{Rezension} Bibi Blocksberg
Das wilde Schlittenrennen (Bd. 4)

Bibi Blocksberg
Das wilde Schlittenrennen (Bd. 4)
von Stephan Gürtler
mit Illustrationen von Désirée Kunstmann

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
Kinderbuch
96 Seiten
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-505-14447-9
Ersterscheinung: 21.09.2021

Verhexte Winterzeit!

Inhalt:
Es ist Winter, es schneit und das Neustädter Schlittenrennen steht endlich wieder vor der Tür! Juhu! Blöd nur, dass Bibi mit ihrer Lehrerin Frau Müller-Riebensehl in ein Team gelost wurde. Doch das Rennen könnte spannender nicht sein. Bibi und ihre Lehrerin setzen sich gegen alle durch – abgesehen von dem Herrn Bürgermeister und Bibis Freund Florian… Aber die schummeln ununterbrochen, weshalb Frau Müller-Riebensehl Bibi ausnahmsweise erlaubt, zu hexen. Doch „Eene meene Zauberfee, um uns ist jetzt ganz viel Schnee! Hex-hex!“ – plötzlich ist von Bibi, Frau Müller-Riebensehl, Florian und auch dem Bürgermeister nichts mehr zu sehen? Wohin sind die bloß verschwunden? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Bei dieser Geschichte ist Spannung pur angesagt. Der Schreibstil des Autors ist leicht zu lesen und dennoch fesselnd. Ich wurde regelrecht in einen Bann gezogen, sodass ich dieses Buch in einem Zug durchlesen musste. Diese Reihe ist besonders gut für Leseanfänger geeignet, denn die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel kurz. Da die Geschichte nicht nur Spannung, sondern auch ausreichend viel Humor mit sich bringt, konnte mich auch dieses Abenteuer wieder restlos begeistern.

Fazit:
„Das wilde Schlittenrennen“ ist ein spannendes und lustiges Abenteuer meiner Lieblingshexe Bibi Blocksberg. Die Geschichten der sympathischen Hexe sind liebevoll erzählt und ein echtes Highlight für Erstleser ab 6 Jahren. Der Textfluss wird wieder durch die wunderbaren Illustrationen von Désirée Kunstmann aufgelockert und deshalb kann es einfach nur 5 von 5 Sternchen geben. Hex-Hex!

Herzlichen Dank an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Gregs Tagebuch
Volltreffer! (Folge 16)

Gregs Tagebuch
Volltreffer! (Folge 16)
von Jeff Kinney

Lübbe Audio
Audio CD
Gesamtspielzeit: ca. 76 Min.
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-7857-8352-8
Ersterscheinung: 13.11.2021

Inhalt:
Greg hat mal so gar keine Lust auf Sport. Doch dann kommt er tatsächlich ins Basketballteam, wenn auch nur in das schlechteste der ganzen Schule. Die Saison beginnt und die Chancen, auch nur ein einziges Spiel zu gewinnen, sind eher schlecht als recht. Aber im Sport ist alles möglich, oder? Und so bekommt Greg im entscheidenden Moment im Spiel den Ball…

Meinung:
Dies ist bereits das 16. Abenteuer der erfolgreichsten Kinderbuchserie der Welt und das Lese- und Hörvergnügen nimmt kein Ende. Nachdem ich das Buch zu diesem Hörbuch schon gelesen habe, wusste ich bereits, was mich inhaltlich erwarten würde. Mit viel Humor schafft es Jeff Kinney immer wieder aufs Neue, selbst Lesemuffel fürs Lesen zu begeistern. Viele Bilder und kurze Texte sorgen für gute Laune und viele Lachmomente. Chaos und unvorhersehbare Probleme sind bei dieser Comicroman-Buchreihe immer vorprogrammiert. Auch wenn ich persönlich die Bücher etwas mehr als die Hörbücher mag, kann ich beides empfehlen.

Fazit:
Mit „Volltreffer!“ ist Jeff Kinney wieder eine aberwitzige Fortsetzung der „Gregs Tagebuch“-Reihe gelungen. Diesen äußerst unterhaltsamen Comic empfehle ich Kindern im Alter zwischen 10 und 12 Jahren und allen, die gerne lachen. Greg erhält mit 5 von 5 Sternchen auf jeden Fall die volle Punktzahl.

Herzlichen Dank an die Bloggerjury für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Pumuckl
Weihnachtsgeschichten

Pumuckl
Weihnachtsgeschichten
von Ellis Kaut
frei erzählt von Uli Leistenschneider
mit Illustrationen von Nataša Kaiser

Kosmos Verlag
Hardcover
Vorlesebuch
152 Seiten
Altersempfehlung: 5 – 10 Jahre
ISBN: 978-3-440-16997-1
Ersterscheinung: 16.09.2021

Inhalt:
Dieser zauberhafte Sammelband vereint 24 Weihnachtsgeschichten vom kleinen Kobold Pumuckl.

