{Rezension} Träumen lohnt sich
Mein etwas anderer Weg zum Fußballprofi

Träumen lohnt sich
Mein etwas anderer Weg zum Fußballprofi
von Robin Gosens
mit Mario Krischel

Edel Books
Paperback
Biografie
256 Seiten
ISBN: 978-3-8419-0760-8
Ersterscheinung: 08.04.2021

Inhalt:
Robin Gosens ist ein deutscher Fußballspieler, der vielen spätestens seit der Europameisterschaft 2021 bekannt ist. Seit letztem Jahr spielt er bei dem italienischen Erstligisten Inter Mailand und erzählt in dieser Autobiografie unverblümt seine Geschichte von einem kleinen Jungen, der davon träumt, Fußballprofi zu werden, bis hin zu einem erfolgreichen Spieler, der sogar in der Champions League spielt.

Meinung:
In dieser Autobiografie erzählt Robin Gosens davon, wie er seinen Traum verfolgt hat und Fußballprofi geworden ist, obwohl er nach dem Abitur eigentlich Polizist werden wollte. Er berichtet von seiner frühen Kindheit und dem Wunsch, Fußballprofi zu werden, von seinen Anfängen als Amateurfußballer und schließlich von seinen ersten Schritten als Profi. Ganz offen und ehrlich teilt Robin Gosens seine Erfahrungen der Ablehnung und Enttäuschung oder auch seine Gedanken über die Herausforderungen, die er auf seinem Weg zum Erfolg gemeistert hat, wie zum Beispiel Sprachbarrieren sowie Heimweh und Verletzungen. Sehr gut gefallen hat mir der Schreibstil, der es einem erlaubt, tief in die Geschichte einzutauchen. Man kann Robin Gosens praktisch auf seinem Weg zum Profi begleiten und bekommt alles hautnah mit. Das Buch ist natürlich vor allem auch etwas für Fußballfans, aber was ich persönlich inspirierend finde, ist die Tatsache, dass Gosens auch auf Themen wie Familie, Freundschaft und Mentalität eingeht. Er betont vielmals auch die Bedeutung von Durchhaltevermögen und Entschlossenheit, vor allem zeigt er aber, wie wichtig der Glaube an sich selbst ist, denn nur wenn man an sich selbst glaubt, schafft man es auch erfolgreich zu werden und zu sein.

Fazit:
„Träumen lohnt sich – Mein etwas anderer Weg zum Fußballprofi“ von Robin Gosens ist eine sehr empfehlenswerte Autobiografie, die einen Einblick in das Leben des erfolgreichen Fußballspielers gibt. Die Geschichte von Robin Gosens ist sehr inspirierend und motivierend und seine ehrlichen Einblicke in seine Gedanken und Gefühle machen das Buch zu einem besonderen Leseerlebnis. Ich vergebe 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Edel Books für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Amari
und das Spiel der Magier (Bd. 2)

Amari
und das Spiel der Magier (Bd. 2)
von B. B. Alston

Dragonfly Verlag
Hardcover mit Schutzumschlag
Kinderbuch
400 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-7488-0180-1
Ersterscheinung: 27.12.2022

Inhalt:
Amari weiß nun, dass sie eine Magierin ist. Jedoch werden Magier in der übernatürlichen Welt als Gefahr angesehen. Besonders seitdem es einen Zeitstillstand gab, an dem wohl ein Magier Schuld ist, wird eine Anti-Magier-Politik durchgeführt, weshalb Amari dieses Jahr nicht an der Sommerschule teilnehmen und ihren Bruder Quinton besuchen darf. Zudem wird Amari von der Internationalen Magierallianz gebeten, die Führung des Ordens zu übernehmen. Da Amari auch so schon genug um die Ohren hat, lehnt sie ab. Doch schnell merkt sie, dass das ein gewaltiger Fehler war, denn ausgerechnet Dylan, gegen den sie bereits im letzten Sommer kämpfen musste, möchte die Führung übernehmen. Um dies zu verhindern, muss sie gegen ihn im geheimen Spiel der Magier antreten, doch es kann nur einer als Gewinner hervorgehen…

