{Rezension} Schwesterherzen
Auf Klassenfahrt: Ich glaub, DEIN Schwein pfeift! (Bd. 2)

Schwesterherzen
Auf Klassenfahrt: Ich glaub, DEIN Schwein pfeift! (Bd. 2)
von Lucy Astner

PLANET!
Hardcover
Kinderbuch
244 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-522-50612-0
Ersterscheinung: 18.07.2019

Inhalt:
Bonnie und ihre Schwesterherzen fahren gemeinsam mit ihrer Klasse und ihren Erzfeinden, den Amigos, auf Klassenfahrt und freuen sich schon sehr darauf – zumindest bis sie erfahren, dass die Reise nach Bad Ödersen geht. Schöner Mist! Doch als Bonnie, Smilla, Jo, Nuca und Monti erfahren, dass sich ein Tierdieb ums Schullandheim rumtreibt, machen sie sich ganz schön Sorgen um Godzilla, Jos Schwein, das sie heimlich mitgenommen hat. Und was ist eigentlich mit Monti los, die sich lieber mit Honigbirne Triiiischa abgibt, als mit ihren Schwesterherzen. Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Mit dem Auftakt dieser Reihe verbinde ich etwas ganz Besonderes, denn es war nicht nur der Anfang einer tollen Mädchenfreundschaft, sondern zeitgleich auch meine erste Rezension auf meinem Blog. Tatsächlich ging mit „Eine für alle, alle für DICH!“ am 05.02.2019 meine erste Buchbewertung an den Start. Und genau wie damals vor fast genau zwei Jahren, bin ich auch heute noch ein ganz großer Fan der sympathischen Mädchenbande. Erzählt wird die Geschichte von Bonnie in Form eines Tagebuches. Hinreißend wie sie ihre Freundinnen beschreibt. Das Tagebuch ist lebendig gestaltet und lässt sich leicht und schnell lesen. Die Story ist äußerst unterhaltsam, teilweise spannend und größtenteils lustig. Das Abenteuer rund um eine Mädchenbande mit fünf vollkommen unterschiedlichen Mitgliedern hat mich überzeugt, denn wie auch im wahren Leben gibt es Streitigkeiten, aber was am Ende zählt, ist die Freundschaft.

Fazit:
„Auf Klassenfahrt: Ich glaub, DEIN Schwein pfeift!“ von Lucy Astner ist eine gelungene Fortsetzung der „Schwesterherzen“ und ein lustiges Buch über Freundschaft und den Zusammenhalt zwischen Freundinnen. Ich bin begeistert und empfehle allen Mädchen zwischen 10 und 12 Jahren, dieses Buch unbedingt zu lesen. Liebend gerne vergebe ich den „Schwesterherzen“ 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Thienemann-Esslinger Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Petronella Apfelmus
Hexenfest und Waldgeflüster (Bd. 7)

Petronella Apfelmus
Hexenfest und Waldgeflüster (Bd. 7)
von Sabine Städing
mit Illustrationen von SaBine Büchner

Boje Verlag
Hardcover
Erzählendes Kinderbuch
208 Seiten
Altersempfehlung: 8 – 10 Jahre
ISBN: 978-3-414-82546-9
Ersterscheinung: 30.09.2019

Inhalt:
Petronella ist sehr aufgeregt, denn die Walpurgisnacht naht. In diesem Jahr findet die große Hexenparty sogar in ihrem Garten statt. Weil Lea und Luis dabei sein wollen, aber Menschen auf keinen Fall zugelassen sind, schmuggeln die Apfelmännchen die Zwillinge ein. Außerdem steht auch noch die Verleihung des goldenen Hexenzopfes an, eine Auszeichnung, die Petronella sehr gerne erhalten würde. Aber darauf spekuliert auch die fiese Hexobine Höckerbein …

Meinung:
Ich finde die „Petronella Apfelmus“-Reihe zauberhaft schön! Die kleine Apfelhexe ist mir mittlerweile schon sehr ans Herz gewachsen. Durch die wunderschönen Illustrationen von SaBine Büchner werden die verschiedenen Charaktere zum Leben erweckt. Die knuffigen Illustrationen lockern den fließenden Schreibstil der Autorin auf, sodass man von einer Seite zur nächsten durch das ganze Buch gleitet. Die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel sind sehr kurz – einfach perfekt für geübtere Leseanfänger.

