{Rezension} Zwei Herzen – eine Pferdeliebe
Doppelband
Pias Geschichte / Maries Geschichte

Zwei Herzen – eine Pferdeliebe
Doppelband
Pias Geschichte / Maries Geschichte
von Sabrina J. Kirschner

Carlsen Verlag
Taschenbuch
Kinder- / Jugendbuch
720 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-551-31920-3
Ersterscheinung: 28.06.2021

Inhalt „Pias Geschichte“ (Bd. 1):
Endlich soll Pias großer Traum in Erfüllung gehen. Endlich darf sie auf einem Pferd reiten. Während des Ausritts kommt es allerdings zu einem Unfall, der schwerwiegende Folgen mit sich trägt. Denn Pia wird nun mit Marie verwechselt. Ehe Pia die Verwechslung allerdings aufklären kann, verstrickt sie sich in eine Lügengeschichte. Um Maries Pferd Goldglanz vor dem Verkauf zu retten, muss Pia die Rolle der Marie allerdings weiterspielen.

Inhalt „Maries Geschichte“ (Bd. 2):
Nach einem Reitunfall kann sich Marie an nichts mehr erinnern. Aufgrund einer Verwechslung wird sie nun für Pia gehalten und schlüpft daher ungewollt in deren Leben und landet auf einem Ferien-Reiterhof. Marie kann sich allerdings weder an ihre Klassenkameraden noch an ihre Vergangenheit erinnern. Ihr einziger Lichtblick ist der junge, wilde Hengst Dark Shadow, doch dieser gehört dem undurchschaubaren Robbie. Dass die beiden ein dunkles Geheimnis verbindet, ahnt sie allerdings noch nicht …

Meinung:
Endlich gibt es Pias Geschichte und Maries Geschichte in einem Buch vereint – nämlich als günstige Taschenbuch-Variante im Doppelband. So ließ ich mich auf ein paar gefühlvolle und mitreißende Lesestunden ein und war vollkommen überwältigt. Die Seiten flogen nur so dahin und ich saß mittendrin in der Verwechslungsgeschichte. Im ersten Band geht es um Pia, die weder Eltern noch Freunde hat. Sie tat mir leid und ich habe sie daher sofort in mein Herz geschlossen. Pia ist ein nettes Mädchen und sie trägt ihr Herz auf dem rechten Fleck. Aber auch Nele, Pias erste richtige Freundin, die auf dem Gestüt arbeitet, fand ich absolut sympathisch. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und jugendlich. Die Charaktere waren authentisch und fein ausgearbeitet und die Handlung war weitestgehend schlüssig. Allein die Tatsache, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass wirklich niemandem die Verwechslung der beiden Mädchen aufgefallen ist, fand ich etwas unlogisch. Allerdings ist dieser Umstand für die Geschichte notwendig und deshalb habe ich mir in dieser Hinsicht auch keine weiteren Gedanken gemacht. Themen wie Freundschaft und die erste Liebe, aber auch Mobbing spielen eine große Rolle in diesem Buch. Die Geschichte ist durchweg spannend und überhaupt nicht vorhersehbar. Auch der Schluss ist der Autorin gelungen und leitet sozusagen zu Band 2 über. In Maries Geschichte wird die Handlung dann sozusagen weitergeführt, allerdings diesmal aus Maries Sicht. Nie im Leben hätte ich gedacht, dass mir Marie tatsächlich sympathisch sein könnte. Ich mochte sie zwar nicht so sehr wie Pia, aber ihre selbstbewusste Art fand ich klasse. Auch Maries Sinn für Stil und Mode sorgt für ein paar lustige Momente oder eher die Tatsache, dass Pia einfach kein Geld für teure und angesagte Kleidung hat. Ich konnte mich problemlos in Marie hineinversetzen und ihre Handlungen und Gedankengänge nachvollziehen. Die einfühlsamen Beschreibungen verschiedener Themen wie Mobbing und auch Maries Gefühlswelt haben mir unglaublich gut gefallen.

