{Rezension} Conni und die Jungs in geheimer Mission
(Conni-Erzählbände, Folge 40)

Conni und die Jungs in geheimer Mission
(Conni-Erzählbände, Folge 40)
von Julia Boehme
mit Bildern von Herdis Albrecht

Silberfisch
CD
Gesamtspielzeit: ca. 66 Min.
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-7456-0379-8
Ersterscheinung: 22.10.2022

Inhalt:
Conni und ihre Freundinnen Anna und Billi machen über Halloween Urlaub bei ihrer Freundin Annika auf dem Bauernhof. Auch die Jungs von nebenan sind wieder mit am Start und scheinen sich sogar zu freuen, sie wiederzusehen. Doch natürlich geht schnell das Streichespielen zwischen den Mädchen und den Jungs wieder in die nächste Runde. Und da Halloween ist, darf der nötige Spuk natürlich auch nicht fehlen. Doch zwischen Gruselgeschichten, Kartoffelernten und einem großen Kürbiswettbewerb fällt den Mädchen auf, dass die Jungs ihnen etwas zu verheimlichen scheinen. Was kann das wohl sein?

Meinung:
Ich warte immer ganz gespannt auf neue Abenteuer mit meiner Freundin Conni und natürlich habe ich mich auch sehr gefreut, Annika wiederzusehen. Zudem passt diese Geschichte, die sogar bereits die 40. dieser Reihe ist, perfekt zur aktuellen Jahreszeit, denn auch bei uns steht Halloween schon in wenigen Tagen vor der Tür. Dieses Abenteuer wurde sehr liebevoll erzählt und ist ein echtes Hörerlebnis. Mir hat besonders das Ende gefallen, aber ich möchte ja schließlich nicht spoilern…

Fazit:
„Conni und die Jungs in geheimer Mission“ ist das Hörspiel zum 40. Band der Conni-Erzählbände von Julia Boehme. Diese liebevolle Geschichte für Kinder ab 6 Jahren passt jetzt im Oktober hervorragend zu Halloween. Meine Erwartungen wurden vollständig erfüllt und ich wurde bestens unterhalten. Daher vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen. 

Herzlichen Dank an den Hörbuch Hamburg Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Plötzlich vertauscht

Plötzlich vertauscht
von Stefanie Gerstenberger

FISCHER KJB
Hardcover
Kinderbuch
400 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7373-4193-6
Ersterscheinung: 12.10.2022

Inhalt:
Isa, von allen nur „Friedhofsmädchen“ genannt, ist nicht sonderlich beliebt in ihrer Klasse. Sie hat Angst, sich vor Leuten zu zeigen, spricht ungern vor der Klasse und vor Erwachsenen bringt sie erst recht kein Wort heraus. Wie dumm, dass gerade sie Anthony die Hausaufgaben vorbeibringen muss, weil dieser mal wieder in der Schule fehlt. Isa mag Anthony nämlich gar nicht, denn er ist einer von den Coolen, den alle Mädchen immerzu anhimmeln. Doch dann passiert etwas Magisches: Isa landet in Anthonys Körper und umgekehrt…

Meinung:
Ich habe im Laufe der letzten Jahre schon einige Bücher von Stefanie Gerstenberger gelesen – und ich bin immer wieder aufs Neue begeistert vom fröhlich-frechen Schreibstil der Autorin. Von der ersten Seite an hat mich dieses magische Leseabenteuer in einen Bann gezogen und ich wollte am liebsten gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören. Mit den Protagonisten Isa und Anthony hat die Autorin zwei ganz wundervolle Charaktere erschaffen – zwei Teenager, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Isa und Anthony können sich anfangs nicht sonderlich gut leiden. Dies ändert sich aber, als sie sich eher unfreiwillig besser kennenlernen. Unermüdlich versuchen die beiden, den Körpertausch wieder rückgängig zu machen. In der Hoffnung nicht für immer im fremden Körper festzustecken, trauen sie sich oft Dinge zu, die sie sonst nicht tun würden. Beide wachsen über sich hinaus und machen eine wunderbare Entwicklung. Unbedingt erwähnenswert sind auch die Nebencharaktere Ruby-Lee und Wilma, denn die beiden bereichern die Story ungemein. Die Idee der Geschichte ist nicht neu, schließlich kann das Rad ja nicht neu erfunden werden. Aber aufgrund des Körpertauschs gibt es die eine oder andere Szene, die wirklich amüsant und lustig ist. Deshalb gibt es für diesen Body Switch auf jeden Fall einen Daumen nach oben von mir.

