{Rezension} Where The Heart Is.
Nelly und Fynn

Where The Heart Is.
Nelly und Fynn
von Johanna Rau

Impress (Ein Imprint der CARLSEN Verlag GmbH)
New Adult
281 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-646-60667-6
Ersterscheinung: 13.08.2020

Inhalt:
Nellys Traum könnte bald Wirklichkeit werden, denn direkt nach ihrem Schulabschluss erhält sie die einmalige Möglichkeit als Praktikantin beim angesagten Magazin „Shiny“ Redaktionsluft zu schnuppern. Doch leider entpuppt sich das glamouröse Praktikum als wahr gewordener Albtraum. Nelly soll einen Artikel über das Landleben schreiben und verbringt nun die nächsten Wochen eher unfreiwillig im ländlichen Roseville. In dieser provinziellen Einöde gibt es nicht einmal Internet oder Latte Macchiato und Cocktails. In diesem „Kuhdorf“ gibt es nur methanverpestete Landluft. Natürlich wird Nelly genau das auch in ihrem Artikel mehr als deutlich widergeben. Allerdings dauert es nicht lange, bis sich Nelly in das Landleben und die Menschen in Roseville verliebt.

Meinung:
Als mich Johanna Rau fragte, ob ich Interesse an ihrem neuen Buch hätte, musste ich nicht zweimal überlegen, um ihr zuzusagen. Nachdem ihr Debüt „Tiefseeherz“ einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen hatte, hätte ich wahrscheinlich zu allem Ja gesagt. Als ich dann aber das Cover erblickt und den Klappentext gelesen habe, wusste ich, dass ich definitiv nicht enttäuscht werden würde. Ich habe schon lange kein Cover mehr gesehen, dass so wunderschön ist. Die Farben harmonieren hervorragend miteinander und die Rosatöne passen herrlich gut zur sommerlichen Leichtigkeit dieser Geschichte. Gleich von der ersten Seite an war ich mit Nelly mittendrin im Geschehen oder eher gesagt irgendwo im Nirgendwo. Nelly landet eher unfreiwillig in Roseville, aber ausgerechnet in diesem kleinen Dorf auf dem Land erlebt sie einen perfekten Sommer. Der Schreibstil der Autorin ist nicht nur locker und leicht, sondern auch sehr amüsant und gefühlvoll. Was habe ich den neckischen Schlagabtausch zwischen Nelly und Fynn geliebt. Dass die beiden zueinander finden, ist natürlich mehr als offensichtlich, aber das Wie macht diesen Roman zu einem Leseerlebnis. Nellys Gefühle und ihre Lebenseinstellung werden in nur wenigen Wochen auf den Kopf gestellt, aber sie lernt dabei sehr viel über andere Menschen und vor allem über sich. Auch Fynn mochte ich vom ersten Augenblick an, als er auf seinem Traktor angerast kam. Dass er seine Wünsche hinter das Wohl der Familie angestellt hat, hat mich wahnsinnig traurig gemacht, obwohl ich es nachvollziehen konnte. Leider habe ich die Playlist viel zu spät entdeckt, die unbedingt erwähnenswert ist. Die Songs passen wunderbar zu dieser Geschichte und mit jedem Lied hatte ich mehr Bilder vor den Augen – da waren das Erdbeerfeld, der Kirschsaft, die Glühwürmchen, der Sternenhimmel, die Sonne und der Mond und noch viel mehr. Mit dem Ende der Geschichte war ich nicht ganz zufrieden und ich hätte diesem Buch vielleicht nicht die volle Punktzahl gegeben, aber als ich mir die Playlist angehört habe und dabei die einzelnen Kapitelüberschriften noch einmal durchging, hat mich das Gefühl eines perfekten Sommers gepackt. Wenn ich das nächste Mal einer Kuh begegnen sollte, werde ich sicherlich an Nelly denken. Diese Wärme und Herzlichkeit der Einwohner von Roseville werde ich vermissen. Für mich war Nellys und Fynns Geschichte ein perfektes Sommerleseerlebnis.