Fazit:
Der Doppelband „Zwei Herzen – eine Pferdeliebe“ von Sabrina J. Kirschner hat mich mächtig beeindruckt. Junge Leserinnen ab 11 Jahren und im Herzen jung gebliebene Erwachsene werden die Story lieben. Dieses Buch ist so lebendig und gefühlvoll und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Ponyschule Trippelwick
Meine Freunde

Ponyschule Trippelwick
Meine Freunde
von Ellie Mattes
mit Bildern von Larisa Lauber

Dragonfly Verlag
Hardcover
Freundebuch
96 Seiten
Altersempfehlung: 8 – 10 Jahre
ISBN: 978-3-7488-0069-9
Ersterscheinung: 25.05.2021

Inhalt:
Dieses liebevoll illustrierte Freundebuch bietet unzählige Seiten für Erinnerungen an Lieblings- und Herzensmenschen.

Meinung:
Einfach ponytastisch! Dieses farbenfrohe Ausfüllbuch ist sowohl für Kindergarten- als auch für Grundschulkinder geeignet und ein Muss für alle Fans der „Ponyschule Trippelwick“-Reihe. Auf je einer Doppelseite können Fragen wie „Das finde ich Brokkoli“ oder „Darin bin ich tierisch gut“ beantwortet werden. Vor allem finde ich es auch schön, dass die Seiten in unterschiedlichen Farben gestaltet wurden. So kann sich dann das jeweilige Kind seine Lieblingsfarbe raussuchen. Jungs haben ja meist ein Problem mit der Farbe Rosa und so können sie dann eben auf Blau, Grün oder Gelb ausweichen. Im hinteren Teil befinden sich dann noch einige Mitmachseiten mit einem Rezept, einem kleinen Tiersprachen-ABC und einem Ponyburtstagskalender.

Fazit:
„Ponyschule Trippelwick – Meine Freunde“ von Ellie Mattes ist ein zuckersüßes Freundebuch für Pferdeflüsterinnen ab 8 Jahren. Freundinnen und Freunde, Verwandte und Bekannte können sich auf je einer Doppelseite kreativ austoben und ihren ganz eigenen Hufabdruck hinterlassen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Dragonfly Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Haferhorde
Märchenstund‘ hat Heu im Mund (Bd. 17)

Die Haferhorde
Märchenstund‘ hat Heu im Mund (Bd. 17)
von Suza Kolb
mit Illustrationen von Nina Dulleck

Magellan Verlag
Hardcover mit Prägung und UV-Lack
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7348-4040-1
Ersterscheinung: 19.01.2021

Inhalt:
Lotte, Schokos Lieblingszweibeinerin, und die anderen Zweibeiner haben sich in eine ganz schön hirnrissige Idee verrannt: Schoko und Co. sollen bei einer Märchenaufführung mitmachen, die auf dem Donnerheini-Hof stattfinden soll. Darauf hat Schoko überhaupt keine Lust, denn den Donnerheini kann die Haferhorde eigentlich überhaupt nicht leiden. Aber als er sich dann mit seinen Freunden und seiner Lieblingszweibeinerin zofft, ist er plötzlich ganz allein, denn Finchen, das Fohlen der Gräfin, soll jetzt sogar weg vom Blümchenhof. Das muss Schoko auf jeden Fall verhindern! Aber was ist jetzt mit der Märchenaufführung? Ein monstermohrrübenstarkes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Dies ist bereits das 17. Abenteuer, das lustige und spannende Geschichten aus Sicht der Ponys Schoko, Keks und Toni erzählt. Aber auch ohne Blümchenhof-Vorkenntnisse findet man sehr schnell ins Geschehen, denn gleich zu Beginn des Buches gibt es eine hübsche Übersicht der tierischen Blümchenhof-Charaktere. Der Schreibstil der Autorin ist harmonisch, kindgerecht und monstermohrrübenstark. Die Kapitel sind übersichtlich, die Schrift ist angenehm groß und der Textfluss wird durch zahlreiche Illustrationen aufgelockert. Bis zum Schluss ist das Abenteuer spannend und lustig und ich freue mich jetzt schon auf das nächste Abenteuer mit meinen liebsten Ponys vom Blümchenhof!

