{Rezension} Die Haferhorde
Löschen im Galopp (Bd. 14)

Die Haferhorde
Löschen im Galopp (Bd. 14)
von Suza Kolb
mit Illustrationen von Nina Dulleck

Magellan Verlag
Hardcover mit Prägung und UV-Lack
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7348-4037-1
Ersterscheinung: 21.01.2020

Inhalt:
Auf dem Nachbarsgestüt vom Blümchenhof, dem Gestüt Donnerbalken, brennt es und der Vater des Fohlens Finchen, der stolze Hengst Kavalier, verliert gemeinsam mit dem Pferd Donald sein Zuhause. Superpony Schoko und seine Freunde müssen natürlich herausfinden, wer der Brandstifter ist, doch das ist gar nicht so leicht! Als es dann auch noch auf dem Blümchenhof brennt und Wachtmeister Semmel ausgerechnet Oskar, den Stallburschen des Blümchenhofs, verdächtigt, ist guter Rat teuer. Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
In wildem Galopp habe ich mich auf das neue Abenteuer der Haferhorde gestürzt, denn diese Reihe ist einfach zum Wiehern komisch. Jeder Band beinhaltet eine in sich abgeschlossene Geschichte, sodass man auch ohne Blümchenhof-Vorkenntnisse gut in das Geschehen findet. Das Besondere an dieser Reihe ist, dass die Geschichten aus Sicht der Ponys Schoko, Keks und Toni erzählt werden. Humorvolle Unterhaltungen und lustige Illustrationen sorgen für einen gelungenen Lesespaß. Das Cover ist wie bereits bei den vorherigen Bänden traumhaft schön und herrlich bunt. Bis zum Schluss ist das Abenteuer spannend und lustig.

Fazit:
„Die Haferhorde – Löschen im Galopp“ von Suza Kolb ist bereits das 14. Abenteuer der Haferhorde vom Blümchenhof. Diese Reihe ist sowohl für Mädchen als auch Jungen ab 8 Jahren zum Selbstlesen geeignet. Die detailreichen und farbenfrohen Illustrationen ergänzen die Geschichte perfekt. Ich hatte jede Menge Spaß beim Lesen und vergebe daher liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Magellan Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} The Oat Crew
Hooves in a Twist (Die Haferhorde
Flausen im Schopf)

The Oat Crew: Hooves in a Twist
[ Die Haferhorde: Flausen im Schopf (Bd. 1) ]
von Suza Kolb
mit pferdestarken Illustrationen von Nina Dulleck

Magellan Verlag
Hardcover mit Prägung und UV-Lack
Kinderbuch
160 Seiten
Sprache: Englisch
Altersempfehlung: 8 – 10 Jahre
ISBN: 978-3-7348-4042-5
Ersterscheinung: 21.01.2020

oben: die deutschen Namen / unten: die englischen Namen der tierischen Blümchenhof-Charaktere

Inhalt:
Ein Umzug steht bevor, doch die Shetlandponys Schoko und Keks sind ganz und gar nicht davon begeistert. Auf dem neuen Hof wäre es eigentlich ganz nett, wenn die nervigen Hühner und die eingebildete Katze den Ponys das Leben nicht schwer machen würden. Auch die nächtlichen Geräusche sind etwas unheimlich. Spukt es etwa auf dem Blümchenhof? Im Dorf wird der Blümchenhof deshalb auch der Gespensterhof genannt. Ein klarer Fall für Schoko und seine Freunde! Gemeinsam wollen sie das Gespenst aufspüren.