Meinung:
Ich war ein großer Fan des Reihenauftakts, deswegen habe ich mich sehr über den zweiten Band gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn in Amaris zweitem Abenteuer begegnet sie vielen alten Bekannten, aber auch einigen neuen Charakteren. Die Geschichte ist wirklich super spannend und es gibt auch viele überraschende Wendungen, sogar schon relativ früh in der BüV. Für mich war es am Anfang etwas schwierig, direkt wieder in die Geschichte reinzukommen, weil ich mich nicht mehr an jeden einzelnen Charakter erinnern konnte. Vielleicht hätte man zu jedem erwähnten Charakter noch einmal einen Satz dazusagen können, dann wäre es vermutlich etwas leichter gewesen. Aber nach der anfänglichen Verwirrung war ich wieder gut in der Geschichte drin. Ich bin sogar richtig tief in diese Welt voller Magie versunken. Amari hat nicht nur gegen Dylan zu kämpfen, sondern auch mit vielen anderen alltäglichen Problemen, die sie gut meistert, sodass sie vielen Kindern Mut macht und Hoffnung schenkt. Amari lernt, sich selbst zu akzeptieren, und sie bringt auch manch einen in ihrem Umfeld dazu, umzudenken, aber sie wächst vor allem über sich hinaus und meistert alles souverän, sodass ich sie wirklich bewundere.

Fazit:
Mit „Amari und das Spiel der Magier“ ist B. B. Alston eine wahrhaft spannende Fortsetzung gelungen. Dieses Fantasy-Abenteuer empfehle ich Kindern ab 10 Jahren, die Freundschaftsgeschichten mit einer starken Heldin, kuriosen Kreaturen und ganz viel Magie lieben. Dieses grandiose Lesevergnügen erhält selbstverständlich 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Dragonfly Verlag für das Weihnachtsgeschenk.

{Rezension} Die drei !!!
Krimi, Krabben und ganz viel Nordsee

Die drei !!!
Krimi, Krabben und ganz viel Nordsee
von Julie Bender

Kosmos Verlag
Taschenbuch
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-440-17514-9
Ersterscheinung: 17.02.2023

Moin!

Inhalt:
Die drei !!! begleiten Maries Vater zu einem Dreh an die Nordseeküste, denn Helmut Grevenbroich soll in „Alarm im Watt – Die Nordseepolizei“ eine der Hauptrollen spielen. Und sogar Kim, Franzi und Marie haben Rollen in dem Krimi-Mehrteiler! Doch plötzlich bekommt Gloria von Glitterbach, die weibliche Hauptdarstellerin, merkwürdige Nachrichten zugeschickt. Wer steckt bloß dahinter? Und warum?

Meinung:
Was habe ich mich auf diesen Fall gefreut, denn diesmal ermitteln meine Lieblingsdetektivinnen an der wunderschönen Nordseeküste. Spannend und mitreißend wird ein toller Krimi erzählt. Trotz der rasanten Verfolgungsjagd und den Ermittlungen bleibt aber dennoch sehr viel Zeit, näher auf die Landschaft einzugehen. Die Schriftgröße ist sehr gut lesbar. Auch der Schreibstil ist angenehm locker und sehr detailliert. Witzige Fun-Facts, Sightseeing-Tipps, eine Landkarte und ein nützlicher Sprachführer, der ins Plattdeutsch („Plattdütsch“), kurz auch „Platt“, einführt, sind die ideale Vorbereitung für einen Trip an die Nordsee und machen Lust auf einen Kurzurlaub.

Fazit:
„Die drei !!!: Krimi, Krabben und ganz viel Nordsee“ von Julie Bender empfehle ich Mädchen ab 10 Jahren, die gerne Krimis lesen, in denen Freundschaft und Girlpower groß geschrieben werden. Die Landkarte und der kleine Sprachführer sind ein tolles Extra und deshalb gibt es von mir 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Die drei !!!
Zürich, Zückerli und ganz viel Schweiz

Die drei !!!
Zürich, Zückerli und ganz viel Schweiz
von Henriette Wich

Kosmos Verlag
Taschenbuch
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-440-17515-6
Ersterscheinung: 17.02.2023

Grüezi mitenand!

Inhalt:
Die drei !!! wurden von Maries Tante Florentine eingeladen, mit ihr eine Rundreise durch die Schweiz zu machen, denn sie soll einen Artikel für eine Zeitschrift schreiben und Fotos knipsen. Bereits auf der Hinreise mit dem Zug begegnen Kim, Marie und Franzi einer Frau im Zug, die aus Versehen ihren USB-Stick vergisst. Die Mädchen bemühen sich, ihr diesen zurückzugeben, als sie darauf Fotos von wertvollen Uhren entdecken. Kurz darauf hören sie, dass in einem Uhrenmuseum vor zwei Jahren genau diese Uhren, die auf dem USB-Stick zu sehen sind, gestohlen wurden. Hat die Frau etwas mit dem Verbrechen zu tun? Die drei !!! begeben sich umgehend auf eine Verfolgungsjagd quer durch die Schweiz…

