{Rezension} Pippa Moon – Ich halt hier nur die Klappe (Hörbuch)

Pippa Moon
Ich halt hier nur die Klappe
von Lotte Schweizer
gelesen von Gabrielle Pietermann

DAV (Der Audio Verlag)
mp3-CD
ungekürzte Lesung
Laufzeit: ca. 5 Std. 16 min
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7424-3269-8
Ersterscheinung: 11.07.2024

Ihr braucht noch mehr Infos zur ungekürzten Lesung?
Hier ist der direkte Link zu DAV.

Film ab für die Chaos-Praktikantin

Inhalt:
Pippas Eltern streiten sich gerade ständig, weshalb die Vierzehnjährige vorübergehend zu ihrem Opa aufs Hausboot zieht. Normalerweise würde Pippa sich bei ihrer besten Freundin Mell ausheulen, doch die hat sich für ein Austauschjahr in die USA verabschiedet. Und dann merkt Pippa, dass sie sich noch gar nicht um die Bewerbung für ein Schulpraktikum gekümmert hat. Zum Glück weiß Opa Günther Rat und organisiert ihr eine Stelle am Set eines Films, wo Pippa dem süßen Teenie-Superstar Freddy begegnet. Doch leider ist sie nicht die einzige Praktikantin – ihre Erzfeindin Cara macht tatsächlich bei der gleichen Produktion ihr Praktikum – und natürlich findet sie Freddy auch ganz toll. Tja, und während Cara alles perfekt meistert, tritt Pippa von einem Fettnäpfchen ins nächste.

Meinung:
Die liebenswerte und manchmal leicht chaotische Pippa ist unsagbar lustig und sie schafft es immer wieder, in irgendwelche Fettnäpfchen zu treten, sodass ich mich vor Lachen kaum halten konnte. Die Story ist authentisch, denn neben dem Stress in der Schule und den sich immer streitenden Eltern läuft auch sonst nicht immer alles rund – und diese Probleme kennen viele Teenager nur allzu gut. Ich wurde bestens unterhalten und hoffe sehr, dass wir zukünftig noch viel mehr von Pippa Moon lesen und hören werden.

Fazit:
„Pippa Moon – Ich halt hier nur die Klappe“ von Lotte Schweizer ist eine humorvolle, freche und witzige Story aus dem Leben eines pubertierenden Teenagers. Dieses Hörbuch ist absolut hörenswert und nicht nur für Mädchen ab 10 Jahren, sondern für die ganze Familie ein megalustiges Hörvergnügen. Deshalb vergebe ich liebend gerne 4,5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Pippa Moon – Ich halt hier nur die Klappe

Pippa Moon
Ich halt hier nur die Klappe
von Lotte Schweizer
mit Illustrationen von Isabelle Metzen

dtv
Hardcover
Kinder-/Jugendbuch
288 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-423-76547-3
Ersterscheinung: 11.07.2024

POV: Du machst ein Praktikum am Filmset und alles geht schief

Inhalt:
Pippas Eltern streiten sich gerade ständig, weshalb die Vierzehnjährige vorübergehend zu ihrem Opa aufs Hausboot zieht. Normalerweise würde Pippa sich bei ihrer besten Freundin Mell ausheulen, doch die hat sich für ein Austauschjahr in die USA verabschiedet. Und dann merkt Pippa, dass sie sich noch gar nicht um die Bewerbung für ein Schulpraktikum gekümmert hat. Zum Glück weiß Opa Günther Rat und organisiert ihr eine Stelle am Set eines Films, wo Pippa dem süßen Teenie-Superstar Freddy begegnet. Doch leider ist sie nicht die einzige Praktikantin – ihre Erzfeindin Cara macht tatsächlich bei der gleichen Produktion ihr Praktikum – und natürlich findet sie Freddy auch ganz toll. Tja, und während Cara alles perfekt meistert, tritt Pippa von einem Fettnäpfchen ins nächste.

Meinung:
Es gab drei Gründe, weshalb ich dieses Buch unbedingt lesen wollte: das Cover, der Klappentext und vor allem der Titel. Die liebenswerte und manchmal leicht chaotische Pippa ist unsagbar lustig und sie schafft es immer wieder, in irgendwelche Fettnäpfchen zu treten, sodass ich mich vor Lachen kaum halten konnte. Die Story ist authentisch und lässt sich wunderbar leicht lesen. Wer also noch auf der Suche nach einer unterhaltsamen Urlaubslektüre ist, sollte unbedingt Pippa kennenlernen!

