{Rezension} Endlich blicken wie wir ticken
Spannendes Wissen rund um die Pubertät

Endlich blicken wie wir ticken
Spannendes Wissen rund um die Pubertät
von Mayim Bialik

dtv
Broschiert mit Klappen
Aufklärungsbuch
256 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-423-74062-3
Ersterscheinung: 21.08.2020

Inhalt:
Millionen von Menschen auf der ganzen Welt kennen Mayim Bialik in ihrer Rolle als Amy in „The Big Bang Theory“, aber sie ist nicht nur Schauspielerin, sondern auch Neurowissenschaftlerin und Mutter von zwei Söhnen. Darum kennt sie sich auch sehr gut mit der Pubertät aus. In diesem Buch teilt sie ihre eigenen Erfahrungen, gibt Tipps, erklärt alles haargenau und lässt keine Fragen rund um das Thema „Pubertät“ offen.

Meinung:
Endlich habe ich das perfekte Aufklärungsbuch für Jugendliche gefunden, denn die Schauspielerin und Neurowissenschaftlerin Mayim Bialik erklärt verständlich und vor allem persönlich und ehrlich, aber dennoch sehr informativ mithilfe von Illustrationen, weshalb Erwachsenwerden nicht so einfach ist. In diesem Buch geht es um all das, was Teenager bewegt: wie man lernt, den eigenen Körper zu verstehen; wie man lieben lernt, genauso zu sein, wie man ist; wie man selbstsicherer wird; bewusste Entscheidungen trifft und bereit dafür wird, die Welt zu erobern. Einfach gesagt, hier geht es um Aufklärung auf Augenhöhe. Das Buch ist in die 6 Oberthemen „Wie unser Körper funktioniert“, „Wie unser Körper wächst“, „Wie wir lernen“, „Wie wir lieben“, „Wie wir schwierige Situationen bewältigen“ und „Wie wir unserem Leben Bedeutung verleihen“ eingeteilt, die jeweils nochmal in einige Unterthemen und am Ende in eine Zusammenfassung eingeteilt sind. Für mich ist dieser Ratgeber der absolute Geheimtipp unter den Aufklärungsbüchern. Und tatsächlich, nach der Lektüre bleibt man mit dem Gefühl zurück, dass wir alle da durchmüssen – Mädchen und Jungs gleichermaßen – und wir werden es mit Bravour meistern!

Fazit:
„Endlich blicken wie wir ticken – Spannendes Wissen rund um die Pubertät“ von „The Big Bang Theory“-Star und Neurowissenschaftlerin Mayim Bialik ist ein informatives Aufklärungsbuch auf Augenhöhe, das sich zwar eher an Mädchen ab 11 Jahren richtet, aber ebenso gut auch für Jungs geeignet ist. Dieses Buch gibt Antworten auf wirklich alle Fragen, die man sich im Laufe der Pubertät stellt, deshalb gibt es von mir ganz klar 5 von 5 Sternchen und eine klare Leseempfehlung.

Herzlichen Dank an die dtv Verlagsgesellschaft für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Erwachen des Lichts
(Götterleuchten, Bd. 1)

Erwachen des Lichts
(Götterleuchten, Bd. 1)
von Jennifer L. Armentrout

MIRA Taschenbuch
Broschiert
448 Seiten
Altersempfehlung: 14 – 16 Jahre
Originaltitel: The Return
ISBN: 978-3-7457-0114-2
Ersterscheinung: 28.12.2020

Inhalt:
Für Josie ändert sich das Leben schlagartig, als sie erfährt, dass sie eine Halbgöttin ist. Sie wurde dazu auserkoren, die Unsterblichen des Olymps im Kampf gegen die Titanen zu unterstützen. Nun muss Josie lernen, ihre Kräfte zu nutzen. Zur Seite steht ihr dabei Seth, ein attraktiver Unbekannter.

