{Rezension} Herzfunkeln und Winterträume

Herzfunkeln und Winterträume
von Corinna Wieja

One Verlag
Paperback
Erzählendes für junge Erwachsene / Jugendbuch
352  Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-8466-0138-9
Ersterscheinung: 30.09.2021

Inhalt:
Die achtzehnjährige Hanna liebt Weihnachten über alles und ihr größter Traum ist es, Weihnachten in London zu verbringen. Als das Vorstellungsgespräch für einen Praktikumsplatz in London noch vor den Weihnachtsfeiertagen stattfinden soll, ist das für Hanna die große Gelegenheit. Doch um diese Reise zu finanzieren, muss Hanna erst einmal Geld als Santas Elfe verdienen. Dabei trifft sie auf Jared, der sich für Weihnachten nicht sonderlich begeistern kann und den Job als Weihnachtsmann nur aus Gefälligkeit übernimmt. Ausgerechnet auf dem Weg nach London kreuzen sich Hannas und Jareds Wege wieder und plötzlich funkt das Schicksal dazwischen…

Meinung:
Gibt es denn etwas Schöneres als Weihnachten in London zu verbringen? Für mich ist das ein Traum, der dieses Jahr tatsächlich in Erfüllung gehen wird. Und wo wir gerade schon mal beim Träumen angelangt sind, trifft es sich gut, dass dieses Buch auch der absolute Traum ist. Ich habe eigentlich nichts zu bemängeln, außer dass sich der Roman so locker-leicht und flüssig lesen ließ, dass ich viel zu schnell ans Ende gelangt bin. Ich hätte wahrlich noch viel, viel mehr Zeit mit Hanna und Jared in London verbringen können. Die Protagonistin Hanna fand ich absolut sympathisch. Und auch wenn Jared anfangs eher der Grinch war, konnte man direkt fühlen, dass er ein Wahnsinnstyp ist. Mag sein, dass einige Klischees bedient wurden, aber ich persönlich fand die Story einfach nur zuckersüß.

Fazit:
„Herzfunkeln und Winterträume“ von Corinna Wieja ist eine wundervolle Weihnachts-Liebesgeschichte vor der winterlich glitzernden Kulisse Londons für das Lesealter ab 14 Jahren. In der Geschichte geht es um Freundschaft, Familie und Erwartungen. Und es geht um den Mut, seinem Herzen zu folgen. Leichte Turbulenzen, die dennoch zum Happy End führen, haben mich gut unterhalten und auf die Vorweihnachtszeit eingestimmt. Deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Jungs verstehen das nicht!

Jungs verstehen das nicht!
von Emma Flint
mit Illustrationen von Eva Schöffmann-Davidov

Arena Verlag
Hardcover
Aktualisierte Neuauflage
Kinderbuch
288  Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Meine persönliche Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-401-60702-3
Ersterscheinung: 16.03.2023

Inhalt:
Seit Katinka ihre Lehrerin Miss Hattonfield mit einer Sonnencreme abgespritzt hat und somit wieder in ein superpeinliches Fettnäpfchen getreten ist, mit dem sie leider auch ihren besten Freund Mats total blamiert hat, hat der sich von ihr weg zu den Jungs gesetzt. Nun legt Katinka alles daran, ihren Freund Mats wieder zurückzubekommen, indem sie Sachen macht, die Jungs gefallen könnten. Weil das aber alles so kompliziert ist, startet sie das Geheimprojekt „Jungs verstehen das nicht!“. Auf ihre Liste kommen allerhand Dinge, die Jungs einfach nicht verstehen. Durch eine Reihe von Missverständnissen wird sie nun auch noch der gefeierte Star der Klasse. Kann sie das Missverständnis aufklären und trotzdem cool bleiben?