Fazit:
„Where The Heart Is. Nelly und Fynn“ von Johanna Rau ist eine wunderschöne Story über Familienzusammenhalt, das Landleben, das Erwachsenwerden und die erste große Liebe. Diese gefühlvolle Geschichte lässt jede Leserin hoffen, dass dieser Sommer nie zu Ende geht. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Johanna Rau für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Tiefseeherz

Tiefseeherz
von Johanna Rau

Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
320 Seiten
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
ISBN: 978-3-522-65425-8
Ersterscheinung: 28.02.2019

Inhalt:
Die 16-jährige Lizzie lebt mit ihren Eltern und ihrer großen Schwester im kleinen Küstenörtchen Lavender. Doch immer mehr Menschen, die zuvor in Meeresnähe gesehen wurden, verschwinden spurlos. Als dann noch Lizzies beste Freundin Sophie nicht mehr aufzufinden ist, stellt sich ihr die Frage, ob ihr Schwarm, der geheimnisvolle Jack, etwas damit zu tun hat? Verheimlicht er etwas?

Meinung:
Als erstes fiel mir natürlich dieses wunderschöne Cover auf. Es passt so wahnsinnig gut zu diesem Roman. Beim ersten Anblick wusste ich, dass ich dieses Buch in einem Zug verschlingen werde und auf Grund des flüssigen Schreibstils habe ich tatsächlich die Zeit vergessen. Genau wie Lizzie liebe ich auch das Meer. Die Protagonistin war mir von Anfang an sympathisch. Lizzies beste Freundin Sophie, die eine äußerst positive Einstellung hat und Lebensfreude pur ausstrahlt, kann man einfach nur ins Herz schließen. Sophie ist ein Mensch, den jeder gerne zur besten Freundin hätte. Und dann ist da noch der geheimnisvolle Jack… Eine Geschichte mit einer guten Mischung aus Liebe, Fantasy und Spannung.

Fazit:
Ich bin fasziniert und verzaubert von diesem Debüt. Johanna Rau hat es tatsächlich geschafft, mit ihrem Erstlingswerk einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Es passt einfach alles. Mit voller Begeisterung vergebe ich 5 von 5 Sternchen!

Herzlichen Dank an Johanna Rau für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Can you help me find you?

Can you help me find you?
von Amy Noelle Parks

Wunderlich Verlag
Paperback
Jugendbuch
368 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-805-20057-8
Ersterscheinung: 24.03.2020

Inhalt:
Evie Beckham hatte bisher kein sonderlich großes Interesse an Jungs – eher an der Mathematik. Sie ist introvertiert und hat in ihrem Leben mit einigen Ängsten zu kämpfen. Nur bei Caleb blüht sie auf, immerhin ist er seit Ewigkeiten ihr bester Freund. Für Caleb ist Evie allerdings mehr als nur die beste Freundin, denn er ist heimlich in sie verliebt. Caleb wartet auf den richtigen Moment, denn er geht schließlich davon aus, dass nur er der Richtige für Evie sein kann. Als sich Evie allerdings in Leo verliebt, muss Caleb handeln. Ein Plan muss her! Aber warum muss das mit der Liebe so verdammt kompliziert sein?

Meinung:
Diese lustige Liebesgeschichte macht einfach nur gute Laune. Der Schreibstil ist unbeschwert leicht und die humorvolle Story ist unglaublich romantisch. Die Mathematik spielt in diesem Roman eine sehr große Rolle, allerdings hatte ich nie das Gefühl, dass ich von Formeln und Definitionen erschlagen wurde. Teilweise fand ich das Detailwissen tatsächlich höchst interessant und ich gebe zu, dass in diesem Fall die Mathematik ganz und gar nicht langweilig, sondern eher erfrischend und spannend war. Die Story wird abwechselnd aus der Sicht von Evie und Caleb erzählt. Das hat mir richtig gut gefallen, denn so konnte ich beide Gefühls- und Gedankenwelten durchleben. Ich konnte mit den beiden Protagonisten lachen und auch mitfühlen. Beide haben ihre Macken, aber auf ihre ganz spezielle Art und Weise sind beide einfach nur liebenswert. Und obwohl Leo ja der große Konkurrent von Caleb ist, muss man ihn dennoch lieb haben, denn er ist offenherzig, nett und sehr sympathisch. Insgesamt fand ich die Liebesgeschichte süß und sehr unterhaltsam, aber leider viel zu kurz.