Fazit:
Mit „Plötzlich vertauscht“ hat mich die Autorin Stefanie Gerstenberger wieder einmal verzaubert. Diesen Roman empfehle ich Kindern ab 10 Jahren, die magische Leseabenteuer mit Slapstick-Humor vom Feinsten lieben. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Kira Kolumna
Spuk im Kopf (Folge 8)

Kira Kolumna
Spuk im Kopf (Folge 8)

Kiddinx
Hörspiel-CD
Hörspiellänge: ca. 58 Minuten
Altersempfehlung: 8 – 12 Jahre
Meine persönliche Altersempfehlung: frühestens ab 10 Jahren
Ersterscheinung: 07.10.2022

Inhalt:
Es ist kurz vor Halloween und Kira freut sich sehr darauf – vor allem auf Lauras Kostümparty. Doch die gute Laune wird ihr gründlich verdorben, als Kira plötzlich die Ex-Freundin ihres Vaters in der Wohnung entdeckt. Angeblich ist Xara wegen ihrer neuesten Ausstellung in der alten Uhrenfabrik in Südberg. Kira hat das Gefühl, dass sich alles und jeder gegen sie verschworen hat, denn irgendwie finden ihre Freunde Xara auch noch nett. Und dann nutzt Xara auch noch Kiras Bett, als diese bei ihrer besten Freundin Nele übernachtet. Doch ist die Ausstellung wirklich der einzige Grund, weshalb Xara hier ist? Was soll der Flyer vom Medien-Internat, den sie in der Wohnung findet, bedeuten? Sind Xara und ihr Vater etwa wieder zusammen und wollen die beiden Kira loswerden?

Meinung:
Dieses achte Hörspiel der „Kira Kolumna“-Reihe passt hervorragend zur aktuellen Jahreszeit, denn es handelt sich um eine Halloween-Folge! Um dem Geschehen entspannt folgen zu können, muss man die bisherigen Geschichten nicht gehört haben. Ich würde es dennoch empfehlen, da jedes einzelne Abenteuer wahnsinnig spannend und mitreißend ist. Ansonsten gibt es zum Verständnis auch noch ein CD-Booklet mit einer Übersicht der wichtigsten Personen. Neben der Geschichte erfahren wir auch ein paar interessante Fakten zur Entstehung von Halloween. Mein Highlight dieser Folge war allerdings Lauras Kostümparty, denn da wäre ich auch unglaublich gerne dabei gewesen. Der Titel „Spuk im Kopf“ passt hervorragend zu der chaotischen Geschichte. Der Altersempfehlung muss ich allerdings widersprechen, denn die Geschichte ist nach meinem persönlichen Empfinden definitiv nicht für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Erfreulich stimmt mich hingegen, dass die CD-Verpackung seit Folge 6 nun überarbeitet wurde. Die ersten Hüllen waren zwar umweltfreundlich gestaltet – alles nachhaltig, stabil und plastikreduziert, aber die CDs hatten in der Verpackung keinen richtigen Halt und rutschten ständig heraus. Nun habe ich nichts zu bemängeln. Alles ist perfekt.

Fazit:
„Spuk im Kopf“ ist eine tolle und zur Jahreszeit passende Fortsetzung der zauberhaften „Kira Kolumna“-Hörspielreihe. Kinder ab 10 Jahren werden ihre wahre Freude an diesem spannenden und lustigen Hörerlebnis haben. Die wundervolle Stimme von Yvonne Greitzke begeistert mich immer wieder aufs Neue und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Kiddinx für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Kira Kolumna
Im falschen Film (Folge 7)

Kira Kolumna
Im falschen Film (Folge 7)

Kiddinx
Hörspiel-CD
Hörspiellänge: ca. 61 Minuten
Altersempfehlung: 8 – 12 Jahre
Meine persönliche Altersempfehlung: frühestens ab 10 Jahren
Ersterscheinung: 19.08.2022

Inhalt:
Kiras beste Freundin Nele ist außer Rand und Band, als sie erfährt, dass eine Folge ihrer Lieblingsserie „Drama & Dreams“ in Südberg gedreht wird – und dann gibt es auch noch ein Casting! Klar, dass Nele hingeht und Kira sie begleitet, denn das ist doch ganz bestimmt eine spannende Story für einen Artikel, oder nicht? Doch plötzlich soll statt Nele Kira vor der Kamera stehen und die Rolle an der Seite von Superstar Mareike spielen. Jedoch scheint sie in Kira ganz klar eine Konkurrentin zu sehen und plötzlich erscheinen online auch noch Artikel über Kira, in denen sie schlecht dargestellt wird, weil sie unter anderem Mareike sabotiert haben soll. Das geht gar nicht! Doch was steckt dahinter? Denn es scheint so, als wäre Mareike außerhalb des Sets und Social Media eine andere… Und wer sabotiert nun eigentlich die Produktion und stellt die Artikel online?