Meinung:
Es gab drei Gründe, weshalb ich dieses Buch unbedingt lesen wollte: das Cover, der Klappentext und vor allem der Titel. Hierbei bin ich definitiv ganz und gar Katinkas Meinung, denn Jungs verstehen das wirklich nicht! Natürlich brauchen wir Mädchen Freundschaftsarmbänder und selbstverständlich tanzen wir einfach nur so aus Spaß. Wieso verstehen die Jungs das denn nicht? Und weshalb ist das mit den Jungs in der Pubertät überhaupt so kompliziert? Ich habe so viel mit und über die elfjährige Katinka lachen müssen, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Die liebenswerte und manchmal leicht chaotische Katinka ist unsagbar lustig und sie schafft es immer wieder, in ein Fettnäpfchen nach dem anderen zu treten, dass ich mich vor Lachen kaum halten konnte. Da die Geschichte in Form eines Tagebuchs geschrieben wurde, erhalten wir sehr guten Einblick in Katinkas Gedanken und können uns daher auch bestens in ihre Gefühle hineinversetzen. Die kleinen Kritzeleien und Zeichnungen unterstreichen den Charakter des Tagebuchs. Vor allem aber Stellen wie beispielsweise die, als Katinkas Stift gerade den Geist aufgibt und die Schrift tatsächlich heller wird, lassen das Buch sehr authentisch wirken. Der Schreibstil der Autorin ist so herrlich leicht und flüssig zu lesen, dass ich definitiv noch mehr aus Katinkas Leben lesen möchte. Mädchen und Jungs sind eigentlich komplett unterschiedlich, aber Katinka zeigt uns, dass es tatsächlich in Ordnung ist, wenn man sich gut versteht – denn wir sind uns meistens ähnlicher als wir denken.

Fazit:
„Jungs verstehen das nicht!“ von Emma Flint empfehle ich Mädchen ab 11 Jahren, die gerne Geschichten aus dem Leben eines pubertierenden Teenagers lesen. Ich wurde bestens unterhalten und ich habe mich köstlich amüsiert. Wer schon immer mal einen Blick in die Tagebucheinträge einer fast Zwölfjährigen werfen wollte, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Von mir bekommt die chaotische Katinka auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Stealing Infinity
(Bd. 1 der „Gray Wolf Academy“-Reihe)

Stealing Infinity
(Bd. 1 der „Gray Wolf Academy“-Reihe)
von Alyson Noël
übersetzt von Michelle Landau

dtv
Hardcover mit Schutzumschlag
Jugendbuch / Romantasy
576 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-423-76420-9
Ersterscheinung: 06.04.2023

Warum sich Zeit lassen, wenn man sie stehlen kann?

Inhalt:
Die siebzehnjährige Natasha Clarke ist seit dem Verschwinden ihres Vaters zur Außenseiterin geworden. Als sie dann wegen Diebstahls verhaftet und von der Schule geworfen wird, erhält sie ein Angebot, das sie kaum ausschlagen kann. Arthur Blackstone, ein Milliardär, der sich vor Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat, bietet ihr einen Platz an der mysteriösen Gray Wolf Academy an. Nats Leben ändert sich damit auf einen Schlag, denn an der neuen Schule stehen nicht nur Geschichte und Kunst auf dem Lehrplan, sondern auch Zeitreisen…

Meinung:
Diese Zeitreise-Romantasy ist ein wahres Schmuckstück – hochwertig veredelt und mit einem atemberaubenden Farbschnitt ausgestattet. Wow! Ich bin wirklich überwältigt. Aber nicht nur optisch gesehen ist das Buch ein Highlight. Das etwas düstere Internats-Setting an der Gray Wolf Academy gepaart mit Zeitreise-Elementen ist wirklich toll und was mich besonders fasziniert hat, sind die Fakten aus Kunst und Geschichte, die von der Autorin hervorragend in die Story eingebunden wurden. Einige Geheimnisse werden zum Ende hin gelöst, viele Fragen bleiben jedoch offen. Deshalb warte ich jetzt geduldig auf Ruling Destiny, den zweiten Band, der im Sommer erscheint.

Fazit:
„Stealing Infinity“ von Alyson Noël ist der mitreißende Auftakt einer romantischen Fantasyreihe für Jugendliche ab 14 Jahren. Das geheimnisvolle Setting an einer Eliteschule auf einer mysteriösen Insel konnte mich restlos begeistern und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Lieblingszitate:
„Man kann die Gegebenheiten, in denen man sich wiederfindet, nicht immer kontrollieren… Aber man kan kontrollieren, wie man damit umgeht.“ (S. 83)
und
Zeit bewegt sich in eine Richtung, Erinnerungen in die andere. – William Gibson.“ (S. 86)
und
Wir wissen wohl, was wir sind, aber nicht, was wir werden können. – William Shakespeare, Hamlet“ (S. 283)

{Rezension} Mit dir allein

Mit dir allein
von Josie Silver

Heyne Verlag
Taschenbuch mit Klappen
448 Seiten
Originaltitel: ‎One Night on the Island
ISBN: 978-3-453-42631-3
Ersterscheinung: 15.02.2023

Zwei Fremde.
Eine einsame Hütte.
Und eine Begegnung, die alles verändert
.