Fazit:
„Pippa Moon – Ich halt hier nur die Klappe“ von Lotte Schweizer empfehle ich Mädchen ab 11 Jahren, die gerne Geschichten aus dem Leben eines pubertierenden Teenagers lesen. Ich wurde bestens unterhalten und vergebe daher sehr gerne 4,5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Die drei !!!
Der Ball der Baronesse

Die drei !!!
Der Ball der Baronesse
von Maja von Vogel

KOSMOS Verlag
Hardcover
Kinderbuch
208  Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-440-17836-2
Ersterscheinung: 24.06.2024

Inhalt:
Endlich Sommerferien! Kim möchte am liebsten ganz lange ausschlafen, doch ihre Mutter hat andere Pläne: ein Familienausflug zum Wasserschloss Lilienfels. Das klingt ziemlich öde, weshalb sich Kim riesieg freut, dass Franzi und Marie mitkommen wollen. Doch als Kim bei der Besichtigung des alten Wasserschlosses auf der Treppe stolpert, finden sich die Freundinnen plötzlich in der Vergangenheit wieder. Im 19. Jahrhundert gibt es nicht nur viel zu entdecken, sondern tatsächlich auch einen neuen Fall. Die junge Baronesse Lissi, die eigentlich Schriftstellerin werden will, soll einen Grafen heiraten. Das müssen die drei Detektivinnen allerdings verhindern, denn dieser finstere Graf verhält sich sehr verdächtig.

Meinung:
Ich war schon immer ein großer Fan von Kim, Franzi und Marie, weshalb ich mich sehr über diesen allerneuesten Band der Reihe gefreut habe. Die Gestaltung des Covers und des Buchschnitts ist wirklich traumhaft schön. Da ich mich allerdings nicht mehr zur eigentlichen Zielgruppe dieser Buchreihe zähle, habe ich mich tatsächlich lange gescheut, einen neuen Fall der drei !!! zu lesen. Kennt ihr das Gefühl, dass man sich all die schönen Erinnerungen bewahren möchte? Die Angst, dass es einfach nicht mehr so wie früher ist? Aber ein Zeitreise-Krimi… Und dann auch noch aus Kims Perspektive erzählt… Da konnte ich schlichtweg nicht Nein sagen! Kim mochte ich irgendwie immer etwas mehr als Franzi und Marie – immerhin teilt sie mit mir die Leidenschaft fürs Lesen und Schreiben. Die drei Mädchen sind nicht nur beste Freundinnen, sondern auch clevere Jung-Detektivinnen, die mutig und mit viel Girlpower jedem Fall gewachsen sind – selbst einem Fall im 19. Jahrhundert. Dank des umwerfenden Schreibstils der Autorin kann man sich jedes noch so kleine Detail dieser Geschichte genau vorstellen. Dieser Zeitreise-Krimi ist an Spannung und Drama WIRKLICH nicht zu übertreffen, dennoch ist es aber leider nicht mein Lieblingsfall. An manchen Stellen ist mir alles einfach ein wenig too much und ich muss zugeben, dass ich schon einige bessere Fälle von Kim, Franzi und Marie gelesen habe. Inhaltlich konnte mich diese Geschichte daher nicht vollends überzeugen. Ich vermute aber schwer, dass es tatsächlich etwas damit zu tun hat, dass ich mittlerweile „zu alt“ für die drei !!! bin.

Fazit:
Mit „Der Ball der Baronesse“ ist der Autorin Maja von Vogel ein spannender Zeitreise-Krimi gelungen. Diesen wunderschönen Schmuckband mit romantischen Motiven empfehle ich Mädchen ab 10 Jahren, die spannende Abenteuer und Freundschaftsgeschichten genauso gerne lesen wie ich. Von mir gibt es 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Valentina Amor
All you need is love (oder so)
(Bd. 1)

Valentina Amor
All you need is love (oder so)
(Bd. 1)
von Sarah M. Kempen
Covergestaltung und Vignetten von Carolin Liepins

Schneiderbuch
Paperback
Jugendbuch
256 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Meine persönliche Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: ‎ 978-3-505-15165-1
Ersterscheinung: 19.03.2024

Liebe ist das Beste, was es gibt!

Inhalt:
Valentina möchte am liebsten sofort ihre Ausbildung zur Liebesgöttin beginnen, doch ihr Vater, Liebesgott Amor, und ihre Großmutter Aphrodite, die Göttin der Liebe, der Schönheit und der sinnlichen Begierde, denken, dass sie noch nicht bereit für solch eine wichtige Aufgabe ist. Doch als Amor aufgrund von starkem Liebeskummer seine Arbeit nicht mehr verrichten kann, erhält Valentina die einmalige Gelegenheit, sich unter Beweis zu stellen: Sie soll zwei Teenager zusammenbringen. Doch leider ahnt sie da noch nicht, wie kompliziert, peinlich und voller göttlicher Fettnäpfchen die erste Liebe sein kann.

