{Rezension} Girl at Heart

Girl at Heart
von Kelly Oram
übersetzt von Stephanie Pannen

One Verlag
Paperback
Erzählendes für junge Erwachsene / Jugendbuch
320 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-8466-0115-0
Ersterscheinung: 27.11.2020

Inhalt:
Charlotte Hastings, von allen nur Charlie genannt, liebt Baseball über alles. Als einziges Mädchen in ihrem Baseballteam, versteht sie sich eigentlich sehr gut mit den Jungs. Da sie heimlich in ihren Teamkameraden und guten Freund Eric verliebt ist, will sie ihn endlich fragen, ob er mit ihr zum Abschlussball gehen möchte. Doch ehe sie dazu kommt, wird ihr bewusst, dass die Jungs sie nur als Kumpel wahrnehmen und nicht als Mädchen. Charlie beschließt, dass sie eine Typveränderung braucht und will deshalb mit dem Baseball aufhören. Da das Team aber für die anstehenden Meisterschaften auf Charlie nicht verzichten kann, macht der Kapitän Jace ihr ein Angebot, das sie kaum ausschlagen kann: wenn sie bleibt, dann hilft er ihr, zu sich selbst zu finden und mehr als Mädchen wahrgenommen zu werden. Ob ihm das gelingt?

Meinung:
Ich war schon mächtig gespannt, als ich hörte, dass ein neues Buch der Autorin Kelly Oram rauskommt, denn von „Cinder & Ella“ war ich echt begeistert. Als ich dann das Cover zum ersten Mal gesehen habe, war es Liebe auf den ersten Blick. Diese schlichte Eleganz ist einfach traumhaft schön. Aber nicht nur optisch hat mich dieses Buch überzeugen können, denn der Schreibstil der Autorin ist charmant, witzig und federleicht. Auch das Thema dieser zuckersüßen High School-Romanze ist ganz mein Ding, denn das einzige Mädchen in einer reinen Jungenmannschaft zu sein, kommt mir sehr bekannt vor. Als ich mit dem Fußball spielen angefangen habe, war ich selbst das einzige Mädchen. Ich weiß also, wie hart es ist, gegen Vorurteile anzukämpfen – selbst gegen die der eigenen Teamkameraden. Charlie ist eine tolle und sympathische Protagonistin. Ihre Wandlung mitzuerleben, war einfach schön. Tja, und was soll ich nur zu Jace sagen? Jace, der Kapitän der Baseballmannschaft… Einfach ein Traum von einem Good-Guy, so rücksichtsvoll und aufmerksam. Ein Wahnsinns-Typ! Diese zarte, sich langsam anbahnende Liebesgeschichte ist selbstverständlich voller Klischees, allerdings habe ich auch nichts anderes erwartet. Die Story selbst ist auch nicht sonderlich anspruchsvoll, jedoch erfüllt dieses Buch alles, was man sich von einer bezaubernden Liebesgeschichte nur wünschen kann. Es gab keine unnötigen Dramen, keine unvorhersehbaren Überraschungen oder Wendungen, dafür aber eine sehr schöne Romanze mit einer äußerst wichtigen Botschaft.

Fazit:
„Girl at Heart“ von Kelly Oram ist eine gefühlvolle Lovestory mit einer tollen Botschaft und sympathischen Charakteren, die ich Leserinnen ab 14 Jahren empfehle. Von mir gibt es sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Bastei Lübbe Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Petronella Apfelmus
Zaubertricks und Maulwurfshügel (Bd. 8)

Petronella Apfelmus
Zaubertricks und Maulwurfshügel (Bd. 8)
von Sabine Städing
mit Illustrationen von SaBine Büchner

Boje Verlag
Hardcover
Erzählendes Kinderbuch
208 Seiten
Altersempfehlung: 8 – 10 Jahre
ISBN: 978-3-414-82579-7
Ersterscheinung: 30.09.2020

Inhalt:
Lea und Luis feiern ihren Geburtstag und als Motto haben die beiden das Thema Zauberei gewählt. Von Petronella Apfelmus gibt es deshalb ein ganz besonderes Geschenk, denn sie schrumpft kurzerhand die Zwillinge auf Käfergröße und nimmt sie mit auf ein Abenteuer in die Gartenwelt. Richtig aufregend wird es dabei, als Familie Maulwurf Petronella um Hilfe bittet, denn der Vater ist bereits seit Tagen nicht nach Hause gekommen. Was könnte da nur passiert sein? Eine spannende Suche beginnt… 

Meinung:
Ich finde die „Petronella Apfelmus“-Reihe zauberhaft schön! Die kleine Apfelhexe ist mir mittlerweile schon sehr ans Herz gewachsen. Durch die wunderschönen Illustrationen von SaBine Büchner werden die verschiedenen Charaktere zum Leben erweckt. Die knuffigen Illustrationen lockern den fließenden Schreibstil der Autorin auf, sodass man von einer Seite zur nächsten durch das ganze Buch gleitet. Die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel sind sehr kurz – einfach perfekt für geübtere Leseanfänger.

