{Rezension} So, this is Christmas

So, this is Christmas
von Tracy Andreen

cbt
Taschenbuch
Jugendbuch
480  Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-570-31505-7
Ersterscheinung: 11.10.2023

Weihnachten in Christmas, Oklahoma:
Chaos, Küsse und die große Liebe

Inhalt:
Als die sechzehnjährige Finley Brown über die Weihnachtsfeiertage nach Hause fährt, ist nichts mehr, wie es war. Ihre Eltern haben sich scheinbar getrennt, ohne ihr auch nur ein Wort davon zu erzählen, und ihre beste Freundin Mia hat sich auch noch ihren Ex geangelt, obwohl das gegen den Freundinnen-Kodex verstößt. Als dann auch noch ihr Klassenkamerad Arthur, ein wohlhabender Brite mit den allerfeinsten Manieren, in Begleitung seiner Tante im Inn ihrer Grandma erscheint, nimmt die Katastrophe ihren Lauf. Arthur und Tante Esha möchten in Christmas eigentlich ein perfektes amerikanisches Weihnachtsfest feiern und eventuell hat Finley den Internetauftritt ihrer Heimatstadt aufgepeppt, um bei den anderen Mädchen der Barrington, einem Eliteinternat, Eindruck zu schinden. Und eventuell muss sie nun Arthur und seiner Tante die perfekten Weihanchtsferien organisieren, damit Arthur niemandem von ihrem kleinen Schwindel erzählt…

Meinung:
Das Cover ist relativ schlicht und obwohl dieser Roman keinen derzeit so gehypten Farbschnitt hat, hat mich dieses Buch dennoch angesprochen. Als ich dann den Klappentext gelesen habe, war ich tasächlich vollkommen entzückt. Eine jugendliche Liebesgeschichte mit dem absolut perfekten Setting – die idyllische Kleinstadt Christmas in Oklahoma. Dass Christmas nicht ganz so idyllisch ist und eigentlich auch keine der Attraktionen zu bieten hat, die auf der städtischen Homepage angepriesen werden, merkt Arthur ziemlich schnell – das war Finleys Werk, damit die Klassenkameraden nicht merken, aus welch verschlafener Einöde Finley tatsächlich stammt. Finley versucht gerade, das Beste aus ihrem Leben zu machen, denn irgendwie läuft gerade nichts, wie es sollte. Eigentlich müsste sie sich glücklich schätzen, an der Eliteschule angenommen worden zu sein, doch sie hat große Angst davor, zu versagen. Und Freunde hat sie auch noch keine gefunden. Außerdem kommen auch noch die Eheprobleme ihrer Eltern hinzu. Schade, dass sie niemanden mehr zum Reden hat, denn ihre ehemals beste Freundin Mia ist mächtig sauer auf sie, wo doch eigentlich Finley eher Grund hätte, sauer auf Mia zu sein. Das ganze Chaos entwickelt eine Eigendynamik, die nicht amüsanter sein könnte. Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, dass so einfach geschrieben war und mich dennoch – oder eventuell auch gerade deshalb – so sehr gefesselt und unterhalten hat wie dieses. Dieses Buch vereint eine Liebesgeschichte und emotionale Themen einfach perfekt miteinander. Auch die Nebencharaktere sind der Autorin wirklich gut gelungen – so leidenschaftlich, authentisch und echt. Das Setting und all die liebenswerten und sympathischen Charaktere machen das Buch zu einem kurzweiligen Leseerlebnis. Für mich war dieser Roman eine willkommene Abwechslung und perfekt für ein paar gemütliche Lesestunden.

Fazit:
„So, this is Christmas“ von Tracy Andreen ist eine zauberhafte Weihnachts-RomCom zum Dahinschmelzen für Jugendliche ab 14 Jahren – meiner Meinung nach aber auch gut ab 12 Jahren lesbar. Von mir gibt es zuckersüße 5 von 5 Sternchen.

Lieblingszitate:
„In gewisser Weise waren wir beide so was wie menschliche Satelliten, auf unterschiedlichen Seiten der Welt ins All geschossen – er in London, ich in Oklahoma – und beide im selben unwahrscheinlichen Orbit gelandet.“ (S. 21)
und
Manchmal, wenn man jemanden wirklich liebt, muss mann ihn ziehen lassen.“ (S. 358, Die Eiskönigin)

{Rezension} Forever kann mich mal!

Forever kann mich mal!
von Nicole Mahne
mit Illustrationen von Corinna Böckmann

Südpol Verlag GmbH
Hardcover
Kinderbuch
208 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-96594-209-7
Ersterscheinung: 03.03.2023

Verliebt sein ist schrecklich schön – und ganz schön schrecklich!