Fazit:
„Hexenfest und Waldgeflüster“ von Sabine Städing ist das siebte Abenteuer der allseits beliebten „Petronella Apfelmus“-Reihe. Das Buch ist für kleine Hexen im Alter zwischen 8 und 10 Jahren bestens zum selbst lesen geeignet. Allen etwas älteren Hexenfans kann ich das Buch aber auch ans Herz legen. Dieses liebevoll illustrierte Abenteuer erhält 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Bastei Lübbe Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Chroniken von Mistle End
Der Greif erwacht (Bd. 1)

Die Chroniken von Mistle End
Der Greif erwacht (Bd. 1)
von Benedict Mirow

Thienemann-Esslinger Verlag
Hardcover mit Schutzumschlag
Kinderbuch
416 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-522-18540-0
Ersterscheinung: 16.07.2020

Inhalt:
Cedrik zieht mit seinem Vater nach Schottland, denn sein Vater, der früher Mythologe war, unterrichtet ab sofort an der Schule in Mistle End. In diesem verschlafenen, kleinen Ort mitten in den Highlands geschehen merkwürdige Dinge und schon bald erfährt Cedrik, dass dieses Dorf jede Menge gefährliche Geheimnisse bereithält. Gemeinsam mit seinen neuen Freunden Emily und Elliot, einer Gestaltwandlerin und einem angehenden Hexenmeister, stürzt sich Cedrik in ein spannendes Abenteuer…

Meinung:
Ich war so begeistert vom Hörspiel dieses wahrhaftig spannenden Abenteuers, dass ich unbedingt auch das Buch noch lesen wollte. Das Setting in den schottischen Highlands konnte ich mir bildlich vorstellen und nachdem ich immer tiefer in die Story eintauschte, fühlte ich mich, als wäre ich selbst in Mistle End. Mit Cedrik und seinen neuen Freunden Emily und Elliot habe ich ständig mitgefiebert. Ich war fasziniert von den vielen Kindern in Mistle End, die alle eine magische Kraft besitzen. Nun bleibt mir leider nichts anderes übrig, als auf die Fortsetzung zu warten, die im Mai erscheint.

Fazit:
Mit „Der Greif erwacht“ ist Benedict Mirow ein wahrhaft spannender Auftakt gelungen. „Die Chroniken von Mistle End“ empfehle ich Kindern ab 10 Jahren, die magische Freundschaftsgeschichten lieben. Von mir gibt es verdientermaßen 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Thienemann-Esslinger Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Pferdeflüsterer-Academy
Flammendes Herz (Bd. 7)

Pferdeflüsterer-Academy
Flammendes Herz (Bd. 7)
von Gina Mayer

Ravensburger Buchverlag
Kinderbuch
224 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-473-40456-8
Ersterscheinung: 22.09.2020

Inhalt:
Mitten im wilden Kanada steht Snowfields, ein großes weißes Schloss und eine ganz besondere Schule. In diesem Internat werden die besten Reiter der Welt ausgebildet und hier lernt Zoe, eine junge Pferdeflüsterin, wie man traumatisierte und schwer misshandelte Pferde wieder heilt. Die Arbeit mit den Pferden macht sie glücklich, aber eine Sache macht sie sehr traurig, denn ihr Lehrer, der berühmte Pferdeflüsterer Caleb Cole, verlässt Snowfields und er nimmt Zoes Freund mit – dabei werden beide dringend gebraucht. Wie aus dem Nichts taucht ein roter Hengst auf dem Schulgelände auf. Er scheint traumatisiert zu sein und lässt nur eine einzige Person an sich heran: Calebs Nachfolger. Doch diesem traut Zoe überhaupt nicht …

