{Rezension} Dann zeige ich es euch eben auf dem Platz
Wie ich meinen Traum lebe

Dann zeige ich es euch eben auf dem Platz
Wie ich meinen Traum lebe
von Alexandra Popp
mit Mara Pfeiffer

Droemer HC
Hardcover mit Schutzumschlag
Biografie
336 Seiten
ISBN: 978-3-426-21798-6
Ersterscheinung: 01.08.2023

Inhalt:
Spätestens seit der Europameisterschaft 2022 kennt nun jeder die Ausnahmestürmerin und Kapitänin unserer Fußballnationalmannschaft. Schon seit vielen Jahren spielt Alexandra „Poppi“ Popp beim VfL Wolfsburg und hat mit den Wölfinnen jede Trophäe im Clubfußball gewonnen. In dieser Autobiografie erzählt sie unverblümt die Geschichte von einem kleinen Mädchen, das in einer Jungsmannschaft begonnen hat, Fußball zu spielen, bis hin zu einer der erfolgreichsten Spielerinnen, die sogar Olympia-Gold errungen hat. 

Meinung:
In ihrer Autobiografie erzählt uns Alexandra Popp, wie sie ihren Traum vom Fußballspielen verfolgt hat. Sie berichtet von ihrer frühen Kindheit, ihren Anfängen bei den Lehrgängen der Juniorinnen-Nationalmannschaften und schließlich von ihren ersten Schritten als Profi. Ganz offen und ehrlich teilt Poppi ihre Erfahrungen zuerst in einer Jungsmannschaft und später in Mädchenmannschaften oder auch ihre Gedanken über die Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg zum Erfolg und auch währenddessen gemeistert hat, wie zum Beispiel ihre Ausbildung zur Tierpflegerin neben ihrer Profikarriere. Was mir sehr gut gefallen hat, waren die lustigen Anekdoten aus ihrem Privatleben und mit Teamkolleginnen, dabei sind mir beispielsweise einige Erzählungen aus dem Olympia-Dorf 2016 in Brasilien im Kopf geblieben. Man kann Alexandra Popp praktisch auf ihrem Weg zum Profi begleiten und bekommt alles hautnah mit. Sie berichtet über Erfolge sowie Rückschläge, sowohl mit ihren Teams als auch privat. Man lernt sie auch noch von einer anderen Seite kennen, denn Poppi ist auch eine große Tierliebhaberin. Karrieretechnisch gesehen kam in dem Buch ein guter Mix aus Verein und Nationalmannschaft vor, auch wenn ich mir teilweise ausführlichere Erzählungen gewünscht hätte. Als Kapitänin der Frauennationalmannschaft ist Poppi für viele fußballspielende Mädchen ein Vorbild. Auch für mich.

Fazit:
„Dann zeige ich es euch eben auf dem Platz – Wie ich meinen Traum lebe“ von Alexandra Popp mit Mara Pfeiffer ist eine sehr interessante Autobiografie, die einen Einblick in das Leben einer meiner absoluten Lieblingsspielerinnen gibt. Die Geschichte von Poppi ist sehr inspirierend und motivierend und ihre ehrlichen Einblicke in ihre Gedanken- und Gefühlswelt machen das Buch zu einem besonderen Leseerlebnis. Ich vergebe 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Das Licht in uns
Halt finden in unsicheren Zeiten

Das Licht in uns
Halt finden in unsicheren Zeiten
von Michelle Obama

Goldmann Verlag
Hardcover mit Schutzumschlag
Biografie & Ratgeber
384  Seiten
Originaltitel: The Light We Carry
ISBN: 978-3-442-31713-4
Ersterscheinung: 15.11.2022

Inhalt:
Mutmachende Geschichten und inspirierende Gedanken zeigen uns, wie Michelle Obama über Veränderung und Herausforderungen denkt und über das, was in unserer Macht liegt. Es ist ihr fester Glaube, dass wir den Reichtum und das Potential unserer Welt zum Leuchten bringen, wenn wir von innen heraus strahlen und anderen Menschen unser Licht schenken.

Meinung:
Seit ich „BECOMING – Erzählt für die nächste Generation“, die beeindruckende Autobiografie von Michelle Obama, gelesen habe, bin ich ein großer Fan der ehemaligen First Lady der USA. Sie war nicht nur die erste afro-amerikanische First Lady der USA und die starke Ehefrau hinter Barack Obama – nein, bei Weitem nicht, sie ist vielmehr eine einzigartige Frau und ein Vorbild für viele Menschen. Michelle Obama zeigt in diesem Buch ihre Emotionen und lässt uns spüren, dass es Hoffnung gibt. Mit Einblicken in ihre eigene Geschichte, in ihr Privatleben und in ihre Vergangenheit füllt Michelle Obama diesen Lebensratgeber mit persönlichen Anekdoten. Der Schreibstil ist sehr angenehm und leicht, vor allem gefällt mir die ehrliche und authentische Darstellung ihres Lebens. Michelle Obama ist eine starke, selbstbewusste und zutiefst beeindruckende Frau, deren Werke stets ein Gefühl der Bewunderung in mir auslösen.