Meinung:
Diesmal ermitteln meine drei Lieblingsdetektivinnen in der Schweiz. Viele der zahlreichen Fun-Facts waren interessant und tatsächlich neu für mich. Trotz der rasanten Verfolgungsjagd und den Ermittlungen erfährt man einiges über die einzelnen Städte und deren Sehenswürdigkeiten. Als zusätzliches Highlight gibt es auch noch eine praktische Landkarte und einen Sprachführer, der für diejenigen nützlich ist, die kein Schweizerdeutsch verstehen. Das bunte Cover passt hervorragend zu den restlichen Sonderbänden, die uns immer wieder durch die Metropolen Europas führen. Die Schriftgröße ist sehr gut lesbar und auch der Schreibstil ist angenehm locker und jugendlich. Der Fall ist spannend, aber diesmal leider nicht perfekt. Tatsächlich habe ich die zahlreichen Ortswechsel als etwas hektisch empfunden. Mir persönlich hätte es vollkommen gereicht, wenn sich die Geschichte in nur einer oder maximal zwei Städten abgespielt hätte.

Fazit:
Den neuen Band „Zürich, Zückerli und ganz viel Schweiz“ von Henriette Wich aus der „Die drei !!!“-Reihe empfehle ich Mädchen ab 10 Jahren, die gerne Krimis lesen, in denen Freundschaft, Girlpower und Spannung groß geschrieben werden. Der Stadtplan und der kleine Sprachführer, der ins Schweizerdeutsch einführt, sind ein tolles Extra und deshalb gibt es von mir 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Kira Kolumna
Umzugsalarm (Bd. 1)

Kira Kolumna
Umzugsalarm (Bd. 1)
Das Buch zum Hörspiel
von Johanna Olsen
nach dem gleichnamigen Hörspiel von Matthias von Bornstädt

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
Kinderbuch
144 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-505-15108-8
Ersterscheinung: 21.02.2023

Inhalt:
Die 16-jährige Kira Kolumna ist sauer auf ihren Vater, denn der hat mal wieder eine neue Stelle als Mathematik-Professor angenommen. Kira muss nun aus dem aufregenden Madrid nach Mühlheim ziehen. Wie langweilig! Dabei will sie doch eigentlich so viel erleben und vor allem will sie darüber in ihrem News-Blog berichten. Doch plötzlich gehen im eher beschaulichen Stadtteil Südberg sogenannte „Geister-Diebe“ umher – und dann ist auch noch der Laden von Lars‘ Mutter Laura betroffen. Schon bald nimmt die Jungreporterin gemeinsam mit ihrem Nachbarn Lars die Fährte der Diebe auf. Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Die Geschichte rund um Kira Kolumna, die über drei Ecken mit der rasenden Reporterin Karla Kolumna aus den „Bibi Blocksberg“- und „Benjamin Blümchen“-Geschichten verwandt ist, hat mich fasziniert. Dieses erste Abenteuer kannte ich bereits als Hörspiel und ich war so begeistert, dass ich mich wahnsinnig auf dieses Buch gefreut habe. Direkt nach der ersten Geschichte dieser Reihe wusste ich, dass ich sehr gerne jemanden wie Kira zur Freundin hätte. Kira lebt sich schnell in Südberg ein, was sie natürlich ihren neuen Freunden Lars und Laura zu verdanken hat. Dieser erste Band ist eine tolle Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt und für mich definitiv ein Highlight. Was mir auch sehr gut gefallen hat, waren die kleinen Doodles und die Illustrationen im Buch. Vor allem fand ich auch Kiras Blogbeiträge sehr gut gestaltet.

Fazit:
„Umzugsalarm“ ist der gelungene Auftakt der neuen „Kira Kolumna“-Reihe. Mädchen ab 10 Jahren (oder auch Jungs, die gerne Geschichten eines selbstbewussten Mädchens lesen) werden ihre wahre Freude an diesem spannenden und lustigen Leseerlebnis haben. Dank des tollen Schreibstils konnte ich mir dieses Abenteuer bildlich vorstellen. Nun freue ich mich auf weitere typische Teenie-Themen und auf spannende Geschichten aus Südberg. Von mir erhält Kira auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Rezensionen zur Hörbuch-Reihe:
Umzugsalarm (Folge 1)
Plötzlich beliebt (Folge 2)
Verpeilte Weihnachten (Folge 3)
On-Off Liebeschaos (Folge 4)
Klima-Krach (Folge 5)
Sommer in Südberg (Folge 6)
Im falschen Film (Folge 7)
Spuk im Kopf (Folge 8)

Herzlichen Dank an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.