{Rezension} Dumme Ideen für einen guten Sommer

Dumme Ideen für einen guten Sommer
von Kiera Stewart

Carlsen Verlag
Taschenbuch
Jugendbuch
288 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
Originaltitel: Summer of bBad Ideas
ISBN: 978-3-551-31985-2
Ersterscheinung: 26.05.2021

Inhalt:
Es könnte nicht schlimmer sein, denn die zwölfjährige Edith muss in diesen Sommerferien zusammen mit ihrer Familie das leerstehende Haus ihrer verstorbenen Großmutter Petunia auf Vordermann bringen. Dabei hätte sie viel lieber den Sommer mit ihrer besten Freundin Taylor in einem coolen Camp verbracht. Als sie aber ihre Cousine Rae kennenlernt und die beiden auch noch eine Liste mit Petunias Ideen für den Sommer finden, entwickeln sich die Ferien zu einem ganz großen Abenteuer.

Meinung:
Dieses sommerliche Gute-Laune-Buch bietet eigentlich von allem etwas: ein Abenteuer, eine Freundschaftsgeschichte und ein klein wenig Liebe. Die Protagonistin Edie, die diese Geschichte aus der Ich-Perspektive erzählt, ist liebenswert und sympathisch, etwas unsicher und immer darauf bedacht, alles richtig zu machen. Ihre Cousine Rae hingegen ist ein Wirbelwind, mutig und abenteuerlustig. Edie und Rae sind grundverschieden, verstehen sich aber bestens und im Laufe der Geschichte wächst Edie aus sich heraus und entwickelt sich weiter – sie wird selbstbewusster. Im Grunde passiert nichts Spektakuläres und dennoch ist das Abarbeiten der Liste äußerst spannend. In einem lockeren und leichten Schreibstil zeigt uns die Autorin, dass wir nicht immer mega cool und super mutig sein müssen, denn manchmal gibt es Dinge im Leben, die wirklich wichtig sind. Wahre Freunde sind die Menschen, bei denen man einfach so sein kann, wie man ist, und sich nicht verstellen muss.

Fazit:
„Dumme Ideen für einen guten Sommer“ von Kiera Stewart ist das perfekte Buch für einen lustigen Lesesommer. Mädchen ab 11 Jahren, die humorvolle Abenteuer lieben, werden ihre wahre Freude an diesem Buch haben. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Haferhorde
Advent, Advent, ein Pony rennt! (Bd. 16)

Die Haferhorde
Advent, Advent, ein Pony rennt! (Bd. 16)
von Suza Kolb
mit Illustrationen von Nina Dulleck

Magellan Verlag
Hardcover mit Prägung und UV-Lack
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7348-4040-1
Ersterscheinung: 19.01.2021

Inhalt:
Der Weihnachtsmann muss irgendwie total verwirrt sein. Schoko Superpony und seine Freunde Keks und Toni beobachten den Weihnachtsmann dabei, wie er Geschenke verteilt, obwohl noch nicht einmal Heilig Abend ist. Das müssen die Blümchenhofer Ponys natürlich unbedingt verhindern, denn sonst wäre die ganze Weihnachtsfreude hinüber! Außerdem möchten Lotte, Paul und Greta die beste Schneeskulptur des Dorfes bauen, weil sie einen Wettbewerb gewinnen wollen. Ob das gelingt? Ein spannendes, sehr amüsantes und außerdem super weihnachtliches Abenteuer beginnt…

Meinung:
Weihnachten steht vor der Tür und die Ponys Schoko, Keks und Toni begeben sich auf eine lustige und spannende Weihnachtsmission. Auch ohne Blümchenhof-Vorkenntnisse findet man sehr schnell ins Geschehen, denn jede einzelne Folge ist in sich abgeschlossen. Das Besondere an dieser Reihe ist, dass die Geschichten aus Sicht der Ponys Schoko, Keks und Toni erzählt werden. Humorvolle Unterhaltungen und lustige Illustrationen sorgen für einen gelungenen Lesespaß. Das Cover ist wie bereits bei den vorherigen Bänden traumhaft schön und herrlich bunt. Bis zum Schluss ist das Abenteuer spannend und lustig.