Meinung:
Den kleinen, frechen Kobold mit den roten Haaren muss man einfach gernhaben, obwohl er so manchen Streich auf Lager hat. Auch die vielen Illustrationen von Nataša Kaiser machen das Buch zu einem echten Lesehighlight. Von der ersten Seite an war ich entzückt und verzaubert. Das Buch beinhaltet 24 neue Geschichten vom Pumuckl, sodass man es wie einen Adventskalender nutzen kann, indem man jeden Abend vor dem Zubettgehen eine Geschichte liest. Der Schreibstil ist harmonisch, kindgerecht und leicht zu lesen. Die Sätze sind schön kurz und die Kapitellänge perfekt gewählt. Mir haben die weihnachtlichen Geschichten vom kleinen Kobold eine tolle Lesezeit beschert, weshalb ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen kann.

Fazit:
„Pumuckl – Weihnachtsgeschichten“ von Ellis Kaut, erzählt von Uli Leistenschneider, ist ein grandioses weihnachtliches Vorlesebuch für Mädchen und Jungen zwischen 5 und 10 Jahren Jahren. Von mir gibt es die absolute (Vor-) Leseempfehlung und deshalb auch 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Conni und die Wald-Detektive

Conni und die Wald-Detektive
aus der Reihe „Lesespaß mit Conni“
von Julia Boehme
mit Bildern von Herdis Albrecht und Tilman Seelenmeyer

Carlsen Verlag
Hardcover
Kinderbuch
80  Seiten
Altersempfehlung: 6 – 8 Jahre
ISBN: 978-3-551-18937-0
Ersterscheinung: 30.04.2020

Inhalt:
Conni macht mit ihrer Klasse einen Ausflug in den Wald. Dort gibt es viel zu entdecken, denn ein Wald besteht nicht nur aus Bäumen, sondern auch aus viele andere Pflanzen und Lebewesen. Conni, Anna und Paul finden das alles total faszinierend und super spannend. Doch während sie weiter Wald-Detektive spielen und nach Spuren im Wald suchen, verirren sie sich. Werden sie wieder zu ihrer Klasse zurückfinden? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Die Geschichte, in der es diesmal um Conni und ihre besten Freunde Paul und Anna geht, enthält ein modernes Text-Bild-Konzept und leichte Sätze, sodass Kinder ab 6 Jahren das Buch problemlos alleine lesen können. Durch den hohen Bildanteil, die altersgerechte Wissensvermittlung und die Geschichte, die die Neugier weckt und die Leselust fördert, werden Kinder motiviert, die spannende Geschichte rund um das Thema Wald auch selbst zu lesen. Vor allem die Illustrationen und Bilder von Herdis Albrecht und Tilman Seelenmeyer sind ein Traum, denn sie sind nicht nur detailreich und farbenfroh, sie ergänzen die Geschichte perfekt.

Fazit:
„Conni und die Wald-Detektive“ von Julia Boehme ist ein ganz großer Lesespaß. Dieses Abenteuer rund um Conni und ihren besten Freunde Paul und Anna ist eine mitreißende Geschichte und für alle Conni-Fans ab 6 Jahren geeignet. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Julia Boehme für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die drei !!!
Chaos im Tierheim
(Bücherhelden 2. Klasse)

Die drei !!!
Chaos im Tierheim
(Bücherhelden 2. Klasse)
von Anne Scheller
mit Illustrationen von Isabelle Metzen

Kosmos Verlag
Taschenbuch
Kinderbuch / Erstlesebuch
48 Seiten
Altersempfehlung: 7 – 9 Jahre
ISBN: 978-3-440-17011-3
Ersterscheinung: 17.06.2021

Inhalt:
Die drei Detektivinnen Kim, Franzi und Marie sind zu Besuch im städtischen Tierheim, da die tierbegeisterte Franzi dort in den Ferien mithilft. Doch dann geschehen merkwürdige Dinge. Irgendjemand hat die Vogelkäfige geöffnet und die Tiere freigelassen. Das scheint kein Einzelfall zu sein, denn es sind bereits öfters Tiere freigelassen worden. Doch wer steckt dahinter? Und was will die Person damit bezwecken? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Ich freue mich natürlich immer über neue Bücher der drei !!!, dennoch war ich gespannt, wie mir diese Geschichte gefallen würde, da nun ein Wechsel der Autorinnen stattgefunden hat. Bisher hatte Jule Ambach alle Bücher der Reihe für Bücherhelden der zweiten Klasse geschrieben und ich fand die Texte einfach toll. Auch die Illustratorin ist nun eine andere, denn dieses Buch wurde von Isabelle Metzen illustriert. Doch sowohl die Illustrationen, als auch die Geschichte konnten mich überzeugen. Die Sätze sind schön kurz und die Schrift ist angenehm groß. Außerdem sind die Kapitel nur eine Doppelseite lang und auf jeder Doppelseite gibt es zusätzlich noch ein Rätsel für angehende Detektivinnen – immer passend zum Text. Was ich aber auf jeden Fall kritisieren muss, ist das größere und unpraktischere Format und die Tatsache, dass es nun ein Taschenbuch ist und kein Hardcover. Dieses Buch passt nun gar nicht mehr zu den anderen Büchern der Reihe.

Fazit:
Mit „Die drei !!! – Chaos im Tierheim“ ist der Autorin Anne Scheller ein tolles Buch der „Die drei !!!“-Reihe für Leseanfänger und Bücherheldinnen der 2. Klasse gelungen. Vor allem die vielen Rätsel haben mir sehr gut gefallen. Ich vergebe sehr gute 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.