Inhalt:
Cleo will in einer Hütte auf Salvation Island zur Ruhe kommen. Kaum in der Einöde eingetroffen, muss sie feststellen, dass die Hütte versehentlich doppelt vergeben wurde. Da es auf der Insel aber keine weiteren Übernachtungsmöglichkeiten gibt, muss sie sich zwangsläufig die Hütte mit Mack teilen.

Meinung:
Da ich bisher noch kein Buch der Autorin gelesen, aber so viel Gutes gehört habe, dachte ich mir, dass dieser Roman eventuell ein guter Einstieg wäre. Anfangs war ich auch rundum begeistert vom Setting, von den authentisch ausgearbeiteten Charakteren und von all den romantischen Momenten. Ich bin quasi durch die Seiten geflogen. Aber die Begeisterung hielt sich leider nicht bis zum Ende des Romans. Irgendwie konnte ich mit Cleo und Mack nicht vollkommen warm werden, die beiden haben es einfach nicht geschafft, mich in ihren Bann zu ziehen. Somit kann ich das Buch zwar als Lektüre für Zwischendurch schon empfehlen, aber ich denke, dass es weitaus bessere Alternativen gibt. Nichtsdestotrotz hat mir der Schreibstil der Autorin gefallen, sodass ich irgendwann doch noch ein weiteres Buch von Josie Silver lesen werde.

Fazit:
„Mit dir allein“ von Josie Silver ist die Mischung aus einer Liebesgeschichte zwischen zwei Fremden und einer Reise zu sich selbst. Mich konnte Cleos Idee, sich selbst an ihrem 30. Geburtstag zu heiraten, jedoch nicht vollständig überzeugen. Daher gibt es von mir lieb gemeinte 3 von 5 Sternchen.

{Rezension} Because It’s True
Tausend Momente und ein einziges Versprechen
(Bd. 1 der „Because“-Reihe)

Because It’s True
Tausend Momente und ein einziges Versprechen
(Bd. 1 der „Because“-Reihe)
von Kira Mohn und Kelly Moran

Kyss (Rowohlt Taschenbuch Verlag)
Taschenbuch (mit Klappen)
Romance
272  Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-499-01020-0
Ersterscheinung: 13.12.2022

Erzähl mir drei Dinge über dich: eine Wahrheit, eine Lüge und etwas, von dem du dir wünschst, dass es wahr oder gelogen wäre.

Inhalt:
In der „Because“-Reihe erzählen die vier Bestsellerautorinnen Kelly Moran, Kira Mohn, Nikola Hotel und Anya Omah Geschichten über Menschen, die sich der Three-Things-Challenge gestellt haben.

Meinung:
Dieses Buch enthält zwei voneinander unabhängig lesbare Kurzgeschichten – die erste entstammt aus der Feder von Kelly Moran, während die andere von Kira Mohn geschrieben wurde. Auch wenn das Cover wunderschön gestaltet ist und der Schreibstil flüssig und angenehm zu lesen war, konnte mich keine der beiden Geschichten so wirklich abholen. Diese Kurzgeschichten teasern die neuen Reihen der Autorinnen bereits an, hätten aber meiner Meinung nach deutlich spannender und emotionaler ausgearbeitet werden können. In meinen Augen ist dies ein nettes Buch für zwischendurch, falls man sonst kein anderes zur Hand hat. Mein Herz wurde allerdings nicht berührt, sodass ich den zweiten Band mit der dritten und vierten Geschichte nicht mehr lesen mag.

Fazit:
„Because It’s True: Tausend Momente und ein einziges Versprechen“ ist ein Doppelband mit Kurzgeschichten von Kelly Moran und Kira Mohn. Alles in allem blieb das Buch weit hinter meinen Erwartungen zurück, weshalb es von mir leider nur 2,5 von 5 Sternchen gibt.