Fazit:
„Can you help me find you?” von Amy Noelle Parks ist ein zuckersüßer und herzerfrischender Jugendroman. Mädchen ab 14 Jahren, die gerne romantische und lustige Geschichten lesen und ein Faible für Naturwissenschaften haben, werden dieses Buch lieben. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Rowohlt Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Secret Kiss
Die Tochter vom Coach
(Bd. 1 der „Secret“-Reihe)

Secret Kiss
Die Tochter vom Coach
(Bd. 1 der „Secret“-Reihe)
von Mimi Heeger

Impress (Ein Imprint der CARLSEN Verlag GmbH)
Taschenbuch
Sports Romance
240 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-551-30193-2
Ersterscheinung: 30.08.2019

Inhalt:
Maggies größte Leidenschaft scheint der Fußball zu sein, denn als Tochter vom Coach verbringt sie jede freie Minute bei den „Ramsgate Firebirds“. Sie ist Bestandteil des Stadions, gehört aber trotzdem niemals richtig dazu, denn sie ist wie eine schöne Blumenvase, die nett in der Ecke steht, auf die man aber auch verzichten kann. Sie fühlt sich wie das lästige Anhängsel, das auf der Trage sitzt und auf den Coach wartet. Doch als ein neuer Spieler ins Team kommt, erkennt Maggie, dass es Zeit wird, auch mal an sich selbst zu denken. Aber was wird ihr Vater dazu sagen?

Meinung:
Wäre ich nicht selbst ein wenig wie Maggie, hätte ich diese Reihe wahrscheinlich nie für mich entdeckt. Da ich genau wie sie den Fußball liebe, habe ich spontan zu diesem Buch gegriffen. Es gibt so selten Bücher, die meine Leidenschaft zum Fußball so wiederspiegeln wie dieser erste Band der „Secret“-Reihe. Aber Liebe auf den ersten Blick war es eigentlich nicht, denn das Cover finde ich einfach nur grauenvoll. Das Pärchen auf dem Cover sollen wohl die Protagonisten Maggie und Sam sein, allerdings haben die kaum eine Ähnlichkeit mit den beiden im Buch beschriebenen Charakteren. Zumindest habe ich mir die beiden irgendwie anders vorgestellt. Wie gesagt, das Cover ist eine Katastrophe! Aber der Rest… Ich finde kaum Worte, weil ich einfach nur begeistert bin. Von der ersten Seite an habe ich Maggie in mein Herz geschlossen. Die 19-jährige Maggie ist, was Sport im Allgemeinen angeht, komplett talentfrei. Sie mag vielleicht auch der unsportlichste Mensch Englands sein, aber sie liebt den Fußball. Das Stadion der Ramsgate Firebirds ist ihr Zuhause, denn sie ist die Tochter vom Coach und bei jedem Spiel, sogar bei jeder einzelnen Trainingseinheit fiebert sie angespannt und unter Adrenalin an der Außenlinie mit. In diesen Momenten ist sie gefangen in einer Blase aus Emotionen und Leidenschaft für diesen Sport. Aber Maggie hat auch eine andere Leidenschaft, die ich mit ihr teile, denn sie liebt es, durch Bücher in andere Welten und andere Personen zu schlüpfen. Es ist kaum möglich, jemanden zu finden, dessen Herz sowohl für Bücher als auch für den Fußball schlägt, denkt Maggie – allerdings nur bis zu dem Tag, an dem Sam, der neue Spieler, nicht nur Unruhe auf den Platz, sondern auch in ihr Herz bringt. Der absolut unnahbare Sam schafft es, ihr Herz zu erobern. Sam ist so ein toller Typ. Sollte mir so einer je über den Weg laufen, das wäre der absolute Traum. Denn Sam ist nicht nur ein Mann, der den Fußball und die Literatur gleichermaßen liebt, was er noch viel mehr liebt, ist seine Familie. Wie gut, dass Maggie erkennt, dass nicht immer alles so ist, wie es auf den ersten Blick erscheint. Sie macht eine wunderbare Entwicklung und lernt sehr viel über das Erwachsenwerden und die erste große Liebe. Der Schreibstil der Autorin ist herrlich frisch und jugendlich und lässt sich leicht und flüssig lesen. Ich war tatsächlich von der ersten Seite an gefesselt und habe jede einzelne Seite verschlungen. Es gab so viele wunderschöne Szenen, gefolgt von traurigen mit einem sehr zufriedenstellenden Abschluss. Ein Ende, das zeigt, worin die wahren Werte des Lebens liegen.