Fazit:
„Das Licht in uns – Halt finden in unsicheren Zeiten“ von Michelle Obama ist eine beeindruckende Mischung aus Ratgeber und Autobiografie und die inspirierende Geschichte einer starken Frau. Mit ihren ganz persönlichen Erfahrungen gibt uns die ehemalige First Lady der USA Einblicke, wie sie es schafft, in Zeiten von Pandemien und globalen wie persönlichen Krisen ausgeglichen und stark zu bleiben. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Kira Kolumna
Übergekocht (Folge 11)

Kira Kolumna
Übergekocht (Folge 11)

Kiddinx
Hörspiel-CD
Hörspiellänge: ca. 54 Minuten
Altersempfehlung: 8 – 12 Jahre
Meine persönliche Altersempfehlung: frühestens ab 10 Jahren
Ersterscheinung: 11.08.2023

Inhalt:
Kira freut sich total, denn Rapha, ein Freund aus Madrid, kommt endlich wieder zu Besuch nach Südberg. Da ist es natürlich Ehrensache, dass er beim Kochabend mit Kira und ihren Freunden seine spezielle spanische Paella kochen muss. Dabei bleibt aber viel zu viel Essen übrig. Wer soll die ganzen Reste denn noch essen? Vor allem stellen die Freunde fest, dass viele Menschen, die in Südberg wohnen, nichts zu essen haben. Eigentlich sollte die Südberger Suppenküche diesen Menschen in der Not helfen, jedoch schmeißt Tareq, ein Student, die Suppenküche komplett allein. Neben den Helfern fehlt es zusätzlich auch an Lebensmittelspenden. Natürlich steht für die Freunde fest, dass sie alle tatkräftig mithelfen müssen und so organisieren sie ein „Meet and Eat“, damit viele Leute auf die Suppenküche aufmerksam werden und fleißig Lebensmittel spenden. Doch am Abend vor dem Event geht plötzlich alles schief und sie stehen ohne Essen für das organisierte Event da. Was nun? Ohne gespendete Lebensmittel können sie kein Essen kochen. Rapha und Lars sind dafür, beim Supermarkt zu containern. Doch das ist verboten, weshalb Kira und Nele dagegen sind. Was nun?

Meinung:
Ich bin von der „Kira Kolumna“-Reihe echt fasziniert, denn Yvonne Greitzke und natürlich auch alle anderen Synchronsprecher*innen schaffen es jedes Mal aufs Neue, die Figuren zum Leben zu erwecken. Um dem Geschehen entspannt folgen zu können, muss man die bisherigen Geschichten nicht gehört haben. Ich würde es dennoch empfehlen, da die Abenteuer alle echt klasse sind. Ansonsten gibt es zum Verständnis auch noch ein CD-Booklet mit einer Übersicht der wichtigsten Personen. Ich hätte wirklich gerne eine Freundin wie Kira Kolumna, denn in dieser Folge zeigt sich wieder einmal, wie hilfsbereit und freundlich sie wirklich ist. Diese Geschichte ist spannend bis zum Schluss und behandelt zugleich auch ein sehr wichtiges Thema: die Lebensmittelverschwendung. Auch der Titel „Übergekocht“ passt perfekt zu der teilweise etwas chaotischen Geschichte.

Fazit:
„Übergekocht“ ist eine tolle Fortsetzung der zauberhaften „Kira Kolumna“-Hörspielreihe. Die Geschichte war ziemlich interessant, weshalb ich liebend gerne 4,5 von 5 Sternchen vergebe.

{Rezension} Team Alva
Fußball ist für alle da

Team Alva
Fußball ist für alle da
von Robby Hunke
mit Illustrationen von Katja Wehner

Karibu (Edel Kids Books)
Hardcover
Bilderbuch
32  Seiten
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-96129-277-6
Ersterscheinung: 11.10.2022

Inhalt:
Alva ist traurig und wütend zugleich, denn Felix Fuchs lässt einige Kinder nicht in seiner Fußballmannschaft mitspielen. Er ist der Meinung, dass sie keine Ahnung von Fußball haben und viel zu schlecht spielen. Wird Alva es schaffen, Felix Fuchs davon zu überzeugen, dass Fußball für alle da ist?