Fazit:
„Die Haferhorde – Märchenstund‘ hat Heu im Mund“ von Suza Kolb ist eine in sich abgeschlossene Geschichte, die sowohl für Mädchen als auch Jungen ab 8 Jahren zum Selbstlesen bestens geeignet ist. Die detailreichen und farbenfrohen Illustrationen von Nina Dulleck ergänzen die Geschichte perfekt. Schoko & Co. sorgen immer wieder für einen witzigen und unterhaltsamen Lesespaß und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Magellan Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Haferhorde
Advent, Advent, ein Pony rennt! (Bd. 16)

Die Haferhorde
Advent, Advent, ein Pony rennt! (Bd. 16)
von Suza Kolb
mit Illustrationen von Nina Dulleck

Magellan Verlag
Hardcover mit Prägung und UV-Lack
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7348-4040-1
Ersterscheinung: 19.01.2021

Inhalt:
Der Weihnachtsmann muss irgendwie total verwirrt sein. Schoko Superpony und seine Freunde Keks und Toni beobachten den Weihnachtsmann dabei, wie er Geschenke verteilt, obwohl noch nicht einmal Heilig Abend ist. Das müssen die Blümchenhofer Ponys natürlich unbedingt verhindern, denn sonst wäre die ganze Weihnachtsfreude hinüber! Außerdem möchten Lotte, Paul und Greta die beste Schneeskulptur des Dorfes bauen, weil sie einen Wettbewerb gewinnen wollen. Ob das gelingt? Ein spannendes, sehr amüsantes und außerdem super weihnachtliches Abenteuer beginnt…

Meinung:
Weihnachten steht vor der Tür und die Ponys Schoko, Keks und Toni begeben sich auf eine lustige und spannende Weihnachtsmission. Auch ohne Blümchenhof-Vorkenntnisse findet man sehr schnell ins Geschehen, denn jede einzelne Folge ist in sich abgeschlossen. Das Besondere an dieser Reihe ist, dass die Geschichten aus Sicht der Ponys Schoko, Keks und Toni erzählt werden. Humorvolle Unterhaltungen und lustige Illustrationen sorgen für einen gelungenen Lesespaß. Das Cover ist wie bereits bei den vorherigen Bänden traumhaft schön und herrlich bunt. Bis zum Schluss ist das Abenteuer spannend und lustig.

Fazit:
„Die Haferhorde – Advent, Advent, ein Pony rennt!“ von Suza Kolb ist bereits das 16. Abenteuer der Haferhorde vom Blümchenhof. Diese Reihe ist sowohl für Mädchen als auch Jungen ab 8 Jahren zum Selbstlesen geeignet. Die detailreichen und farbenfrohen Illustrationen ergänzen die Geschichte perfekt. Ich hatte jede Menge Spaß beim Lesen und vergebe daher liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Magellan Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Pferdeflüsterer-Mädchen
Ein großer Traum (Bd. 2)

Pferdeflüsterer-Mädchen
Ein großer Traum
von Gina Mayer

Ravensburger Buchverlag
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-473-40471-1
Ersterscheinung: 04.01.2021

Inhalt:
Ruby verbringt mittlerweile sehr viel Zeit mit ihrem Lieblingspferd Fantasy auf der Ocean Ranch. Doch dann bahnt sich eine Katastrophe an. Die blinde Emily, die auf der Ocean Ranch gerade eine Reittherapie macht, gerät zwischen zwei aufgebrachte Pferde und deshalb will ihr Vater, ein erfolgreicher Anwalt, den Reiterhof verklagen. Dies würde das Ende der für die Ocean Ranch bedeuten…

Meinung:
Nachdem ich regelrecht begeistert vom Reihenauftakt war, musste natürlich auch der zweite Band der Reihe bei mir einziehen. Das wunderschöne Cover passt hervorragend zum ersten Band. Auf spannende Weise zeigt uns die Autorin in einem lockeren und flüssigen Schreibstil, wie wichtig Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt sind. Die Bindung zwischen Mensch und Tier wird klar in den Vordergrund gestellt und man erfährt viel Wissenswertes über den Umgang mit Pferden. Die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel sind sehr kurz – einfach perfekt für geübtere Leseanfänger. Vor allem das „Wissen für Pferdeflüsterer-Mädchen“ hinten im Buch finde ich toll.

Fazit:
Mit „Ein großer Traum“ ist Gina Mayer eine traumhafte Fortsetzung gelungen. Die Story ist nicht nur spannend, sondern auch authentisch, deshalb empfehle ich die „Pferdeflüsterer- Mädchen“-Reihe pferdebegeisterten Mädchen ab 8 Jahren. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Ravensburger Buchverlag für dieses Rezensionsexemplar.