{Rezension} Perfekt für dich

Perfekt für dich
von Chantal Schreiber

Egmont Schneiderbuch
Broschiert mit Klappe
Jugendbuch
240 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-505-14275-8
Ersterscheinung: 05.06.2019

Inhalt:
Für die 13-jährige Kim gibt es eigentlich keinen Grund, weshalb Danny nicht der perfekte Mathenachhilfelehrer sein sollte. Etwas älter und bereits in der Oberstufe, cool und lässig – einfach ein toller Typ. Leider ist ihre Mutter anderer Meinung. Denn nicht Danny, sondern Mila soll die Nachhilfestunden übernehmen. Die äußerst zuverlässige, aber extrem langweilige Mila. Wenn sich Kim gegen die Nachhilfestunden mit Mila sträubt, wird sie auf das Fußballcamp in den Ferien verzichten müssen. In dieser Hinsicht ist Kims Mutter leider konsequent. Widerwillig gibt Kim nach. Stur und zielstrebig plant sie aber dennoch ihren ersten Kuss mit Danny. Doch dann kommt alles anders als geplant…

Meinung:
Das bunte und sommerliche Cover und vor allem der Klappentext machten mich neugierig. Der lockere und flüssige Schreibstil der Autorin lässt den Leser nur so durch die Seiten gleiten. Ein perfekter Jugendroman für die Sommerferien oder auch für eine traumhafte Lesenacht, wenn man das Buch einfach nicht aus der Hand legen kann, weil man mit Kim mitfiebert und unbedingt wissen möchte, ob sie in ihrem Gefühlswirrwarr die richtige Entscheidung trifft. Ich habe so gelacht mit Kim und teilweise sogar über Kim. Die pubertierende Protagonistin Kim liebt Fußball, da kann ich gar nicht anders, als sie ganz fest in mein Herz zu schließen – immerhin teilen wir die gleiche Leidenschaft. Wie auch jedes andere pubertierende Mädchen muss auch Kim ein gefühlsmäßiges Chaos durchleben, um ans überraschende Ziel zu kommen. Weitere Nebencharaktere wie Oma Bine und Kims Bruder Toby waren herzallerliebst, selbst Mila war einfach nur zauberhaft und überhaupt nicht langweilig. Aber wen ich vom ersten Moment an absolut sympathisch fand, kann sich jeder denken, der das Buch liest. Natürlich Leo! Aber nicht nur weil er mein Namensvetter ist, sondern weil er so ein feiner Kerl ist, witzig, charmant und der perfekte Zuhörer.
Das Leben einer 13-jährigen ist definitiv nicht einfach und so ein Sommer bringt auch gerne Wendungen und Überraschungen mit sich, die den Leser dieser Geschichte vollkommen zufrieden über das zauberhafte Ende entlassen. Themen wie Freundschaft, Vertrauen, Pubertät und die erste Liebe, aber auch familiäre und schulische Probleme werden in diesem Buch wunderschön zusammengefasst. Selbst Themen wie Umweltschutz und Tierliebe oder auch Social Media kommen nicht zu kurz. Liebend gerne würde ich noch mehr von Kim lesen wollen und hoffe sehr, dass wir uns irgendwann mal wiedersehen. Die Pubertät bringt noch viele Abenteuer mit sich und die Gedankengänge einer pubertierenden 13-jährigen mit den Höhen und Tiefen der Gefühlswelt sind äußerst spannend und liebenswert.

Fazit:
Der Autorin Chantal Schreiber ist mit „Perfekt für dich“ ein witziger und authentischer Roman gelungen. Junge Leserinnen im Alter von 12 – 15 Jahren und im Herzen jung gebliebene Erwachsene werden die Story lieben, denn dieses Buch ist so lebendig und unterhaltsam – es ist einfach perfekt für mich! Daher vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

{Rezension}
Meine Checkliste zum Verlieben

Meine Checkliste zum Verlieben
von Anja Janotta

Magellan Verlag
Hardcover mit Relieflack
Jugendbuch
288 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-7348-5033-2
Ersterscheinung: 16.01.2019

Inhalt
Naomi ist ziemlich unglücklich. Ihre Eltern haben sich getrennt, der Vater ist gerade irgendwo auf einem Segeltörn, der Umzug zu Oma aufs Land und der Schulwechsel müssen erst einmal verarbeitet werden. Doch keiner versteht sie. Viel schlimmer noch, keiner hat Zeit für sie. Naomis einziger Lichtblick ist Gustav, der aber in der Klassenhierarchie sehr weit oben steht und ihre Gefühle daher nicht erwidert. Da kommt ihr die Liebes-Checkliste gerade recht, die besagt, dass sich jedes Paar, das die 36 Fragen dieser Liste zusammen und vor allem ehrlich abarbeitet, sich am Ende verliebt. Doch bevor Naomi all diese Fragen ihrem Schwarm Gustav stellt, möchte sie diese sicherheitshalber einmal wissenschaftlich mit Adrian durchgehen. Adrian hat das Asperger-Syndrom, eine Variante des Autismus mit tiefgreifenden Entwicklungsstörungen. Soziale Interaktionen und Kommunikation zählen nicht zu seinen Stärken und somit ist er der ideale Partner für dieses Experiment. Sich in ihn zu verlieben ist äußerst unwahrscheinlich oder etwa doch?

Meinung
Selten habe ich ein Buch nach so kurzer Zeit ein zweites Mal gelesen, aber der überraschend tiefgründige Jugendroman „Meine Checkliste zum Verlieben“ von Anja Janotta hat mich zutiefst berührt. In erster Linie ist das Buch einfach nur lustig und amüsant. Eine Geschichte über Freundschaft, alltägliche Familienprobleme und vor allem über die erste Liebe. Auf den zweiten Blick allerdings erkennt man, dass die Geschichte tatsächlich vielschichtiger ist. Der Schreibstil ist flüssig und locker. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive der 13-jährigen Naomi erzählt, so dass wir einen sehr guten Einblick in ihre Gefühlswelt erhalten. Die Protagonisten sind wunderbar und einzigartig – vor allem Adrian. Seine Ansichten über die Liebe sind einfach herrlich, aber äußerst authentisch. Adrian ist manchmal so drollig, dass man ihn am liebsten einfach mal drücken möchte, was man tunlichst vermeiden sollte, da er körperliche Nähe gar nicht mag.

Fazit
Ein amüsantes Buch, das zum Nachdenken anregt. Vielleicht brauchen wir alle ab und an einen kleinen Stups, der uns wachrüttelt. Vieles nehmen wir oberflächlich einfach hin und merken nicht, was tatsächlich um uns herum geschieht. Dieses Buch hat mich begeistert und auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen verdient.