Meinung:
Das Vorwort von Bibiana Steinhaus-Webb rührt mich fast zu Tränen, denn es sagt alles über dieses Buch, den Fußball an sich und auch über die Menschen, die ihr Herz an den Fußball verloren haben, aus. Ich selbst habe mit dem Fußball spielen im Alter von fünf Jahren angefangen und ich hatte es auch nicht immer leicht. Als einziges Mädchen in einer reinen Jungsmannschaft werden einem viele Stolpersteine in den Weg gestellt. Ich hatte immerzu das Gefühl, besser sein zu müssen als die Jungs. Böse Bemerkungen (tatsächlich von den eigenen Mitspielern) habe ich mir nicht anmerken lassen – auch wenn ich diese gehört habe und es oft noch Tage später tief in mir drinnen wehgetan hat. Eventuell haben mich aber all diese Erlebnisse so stark geprägt, dass ich zu der Person geworden bin, die ich heute bin. Mag sein, dass ich nicht so talentiert wie Messi und Ronaldo bin, aber meine Leidenschaft für den Fußball ist so groß, dass ich mir das alles wegen ein paar blöden Sprüchen und Kommentaren nicht nehmen ließ und auch nie nehmen lassen werde. Deshalb finde ich dieses Buch nicht nur zuckersüß und liebenswert, sondern absolut wichtig. Ausgrenzung und Intoleranz haben im Fußball keinen Platz und die Ausübung des Sports ist für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet. Diese Botschaft kann man nicht oft genug verbreiten, denn leider haben es nicht alle verinnerlicht.

Fazit:
„Team Alva – Fußball ist für alle da“ ist eine Bilderbuchgeschichte von Fußball-Kommentatoren-Legende Robby Hunke über die vereinende Kraft des Fußballs. Dieses liebevoll gestaltete Bilderbuch mit einer starken Botschaft, das ich als Vorlesegeschichte für Kinder ab 4 Jahren empfehle, erhält von mir auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Kira Kolumna
Abgetaucht (Folge 10)

Kira Kolumna
Abgetaucht (Folge 10)

Kiddinx
Hörspiel-CD
Hörspiellänge: ca. 60 Minuten
Altersempfehlung: 8 – 12 Jahre
Meine persönliche Altersempfehlung: frühestens ab 10 Jahren
Ersterscheinung: 12.05.2023

Inhalt:
Kira und ihre Klassenkameraden stecken gerade im Endspurt des Schuljahres, doch einige Mitschüler bangen noch um die Versetzung. Vor der anstehenden Klassenarbeit betont der Mathelehrer noch einmal, dass die letzten Mathearbeit da natürlich sehr wichtig ist. Dabei verrät er vor der gesamten Klasse, dass Kiras bester Freund Lars versetzungsgefährdet ist. Kira und Nele sind sich sicher, dass das der Grund dafür ist, dass sich Lars in den letzten Tagen so merkwürdig verhält und niemanden an sich heranlässt. Daher üben sie mit ihm für die Mathearbeit – und das klappt auch recht gut. Doch am Tag vor der alles entscheidenden Arbeit fehlt Lars plötzlich unentschuldigt in der Schule und Kira und Nele können ihn nicht erreichen: er ist spurlos verschwunden. Ist die Arbeit etwa der Grund, warum er abgetaucht ist? Natürlich machen sich die beiden sofort auf die Suche nach Lars. Wo könnte er bloß stecken? Und warum ist er verschwunden? Steckt vielleicht sogar noch mehr dahinter? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Seit ein paar Tagen habe ich nun endlich Sommerferien, doch in den Wochen davor gab es auch in meiner Klassenstufe bei einigen Mitschülern das große Bangen um die Versetzung. Außerdem geht es in dieser Folge um ein weiteres sehr wichtiges Thema – nämlich um Vorurteile. Die Geschichte war daher schon sehr, sehr spannend, jedoch konnte sie mich im Vergleich zu den vorherigen Abenteuern leider nicht so ganz überzeugen. Auch das Ende fand ich irgendwie merkwürdig schnell abgehandelt. Woran ich aber definitiv nichts zu krititsieren habe, sind die Stimmen, denn auch dieses Mal haben es Yvonne Greitzke und die anderen Synchronsprecher*innen geschafft, die Figuren zum Leben zu erwecken. Um dem Geschehen folgen zu können, muss man die bisherigen Folgen nicht gehört haben, ich würde es dennoch empfehlen. Ansonsten gibt es zum Verständnis auch noch ein CD-Booklet mit einer Übersicht der wichtigsten Personen. Ich hätte wirklich gerne eine Freundin wie Kira Kolumna, denn in dieser Folge zeigt sich, wie hilfsbereit und freundlich sie wirklich ist und vor allem, wie sehr sie sich um ihre Freunde kümmert.

Fazit:
„Abgetaucht“ ist die zehnte Folge der zauberhaften „Kira Kolumna“-Hörspielreihe, die diesmal ein sehr wichtiges Thema behandelt. Mädchen ab 10 Jahren (oder auch Jungs, die gerne Geschichten eines selbstbewussten Mädchens hören) werden ihre Freude an diesem Hörspiel haben. Die wundervolle Stimme von Yvonne Greitzke begeistert mich immer wieder aufs Neue und deshalb vergebe ich gute 3,5 von 5 Sternchen.