Inhalt:
Die vierzehnjährige Flora steckt mitten in der Pubertät, aber die körperlichen Veränderungen sind nicht ihr einziges Problem. Ihre Eltern haben sich scheiden lassen, die Mutter versucht sich gerade in einem Kurs für positives Selbstmarketing und der Vater hat eine neue Freundin. Außerdem soll Flo im Schul-Theaterstück einen Baum spielen – und das auch noch mit Toby, in den sie heimlich verknallt ist. Ganz schön schrecklich dieses Gefühlschaos!

Meinung:
Ich bin ja ein ganz großer Fan von Tagebüchern, denn die geheimsten Geheimnisse eines Teenagers sind meist mega lustig und urkomisch. Und Floras Leben entpuppt sich als eine pubertierende Megakatastrophe! Die Story hat mich total begeistert und ich musste sehr oft lachen. Ich mag es, wenn Geschichten in Tagebuchform erzählt werden, denn so kann man sich super in die Gedanken- und Gefühlswelt der Charaktere hineinversetzen. Neben dem Stress in der Schule und dem Ärger mit den geschiedenen Eltern läuft auch sonst nicht immer alles rund – und diese Probleme kennen wir Teenager nur allzu gut. Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht und so lebendig, dass ich das Buch in einem Zug durchgelesen habe. Das spannende Leben der vierzehnjährigen Flora schreit förmlich nach einer Fortsetzung!

Fazit:
„Forever kann mich mal!“ von Nicole Mahne ist eine humorvolle, freche und witzige Story in Tagebuchform. Jugendliche ab 12 Jahren, die gerne lustige Geschichten aus dem Leben eines Teenagers lesen, werden dieses Buch lieben. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten
(Hörbuch)

Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten
von Lotte Schweizer
gelesen von Katharina Thalbach

DAV (Der Audio Verlag)
2 CDs
ungekürzte Lesung
Laufzeit: ca. 2 Std. 33 min
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-7424-2868-4
Ersterscheinung: 12.10.2023

Ihr braucht noch mehr Infos zum Hörbuch?
Hier ist der direkte Link zu DAV.

Tomatensaft statt Hundefutter?

Inhalt:
Die achtjährige Emma lebt mit ihrem Papa alleine in einer kleinen Wohnung. Eigentlich hat sie sich nichts sehnlicher als einen Hund gewünscht, doch zu ihrer Überraschung zieht kein Hund ein, sondern Papas neue Freundin Diana – mitsamt ihren beiden Söhnen, mit denen Emma sich sogar das Zimmer teilen soll. Erstaunlicherweise ist es aber gerade Diana, die Emmas Papa überzeugen kann, dass ein süßer, braver und flauschiger Familienhund eine gute Idee wäre. Also einigen sich alle gemeinsam darauf, einen Hund aus einem rumänischen Tierheim zu adoptieren. Als Brutus aber eines Nachts in einem Sarg geliefert wird und die Patchworkfamilie feststellt, dass dieser Hund nachtaktiv ist, und dann auch noch ein mysteriöser transsilvanischer Graf auftaucht, ist das Chaos perfekt.

Meinung:
Jetzt wird es aber spooky! Natürlich nicht allzu sehr, denn die Geschichte soll ja unterhalten und keinesfalls Angst einjagen. Diese witzige und manchmal auch etwas chaotische Geschichte ist spannend und mitreißend, jedoch wurde der Gruselfaktor absolut altersentsprechend und kindgerecht gehalten. Die ungekürzte Lesung mit einer Laufzeit von zweieinhalb Stunden ist definitiv ein Highlight und für kleine und große Lauscher ein wunderbares Hörvergnügen. Katharina Thalbach ist eine meiner Lieblingssynchronsprecherinnen, denn ihre Stimme ist einzigartig und unverwechselbar.

Fazit:
„Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten“ von Lotte Schweizer ist das perfekte Hörbuch für alle, die sich ein Haustier wünschen. Sowohl Mädchen als auch Jungs ab 6 Jahren werden ihre Freude an diesem Hörerlebnis haben. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Seaside Hideaway – Unseen
(Bd. 2 der „Seaside Hideaway“-Dilogie)

Seaside Hideaway – Unseen
(Bd. 2 der „Seaside Hideaway“-Dilogie)
von Leonie Lastella

dtv
Paperback
Jugendbuch / Romantic Suspense
416 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-423-74100-2
Ersterscheinung: 12.10.2023

Seine Vergangenheit: düster.
Seine Zukunft: ungewiss.
Seine Liebe: gefährlich?

