{Rezension} Dash & Lily
Ein Winterwunder
Das Buch zur Netflix Serie
(Die Dash & Lily-Reihe, Bd. 1)

Dash & Lily
Ein Winterwunder
Das Buch zur Netflix Serie
(Die Dash & Lily-Reihe, Bd. 1)
von Rachel Cohn und David Levithan
übersetzt von Bernadette Ott

cbt
Taschenbuch
Jugendbuch
352 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-570-31437-1
Ersterscheinung: 09.11.2020

Meine Lieblingszitate:
„Ich bin ein totaler Bücherwurm, was ein hoffnungslos altmodisches Wort ist, das mir schon allein deswegen gefällt.“ (S. 10)

„Ich bekam allmählich eine Vorstellung von Lily und ihrem verdrehten Humor, bis hin zu superkalifragilistisch. Für mich war sie wie eine Pfeffernuss – ironisch, witzig, sexy, schlagfertig. Und, Oh-mein-Gott, das Mädchen konnte verdammt gute Plätzchen backen…so köstlich, dass ich auf ihre Frage Was wünschst du dir zu Weihnachten? Fast geantwortet hätte: Mehr Plätzchen, bitte!“ (S. 69)

„Ich möchte daran glauben, dass jemand auf der Welt nur für mich da ist. Ich möchte daran glauben, dass ich lebe, um für diesen Menschen da zu sein.“ (S. 94)

Inhalt:
Drei Tage vor Weihnachten entdeckt Dash in seiner Lieblingsbuchhandlung ein rotes Notizbuch. Darin befindet sich ein Rätsel von Lily, das den Finder des Notizbuches zu einem Spiel herausfordert. Dash ist neugierig und lässt sich darauf ein. Allerdings verändert er die Spielregeln. So beginnt eine Schnitzeljagd, bei der Dash und Lily sich mithilfe des Notizbuches gegenseitig quer durch das winterliche Manhattan schicken. Die beiden treffen sich nie persönlich, jedoch lernen sie sich über die Notizen immer besser kennen, sodass beide den Wunsch hegen, sich zu treffen. Sollen sie es wagen? Sind die beiden tatsächlich mutig genug für ein Winterwunder und ein Treffen im realen Leben?

Meinung:
Die Idee dieser Geschichte gefällt mir außerordentlich gut. Der lockere und leichte Schreibstil der beiden Autoren verbreitet eine Atmosphäre der besonderen Art. Die Lovestory rund um Dash und Lily hat mich in Weihnachtsstimmung versetzt und mich ins winterliche New York mitgenommen. Die Geschichte ist immer abwechselnd aus der Sicht von Dash und Lily geschrieben, sodass wir einen guten Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der beiden erhalten. Übrigens haben sich die Autoren beim Schreiben abgewechselt. Auf ein Kapitel von Levithan folgt eines von Cohn, wobei Levithan aus der Sicht von Dash und Cohn aus der Sicht von Lily schreibt. Neben den beiden Protagonisten gibt es eine Vielzahl sympathischer Nebencharaktere, die man alle schnell ins Herz schließt. Leider schwächelt die Geschichte an ein paar wenigen Stellen, sodass ich dieses Buch trotz Weihnachtsfeeling und einem grandiosen Setting nicht mit der vollen Punktzahl bewerten kann.

Fazit:
Mit diesem Buch zur Netflix Serie hat mir das Autoren-Duo Rachel Cohn & David Levithan ein wahres Winterwunder beschert. Auf mich ist der weihnachtliche Zauber des Big Apple übergegangen und deshalb vergebe ich sehr gute 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Wintermärchen in Virgin River
(Bd. 4 der „Virgin River“-Reihe)

Wintermärchen in Virgin River
(Bd. 4 der „Virgin River“-Reihe)
von Robyn Carr

MIRA Taschenbuch
336 Seiten
Originalitel: A Virgin River Christmas
ISBN: 978-3-7457-0103-6
Ersterscheinung: 22.09.2020