Meinung:
Ein göttlich chaotisches Abenteuer voller Witz, Freundschaft und Gefühl – und ich kann euch sagen, ich lieb’s! Zuerst hatte mich das Cover etwas abgeschreckt, weil ich Menschen auf Covern nicht sonderlich ansprechend finde. Aber der Klappentext war zu gut, als dass dieses Buch nicht von mir gelesen wird. Valentina, Amors Tochter, die unbedingt ihre Ausbildung zur vollwertigen Liebesgöttin beginnen möchte, liebt die Liebe. Sie weiß, Menschen brauchen Liebe. Und da die besten Romanzen immer an Schulen entstehen, kann sie es kaum erwarten, zwei Teenagern dabei zu helfen, sich ineinander zu verlieben. Denn Liebe ist doch das Tollste der Welt. Das Kribbeln im Bauch, das unfassbar selige Lacheln, wenn man die verliebte Person ansieht, dieses aufgeregte Gefühl des Glucklichseins und dass plotzlich die ganze Welt Sinn ergibt, weil man mit dieser einen Person zusammen ist. Was will man dazu noch sagen? Valentina hat’s auf den Punkt gebracht. Dem kann und will ich nicht widersprechen. Ich könnte euch hier vom federleichten Schreibstil vorschwärmen. Oder auch von den starken Botschaften über Freundschaft und Toleranz. Oder von der Protagonistin, die etwas tollpatschig, aber wahnsinnig sympathisch ist. Ein starkes Mädchen, das trotz der vielen Rückschläge nie aufgegeben hat, an die Liebe zu glauben. Ich bin wirklich beeindruckt. Das Buch wandert deshalb auf jeden Fall direkt auf meine Liste der Jahreshighlights.

Fazit:
Mit „All you need is love (oder so)“ ist Sarah M. Kempen ein grandioser Auftakt der neuen „Valentina Amor“-Reihe gelungen. Dieser göttliche erste Band punktet mit sehr viel Humor und einer absolut hinreißenden Protagonistin. Mädchen ab 14 Jahren, die an die große Liebe glauben, werden begeistert sein. Von mir gibt es verdientermaßen 5 von 5 Sternchen.

Lieblingszitate:
„Die Menschen brauchen Liebe! Es ist doch das Tollste der Welt. Das Kribbeln im Bauch, das unfassbar selige Lächeln, wenn man die verliebte Person ansieht, dieses aufgeregte Gefühl des Glücklichseins und dass plötzlich die ganze Welt Sinn ergibt, weil man mit dieser einen Person zusammen ist.“ (S. 12 f.)
und
Ihre Worte fühlten sich an, als hätte mich ein Pfeil mitten ins Herz getroffen. Aber nicht einer, der Liebe brachte, sondern so einer mit fiesen spitzen Widerhaken, die sich schmerzhaft durch die ganze Brust bohrten. So wenig vertraute sie mir also? Ich war eine schlechtere Option als der Weltuntergang.“ (S. 27)
und
Die besten Romanzen entstehen immer an Schulen.“ (S. 33)
und
Zeit ist Liebe, und Liebe ist Leben.“ (S. 140)

{Rezension} Die drei !!!
Betrug, Brezn und ganz viel München

Die drei !!!
Betrug, Brezn und ganz viel München
von Henriette Wich

Kosmos Verlag
Taschenbuch
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 13 Jahre
ISBN: 978-3-440-17747-1
Ersterscheinung: 19.02.2024

Servus!

Inhalt:
Die drei !!! verbringen ein paar Tage in München, wo sie zufällig Liz begegnen, die Inhaberin eines Trachtengeschäfts ist und seit einiger Zeit bedrohliche Nachrichten erhält. Liz ist verzweifelt, doch Kim, Franzi und Marie wollen ihr selbstverständlich helfen und übernehmen den Fall sofort. Während ihrer Ermittlungen lernen die drei Freundinnen München immer besser kennen, geraten dabei allerdings immer tiefer in eine Geschichte voller Neid und Verrat…

Meinung:
Was habe ich mich auf diesen Fall gefreut, denn diesmal ermitteln meine Lieblingsdetektivinnen in der wunderschönen bayrischen Landeshauptstadt München. Spannend und mitreißend wird ein toller Krimi erzählt. Trotz der rasanten Verfolgungsjagd und den Ermittlungen bleibt aber dennoch sehr viel Zeit, näher auf die Sehenswürdigkeiten einzugehen. Die Schriftgröße ist sehr gut lesbar. Auch der Schreibstil ist angenehm locker und sehr detailliert. Witzige Fun-Facts, Sightseeing-Tipps, eine Landkarte und ein nützlicher Sprachführer, der in den bayrischen Dialekt einführt, sind die ideale Vorbereitung für einen Trip in den deutschen Süden und machen Lust auf einen Kurzurlaub.

Fazit:
„Die drei !!!: Betrug, Brezn und ganz viel München“ von Henriette Wich ist ein spannender Krimi, der uns durch die schönsten und beliebtesten Straßen Münchens mitnimmt. Die Fun-Facts und die zahlreichen Sightseeing-Tipps sind ein Highlight. Mit voller Begeisterung empfehle ich dieses Buch allen Krimiliebhaberinnen ab 10 Jahren und vergebe daher auch liebend gerne 5 von 5 Sternchen.