Fazit:
„Zaubertricks und Maulwurfshügel“ von Sabine Städing ist bereits der achte Band der allseits beliebten „Petronella Apfelmus“-Reihe. Das Buch ist für kleine Hexen im Alter zwischen 8 und 10 Jahren bestens zum selbst lesen geeignet. Allen etwas älteren Hexenfans kann ich das Buch aber auch ans Herz legen. Dieses liebevoll illustrierte Abenteuer erhält 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Bloggerjury für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Bazilla
Fee wider Willen (Bd. 1)

Bazilla
Fee wider Willen (Bd. 1)
von Heike Eva Schmidt
mit Illustrationen von Angela Gstalter

Boje Verlag
Hardcover
Kinderbuch
208 Seiten
Altersempfehlung: 8 – 10 Jahre
ISBN: 978-3-414-82580-3
Ersterscheinung: 30.09.2020

Inhalt:
Bazilla von Morchelfels wird endlich 10 Jahre alt und somit endlich ein richtiger Vampir. Doch statt der heiß ersehnten Vampirzähne wachsen ihr plötzlich Flügel. Ach herrje, Bazilla ist gar kein Vampirmädchen, sondern eine Fee! Und zu allem Übel soll sie nun auf ein Feen-Internat gehen. Aber zum Glück ist so ein Leben als Fee eigentlich gar nicht so schlimm, wie zuerst befürchtet…

Meinung:
Dieses Buch ist rosa, aber wer jetzt eine dieser typischen Feengeschichten erwartet, wird sicherlich überrascht sein, denn eins ist klar: Bazilla ist frech, vorlaut und eigenwillig. Also alles andere als eine typische Fee aus dem Bilderbuche. Der Schreibstil der Autorin ist harmonisch und gefällt mir unglaublich gut. Die Kapitel sind übersichtlich, die Schrift ist angenehm groß und der Textfluss wird durch zahlreiche Illustrationen aufgelockert. Das Cover ist zwar feenrosa, aber frech gestaltet. Aufgrund der Coverfarbe spricht das Buch vielleicht eher Mädchen an, aber ich finde, dass die Geschichte auch gut für Jungs geeignet ist. Ganz toll ist natürlich die Moral hinter der Geschichte, denn diese zauberhafte Freundschaftsgeschichte mit Themen wie Akzeptanz, Toleranz, Ausgrenzung und Mobbing vermittelt auf unterhaltsame Weise sehr viele wichtige Werte.

Fazit:
„Fee wider Willen“ ist ein gelungener Auftakt der „Bazilla“-Reihe von Heike Eva Schmidt. Kinder zwischen 8 und 10 Jahren, aber auch jung gebliebene Erwachsene werden ihre wahre Freude an dieser etwas untypischen Feengeschichte haben. Für dieses unterhaltsame und fantasiereiche Abenteuer vergebe ich 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Bloggerjury für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension}
Cassandra Carpers fabelhaftes Café
Zeitreise mit Zuckerguss (Bd. 2)

Cassandra Carpers fabelhaftes Café
Zeitreise mit Zuckerguss (Bd. 2)
von Mona Herbst

Boje Verlag
Hardcover
Erzählendes Kinderbuch
352 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-414-82570-4
Ersterscheinung: 29.05.2020

Inhalt:
Emma verbringt mittlerweile liebend gerne ihre Freizeit in Cassandra Carpers fabelhaftem Café. Alles könnte so zuckersüß sein, wenn da nicht der Hexenrat wäre. Die Zauberer wollen sichergehen, dass die magische Bibliothek bei Cassandra in guten Händen ist. Allerdings gibt es da ein Problem. Die Bücher hat sie tatsächlich gut versteckt, nur kann sich Cassandra leider nicht mehr daran erinnern, wo das Versteck genau ist. Eine Reise zurück ins Jahr 1983 und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt…

