{Rezension} Night School
Um der Hoffnung willen (Bd. 4)

Night School
Um der Hoffnung willen (Bd. 4)
von C.J. Daugherty

Oetinger Verlag
Taschenbuch
Jugendbuch
416 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-7891-1455-7
Ersterscheinung: 09.01.2021

Inhalt:
Auf Cimmeria herrscht der Ausnahmezustand, denn Machtkämpfe zwischen den rivalisierenden Gruppen spalten das Internat. Nathaniels Einfluss wird immer stärker wird – auch Allies Liebe zu Sylvain. Um ihn zu schützen, muss sie sich von ihm trennen. Doch bevor sie sich über ihre Gefühle klar werden kann, holt Nathaniel bereits zum ersten vernichtenden Schlag aus…

Meinung:
Dies ist nun schon der vierte Band und wir nähern uns langsam dem Finale. Wie gewohnt knüpft die Geschichte an den vorherigen Teil an, weshalb ich wirklich dazu rate, die chronologische Reihenfolge einzuhalten. Das Cover erscheint auch dieses Mal wieder im bereits bekannten Design. Mir gefällt es sehr, denn die schlichte Eleganz lässt erkennen, dass es sehr mysteriös und geheimnisvoll auf Cimmeria zugeht. Die Charaktere entwickeln sich weiter – manche wachsen über sich selbst hinaus, manch andere brauchen noch ein wenig Zeit und Hilfe. Auch die Dreiecksgeschichte zwischen Allie, Carter und Sylvain nimmt wieder ihren Lauf. Die Story wirft neue Fragen auf, beantwortet aber tatsächlich auch einige, die noch offen waren. Und wie gewohnt endet auch dieser Band in einem ganz fiesen und gemeinen Cliffhanger. Für mich ist dieses Buch tatsächlich der spannendste Teil bisher und hätte ich den fünften Band nicht schon in den Händen, würde ich wahrscheinlich durchdrehen.

Fazit:
„Um der Hoffnung willen“ ist nun schon der vierte Band der fünfteiligen „Night School“-Reihe von C.J. Daugherty. Diese geheimnisvolle und romantische Internatsgeschichte empfehle ich Jugendlichen ab 14 Jahren. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Dein bester Freund? Bist du!
Ein Mitmachbuch, das stark und glücklich macht!

Dein bester Freund? Bist du!
Ein Mitmachbuch, das stark und glücklich macht!
von Dela Kienle
mit Illustrationen von Horst Hellmeier

Ravensburger Buchverlag
Kreatives Mitmachbuch
128 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 13 Jahre
Meine persönliche Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-473-55532-1
Ersterscheinung: 29.01.2021

Inhalt:
Hast du dich schon mal gefragt, wie man Glück eigentlich genau beschreiben könnte? Immerhin bedeutet Glück für jeden etwas anderes. Dieses Buch hilft auf kreative Weise, herauszufinden, was dich glücklich macht.

Meinung:
Dieses Mitmachbuch ist sicher nicht jedermanns Sache, aber Kinder, die sich gerade in der Pubertät befinden und an sich selbst zweifeln oder auf der Suche nach sich selbst sind, werden bestimmt einige hilfreiche Ratschläge finden. Kurze Texte und Tipps, aber auch Ankreuzlisten, Tests, Gedankenexperimente und andere Mitmachelemente helfen Schritt für Schritt, achtsamer durch den Alltag zu gehen und dabei die großen und auch die kleinen Glücksmomente intensiver wahrzunehmen. Dies ist ein Album, das viele Anregungen bietet, um sich selbst besser kennenzulernen. Mit vielen Tipps und Ratschlägen, kann man mit jeder Frage und Aufgabe tatsächlich mehr über sich selbst herausfinden.

Fazit:
„Dein bester Freund? Bist du!“ von Dela Kienle ist ein Mitmachbuch, das stark und glücklich macht. Dieses witzig illustrierte Ausfüllbuch empfehle ich sowohl Mädchen als auch Jungs ab 11 Jahren. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Vorablesen für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Gemeinsam stark in Virgin River
(Bd. 8 der „Virgin River“-Reihe)

Gemeinsam stark in Virgin River
(Bd. 8 der „Virgin River“-Reihe)
von Robyn Carr

MIRA Taschenbuch
416 Seiten
Originalitel: Forbidden Falls
ISBN: 978-3-7457-0161-6
Ersterscheinung: 26.01.2021

Inhalt:
Pfarrer Noah Kincaid ersteigert im Internet die alte Kirche von Virgin River und möchte nun diese zu neuem Leben erwecken. Für den Wiederaufbau und die Organisation benötigt er allerdings Hilfe und deshalb sucht er per Anzeige eine Assistentin. Tatsächlich meldet sich jemand – und zwar die vorlaute und etwas unkonventionelle Ellie Baldwin. Bald stellt sich heraus, dass Noahs Vorurteile unbegründet waren und Ellie genau das ist, was er schon lange gesucht hat.

Meinung:
Absolutes Suchtpotential! Ich bekomme einfach nicht genug von dieser Reihe! Mittlerweile rate ich Quereinsteigern allerdings ab, einfach irgendein Buch der Reihe zu lesen, denn das wird nicht funktionieren. Es ist schon so viel geschehen und es kommen immer mehr Charaktere dazu, dass es einem tatsächlich den Lesespaß rauben könnte, wenn man nicht beim ersten Band anfängt. Vor allem aber lohnt es sich wirklich, von Anfang an in dieses malerische Idylle Nordkaliforniens einzutauchen. Diese Wohlfühlromantik gibt es nämlich nur in Virgin River! In dieser Fortsetzung spielen die uns bekannten Protagonisten eine sehr untergeordnete Rolle und zu meiner Überraschung geht es nicht wie sonst um einen ehemaligen Army-Angehörigen. Für mich ist diese Geschichte tatsächlich eine der besten bisher, denn die Story sprüht nur so vor Humor, Charme und natürlich viel Romantik.

