{Rezension} Die drei !!!
Luftballon-Küsse (Bd. 84)

Die drei !!!
Luftballon-Küsse (Bd. 84)
von Ann-Katrin Heger

KOSMOS Verlag
Hardcover
Kinderbuch
176 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 13 Jahre
ISBN: 978-3-440-16809-7
Ersterscheinung: 12.03.2020

Inhalt:
Kim hat sich ein wenig mit ihrem Freund David gezofft, doch als sein Opa Rainer in Verdacht gerät, einige Überfälle vor langer, langer Zeit begangen zu haben, nehmen die drei Detektivinnen Kim, Franzi und Marie natürlich sofort die Ermittlungen auf. Was die Sache noch erschwert, ist, dass Kim und ihre Freundinnen David und seiner Mutter versprochen haben, bei der Renovierung vor der Neueröffnung des Fotostudios, das einmal Opa Rainer gehört hat, zu helfen. Werden die drei !!! trotzdem den Fall lösen? Immerhin sind sie nicht nur beste Freundinnen, sondern auch die besten Detektivinnen. Ein spannendes Abenteuer, das die drei Mädchen direkt in alte Zeiten führt, beginnt…

Meinung:
Bereits beim Anblick des Covers, das aufklappbar ist, bekam ich schon große Augen. Zuerst sieht man nur Kim und ihren Freund David, klappt man jedoch das Cover auf, so erscheinen auch Franzi und Marie, die sich um die Dekoration der Eröffnungsfeier kümmern. Es ist einfach zauberhaft und wunderschön gestaltet. Dank des umwerfenden Schreibstils der Autorin kann man sich jedes einzelne kleine Detail dieser Geschichte genau vorstellen. Kim, Marie und Franzi sind nicht nur beste Freundinnen, sondern auch clevere Jung-Detektivinnen, die mutig und mit viel Girlpower jedem Fall gewachsen sind. Endlich ein Band, bei dem man auch mal Kims Freund und seine Familie etwas näher kennenlernen kann.

Fazit:
Mit „Luftballon-Küsse“ ist der Autorin Ann-Katrin Heger ein traumhafter Fall gelungen. Diesen Krimi empfehle ich allen Mädchen im Alter zwischen 10 und 13 Jahren, die spannende Abenteuer und Freundschaftsgeschichten genauso gerne lesen wie ich. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Die drei !!!
Betrug, Baguette und ganz viel Paris

Die drei !!!
Betrug, Baguette und ganz viel Paris
von Henriette Wich

Kosmos Verlag
Taschenbuch
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-440-16532-4
Ersterscheinung: 12.03.2020

Inhalt:
Juhu! Ferien in Paris! Das Detektivtrio „Die drei !!!“ fährt mit einer Reisegruppe aus dem Jugendzentrum in die Stadt der Liebe, um dort die bekannten Sehenswürdigkeiten wie den Eiffelturm zu besichtigen. Doch in der Hauptstadt Frankreichs angekommen, wartet bereits der nächste Fall auf Kim, Franzi und Marie: Einem Mädchen aus der Reisegruppe wird der Koffer gestohlen und auch sonst geschehen merkwürdige Dinge. Ehe sie sich’s versehen, stecken die drei Detektivinnen auch schon mitten in den Ermittlungen und jagen eine internationale Bande. Doch werden die drei es tatsächlich schaffen, den Fall zu lösen? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Natürlich musste ich dieses Buch unbedingt lesen, denn meine drei Lieblingsdetektivinnen ermitteln diesmal in meiner Lieblingsstadt Paris. Allerdings wurde meine Vorfreude leider etwas getrübt. Denn nach den ersten paar Sätzen musste ich voller Verwunderung feststellen, dass es sich um ein Buch handelt, das ich vor einiger Zeit schon gelesen hatte. Dieser Titel ist bereits 2006 als „Tatort Paris“ erschienen und wurde nun etwas überarbeitet und mit einigen Extras ausgestattet. Das wiederum ist dem Verlag tatsächlich äußerst gut gelungen. Das bunte Cover ist ein Eyecatcher und auch der Stadtplan vorne und der kleine Sprachführer hinten im Umschlag sind einfach klasse. Die Geschichte selbst gefällt mir sehr gut. Mit Spannung und Charme wird ein toller Krimi erzählt. Die Schriftgröße ist sehr gut lesbar. Auch der Schreibstil ist angenehm locker und sehr detailliert. Die witzigen Fun-Facts und die zahlreichen Sightseeing-Tipps sind ein Highlight. Diese Reihe ist und bleibt einfach die perfekte Kombination aus Krimi, Freundschaft und Girlpower.

