. 10)

TKKG Junior
Rote Karte für Betrüger (Bd. 10)
erzählt von Benjamin Tannenberg
nach Motiven von Stefan Wolf

KOSMOS Verlag
Hardcover
Kinderbuch
128 Seiten
Altersempfehlung: 8 – 11 Jahre
ISBN: 978-3-440-16761-8
Ersterscheinung: 12.03.2020

Inhalt:
TKKG freuen sich total auf das Fußballspiel des 1. SC Südstadt. Doch als sich einige Spieler und auch der Trainer übergeben müssen und Tim, Klößchen, Karl und Gaby erfahren, dass es sich um eine Lebensmittelvergiftung handelt, ist ihnen klar: Das ist ein Fall für TKKG! Die vier Detektive und Gabys Vater Kommissar Glockner möchten aber nicht, dass der Verein absteigt, weshalb sie die vier Spieler und den Trainer vertreten. Wenig später wird der Trainingsplatz der Mannschaft gesperrt und auf einem Ersatz-Platz werden die Netze zerrissen und Nägel auf den Rasen gelegt. Doch wer macht so etwas? Wer in der Millionenstadt hat etwas gegen das Fußballteam? Ein spannender Fall für TKKG beginnt…

Meinung:
Mein Lieblingscharakter dieser Reihe ist und bleibt Klößchen, weil er auch in diesem Band immer nur an Schokolade denkt. Ansonsten finde ich das Thema Fußball richtig cool, denn es sind nicht immer nur die Jungs, die für diesen Sport brennen. Da ich selbst Fußball spiele, fand ich die Idee und Umsetzung der Geschichte sehr gut. Aber auch das Cover und die Illustrationen sind mal wieder super. Der Schreibstil ist spannend und der Text ist kindgerecht und leicht verständlich. Gerade für die Zielgruppe der Grundschulkinder finde ich es wichtig, dass die Kapitel übersichtlich gestaltet sind und die Schrift auch angenehm groß ist. Das Ende war übrigens sehr überraschend und spannend und hat mir äußerst gut gefallen.

Fazit:
„Rote Karte für Betrüger“ von Benjamin Tannenberg ist ein neuer Kriminalfall aus der „TKKG Junior“-Reihe. Dieses unterhaltsame, spannende und actiongeladene Abenteuer empfehle ich allen Detektivfans zwischen 8 und 11 Jahren. Für diese tolle Geschichte gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die drei !!!
Rehkitz in Gefahr
(Bücherhelden 2. Klasse)

Die drei !!!
Rehkitz in Gefahr
(Bücherhelden 2. Klasse)
von Jule Ambach
mit Illustrationen von Katja Rau

Kosmos Verlag
Hardcover
Kinderbuch / Erstlesebuch
64 Seiten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-440-16414-3
Ersterscheinung: 12.06.2020

Inhalt:
Die drei Detektivinnen Kim, Franzi und Marie nehmen an einer Umweltschutz-Aktion des Jugend-Zentrums teil und sammeln Müll im Wald. Dabei finden sie ein Rehkitz und wenig später auch die Mutter des Kleinen. Aber das arme Reh ist verletzt und blutet! Wahrscheinlich hat sichdas Reh an einem Metallteil geschnitten, das die drei Freundinnen auf einer riesigen, unerlaubten Müllkippe mitten im tiefen Wald finden. Wer macht denn so etwas? Das ist doch totale Umweltverschmutzung! Natürlich nehmen die drei !!! sofort die Ermittlungen auf. Werden sie den Täter finden? Denn mittlerweile gibt es nicht nur das verletzte Reh, es brennt sogar! Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Ich habe mich riesig auf die Fortsetzung der „Die drei !!!“- Reihe für Bücherheldinnen der 2. Klasse gefreut und konnte es kaum abwarten, das Buch endlich in den Händen halten zu können. Die Geschichte rund um die drei Jungdetektivinnen Kim, Franzi und Marie ist wie immer ein tolles Leseerlebnis und die zahlreichen Illustrationen von Katja Rau sind ein Traum. Die Sätze sind schön kurz und die Schrift ist angenehm groß. Außerdem gibt es nach jedem Kapitel ein kleines Verständnisrätsel – immer passend zum Text. Vor allem finde ich die Botschaft hinter dieser Geschichte sehr wichtig, denn auch den allerkleinsten Lesestartern kann man so auf eine einfache Art und Weise vermitteln, dass es sehr wichtig ist, dass wir unseren Müll nicht einfach irgendwo im Wald entsorgen. Wir sollten mehr Rücksicht auf die Natur und unsere Umwelt nehmen, damit sich nicht noch mehr Tiere an achtlos weggeworfenem Müll verletzen.

Fazit:
Mit „Die drei !!! – Rehkitz in Gefahr“ ist der Autorin Jule Ambach mal wieder eine grandiose Fortsetzung der „Die drei !!!“-Reihe für Leseanfänger ab 7 Jahren gelungen. Vor allem finde ich es wichtig, dass Themen wie der Natur- und Umweltschutz angesprochen und für junge Leserinnen kindgerecht umgesetzt werden. Auch die zahlreichen Illustrationen von Katja Rau konnten mich überzeugen, weshalb es natürlich 5 von 5 Sternchen gibt.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.