Fazit:
Mit „Gemeinsam stark in Virgin River“ ist Robyn Carr wieder eine wunderschöne Fortsetzung gelungen. Die Autorin schafft es immer wieder alle Handlungsstränge hervorragend miteinander zu verflechten, sodass es immer wieder Spaß macht, zumindest gedanklich für ein paar Stunden nach Virgin River zu verreisen. Genau deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Zurück in Virgin River
(Bd. 7 der „Virgin River“-Reihe)

Zurück in Virgin River
(Bd. 7 der „Virgin River“-Reihe)
von Robyn Carr

MIRA Taschenbuch
400 Seiten
Originalitel: Paradise Valley
ISBN: 978-3-7457-0176-0
Ersterscheinung: 28.12.2020

Inhalt:
Liz ist schockiert, als eines Tages ihr Jugendfreund Rick nach Virgin River zurückkehrt. Schwer verletzt und verbittert schlägt er jegliche Hilfe aus. Doch weder Ricks Ziehvater Jack Sheridan noch Liz lassen sich abwimmeln. Liz will Rick unbedingt beweisen, dass es nicht Mitleid, sondern Liebe ist, die sie für ihn empfindet.

Meinung:
Die „Virgin-River“-Romane sind Teil einer fortlaufenden Reihe. Viele kennen „Virgin River“ als Netflix Fernsehserie und ich kann jedem Fan der Serie die Bücher ans Herz legen. Die Autorin hat die Gabe, einem das Gefühl zu vermitteln, als würde man beim Lesen an einen vertrauten Ort zurückzukommen. So emotional, romantisch und gemütlich ist es nur im verträumten Dörfchen Virgin River. In der Regel sind die einzelnen Romane dieser Reihe so aufgebaut, dass das Quereinsteigen grundsätzlich möglich ist. Ich persönlich rate jedoch dazu, die chronologische Reihenfolge einzuhalten. Zum einen, weil diese Wohlfühlromane es tatsächlich schaffen, mich als Leserin ins verträumte Dörfchen Virgin River mitzunehmen, zum anderen, weil mittlerweile doch einiges geschehen ist. „Zurück in Virgin River“ schließt mit seiner Handlung nahtlos an den sechsten Band „Verliebt in Virgin River“ an. Liebenswerte Protagonisten und eine atemberaubende Kulisse begeistern mich immer wieder aufs Neue. Dieses Mal geht es um Liz und Rick. Für mich eine etwas schwächere Geschichte. Aber zum Glück tauchen auch immer wieder Charaktere, die man von früher noch kennt, auf. Alles etwas klischeebehaftet, aber dennoch wunderschön!

Fazit:
„Zurück in Virgin River“ von Robyn Carr ist bereits der siebte Band der romantischen und gefühlsbetonten „Virgin River“-Reihe. Diese wundervolle Fortsetzung ist ein absolutes Must-read für Romantikerinnen. Von mir gibt es sehr gute 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Night School
Denn Wahrheit musst du suchen (Bd. 3)

Night School
Denn Wahrheit musst du suchen (Bd. 3)
von C.J. Daugherty

Oetinger Verlag
Taschenbuch
Jugendbuch
416 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-7891-1454-0
Ersterscheinung: 09.01.2021

Inhalt:
Seit ihre Freundin Jo ermordet wurde, erwacht Allie Nacht für Nacht schreiend aus ihren quälenden Albträumen. Sie weiß, dass jeder, der ihr nahesteht, das nächste Opfer werden kann. Um ihre Lieben zu schützen, geht sie auf Abstand zu Sylvain und Carter. Und ihr wird klar, dass sie der Wahrheit auf den Grund gehen muss…

Meinung:
Das Cover fügt sich hervorragend in das Bild der Reihe ein – mir gefällt das schlichte Design sehr, es wirkt so mysteriös und geheimnisvoll. Im Gegensatz zu den ersten beiden Bänden hat Allie sich sehr verändert. Nach dem Tod ihrer besten Freundin ist sie am Boden zerstört, sie trauert um Jo und versucht ihren Schmerz zu verarbeiten. Tatsächlich erscheint Allie leicht nervig am Anfang dieses dritten Bandes, aber zum Glück fängt sie sich und legt das kindische Verhalten wieder ab, sodass die altbekannte und sympathische Allie wieder zum Vorschein kommt. Noch immer gibt es viele Geheimnisse, die nach und nach offenbart werden. Allie weiß noch immer nicht so recht, wem sie trauen kann und wem nicht. Die Autorin schreibt sehr flüssig und hält sich nicht ewig mit Nebensächlichkeiten auf. Es mangelt weder an romantischen noch an spannenden Szenen und wie gewohnt endet alles in einem fiesen Cliffhanger. Wie gut, dass ich den vierten Band schon habe und direkt weiterlesen kann.

Fazit:
„Denn Wahrheit musst du suchen“ ist der dritte Band der fünfteiligen „Night School“-Reihe von C.J. Daugherty. Diese geheimnisvolle und romantische Internatsgeschichte empfehle ich Jugendlichen ab 14 Jahren. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Oetinger für dieses Rezensionsexemplar.