Meinung:
Unterhaltsam, witzig und endlich auch auf Englisch. Empfohlen wird dieses Buch ab dem 2. Lernjahr, allerdings stellt sich mir die Frage, was genau mit dem 2. Lernjahr hier gemeint ist. Wenn man das auf das bisschen Englisch aus der Grundschule bezieht, wird man mit diesem Buch nicht viel anfangen können. Meine kleine Schwester besucht derzeit die 3. Klasse und hat somit ihr drittes Jahr Englisch. Sie hat das Buch mit mir gelesen und war natürlich klar im Vorteil, weil sie die deutsche Version dieser Geschichte bereits kennt. Aber hätte sie das Buch eigenständig und alleine lesen müssen, wäre sie ziemlich überfordert gewesen. Wenn man das 2. Lernjahr ab der weiterführenden Schule meint, könnte das mit den Englischkenntnissen, die benötigt werden, schon eher hinkommen. Allerdings muss man dann Fan der Haferhorde sein, denn Sechstklässler sind altersmäßig bereits raus aus der Zielgruppe dieser Reihe. Ich persönlich finde das Buch spitzenmäßig, denn ich fange gerade an, englische Bücher zu lesen und ich habe mich immer davor gescheut, aus Angst zu versagen. Mit diesem Buch fiel es mir aber äußerst leicht, durchzuhalten. Klar gab es manch ein Wort, das ich nicht kannte, aber das hat den Lesefluss überhaupt nicht gestört, da ich den Rest des Satzes verstanden habe. Ich bin begeistert und würde mich freuen, wenn es bald heißt: Volume 2 now available!

Fazit:
„The Oat Crew: Hooves in a Twist“ von Suza Kolb ist der Reihenauftakt der allseits beliebten Reihe „Haferhorde” – but now in English! Dieses Buch empfehle ich in der deutschen Version Kindern zwischen 8 und 10 Jahren, in der englischen Version könnte das aufgrund fehlender Englischkenntnisse schwierig sein. Allerdings ist diese Reihe so lustig und unterhaltsam, dass auch ältere Leser begeistert sein werden. Für mich ist dieses Buch eine perfekte Lektüre für die ersten Versuche, ein englisches Buch zu lesen und deshalb gibt es unschlagbare 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Magellan Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Haferhorde
Vorlesegeschichten mit Schoko und Keks

Die Haferhorde
Vorlesegeschichten mit Schoko und Keks
von Suza Kolb
mit pferdestarken Illustrationen von Nina Dulleck

Magellan Verlag
Hardcover mit Prägung und UV-Lack
Vorlesebuch
112 Seiten
Altersempfehlung: 5 – 7 Jahre
ISBN: 978-3-7348-2860-7
Ersterscheinung: 17.07.2019

Inhalt:
Hast du dich schon mal gefragt, welche Flausen Schoko und Keks früher schon im Schopf hatten? Denn schon zusammen mit den zwei Ponys Lasse und Wotan haben die beiden Freunde ziemlich viel Unsinn angestellt… Auf Gut Dammbüll am Meer haben die Ponys auch ihre Freunde, den Haflinger Toni und den Hund Bruno, kennengelernt. Aber nicht nur das! Die Ponys machten sich auch als Schulkinder, Kutschpferde und Wattmatscholümpiade-Teilnehmer ziemlich gut.

Meinung:
Einfach toll, dass man jetzt endlich mehr darüber erfährt, was die verrückten Ponys vor ihrer Zeit auf dem Blümchenhof alles so angestellt haben. Humorvolle Unterhaltungen und lustige Illustrationen sorgen für einen gelungenen (Vor-)Lesespaß. Das Cover ist traumhaft schön und die detailreichen und farbenfrohen Illustrationen von Nina Dulleck ergänzen die Geschichte perfekt. Vor allem der Dialekt des bayrischen Bergponys Toni hat es mir angetan.

