{Rezension} Bibi Blocksberg
Die Geheimsprache (Bd. 3)

Bibi Blocksberg
Die Geheimsprache (Bd. 3)
von Stephan Gürtler

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
Kinderbuch
96 Seiten
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-505-14263-5
Ersterscheinung: 28.07.2020

Inhalt:
Die Zwillinge Tim und Tom, die neuen Mitschüler von Bibi, Moni und Marita, nerven und ärgern die Freundinnen ständig. Darum erfinden sie eine Geheimsprache. Doch Tim und Tom können sie trotzdem verstehen. Also beschließen Junghexe Bibi und ihre besten Freundinnen Moni und Marita, die doofen Zwillinge zu erschrecken, deshalb locken sie die beiden zur Alten Ziegelei. Doch dort lauert eine echte Gefahr, denn zwei gefährliche Verbrecher verstecken sich dort. Was passiert nun mit Bibi, Moni, Marita, Tim und Tom? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Mädchen gegen Jungs – das leidige Thema! 😉 Aber natürlich geht es bei dieser Reihe für Leseanfänger nicht nur um Streit, sondern vielmehr um lehrreiche Dinge wie die Erkenntnis, dass Zusammenhalt und Freundschaft über allem stehen. Der Schreibstil des Autors ist leicht zu lesen und dennoch fesselnd. Ich wurde regelrecht in einen Bann gezogen, sodass ich dieses Buch in einem Zug durchlesen musste. Die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel relativ kurz. Der Textfluss wird durch die wunderbaren Illustrationen von Désirée Kunstmann aufgelockert. Da die Geschichte nicht nur Spannung, sondern auch ausreichend viel Humor mit sich bringt, konnte mich auch dieses Abenteuer von Bibi und ihren Freunden wieder restlos begeistern.

Fazit:
„Die Geheimsprache“ ist ein spannendes und lustiges Abenteuer meiner Lieblingshexe Bibi Blocksberg. Die lustigen Abenteuer bereiten Erstlesern ab 6 Jahren ein unterhaltsames Lesevergnügen und erhalten von mir 5 von 5 Sternchen. Hex-Hex!

Herzlichen Dank an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Zauberhaft geküsst
(Bd. 2 der Zauberhaft-Reihe)

Zauberhaft geküsst
(Bd. 2 der Zauberhaft-Reihe)
von Sonja Kaiblinger
mit Illustrationen von Carolin Liepins

Oetinger Verlag
Taschenbuch
Jugendbuch
320 Seiten
Altersempfehlung: 12 – 15 Jahre
ISBN: 978-3-8415-0648-1
Ersterscheinung: 25.05.2020

Inhalt:
Mittlerweile beherrscht Ophelia ihre Verwandlungskünste, allerdings braucht sie nach dem ganzen Chaos der letzten Wochen dringend eine Auszeit. Da trifft es sich gut, dass sie gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Lora zu den Highland Games fährt. Weil aber nicht nur Cliff und seine Freundin Amalia mitfahren, sondern auch Adrian, der total in Ophelia verschossen ist, ist Herzschmerz und Chaos vorprogrammiert.

Meinung:
Der erste Band der „Zauberhaft“-Reihe hat mich von der ersten Seite an verzaubert, sodass ich überaus froh darüber war, gleich zur Fortsetzung greifen zu können. Der magische Schreibstil von Sonja Kaiblinger ist locker und humorvoll, lebhaft und mitreißend. Vor allem fand ich die Entscheidungsfindung in Liebesdingen spannend. Die große Frage zu Anfang: Ophelia und Adrian oder doch Ophelia und Cliff?! Ich verrate nichts, aber ich bin mehr als glücklich über das Ende.

Fazit:
„Zauberhaft geküsst“ ist eine wundervolle Fortsetzung der witzig-verzwickten Verwandlungsgeschichte von Sonja Kaiblinger. Diese Reihe empfehle ich Mädchen ab 12 Jahren, die gerne herzhaft lachen. Für diesen lustigen, romantischen und spannenden zweiten Band gibt es zauberhafte 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Die Schönste im ganzen Land
Das Märchen von Schneewittchen und der bösen Königin
(Bd. 1 der „Disney Villains“-Reihe)

Die Schönste im ganzen Land
Das Märchen von Schneewittchen und der bösen Königin
(Bd. 1 der „Disney Villains“-Reihe)
von Walt Disney und Serena Valentino
übersetzt von Ellen Flath

Carlsen Verlag
Hardcover
272  Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-551-28020-6
Ersterscheinung: 22.03.2019