Fazit:
„Betrug, Baguette und ganz viel Paris“ von Henriette Wich aus der beliebten Reihe „Die drei !!!“ empfehle ich Krimiliebhaberinnen ab 10 Jahren. Der Stadtplan und der kleine Sprachführer sind ein tolles Extra und deshalb gibt es 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} TKKG Junior
Der Roboterhund (Bd. 9)

TKKG Junior
Der Roboterhund (Bd. 9)
erzählt von Kirsten Vogel
nach Motiven von Stefan Wolf

KOSMOS Verlag
Hardcover
Kinderbuch
128 Seiten
Altersempfehlung: 8 – 11 Jahre
ISBN: 978-3-440-16760-1
Ersterscheinung: 12.03.2020

Inhalt:
TKKG bekommen einen Roboterhund namens Robi, um ihn zu testen. Doch als dieser in der Nacht darauf aus dem Adlernest, dem Internatszimmer, das Tim und Klößchen bewohnen, verschwindet und auch ein Ring, eine Münze und ein Handy gestohlen werden, sind sich Tim, Karl, Klößchen und Gaby sicher: Das ist ein Fall für TKKG!

Meinung:
Die vier Detektive und Spürnase Oskar, Gabys Cockerspaniel, gehen der Sache auf den Grund und machen dabei eine aufregende Entdeckung. Sie lösen mutig jeden Fall und nehmen die jungen Leser mit in ein actionreiches Abenteuer. Der Schreibstil ist wie immer unterhaltsam und mitreißend, der Text ist kindgerecht und leicht verständlich. Junge Detektive werden auch diesmal nicht enttäuscht, denn die Geschichte ist wie immer spannend bis zum Schluss.

Fazit:
„Der Roboterhund“ von Kirsten Vogel ist ein weiterer spannender Kriminalfall aus der „TKKG Junior“-Reihe, den die vier mutigen Freunde Tim, Karl, Klößchen und Gaby lösen möchten. Hilfe können sie hierbei gut von Detektivfans zwischen 8 und 11 Jahren gebrauchen. Ich vergebe liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die drei !!!
Einsatz im Pferdestall

Die drei !!!
Einsatz im Pferdestall
von Kari Erlhoff

Kosmos Verlag
Hardcover
Kinderbuch
192 Seiten
Altersempfehlung: 10-12 Jahre
ISBN: 978-3-440-16370-2
Ersterscheinung: 14.03.2019

Inhalt:
Kim, Franzi und Marie machen auf dem Bauernhof von Franzis Freundin Antonia Urlaub. Dort helfen sie, den Hof für die Eröffnung des Hofladens vorzubereiten. Doch als die Freundinnen bei einem alten Bauern in der Nähe ein wertvolles Turnierpferd finden, legen sie alles daran, herauszufinden, wem das Tier gehört. Wer stellt solch ein Pferd in einem alten Kuhstall unter? Und warum wird es hier versteckt? Die drei Detektivinnen nehmen das Pferd mit auf den Bauernhof. Als dann Rick auf dem Hof auftaucht, liefern sich die Freundinnen Antonia und Franzi einen Wettkampf, da beide in ihn verliebt sind. Aber was hat das merkwürdige Ehepaar Hoffmann auf dem Hof zu suchen? Ein spannender Krimi beginnt…