Inhalt:
Miller trinkt und feiert gerne. Doch was kaum einer weiß, sind die Hintergründe für das exzessive Feiern. Allein Blake schafft es, ihn zum Lächeln zu bringen. Mit ihr kann er die Vergangenheit zumindest zeitweise vergessen und glücklich sein. Doch dann holt ihn die Vergangenheit ein…

Meinung:
Während es in „Unsafe“, dem ersten Band der „Seaside Hideaway“-Dilogie, um Nevah und Jax geht, widmet sich dieser Roman nun Nevahs Bruder Miller und ihrer neuen besten Freundin Blake. Im Grunde sind „Unsafe“ und „Unseen“ zwei unabhängig voneinander lesbare Geschichten, aber um die Bedrohung aus der Vergangenheit und die Familien- und Freundschaftsverhältnisse richtig deuten zu können, würde ich auf jeden Fall dazu raten, beide Bände zu lesen. So emotional und spannungsgeladen wie der erste Band endet, reißt uns die Lovestory rund um Miller und Blake direkt wieder ins Geschehen der großen Gefühle und gefährlichen Geheimnisse mit. Nevah scheint die düstere Vergangenheit, die zum Umzug von New York ins Küstenstädtchen Rockaway Beach geführt hat, gut verarbeitet zu haben, doch Miller plagen noch immer schlaflose Nächte und unberechenbare Panikattacken. Und weil er sich die Schuld an allem zuschreibt, erlaubt er sich auch nicht, glücklich zu sein. Viel mehr versucht er, mithilfe von Alkohol und Partys die furchtbaren Ereignisse zu verdrängen. Miller weiß nämlich nur zu genau, dass jeder, der ihm zu nahe kommt, in tödlicher Gefahr schwebt. Wenn da nur nicht diese Gefühle für Blake wären, die er einfach nicht unterdrücken kann… Den ersten Band fand ich übrigens gut und ich hatte nicht erwartet, dass mich Millers Geschichte begeistern könnte, denn er erschien mir eher unsympathisch, ein unreifes und verwöhntes Stadtkind, egoistisch und aufgeblasen, nur auf sein eigenes Wohlergehen bedacht. Aber tatsächlich musste ich bereits nach wenigen Kapiteln meine Meinung revidieren. Manchmal muss man Menschen einfach eine zweite Chance geben, um zu erkennen, was hinter der Fassade steckt. Blake hat ihm diese Chance gegeben, denn Blake ist nicht nur liebenswert und feinfühlig, sondern auch selbstbewusst und stark – ich spoilere also nicht allzu viel, wenn ich jetzt erzähle, dass er sie nicht so leicht loswird. Und seien wir doch mal ehrlich, Miller wäre schön blöd, eine Frau, die Snoopy mag, einfach so gehen zu lassen, denn Snoopy ist und bleibt einfach der Beste!

Fazit:
„Unseen“ ist der zweite Band der „Seaside Hideaway“-Reihe von Leonie Lastella, eine Romantic Suspense für das Lesealter ab 14 Jahren. Eine düstere Vergangenheit, gefährliche Geheimnisse und große Gefühle inmitten eines wunderschönen Settings sorgen für pure Spannung und sehr viel Herzbeben, weshalb es von mir sehr gute 4,5 von 5 Sternchen gibt.

Lieblingszitate:
„Ich liebe das Shirt. Mom hat es mir geschenkt, weil niemand so weise ist wie Snoopy.“ (S. 108)
und
Eines Tages werden wir alle sterben. Aber an allen anderen Tagen nicht.“ (S. 109, Charlie Brown & Snoopy)

{Rezension} Jakob und der Berg der vergessenen Dinge

Jakob und der Berg der vergessenen Dinge
von Mirjam Oldenhave
mit Illustrationen von Rick de Haas

Coppenrath Verlag
Hardcover
Kinderbuch
208 Seiten
Altersempfehlung: 6 – 8 Jahre
ISBN: 978-3-649-64408-8
Ersterscheinung: 01.06.2023

Inhalt:
Jakob und sein Vater Ed leben in einem Haus auf Rädern, mit welchem sie umherfahren können, um sich dann dort niederzulassen, wo es ihnen gefällt. In der Nähe eines riesigen Müllbergs schlagen sie schließlich ihr Lager auf. Zur Freude von Jakob steht dort mittendrin ein riesengroßer Berg voller Dinge, eine wahre Schatzkammer. Sie fühlen sich endlich zu Hause. Eines Tages entdeckt Jakob in dem Plunderberg eine goldene Boxerfigur – und damit geht das Abenteuer los, denn die Figur wurde aus dem Sportmuseum gestohlen und alle halten Jakobs Vater nun für den Dieb.

Meinung:
Die Kapitel sind übersichtlich und haben eine angenehme Vorleselänge. Der Schreibstil ist flüssig, kindgerecht und leicht verständlich. Alles in allem ist es ein schönes Buch mit einer spannenden Geschichte über Mut, Freundschaft und Zusammenhalt und einer starken Botschaft – ohne jedoch zu werten. Das Buch rund um eine Vater-Sohn-Beziehung regt auf jeden Fall zum Nachdenken an, woraus dann interessante Gespräche entstehen können.

Fazit:
„Jakob und der Berg der vergessenen Dinge“ ist ein herrliches Kinderabenteuer voller Spannung, Humor und Wärme von dem niederländischen Erfolgsduo Mirjam Oldenhave und Rick de Haas für Kinder ab 6 Jahren. Von mir gibt es sehr gute 4 von 5 Sternchen.