{Rezension} Adventure Girls
Spannende Ideen für neugierige Mädchen

Adventure Girls
Spannende Ideen für neugierige Mädchen
von Nicole Duggan
mit Illustrationen von Cait Brennan

arsEdition
Taschenbuch
Kreatives Ideenbuch
144 Seiten
Altersempfehlung: 8 -10 Jahre
ISBN: 978-3-8458-3989-9
Ersterscheinung: 01.03.2021

Inhalt:
Dieses kreative Buch steckt voller inspirierender und aufregender Ideen und Aktivitäten für neugierige Entdeckerinnen.

Meinung:
Ich liebe diese Art von Büchern, die mich bereits auf den ersten Seiten herausfordern und mich dazu inspirieren, kreativ zu werden und Neues auszuprobieren. Draußen gibt es viel zu entdecken und mit diesem Buch lernen abenteuerlustige Mädchen, wie man einen Kompass baut oder wie man sich an den Sternen orientiert. Die zahlreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Selbermachen sind einfach toll!

Fazit:
Mit „Adventure Girls“ von Nicole Duggan werden starke und unabhängige Mädchen bestens unterhalten. Dieses Buch bietet einen Schatz an Ideen und Aktivitäten für coole und neugierige Abenteurerinnen ab 8 Jahren und deshalb gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an arsEdition für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Elza
Wo bleibt denn jetzt die große Liebe?

Elza
Wo bleibt denn jetzt die große Liebe?
von Catherine Meurisse und Didier Lévy

Carlsen Verlag
Flexcover
Kinderbuch / Jugendbuch
64  Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-551-78593-0
Ersterscheinung: 02.03.2021

Inhalt:
Elza Petipa befindet sich mitten in der Pubertät – also in der schlimmsten Phase ihres Lebens, denn irgendwie verändert sich gerade alles um sie herum, nur ihr eigener Busen lässt sich ziemlich viel Zeit mit dem Wachstum. Elza lässt sich aber nicht entmutigen, denn sie wartet auf die Liebe, die wahre Liebe…

Meinung:
Ich liebe Elzas Humor. Herrlich! Catherine Meurisse und Didier Lévy haben mit der pubertierenden Protagonistin Elza Petipa ein ganz zauberhaftes Mädchen erschaffen. Die Comicstrips sind so hinreißend lustig und sprechen pubertierenden Mädchen aus der Seele, dass ich gerne noch mehr gelesen hätte.

Fazit:
„Elza: Wo bleibt denn jetzt die große Liebe?“ von Catherine Meurisse und Didier Lévy ist ein Comic mit humorvollen Texten und ganz wundervollen Bildern. Die Comicstrips zeigen Szenen aus dem Alltag und Liebesleben der pubertierenden Elza, die sich auf der Suche nach der wahren Liebe nicht entmutigen lässt. Von mir gibt es verdientermaßen 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Europa
Länder, Menschen, Hintergründe

Europa
Länder, Menschen, Hintergründe
von Dela Kienle
mit Bildern von Mieke Scheier

Carlsen Verlag
Broschiert mit Klappen
Sachbuch / Wissensbuch für Kinder
48  Seiten
Altersempfehlung: 8 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-551-25078-0
Ersterscheinung: 18.03.2021

Inhalt:
In diesem kleinen und recht dünnen Buch wird kompakt, aber dennoch informativ alles zum Thema „Europa“ erklärt. Neben den einzelnen Ländern der EU gibt es auch Einblicke in die Geschichte, Kultur, Politik und vielem mehr.

Meinung:
Mit kurzen und kindgerecht formulierten Texten erhalten Kinder ab 8 Jahren Einblicke in unser buntes und außergewöhnliches Europa. Unser Kontinent ist faszinierend, aber dennoch manchmal auch ganz schön kompliziert. Deshalb finde ich dieses kompakte Allgemeinwissen einfach toll. In der vorderen Klappe ist eine Europakarte abgebildet, aus der man ganz leicht erkennen kann, welche Länder zur EU gehören und welche nicht. In der hinteren Klappe befindet sich ein kleines Quiz, das eigentlich ziemlich einfach zu lösen ist, wenn man sich das Buch genau durchgelesen hat. Was mir persönlich leider nicht gefallen hat, sind die Bilder – das ist aber Geschmackssache und hat mit den super recherchierten Fakten und Informationen ja eigentlich auch nichts zu tun.