Meinung:
Dieser Auftakt der „Götterleuchten“-Fantasysreihe von Jennifer L. Armentrout ist von der ersten Seite an spannend, fesselnd und äußerst vielversprechend. Ein wundervoller erster Band einer wunderschönen Story. Geschichten rund um die griechische Mythologie fand ich schon immer faszinierend. Josie und Seth mochte ich tatsächlich gleich von Anfang an unglaublich gerne. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden hat mich berührt, mich schmunzeln lassen, aber auch an den Rand der Verzweiflung gebracht. Vor allem hat sie aber auch mein Herz erwärmt.  Da die Geschichte abwechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten erzählt wird, konnte ich tief in Josies und Seths Gedanken- und Gefühlswelt blicken. Auch die beiden Welten, die der Götter und die der Sterblichen, wurden von der Autorin hervorragend beschrieben, sodass ich mir alles sehr bildlich vorstellen konnte. Dennoch hätte ich mir vielleicht insgesamt ein klein wenig mehr Spannung gewünscht, denn die kam erst gegen Ende etwas auf. Ich gehe aber davon aus, dass in den Folgebänden noch mehr kommt.

Fazit:
Mit „Erwachen des Lichts“ ist Jennifer L. Armentrout ein fantasiereicher und atmosphärischer Auftakt gelungen. Viele Spannungsmomente, ein wenig Humor und jede Menge Emotionen machen mich neugierig auf den zweiten Band der „Götterleuchten“-Reihe. Von mir gibt es 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Wenn zwei sich streiten
Tiger und Löwe

Wenn zwei sich streiten
Tiger und Löwe
von Britta Sabbag
mit Bildern von Igor Lange

arsEdition
Hardcover
Vorlesebuch
32 Seiten
Altersempfehlung: 3 – 5 Jahre
ISBN: 978-3-8458-4049-9
Ersterscheinung: 01.03.2021

Inhalt:
Wer ist denn nun stärker? Der Tiger oder der Löwe? Um genau das herauszufinden, treffen sich die beiden, denn der Löwe ist felsenfest davon überzeugt, dass er der Stärkste ist. Aber das denkt nun mal der Tiger auch. Doch egal, in welcher Disziplin sie antreten, es ist unmöglich, zu sagen, wer von ihnen der Stärkere ist. Wird es am Ende des Wettstreits einen Sieger geben? Oder sind doch beide gleich stark? Eine spannende Geschichte mit einem überraschenden Ende…

Meinung:
„Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte“ – dieses Sprichwort hat jeder einzelne von uns bereits mehrfach im Kindergarten gehört. Das Thema „Streit“ wird daher in zahlreichen Büchern aufgegriffen, aber kaum eins ist so lustig wie dieses. Vor allem in den letzten Wochen habe ich zahlreiche Geschichten dieser Art gelesen, denn meine kleine Schwester hat das Thema „Fabel“ im Homeschooling erarbeitet und da ich selbst den Großteil des Lehrstoffs der Grundschule übersprungen habe, fand ich dieses Thema tatsächlich auch interessant. Dieser witzig illustrierte Tierfabel-Klassiker in neuem Gewand eignet sich hervorragend zum Vorlesen, aber auch sehr gut zum Selberlesen für Leseanfänger, denn die Texte sind einfach und kindgerecht geschrieben. Am Ende des Buches gibt es noch einen Liedtext und den Hinweis, dass das Lied im Internet auf diversen Portalen gestreamt werden kann.

Fazit:
„Wenn zwei sich streiten: Tiger und Löwe“ von Britta Sabbag mit witzigen Bildern von Igor Lange ist eine lehrreiche Geschichte für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren über eine Frage, die Menschen schon seit jeher beschäftigt. Ich bin entzückt und vergebe 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an arsEdition für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Mama Muh und Krähe werden Freunde
und andere Geschichten

Mama Muh und Krähe werden Freunde
und andere Geschichten
von Jujja Wieslandere
mit Illustrationen von Sven Nordqvist
gesprochen von Matthias Haase und Gabriele Blum

Oetinger Media / Oetinger Audio
Hörspiel-CD
Laufzeit: ca. 42 Min.
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-8373-1189-1
Ersterscheinung: 06.02.2021

Inhalt:
Die Krähe ist traurig, was Mama Muh aber gar nicht verstehen kann, denn die Krähe hat morgen schließlich Geburtstag. Aber die Krähe hat gar keine Freunde, die ihr zu ihrem großen Tag gratulieren könnten. Natürlich hat Mama Muh Mitleid mit ihr, denn eigentlich ist die Krähe richtig nett. Darum überlegt sie sich für die Krähe eine tolle Geburtstagsüberraschung. Wird sich die Krähe darüber freuen? Und werden die Krähe und Mama Muh vielleicht sogar Freunde?