Fazit:
„Die Haferhorde – Advent, Advent, ein Pony rennt!“ von Suza Kolb ist bereits das 16. Abenteuer der Haferhorde vom Blümchenhof. Diese Reihe ist sowohl für Mädchen als auch Jungen ab 8 Jahren zum Selbstlesen geeignet. Die detailreichen und farbenfrohen Illustrationen ergänzen die Geschichte perfekt. Ich hatte jede Menge Spaß beim Lesen und vergebe daher liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Magellan Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Pferdeflüsterer-Mädchen
Ein großer Traum (Bd. 2)

Pferdeflüsterer-Mädchen
Ein großer Traum
von Gina Mayer

Ravensburger Buchverlag
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-473-40471-1
Ersterscheinung: 04.01.2021

Inhalt:
Ruby verbringt mittlerweile sehr viel Zeit mit ihrem Lieblingspferd Fantasy auf der Ocean Ranch. Doch dann bahnt sich eine Katastrophe an. Die blinde Emily, die auf der Ocean Ranch gerade eine Reittherapie macht, gerät zwischen zwei aufgebrachte Pferde und deshalb will ihr Vater, ein erfolgreicher Anwalt, den Reiterhof verklagen. Dies würde das Ende der für die Ocean Ranch bedeuten…

Meinung:
Nachdem ich regelrecht begeistert vom Reihenauftakt war, musste natürlich auch der zweite Band der Reihe bei mir einziehen. Das wunderschöne Cover passt hervorragend zum ersten Band. Auf spannende Weise zeigt uns die Autorin in einem lockeren und flüssigen Schreibstil, wie wichtig Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt sind. Die Bindung zwischen Mensch und Tier wird klar in den Vordergrund gestellt und man erfährt viel Wissenswertes über den Umgang mit Pferden. Die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel sind sehr kurz – einfach perfekt für geübtere Leseanfänger. Vor allem das „Wissen für Pferdeflüsterer-Mädchen“ hinten im Buch finde ich toll.

Fazit:
Mit „Ein großer Traum“ ist Gina Mayer eine traumhafte Fortsetzung gelungen. Die Story ist nicht nur spannend, sondern auch authentisch, deshalb empfehle ich die „Pferdeflüsterer- Mädchen“-Reihe pferdebegeisterten Mädchen ab 8 Jahren. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Ravensburger Buchverlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Ponyschule Trippelwick
Ein Einhorn spricht nicht mit jedem! (Bd. 2)

Ponyschule Trippelwick
Ein Einhorn spricht nicht mit jedem! (Bd. 2)
von Ellie Mattes
mit Bildern von Larisa Lauber

Dragonfly Verlag
Hardcover
Kinderbuch
192 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7488-0021-7
Ersterscheinung: 31.01.2020

Inhalt:
Annie und ihr Gefährtenpony Henry verstehen sich gerade richtig gut, als Annie und ihre Freundinnen beweisen müssen, dass Tilles Gefährtenpony Fliederfloh nicht den gesamten Zauberzucker im Haferladen gegessen hat. Eigentlich hat er ja von Tierarzt Ennimell eine Diät verordnet bekommen, aber darauf hat er keine Lust, denn ohne Zauberzucker macht er nichts mehr. Tille träumt schließlich eh nur noch von einem Einhorn als Gefährtenpony… Doch während die Freundinnen Annie, Tille, Frida und Dana Fliederflohs Unschuld beweisen wollen, entdecken sie etwas Unglaubliches. Kann es wirklich sein, dass sie ein echtes Einhorn gefunden haben? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Wie auch beim Reihenauftakt fiel mir als erstes das zauberhafte Cover auf. Einfach traumhaft. Auch die zahlreichen Illustrationen von Larisa Lauber sind äußerst liebevoll gestaltet und lockern den fließenden Schreibstil der Autorin auf, sodass man von einer Seite zur nächsten durch das Buch gleitet. Der Text ist kindgerecht und leicht verständlich, die Kapitel sind übersichtlich und die Schrift ist angenehm groß. Die bunte Mischung aus Themen wie Freundschaft, Mut und Vertrauen machen das Buch zu einem Leseerlebnis. Mal lustig und fröhlich, mal spannend und aufregend macht diese äußerst gelungene Fortsetzung einfach gute Laune. Die Protagonistin Annie ist ein tolles Mädchen, so lieb und sympathisch. Ihre Ängste und Sorgen werden so gefühlvoll beschrieben, dass man unbedingt noch mehr von Annie und der Ponyschule Trippelwick lesen möchte.