Fazit:
Mit „Europa – Länder, Menschen, Hintergründe“ von Dela Kienle lernen Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren, wie faszinierend, vielfältig und interessant unser Kontinent ist. Mithilfe leicht verständlicher Texte werden in diesem Büchlein zahlreiche Informationen vereint. Von mir gibt es sehr gute 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Wunschbüro Edda
Wunschalarm im Klassenzimmer (Folge 4)

Wunschbüro Edda
Wunschalarm im Klassenzimmer
ungekürzt gelesen von Lea van Acken
Folge 4

DAV (Der Audio Verlag)
1 CD
Laufzeit: ca. 1 h 3 min
Altersempfehlung: 6 – 8 Jahre
ISBN: 978-3-7424-1633-9
Ersterscheinung: 21.08.2020

Inhalt:
Max, Eddas doofer Nachbar, den sie gar nicht mag, will Edda ärgern und erzählt der ganzen Klasse, dass sie gemeinsam mit ihrem besten Freund Noah ein Wunschbüro hat. Nun quillt die Wunschbox über und Edda und Noah können sich vor Wünschen kaum noch retten. Ob die beiden es schaffen, alle Wünsche zu erfüllen? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Die Protagonistin Edda muss man einfach gern haben. Sie ist so ein sympathisches Mädchen. Auch ihren besten Freund Noah mag ich sehr. Obwohl die Geschichten sowohl für Mädchen als auch Jungs bestens geeignet sind, befürchte ich, dass das Cover eher nur Mädchen ansprechen könnte. Das Cover ist wie immer bunt und farbenfroh, doch es zeigt mal wieder ausschließlich nur die liebenswerte Edda. Ich kann aber nur immer wieder betonen, wie toll diese Reihe ist, die mich immer wieder wunschlos glücklich macht. Lea van Acken liest sehr deutlich und kindgerecht, vor allem aber auch lebendig und ausdrucksstark. Ich konnte mir die Geschichte bildlich vorstellen und freue mich auf weitere Wunschbüro-Abenteuer.

Fazit:
Mit „Wunschalarm im Klassenzimmer“ ist der Autorin Suza Kolb eine äußerst liebenswerte Fortsetzung der „Wunschbüro Edda“-Reihe gelungen. Diese vierte Folge ist lustig, aber dennoch lehrreich und sowohl für Mädchen als auch für Jungs ab 6 Jahren geeignet. Liebend gerne vergebe ich 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an DAV für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Haferhorde
Advent, Advent, ein Pony rennt! (Folge 16)

Die Haferhorde
Advent, Advent, ein Pony rennt!
ungekürzt gelesen von Bürger Lars Dietrich
Folge 16

DAV (Der Audio Verlag)
2 CDs
Laufzeit: ca. 2 h 13 min
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7424-1614-8
Ersterscheinung: 18.09.2020

Inhalt:
Der Weihnachtsmann muss irgendwie total verwirrt sein. Schoko Superpony und seine Freunde Keks und Toni beobachten den Weihnachtsmann dabei, wie er Geschenke verteilt, obwohl noch nicht einmal Heilig Abend ist. Das müssen die Blümchenhofer Ponys natürlich unbedingt verhindern, denn sonst wäre die ganze Weihnachtsfreude hinüber! Außerdem möchten Lotte, Paul und Greta die beste Schneeskulptur des Dorfes bauen, weil sie einen Wettbewerb gewinnen wollen. Ob das gelingt? Ein spannendes, sehr amüsantes und außerdem super weihnachtliches Abenteuer beginnt…

Meinung:
Weihnachten steht vor der Tür und die Ponys Schoko, Keks und Toni begeben sich auf eine lustige und spannende Weihnachtsmission. Auch ohne Blümchenhof-Vorkenntnisse findet man sehr schnell ins Geschehen, denn jede einzelne Folge ist in sich abgeschlossen. Die Bewohner des Blümchenhofs muss man einfach lieb haben! Vor allem der Dialekt des bayrischen Bergponys Toni hat es mir angetan. Dem Sprecher Bürger Lars Dietrich ist es zu verdanken, dass die Geschichte so lebendig erscheint. Bürger Lars Dietrich verleiht jedem einzelnen Charakter ein witziges Eigenleben. Grandios! Ich musste ständig lachen. Die ungekürzte Lesung mit einer Laufzeit von 2 Stunden und 13 Minuten ist definitiv ein Highlight und für kleine und große Lauscher ein wunderbares Hörvergnügen.

Fazit:
Dieses Hörbuch ist einfach subba! Der Sprecher Bürger Lars Dietrich macht auch dieses 16. Abenteuer „Die Haferhorde – Advent, Advent, ein Pony rennt!“ zu einem wahren Highlight. Kinder ab 8 Jahren, aber auch erwachsene Zuhörer werden ihre Freude an diesem Hörerlebnis haben. Diese Folge ist absolut hörenswert und nicht nur für Kinder, sondern für die ganze Familie ein megalustiges Hörvergnügen. Selbstverständlich gibt es daher auch monstermohrrübenstarke 5 von 5 Sternchen von mir.

Herzlichen Dank an DAV für dieses Rezensionsexemplar.