Meinung:
Wenn ihr meinen Blog schon ein wenig länger verfolgt, dann müsstet ihr eigentlich wissen, dass ich eine Schwäche für die „Die drei !!!“-Krimis habe. Ich liebe die Geschichten rund um die drei Freundinnen Kim, Franzi und Marie. Diese Geschichte ist jedoch eine von wenigen, die noch einen speziellen Zusatz hat: In diesem Buch befinden sich nämlich 12 DIY-Anleitungen zu den Dingen, die die drei Detektivinnen in ihrer Zeit auf dem Bauernhof für den neuen Hofladen basteln. Die Bastelanleitungen sind sowohl für DIY-Anfänger, als auch für Bastelprofis geeignet. Ich finde es richtig toll, dass in jedem Kapitel etwas gebastelt wird und dass man nach dem Lesen, die Dinge sofort nachbasteln kann. Aber nicht nur die Bastelanleitungen, auch der Rest des Buches gefällt mir sehr gut, denn das Buch vereint einen Krimi mit einer Pferde-, Mädchen- und Liebesgeschichte. Alles, was ich liebe, ist hier in einem Buch vereint. Das Abenteuer nimmt eine spannende Wendung, die man so nicht erwartet. Einfach klasse!

Fazit:
„Die drei !!! – Einsatz im Pferdestall“ von Kari Erlhoff ist eine spannende Geschichte, die mich wieder vollkommen überzeugen konnte. Dieses Buch ist für Krimiliebhaberinnen im Alter zwischen 10 und 12 Jahren geeignet und hat mir wieder einmal so gut gefallen, dass ich 5 von 5 Sternchen vergebe.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} TKKG Junior
Die Dino-Diebe (Bd. 8)

TKKG Junior
Die Dino-Diebe (Bd. 8)
erzählt von Benjamin Tannenberg
nach Motiven von Stefan Wolf

KOSMOS Verlag
Hardcover
Kinderbuch
128 Seiten
Altersempfehlung: 8-11 Jahre
ISBN: 978-3-440-16696-3
Ersterscheinung: 15.08.2019

Inhalt:
Im Neumärkischen Museum der Millionenstadt soll ein Sensationsfund ausgestellt werden: ein Allosaurus-Skelett. Da TKKG den Museumsdirektor Herrn Römer persönlich kennen, dürfen sie schon vor der Ausstellung einen Blick auf die Dinoknochen werfen. Doch was ist das? Über Nacht wurden Knochen des Skeletts gestohlen. Wer sind die Dino-Diebe? Und wird Herr Römer es schaffen, die Ausstellung trotz der fehlenden Knochen zu eröffnen? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Was einem sofort ins Auge springt, ist das wunderschön gestaltete Cover. Aber auch die zahlreichen Illustrationen im Buch sind klasse. Der Schreibstil ist wie immer spannend und der Text ist kindgerecht und leicht verständlich. Gerade für die Zielgruppe der Grundschulkinder finde ich es wichtig, dass die Kapitel übersichtlich gestaltet sind und die Schrift auch angenehm groß ist. Diesen Fall fand ich zwar sehr gut gelungen und auch recht unterhaltsam, allerdings im direkten Vergleich mit Band 1 etwas schwächer. Im Allgemeinen kann ich diese Reihe aber dennoch jedem ans Herz legen, der Detektivgeschichten mag. TKKG ist und bleibt Kult.

Fazit:
„Die Dino-Diebe“ von Benjamin Tannenberg ist ein weiterer spannender Kriminalfall aus der „TKKG Junior“-Reihe, den die vier mutigen Freunde Tim, Karl, Klößchen und Gaby lösen möchten. Die Suche nach dem Dino-Dieb ist unterhaltsam und actiongeladen und daher bestens für Detektivfans zwischen 8 und 11 Jahren geeignet. Ich vergebe 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.