Inhalt:
Mit der Hochzeit mit dem König wird die Tochter des Spiegelmachers nicht nur Königin, sondern auch Stiefmutter des kleinen Schneewittchens. Die Königin fühlt sich glücklicher denn je und die Jahre vergehen wie im Flug. Schneewittchen und die Königin haben eine innige Beziehung, die sogar noch inniger und vertrauter wird, als der König in den Krieg zieht. Doch mit dem Tod des Königs zieht sich die Königin immer mehr zurück und verlässt kaum noch ihr Zimmer. Das einzige, das sie noch aufmuntert, ist der Spiegel, den ihr der König einst geschenkt hat. Dieser Spiegel birgt aber ein besonderes Geheimnis, denn in diesem Spiegel steckt die Seele ihres verstorbenen Vaters…

Meinung:
Jeder kennt das Märchen von Schneewittchen – das Märchen der Prinzessin mit Lippen so rot wie Blut, dem Haar so schwarz wie Ebenholz und der Haut so weiß wie Schnee. Aber kennt irgendjemand tatsächlich die ganze Wahrheit hinter diesem Märchen? Mit diesem ersten Band der „Disney Villains“-Reihe wird jetzt das Geheimnis der Stiefmutter gelüftet und wir erfahren, wie sich ein junges Mädchen mit gutem Herzen zur bösen Königin entwickelt. Die Idee hinter dieser Reihe, die weltbekannten Märchen aus der Sicht der Bösewichte zu erzählen, finde ich richtig genial. Vor allem aber ist das Cover ein Traum. Die magische Veredelung und die einzigartige Gestaltung des Covers sind einfach grandios. Der Schreibstil ist einfach gehalten, sodass sich das Buch wunderbar in einem Stück lesen lässt. Die Protagonistin in diesem ersten Band ist die böse Königin, mit der ich teilweise wirklich Mitleid hatte. Die tiefe Trauer und der Schmerz haben mich berührt. Nach diesem phänomenalen Reihenauftakt bin ich nun gespannt auf die weiteren Bände und auf die Magie des Bösen.

Fazit:
„Die Schönste im ganzen Land: Das Märchen von Schneewittchen und der bösen Königin“ ist ein spannender und magischer Fantasy-Roman für jugendliche Disney-Fans ab 14 Jahren. Von mir gibt es unschlagbare 5 von 5 Sternchen.

{Rezension}
Cassandra Carpers fabelhaftes Café
Zeitreise mit Zuckerguss (Bd. 2)

Cassandra Carpers fabelhaftes Café
Zeitreise mit Zuckerguss (Bd. 2)
von Mona Herbst

Boje Verlag
Hardcover
Erzählendes Kinderbuch
352 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-414-82570-4
Ersterscheinung: 29.05.2020

Inhalt:
Emma verbringt mittlerweile liebend gerne ihre Freizeit in Cassandra Carpers fabelhaftem Café. Alles könnte so zuckersüß sein, wenn da nicht der Hexenrat wäre. Die Zauberer wollen sichergehen, dass die magische Bibliothek bei Cassandra in guten Händen ist. Allerdings gibt es da ein Problem. Die Bücher hat sie tatsächlich gut versteckt, nur kann sich Cassandra leider nicht mehr daran erinnern, wo das Versteck genau ist. Eine Reise zurück ins Jahr 1983 und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt…

Meinung:
Der Schreibstil der Autorin ist fesselnd und gefällt mir unglaublich gut. Das Cover ist ein wahrer Traum und lässt uns in eine magische Welt eintauchen. Die Protagonistin Emma, die in Band 1 sehr einsam, schwach und hilflos wirkt, entwickelt sich zu einem selbstbewussten und zielorientierten Mädchen. Auch ihre Freundin Paula ist ein sympathischer und herzensguter Mensch. Von Ben erfahren wir auch diesmal leider nicht sonderlich viel. Schade! Ansonsten ist die Geschichte lebendig gestaltet und lässt sich trotz langer Kapitel sehr leicht und schnell lesen. Dieser zweite Band kann auch gut ohne Kenntnisse des Reihenauftaktes gelesen werden, da alle wichtigen Details im Prolog kurz zusammengefasst werden. Das Abenteuer rund um die sympathische Protagonistin Emma ist teilweise vorhersehbar, aber aufgrund einiger Überraschungen trotzdem spannend. Alles in allem bietet diese Geschichte eine gelungene Mischung an Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und Magie. Und wer meinen Lieblingssatz dieser Fortsetzung wissen will, der sollte das Buch bis zur letzten Seite lesen, denn die letzte Zeile spricht Bände. 😉