Fazit:
Mit „Secret Kiss: Die Tochter vom Coach“ ist der Autorin Mimi Heeger eine fesselnde Story über das Erwachsenwerden und die erste große Liebe gelungen. Diese emotionale Geschichte lebt von den Protagonisten Maggie und Sam und von deren Liebe zueinander. Für mich ist das definitiv eines meiner Lesehighlights dieses Jahr gewesen, weshalb ich diese Sports-Romance-Story Leserinnen ab 14 Jahren sehr ans Herz lege. Ich hatte traumhafte Lesestunden und vergebe deshalb liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} #Find the Girl (Bd. 1)

#Find the Girl (Bd. 1)
von Lucy und Lydia Connell und Katy Birchall
übersetzt von Petra Koob-Pawis

cbj
Broschiert
Jugendbuch
352 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-570-16573-7
Ersterscheinung: 27.04.2020

Inhalt:
Als größter Fan ihrer Lieblingsband betreibt Nancy ein riesiges Fanportal für die „Chasing Chords“ und sie weiß ganz genau, dass Leadsänger Chase und sie füreinander bestimmt sind. Während sie jegliche Aufmerksamkeit immer auf sich zieht, bei allen beliebt ist und sich sehr für Mode und Styling interessiert, ist ihre Zwillingsschwester Nina eher zurückhaltend und schüchtern. Seit langem verstehen sich die beiden nicht mehr so gut und müssen nun durch eine List der Mutter zwangsweise etwas mehr Zeit miteinander verbringen. So schleppt Nancy ihre Schwester mit zu einem Konzert der „Chasing Chords“, wo Nina ausgerechnet Chase begegnet. Es knistert so heftig, dass Chase die „Find the Girl“-Kampagne in den sozialen Medien startet. Chase will das geheimnisvolle Mädchen unbedingt wiedersehen. Doch wird sich die scheue und zurückhaltende Nina trauen, Chase zu sagen, wer sie ist? Wie soll sie das nur ihrer Schwester beibringen? Ein romantisches und ziemlich lustiges Abenteuer beginnt…

Meinung:
Seit ich die Reihen „Plötzlich It-Girl“ und „Mein Leben im Hotel Royal“ gelesen habe, bin ich ein ganz großer Fan der Autorin Katy Birchall. Als ich nun gehört hatte, dass es ein neues Buch von ihr gibt, war ich komplett hin und weg. Gemeinsam mit den Zwillingsschwestern Lucy und Lydia Connell, die bekannt für ihren erfolgreichen YouTube-Kanal mit Stylingtipps sind, entstand dann ein Autorentrio. Der Schreibstil der drei Autorinnen lässt sich leicht und flüssig lesen. Die Geschichte ist zwar nicht sonderlich tiefgründig, dafür aber sehr unterhaltsam. Die Protagonistinnen Nancy und Nina, aus deren Sicht die Geschichte abwechselnd erzählt wird, sind authentisch und waren mir von Anfang an sehr sympathisch. Dass nicht die Liebesgeschichte, sondern die Beziehung der Schwestern im Vordergrund steht, fand ich super. Die beiden könnten nicht unterschiedlicher sein, merken dann aber glücklicherweise, dass sie miteinander eigentlich ganz gut harmonieren. Ich freue mich jetzt schon auf den zweiten Band, der bald erscheint.

Fazit:
„#Find the Girl“ von Lucy und Lydia Connell und Katy Birchall ist ein unterhaltsamer Jugendroman, der mich zum Lachen und zum Weinen gebracht hat. Die Geschichte rund um die Zwillinge Nancy und Nina empfehle ich Mädchen ab 12 Jahren. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Random House GmbH für dieses Rezensionsexemplar.