Meinung:
Ich freue mich immer wieder auf neue Abenteuer mit Mama Muh, denn die Geschichten für die ganz kleinen Zuhörer begeistern mich immer wieder aufs Neue. Die Hörspiele „Mama Muh und Krähe werden Freunde“, „Mama Muh tanzt“ und „Mama Muh will rutschen“ wurden so schön erzählt und mit passenden Geräuschen und Klängen umgesetzt, dass ich gar nicht aufhören konnte, weiterzuhören. Vor allem die Musik fand ich schön.

Fazit:
Das Hörspiel „Mama Muh und die Krähe werden Freunde und andere Geschichten“ sind drei liebevolle Geschichten für Kinder ab 4 Jahren. Meine Erwartungen wurden vollständig erfüllt und ich wurde bestens unterhalten. Daher vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Oetinger für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Mattis und Kiste
Abenteuer im Ferienlager (Bd. 1)

Mattis und Kiste
Abenteuer im Ferienlager (Bd. 1)
Ein Buch aus der Loewe Wow!-Reihe
von Patrick Wirbeleit
mit Illustrationen von Uwe Heidschötter

LOEWE Verlag
Hardcover
Kinderbuch
128 Seiten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-7432-0600-7
Ersterscheinung: 10.02.2021

Inhalt:
Mattis und sein bester Freund Kiste freuen sich schon sehr auf die Ferien, denn sie fahren zusammen in ein Zeltlager. Allerdings verschwindet Kiste dann plötzlich, denn die anderen Kinder haben sich einen Spaß gemacht und Kiste ganz nach oben in einen hohen Baum gesetzt. Aber das Schlimmste passiert erst kurz später, denn ein großer Vogel krallt sich Kiste und fliegt mit ihm davon. Jetzt ist guter Rat teuer! Werden Mattis und die anderen Kiste wiederfinden, bevor Kiste irgendetwas passiert?

Meinung:
Ich war sehr gespannt auf diesen Band aus der „Loewe Wow!“-Reihe. Diese Bücher sind bekannt für freche und coole Geschichten, für große und witzige Illustrationen, für innovative Text-Bild-Gestaltung und für den farbigen Buchschnitt. Allerdings wurde ich leider enttäuscht, denn die Illustrationen sind schwarz-weiß und dementsprechend blass und farblos. Auch die Geschichte selbst konnte mich nicht wirklich überzeugen. Der WOW!-Effekt ist bei mir nicht eingetreten. Aber Kinder, die wenig lesen und motiviert und animiert werden müssen, überhaupt mal ein Buch in die Hand zu nehmen, werden von diesem Buch bestimmt begeistert sein. Mir hat vor allem der farbige Buchschnitt gut gefallen, denn dieser ist bereits ein Markenzeichen der „Loewe Wow!“-Reihe und definitiv ein Eyecatcher. Die Lesegewohnheiten von jungen Lesern haben sich durch die modernen Medien stark verändert und deshalb steht eins fest: Wenn einige Kindern mit dieser „neuen Art zu lesen“ tatsächlich ein Buch lesen, dann sollte es auf jeden Fall noch mehr Bände aus dieser Reihe geben. Immerhin werden in dieser Geschichte auch wichtige Werte wie Freundschaft und Zusammenhalt thematisiert. Für mich persönlich wird es allerdings das letzte Buch aus dieser Reihe gewesen sein.

Fazit:
Mit „Abenteuer im Ferienlager“ von Patrick Wirbeleit ist nun der erste Band der „Mattis und Kiste“-Reihe im Buchprogramm der frechen und coolen „Loewe Wow!“-Reihe erschienen. Mit dieser Geschichte erleben Kinder ab 7 Jahren ein mäßig spannendes Abenteuer, das mich leider nicht ganz überzeugen konnte. Von mir gibt es deshalb leider nur lieb gemeinte 3 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den LOEWE Verlag für dieses Rezensionsexemplar.