Fazit:
„Zeitreise mit Zuckerguss“ ist eine gelungene Fortsetzung der Reihe „Cassandra Carpers fabelhaftes Café“ von Mona Herbst. Junge Leser im Alter zwischen 10 und 12 Jahren, aber auch jung gebliebene Erwachsene werden ihre wahre Freude an dieser magischen Freundschaftsgeschichte haben. Für dieses unterhaltsame und fantasiereiche Abenteuer vergebe ich 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Bloggerjury für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Zauberhaft verliebt
(Bd. 1 der Zauberhaft-Reihe)

Zauberhaft verliebt
(Bd. 1 der Zauberhaft-Reihe)
von Sonja Kaiblinger
mit Illustrationen von Carolin Liepins

Oetinger Verlag
Taschenbuch
Jugendbuch
320 Seiten
Altersempfehlung: 12 – 15 Jahre
ISBN: 978-3-8415-0647-4
Ersterscheinung: 23.03.2020

Inhalt:
Ophelia Sedgewick ist eigentlich ein ganz normales, fünfzehnjähriges Mädchen, das in Schottland lebt und eine mehr oder weniger normale Familie hat. Abgesehen davon, dass ihre Zwillingsschwester Lora und ihre Tanten Mildred und Rose sich mal eben in andere Menschen oder Tiere verwandeln können. Nur Ophelias Lieblingstante Helly kann sich nicht verwandeln. Doch als Ophelia sich plötzlich in der Schule nach einem peinlichen Zusammentreffen teilweise in den Trainer der schulischen Fußballmannschaft verwandelt und einige Merkmale wie seinen Bart übernimmt, steht ihre Welt Kopf. Das Oberhaupt der Familie verordnet daher, dass Ophelia ihre Verwandlungen trainieren muss. Sie soll sich innerhalb von zwei Wochen perfekt in ihr Verwandlungsobjekt verwandeln können. Doch das ist nicht gar so leicht. Um sich perfekt in Cliff MacAllister, den Schulschwarm der Schule, verwandeln zu können, muss Ophelia sehr viel über ihn wissen und dabei weiß sie eigentlich rein gar nichts über ihn. Doch ist Cliff tatsächlich der, für den ihn alle halten? Und wird Ophelia ihre Aufgabe bestehen? Und dann ist da ja auch noch Adrian, der mit Ophelia die Hauptrolle im Schultheaterstück spielt und in den sie total verschossen ist. Ein spannendes und vor allem lustiges Abenteuer beginnt…

Meinung:
Als ich das Cover zum Auftakt der „Zauberhaft“-Reihe von Sonja Kaiblinger zum ersten Mal erblickt habe, war es um mich geschehen. Es muss wohl Magie im Spiel gewesen sein, denn ich war „Zauberhaft verliebt“. Als ich dann noch den Klappentext gelesen habe, wusste ich es: Das wird ein Highlight! Von der ersten Seite an war ich gefesselt. Der magische Schreibstil von Sonja Kaiblinger ist locker und humorvoll, lebhaft und mitreißend. Die Kombination aus dem ganz normalen Wahnsinn eines Teenagers und einer Prise Magie finde ich einfach fabelhaft. Die Protagonistin Ophelia ist liebenswert, sympathisch und etwas tollpatschig. Ihr Verwandlungs- und Gefühlschaos hat mich sehr oft zum Lachen gebracht. Ophelias Tante Helly mochte ich auch sehr, aber das pupsende Hausschwein Mr Darcy ist mein absoluter Lieblingscharakter. Ich selbst würde mich auch gerne wie Ophelia und ihre Familie verwandeln können, auch wenn es anscheinend einige düstere Geheimnisse gibt, von denen ich erwarte, dass diese in der Fortsetzung gelüftet werden.

Fazit:
„Zauberhaft verliebt“ von Sonja Kaiblinger hat mich von der ersten Seite an verzaubert. Typische Probleme eines Teenagers, die erste Liebe und ein wenig Magie haben mich begeistert. Diesen lustigen, romantischen und spannenden Auftakt der „Zauberhaft“-Reihe lege ich deshalb allen Mädchen ab 12 Jahren sehr ans Herz. Ich bin total gespannt auf den zweiten Band und vergebe für eine meiner neuen Lieblingsreihen natürlich 5 von 5 Sternchen.