Inhalt:
Die junge Witwe Marcie Sullivan macht sich auf den Weg nach Virgin River, denn sie ist auf der Suche nach Ian Buchanan. Dieser hat Bobby Sullivan einst während eines Einsatzes im Krieg das Leben gerettet, allerdings ist Bobby so schwer verletzt, dass er drei Jahre von seiner Frau Marcie gepflegt werden muss, ehe er stirbt. Nach Bobbys Tod will Marcie Ian persönlich kennenlernen, doch dieser will sie lieber gleich wieder wegschicken. So kurz vor ihrem Ziel weigert sich Marcie aber aufzugeben und verbringt die Nacht vor Ians Hütte. Ausgerechnet in dieser Nacht hält der Winter Einzug und Ian findet Marcie Stunden später halberfroren in ihrem Auto vor. Ihm bleibt nichts anderes übrig, als sich um Marcie zu kümmern. Langsam nähern sich die beiden an. Doch schaffen es die beiden, gemeinsam die Vergangenheit aufzuarbeiten? Bekanntlich werden in Virgin River manchmal Weihnachtswunder wahr…

Meinung:
Die Virgin-River-Romane sind Teil einer fortlaufenden Reihe. Auch wenn viele der bekannten Figuren aus Virgin River in diesem Buch mitspielen, müssen die ersten drei Bände allerdings nicht gelesen werden, um der Handlung folgen zu können. Seit ich aber die Serie auf Netflix entdeckt habe, bin ich ein großer Fan und dankbar über jedes einzelne Buch. Dieser vierte Band spielt nur wenige Wochen vor Weihnachten – mitten im Geschehen von „Happy End in Virgin River“, dem dritten Band der Reihe. Die Autorin hat die Gabe, einem das Gefühl zu vermitteln, als würde man beim Lesen an einen vertrauten Ort zurückzukommen. So emotional, romantisch und gemütlich ist es nur im verträumten Dörfchen Virgin River. In diesem Band spielen die uns bekannten Protagonisten eher eine untergeordnete Rolle, aber selbst als Nebencharaktere begeistern mich die Dorfbewohner immer wieder aufs Neue. Ein schönes Buch der Reihe, das den weihnachtlichen Zauber gut rüberbringt. Es geht um Liebe, Gemeinschaft und Vergebung und wie schwer es manchmal sein kann, sich selbst zu verzeihen.

Fazit:
Mit „Wintermärchen in Virgin River“ ist Robyn Carr wieder eine wunderschöne Geschichte gelungen. In diesem vierten Band, der so hervorragend in die Vorweihnachtszeit passt, trifft man auf viele alte, liebgewonnene Bekannte aus Virgin River. Auf mich ist der weihnachtliche Zauber des verträumten Dörfchens übergegangen und deshalb vergebe ich liebend gerne 4,5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Meine Freundin Conni
Connis großer Adventskalender
24 Tage bis Weihnachten

Meine Freundin Conni
Connis großer Adventskalender
24 Tage bis Weihnachten
von Karoline Sander

Silberfisch
2 CDs
ungekürzte Lesung
Gesamtspielzeit: ca. 154 Min.
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-7456-0228-9
Ersterscheinung: 01.10.2020

Inhalt:
Es ist die schönste Zeit im Jahr: die Vorweihnachtszeit! Doch irgendwie läuft im Hause Klawitter nichts nach Plan. Der Adventskranz brennt, Oma und Opa fahren über die Feiertage weg und Connis Eltern werden krank. Und was wird nun aus dem Weihnachtsfest? Conni und ihr kleiner Bruder Jakob wollen unbedingt Weihnachten retten, doch es gibt noch so viel zu tun. Das Weihnachtsessen muss vorbereitet werden, ein Tannenbaum muss her und außerdem sollten Mama und Papa versorgt werden.

Meinung:
Dieses Abenteuer führt uns diesmal durch Connis aufregende Vorweihnachtszeit. Die turbulenten Weihnachtsvorbereitungen werden stimmungsvoll von Mia Diekow gelesen, deren Stimme ich schon seit Jahren einfach toll finde. Sie spricht eine der drei Detektivinnen in der Hörspielserie „Die drei !!!“ und ich habe mich riesig gefreut, ihre Stimme zu hören. Die Geschichte wurde so schön erzählt, dass ich gar nicht aufhören konnte, weiterzuhören.