Meinung:
Der Schreibstil der Autorin ist fesselnd und gefällt mir unglaublich gut. Das Cover ist ein wahrer Traum und lässt uns in eine magische Welt eintauchen. Die Protagonistin Emma, die in Band 1 sehr einsam, schwach und hilflos wirkt, entwickelt sich zu einem selbstbewussten und zielorientierten Mädchen. Auch ihre Freundin Paula ist ein sympathischer und herzensguter Mensch. Von Ben erfahren wir auch diesmal leider nicht sonderlich viel. Schade! Ansonsten ist die Geschichte lebendig gestaltet und lässt sich trotz langer Kapitel sehr leicht und schnell lesen. Dieser zweite Band kann auch gut ohne Kenntnisse des Reihenauftaktes gelesen werden, da alle wichtigen Details im Prolog kurz zusammengefasst werden. Das Abenteuer rund um die sympathische Protagonistin Emma ist teilweise vorhersehbar, aber aufgrund einiger Überraschungen trotzdem spannend. Alles in allem bietet diese Geschichte eine gelungene Mischung an Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und Magie. Und wer meinen Lieblingssatz dieser Fortsetzung wissen will, der sollte das Buch bis zur letzten Seite lesen, denn die letzte Zeile spricht Bände. 😉

Fazit:
„Zeitreise mit Zuckerguss“ ist eine gelungene Fortsetzung der Reihe „Cassandra Carpers fabelhaftes Café“ von Mona Herbst. Junge Leser im Alter zwischen 10 und 12 Jahren, aber auch jung gebliebene Erwachsene werden ihre wahre Freude an dieser magischen Freundschaftsgeschichte haben. Für dieses unterhaltsame und fantasiereiche Abenteuer vergebe ich 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Bloggerjury für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Herzklopfen & Weihnachtsduft

Herzklopfen & Weihnachtsduft
von Taylor Garland

Boje Verlag
Hardcover
Erzählendes Kinderbuch
141 Seiten
Altersempfehlung des Verlags: 11-13 Jahre
Meine Altersempfehlung: 10-12Jahre
ISBN: 978-3-414-82555-1
Ersterscheinung: 30.09.2019

Inhalt:
Die 13-jährige Riley liebt Weihnachten und das diesjährige Weihnachtsfest könnte nicht perfekter sein. Seit der fünften Klasse ist Riley bereits in Marcus verliebt – natürlich heimlich, und nun zieht sie endlich seinen Namen bei der Schneeflockenpost. Doch was soll Riley ihm bloß schenken? Eins ist auf jeden Fall sicher, es sollte etwas Besonderes sein, etwas das von Herzen kommt. Vor allem weil sie vermutet, dass auch Marcus sie gezogen hat und all diese wunderschönen Geschenke, die sie bisher in ihrer Schneeflockenpost erhalten hat, von ihm sind. Oder etwa doch nicht?

Meinung:
Schon nach den ersten Seiten wusste ich, dass dieses Buch ein Weihnachtshighlight werden könnte. Weihnachten ist für Riley etwas ganz Besonderes – genau wie für mich, denn ich liebe Weihnachten. Rileys Begeisterung für das schönste Fest im Jahr ist einfach wunderbar, sie backt Plätzchen, sie bastelt Weihnachtsdekorationen und sie singt Weihnachtslieder im Schulchor. Der lockere und flüssige Schreibstil der Autorin lässt den Leser nur so durch die Seiten gleiten. Die Gefühle und Gedanken der Charaktere sind wunderbar beschrieben und nachvollziehbar. Ein perfekter Mädchenroman für die Weihnachtszeit oder auch für eine traumhafte Lesenacht, wenn man das Buch einfach nicht aus der Hand legen kann, weil man mit Riley mitfiebert und unbedingt wissen möchte, ob sie in ihrem Gefühlswirrwarr die richtige Entscheidung trifft. Das Ende ist bereits sehr früh vorhersehbar, was mich allerdings überhaupt nicht gestört hat, denn die Geschichte wurde einfach perfekt umgesetzt. Ganz nebenbei werden die eigentlichen Werte des Weihnachtsfestes vermittelt, denn Weihnachten ist nicht das Fest der materiellen Geschenke, sondern das Fest der Liebe.

Fazit:
Der Autorin Taylor Garland ist mit „Herzklopfen & Weihnachtsduft“ ein witziger und authentischer Weihnachtsroman gelungen. Junge Leserinnen im Alter zwischen 10 und 12 Jahren und im Herzen jung gebliebene Erwachsene werden die Story lieben, denn dieses Buch lässt uns den Zauber von Weihnachten spüren. Daher vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Schneeflöckchen.

Herzlichen Dank an die Bloggerjury für dieses Rezensionsexemplar.