Meinung:
Dieses siebte Hörspiel der „Kira Kolumna“-Reihe gehört tatsächlich neben der ersten Folge zu meinen Lieblingsfolgen. Um dem Geschehen entspannt folgen zu können, muss man die anderen Geschichten nicht gehört haben. Ich würde es dennoch empfehlen, da jedes einzelne Abenteuer wahnsinnig spannend und mitreißend ist. Ansonsten gibt es zum Verständnis auch noch ein CD-Booklet mit einer Übersicht der wichtigsten Personen. Ich hätte wirklich gerne eine Freundin wie Kira Kolumna, denn auch in dieser Folge zeigt sich wieder einmal, wie hilfsbereit und freundlich sie wirklich ist. Auch der Titel „Im falschen Film“ passt perfekt zu der chaotischen Geschichte. Der Altersempfehlung muss ich allerdings widersprechen, denn die Geschichte ist nach meinem persönlichen Empfinden definitiv nicht für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Erfreulich stimmt mich hingegen, dass die CD-Verpackung überarbeitet wurde, denn die ersten Hüllen waren zwar umweltfreundlich gestaltet – alles nachhaltig, stabil und plastikreduziert, aber die CDs hatten in der Verpackung keinen richtigen Halt und rutschten ständig heraus. Nun ist alles perfekt.

Fazit:
„Im falschen Film“ ist eine geniale Fortsetzung der zauberhaften „Kira Kolumna“-Hörspielreihe. Kinder ab 10 Jahren werden ihre wahre Freude an diesem spannenden und lustigen Hörerlebnis haben. Die wundervolle Stimme von Yvonne Greitzke begeistert mich immer wieder aufs Neue und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Kiddinx für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Kira Kolumna
Sommer in Südberg (Folge 6)

Kira Kolumna
Sommer in Südberg (Folge 6)

Kiddinx
Hörspiel-CD
Hörspiellänge: ca. 61 Minuten
Altersempfehlung: 8 – 12 Jahre
Meine persönliche Altersempfehlung: frühestens ab 10 Jahren
Ersterscheinung: 20.05.2022

Inhalt:
Kira freut sich total, denn die Sommerferien stehen vor der Tür. Gutes Wetter, entspannen und nebenbei natürlich noch ihren Blog füttern stehen auf dem Programm. Kiras beste Freundin Nele hingegen weiß noch nicht so recht, was sie in den Ferien machen soll und bläst ein wenig Trübsal. Die beiden Mädchen lernen auf einem Markt Fritzi und Yuna kennen. Sie sind gar nicht so viel älter als Kira und Nele, wohnen allerdings schon allein auf einem Hausboot und finanzieren sich ihr Leben mit dem Verkauf von selbstgemachten Taschen. Doch irgendetwas scheint nicht ganz zu stimmen. Während Nele super begeistert ist und am liebsten mit ihnen mitkommen würde, stellt Kira Nachforschungen an. Was haben Fritzi und Yuna zu verbergen?

Meinung:
Bereits die fünf vorangegangenen Folgen rund um die Jungreporterin Kira haben mich wahnsinnig fasziniert, denn Yvonne Greitzke und natürlich auch alle anderen Synchronsprecher*innen haben es geschafft, die Figuren zum Leben zu erwecken. Um dem Geschehen entspannt folgen zu können, muss man die anderen Geschichten nicht gehört haben. Ich würde es dennoch empfehlen, da die Geschichten echt klasse sind. Ansonsten gibt es zum Verständnis auch noch ein CD-Booklet mit einer Übersicht der wichtigsten Personen. Ich hätte wirklich gerne eine Freundin wie Kira Kolumna, denn in dieser Folge zeigt sich wieder einmal, wie sehr sie sich um ihre Freunde kümmert und für sie da ist. Dieses Abenteuer ist durchgängig spannend und man weiß bis zum Schluss nicht, was da eigentlich faul ist. Der Titel „Sommer in Südberg“ passt perfekt zur Geschichte, weil ich direkt wieder totale Sommer-Vibes bekommen habe und liebend gerne mit Kira und den anderen bei einer der Hausboot-Partys dabei gewesen wäre. Der Altersempfehlung muss ich allerdings widersprechen, denn die Geschichte ist nach meinem persönlichen Empfinden nicht für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Kira als Protagonistin, die bereits 16 Jahre alt ist, und ernste Themen wie Diebstahl und von zu Hause wegziehen eignen sich doch eher für ältere Kinder und daher empfehle ich diese Folge eher frühestens ab 10 Jahren.

Fazit:
„Sommer in Südberg“ ist eine tolle Fortsetzung der zauberhaften „Kira Kolumna“-Reihe. Modern und aufwendig inszeniert eignen sich diese Hörspiele für alle, die Geschichten über Freundschaft, Zusammenhalt und das Erwachsenwerden genauso sehr lieben wie ich. Von mir gibt es wohlverdiente 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Kiddinx für dieses Rezensionsexemplar.