Fazit:
Das Hörbuch „Connis großer Adventskalender: 24 Tage bis Weihnachten“ ist eine liebevoll umgesetzte Geschichte, die ich Kindern ab 6 Jahren empfehle. Meine Erwartungen wurden vollständig erfüllt und ich wurde bestens unterhalten. Daher vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Hörbuch Hamburg Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Nordlichtglanz und Rentierglück

Nordlichtglanz und Rentierglück
von Ana Woods

Impress (Ein Imprint der CARLSEN Verlag GmbH)
New Adult Winter Romance
254 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-551-30305-9
Ersterscheinung : 29.10.2020

Inhalt:
Das It-Girl Zoey muss im Rahmen des Zeugenschutzprogram das New Yorker Luxus-Leben gegen ein Leben auf der Rentierfarm im eisigen Lappland tauschen. Wie schrecklich! Oder vielleicht doch nicht?

Meinung:
Der Schreibstil der Autorin ist locker, flüssig und unkompliziert, sodass der Einstieg in die Geschichte recht leicht fällt. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass wir ein klein wenig mehr über Finnland erfahren. Auch von den Nebencharakteren bin ich etwas enttäuscht, denn diese erscheinen recht blass. Die beiden Protagonisten könnten nicht unterschiedlicher sein und deshalb wurde ich mit Zoey leider nicht ganz warm – im Gegensatz zu Shane, der lebenslustig und sympathisch erscheint. Das malerische Setting, die Polarlichter, die winterliche Romantik und ganz viel Schnee haben mir zwar ein paar schöne Lesestunden beschert, aber mir persönlich hat einfach das gewisse Etwas zum perfekten Roman gefehlt. Ein klein wenig mehr Tiefe oder ein paar Seiten mehr hätten der Story nicht geschadet.

Fazit:
„Nordlichtglanz und Rentierglück“ von Ana Woods ist eine zauberhafte Winterromanze für Leserinnen ab 14 Jahren. Herzkribbeln, Spannung und das Setting im eiskalten Norden sorgen für perfektes Winterfeeling und deshalb vergebe ich gute 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Meine Freundin Conni
Conni und der Nikolaus & Conni im Schnee

Meine Freundin Conni
Conni und der Nikolaus
&
Conni im Schnee
von Liane Schneider

Silberfisch
CD
Zwei Hörspiele
Gesamtspielzeit: ca. 38 Min.
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
ISBN: 978-3-7456-0232-6
Ersterscheinung: 01.10.2020

Inhalt:
Diese Hörspiel-CD beinhaltet zwei Geschichten. In „Conni und der Nikolaus“ geht es darum, dass am nächsten Tag Nikolaustag ist und Conni schon total aufgeregt ist. Sie kann allerdings nicht schlafen, denn sie meint die ganze Zeit, den Nikolaus plötzlich zu hören. In „Conni im Schnee“ geht es darum, dass es endlich geschneit hat. Conni freut sich sehr darüber, denn so kann sie endlich ganz viele Schneemänner bauen, mit dem Schlitten zum Kindergarten fahren und sogar rodeln.

Meinung:
Ich freue mich immer wieder auf neue Abenteuer mit meiner Freundin Conni. Vor allem die Geschichten für die ganz kleinen Zuhörer begeistern mich immer wieder aufs Neue. Die beiden Geschichten wurden so schön erzählt und mit passenden Geräuschen und Klängen umgesetzt, dass ich gar nicht aufhören konnte, weiterzuhören.

Fazit:
Die Hörspiele „Conni und der Nikolaus & Conni im Schnee“ zu den gleichnamigen Büchern von Liane Schneider sind zwei liebevolle Geschichten für Kinder ab 3 Jahren. Meine Erwartungen wurden vollständig erfüllt und ich wurde bestens unterhalten. Daher vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Hörbuch Hamburg Verlag für dieses Rezensionsexemplar.