Hinweis:
Die Ponyschule Trippelwick hat übrigens auch eine eigene Seite im Internet, auf der man Steckbriefe, Stundenpläne, Rezepte und noch vieles mehr findet. Unbedingt vorbeischauen!

Fazit:
„Ein Einhorn spricht nicht mit jedem!“ von Ellie Mattes ist die zuckersüße Fortsetzung der „Ponyschule Trippelwick“-Reihe. Pferdebegeisterte Mädchen ab 8 Jahren werden ihre wahre Freude an dieser spannenden Geschichte haben. Dieses Buch ist so lebendig und unterhaltsam, es ist einfach ponytastisch! Daher vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Dragonfly Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Paradise Pirates (Folge 1)

Paradise Pirates (Folge 1)
von Jay Spencer
ungekürzte Lesung mit Stefan Kaminski

DAV (Der Audio Verlag)
2 CDs
Laufzeit: ca. 2 h 29 min
Altersempfehlung: 6 – 8 Jahre
ISBN: 978-3-7424-1697-1
Ersterscheinung: 23.04.2021

Inhalt:
Eichhörnchen Salty träumt schon länger davon, den Schatz zu finden, der auf der Schatzkarte seiner verschwundenen Eltern eingezeichnet ist. Allerdings will auch eine andere Piratencrew, die Schatzkarte haben und entführt sogar Saltys beste Freundin Ozeane. Um Ozeane zu retten, muss er zu einer weit entfernten Insel schippern. Das Problem ist nur, dass Salty weder ein Schiff, noch eine Crew hat. Doch niemand will ihm sein Schiff leihen, bis er plötzlich auf den Dachs Captain Scratch trifft. Er und seine legendäre Crew sind zwar eigentlich schon in den Ruhestand gegangen, aber für ein letztes Abenteuer stechen sie mit Salty nochmals in See. Aber werden sie Ozeane retten können? Und werden sie vielleicht sogar den Schatz finden? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Diese erste Folge der „Paradise Pirates“ hat mich tatsächlich überrascht. Meist sind es die Geschichten, die man ganz zufällig zu lesen oder zu hören bekommt, die einen am meisten begeistern. Ich war vollkommen unvoreingenommen und begab mich ohne große Erwartungen in ein grandioses Piratenabenteuer. Gemeinsam mit den coolsten Tierpiraten aller Zeiten brach ich auf, um Ozeane zu befreien und den Schatz von Saltys Eltern zu finden. Stefan Kaminskis Stimme klingt so vielseitig und sehr authentisch und ließ mich bis zum Schluss mitfiebern. Vor allem fand ich aber die Musik genial, denn das Abenteuer startet mit einem wundervollen Seemannslied.

Fazit:
„Paradise Pirates“ von Jay Spencer ist ein cooles Piratenabenteuer für unerschrockene Seeräuber und mutige Piratenbräute ab 6 Jahren. Diese fantasievolle Geschichte ist ein grandioses Hörvergnügen und erhält deshalb 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an DAV für dieses Rezensionsexemplar.