Fazit:
„Die Haferhorde – Vorlesegeschichten mit Schoko und Keks“ von Suza Kolb ist eine pferdestarke Geschichte mit viel Witz. Das Buch ist zum Vorlesen für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren gedacht, aber auch sehr gut für geübte Leseanfänger geeignet. Ich hoffe sehr, dass wir noch viele weitere Abenteuer mit der Haferhorde vom Blümchenhof erleben dürfen und vergebe liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Magellan Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Haferhorde
Mein Haferhorde Ferienbuch

Die Haferhorde
Mein Haferhorde Ferienbuch
von Suza Kolb
illustriert von Nina Dulleck

Magellan Verlag
Hardcover mit Prägung und UV-Lack
Kinderbuch
108 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7348-4043-2
Ersterscheinung: 21.01.2020

Inhalt:
Das ist einfach subba! In diesem Ferienbuch gibt es viele Spiele und Rätsel, jede Menge Platz zum Reinschreiben, Ankreuzen und Zeichnen.

Meinung:
Mit diesem Buch können die Ferien einfach nur toll werden. Angefangen mit einer „Das bin ich!“-Seite gibt es unzählige Rätsel und Spiele, außerdem noch Seiten zum Bekleben oder für eigene Zeichnungen und Gedanken. Ich konnte mich kaum sattsehen an den unzähligen Illustrationen von Nina Dulleck und freue mich jetzt schon auf den Sommer.

Fazit:
Wer Fan der beliebten Haferhorde-Reihe ist, wird auf dieses Buch nicht verzichten können. Herrlich bunter Rätselspaß und viele Seiten mit lustigen Spielen lassen definitiv keine Langeweile aufkommen. Von mir gibt es monstermohrrübenstarke 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Magellan Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Wunschbüro Edda
Alles Grüne kommt von oben (Bd. 3)

Wunschbüro Edda
Alles Grüne kommt von oben (Bd. 3)
von Suza Kolb
mit Illustrationen von Daniela Kunkel

Magellan Verlag
Hardcover mit Relieflack
Kinderbuch
112 Seiten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-7348-4122-4
Ersterscheinung: 21.01.2020

Inhalt:
Mittlerweile hat Eddas Wunschbüro schon einige Menschen glücklich gemacht, doch als sich Eddas Freundin Nina wünscht, eine echte Fee zu sein und Mama unbedingt einen Garten für das Gelbe Haus haben möchte, ist Edda verzweifelt. Wo soll sie so plötzlich einen Garten, in dem die Bewohner des Gelben Hauses feiern können und in dem unzählige Blumen und Tomaten wachsen sollen, herbekommen? Und wie kann sie Nina in eine Fee verwandeln? Ist das überhaupt möglich? Edda macht sich natürlich sofort daran, die Wünsche bestmöglich zu erfüllen. Das ist gar nicht so einfach. Doch als sich Noah, Eddas bester Freund, von ihr abwendet und sich nur noch mit den Jungs trifft, ist Edda ratlos. Wird sie die Herzenswünsche ihrer Freundin und ihrer Mutter erfüllen können? Wird sie sich mit Noah aussprechen? Ein weiteres Abenteuer beginnt…

Meinung:
Auch der 3. Band dieser zauberhaften Reihe ist wieder spannend und lustig zugleich. Das Cover und auch die zahlreichen Illustrationen von Daniela Kunkel sind traumhaft schön und herrlich bunt. Der Schreibstil der Autorin ist harmonisch, kindgerecht und leicht zu lesen. Die Kapitel sind übersichtlich und die Schrift ist angenehm groß. Die Geschichte rund um die sympathische Protagonistin Edda ist liebevoll und herzerwärmend erzählt. Das Cover mag rein optisch vielleicht eher Mädchen ansprechen, jedoch ist das Buch auch bestens für Jungs geeignet. Die Szene mit dem Huhn im Kleiderschrank gehört übrigens zu meinen Highlights.

Fazit:
Mit „Wunschbüro Edda: Alles Grüne kommt von oben“ ist Suza Kolb wieder ein wunderschönes Wunscherfüller-Abenteuer gelungen. Diese spannende und zugleich lustige Geschichte ist sowohl für Mädchen als auch für Jungs ab 7 Jahren geeignet. Liebend gerne vergebe ich 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Magellan Verlag für dieses Rezensionsexemplar.