Meinung:
Dies ist mittlerweile das siebte Abenteuer der „Pferdeflüsterer-Academy“ und ich bin immer noch begeistert. Das traumhafte Cover passt hervorragend zu den sechs Vorbänden. Man kann die jeweiligen Bände auch gut ohne Vorkenntnisse der bisherigen Abenteuer lesen, denn es handelt sich um in sich abgeschlossene Geschichten. Die Protagonistin Zoe ist ein sehr sympathisches Mädchen, hilfsbereit und mutig. Vor allem aber liebt sie Pferde. Auf spannende Weise zeigt uns die Autorin in einem lockeren und flüssigen Schreibstil, wie wichtig Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt sind. Die Bindung zwischen Mensch und Tier wird klar in den Vordergrund gestellt und man erfährt viel Wissenswertes über den Umgang mit Pferden.

Fazit:
„Flammendes Herz“ von Gina Mayer ist bereits der 7. Band der beliebten „Pferdeflüsterer-Academy“-Reihe. Die Story ist nicht nur spannend, sondern auch authentisch, deshalb empfehle ich dieses Buch liebend gerne pferdebegeisterten Mädchen ab 10 Jahren. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Ravensburger Buchverlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Alles voll normal!
1000 Fakten über die Pubertät

Alles voll normal!
1000 Fakten über die Pubertät
von Liz Flavell

arsEdition
Hardcover
Aufklärungsbuch
32 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Meine persönliche Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-8458-3973-8
Ersterscheinung: 01.02.2021

Inhalt:
Witzig und mithilfe zahlreicher Fakten und Grafiken bietet dieses Buch Informationen rund um die Pubertät und das Erwachsenwerden.

Meinung:
Schade, ich hatte mich tatsächlich auf dieses Aufklärungsbuch gefreut, aber meine Begeisterung hält sich leider in Grenzen. In der Pubertät hat man mit allerlei Problemen zu kämpfen und deshalb wäre ein witziges, lockeres und informatives Buch über die Pubertät echt hilfreich gewesen. Ein paar Fakten fand ich zwar interessant, aber im Grunde werden die Themen in diesem Buch leider nur kurz und sehr dürftig angesprochen. Die Illustrationen halten sich mit dem Textinhalt die Waage und das macht mich nicht glücklich. Ich hätte mir mehr Inhalt gewünscht. Einen weiteren Punkt, den ich hier kritisieren muss, ist die Altersempfehlung, denn ich bin nicht der Meinung, dass dieses Buch für Kinder ab 10 Jahren geeignet ist. Ganz am Schluss wird nämlich darauf hingewiesen, dass „du“ Sex nicht haben solltest, bevor „du“ das Schutzalter erreicht hast. Auf einigen Seiten zuvor erfährt man, dass dieses in Deutschland bei 14 Jahren liegt. Auf der gleichen Seite heißt es aber auch „Seid ihr bereit?“ und dann wird tatsächlich sehr ausgiebig erklärt, wie man den „gemeinsamen Rhythmus“ findet und noch vieles mehr. „Reden wir über Sex“ finde ich echt gut – allerdings erst ab einem bestimmten Alter und definitiv nicht ab 10 Jahren. Ich bin im Allgemeinen echt enttäuscht, dass es so wenig gute und wirklich informative Bücher über die Pubertät derzeit auf dem Markt gibt. An „Under construction“ kommt deshalb kaum ein anderes Buch ran. Dieses Buch ist zwar nur für Mädchen, aber für mich noch immer der Geheimtipp unter den Aufklärungsbüchern.

Hinweis:
Meine Rezension zu „Under construction“ findet ihr hier.

Fazit:
„Alles voll normal! 1000 Fakten über die Pubertät“ von Liz Flavell ist ein informatives Aufklärungsbuch für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren. Dieses Buch beantwortet allerdings nicht  alle wichtigen Fragen, die wir Jugendlichen auf dem Weg zum Erwachsenwerden haben, und deshalb gibt es von mir nur 3 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an arsEdition für dieses Rezensionsexemplar.