{Rezension} Hass+Liebe

Hass+Liebe
aus der Plus-Reihe
von Marcel Rau

BVK Buch Verlag Kempen
Taschenbuch
Jugendbuch
124  Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-86740-960-5
Ersterscheinung: 08.02.2019

Inhalt:
Lara ist 15 Jahre alt und auf der Suche nach Orientierung in einem verwirrenden Umfeld. Als der neue Mitschüler Finn in ihre Klasse kommt, verliebt sie sich in ihn und glaubt, in seiner Liebe die Antworten auf ihre Fragen gefunden zu haben. Doch bald merkt sie, dass Finns Weltanschauung von Vorurteilen und Rassismus geprägt ist, was sie zunächst nicht wahrhaben will. Mit der Zeit erkennt Lara die gefährliche Entwicklung und steht vor der schwierigen Frage, ob sie die drohende Katastrophe noch aufhalten kann, bevor es zu spät ist.

Meinung:
Bücher aus der „Plus-Reihe“ des BVK Buch Verlag Kempen punkten mit starken Themen und spannenden Inhalten. Kurze Sätze und ein einfacher Schreibstil erleichtern Jugendlichen ab 14 Jahren das Lesen. „Hass+Liebe“ zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie verletzlich junge Menschen in ihrer Suche nach Identität und Zugehörigkeit sein können. Besonders beeindruckt hat mich, wie Lara sich für Finn öffnet und ihm vertraut, ohne die tiefgehenden Auswirkungen seiner Überzeugungen zu hinterfragen – eine typische, aber auch sehr nachvollziehbare Reaktion in diesem Alter. Der Autor schafft es, Laras inneren Konflikt zwischen der Liebe zu Finn und ihrem eigenen moralischen Kompass realistisch darzustellen. Ihre Entwicklung von der Verliebtheit hin zu einem klareren Blick auf die problematischen Aspekte in Finns Weltanschauung zeigt, wie wichtig es ist, für sich selbst einzutreten und sich nicht von äußeren Einflüssen zu sehr blenden zu lassen. Marcel Rau hat eine interessante Balance zwischen persönlicher und gesellschaftlicher Perspektive gefunden, was das Buch nicht nur zu einer emotionalen, sondern auch zu einer lehrreichen Lektüre macht. Allerdings ist der Erzählstil ein wenig sperrig, und ich hätte mir an einigen Stellen eine etwas feinere Ausarbeitung der Charaktere gewünscht. Besonders bei Finn hätte ich mir mehr Hintergrund und Tiefe gewünscht, um seine Überzeugungen und den Weg, wie er Lara beeinflusst, besser nachzuvollziehen. Trotz dieser kleinen Schwächen gibt das Buch wertvolle Impulse und regt zu wichtigen Diskussionen an, besonders in Bezug auf Rassismus, Vorurteile und die Bedeutung von Liebe in einer zunehmend polarisierten Welt.

Fazit:
„Hass+Liebe“ von Marcel Rau ist ein packendes Jugendbuch, das die Themen Liebe, Identität und gesellschaftliche Herausforderungen aufgreift. Besonders gelungen ist die Darstellung von Laras innerem Konflikt und ihrer Entwicklung in einer zunehmend komplexen Welt. Auch wenn der Schreibstil manchmal etwas hölzern wirkt, ist das Buch insgesamt eine bereichernde Lektüre, die zu wichtigen Gesprächen anregt. Von mir gibt es 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Leselauscher Wissen:
Bären (Bd. 26)
inkl. Hörbuch

Leselauscher Wissen:
Bären (Bd. 26)
inkl. Hörbuch
von Anja Gerlach und Simone Mann

Buch Verlag Kempen
Hardcover
Kinderbuch / Sachwissensbuch für Kinder
48 Seiten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-96520-143-9
Ersterscheinung: 16.12.2021

Inhalt:
In dieser Ausgabe aus der „Leselauscher Wissen“-Reihe entdecken wir wieder ein spannendes Sachthema, denn wir begleiten den siebenjährigen Masaru in die Welt der großen und kleinen Bären. Als Extra liegt diesem Buch ein Hörbuch bei.

Meinung:
Ich hätte nie gedacht, dass mich ein Sachbuch über Bären so faszinieren könnte. Aber ich muss zugeben, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Dieses Buch bietet neben den zahlreichen Informationen zu Groß- und Kleinbären, dem Kleinen Panda, ausgestorbenen Bären-Arten oder auch falschen Bären auch noch ganz viele wunderschöne Bilder. Ich bin ja schon sehr lange ein Fan dieser überaus lehrreichen Reihe, aber dennoch immer wieder aufs Neue verblüfft. Noch nie war Lernen einfacher. Mit dem beiliegenden Hörbuch können sich Kinder zuerst in Ruhe den Text anhören und dazu die Bilder anschauen. Der Text wird deutlich und betont vorgelesen. Dann können die Kinder dazu übergehen, die Texte selbst zu lesen – so können vor allem Leseanfänger die zahlreichen Informationen viel besser verstehen und verarbeiten. Die Themen werden kurz und knapp, aber dennoch kindgerecht präsentiert.

Fazit:
Mit „Bären“ ist Anja Gerlach und Simone Mann eine spannende Ausgabe der „Leselauscher Wissen“-Reihe für wissbegierige Kinder ab 7 Jahren gelungen. Leicht verständliche Texte und eine lesefreundliche Schrift machen dieses Buch zu einem wahren Lese- und Hörvergnügen. Deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den BVK (Buch Verlag Kempen) für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Leselauscher Wissen:
Mein Körper (Bd. 23)
inkl. Hörbuch und Poster

Leselauscher Wissen:
Mein Körper (Bd. 23)
inkl. Hörbuch und Poster
von Janina Haselbach

Buch Verlag Kempen
Hardcover
Kinderbuch / Sachwissensbuch für Kinder
48 Seiten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-96520-071-5
Ersterscheinung: 31.05.2021

Inhalt:
In dieser Ausgabe aus der „Leselauscher Wissen“-Reihe nimmt uns die achtjährige Esra mit auf eine spannende Reise durch den menschlichen Körper. Kinder ab 7 Jahren erhalten beim gleichzeitigen Lesen und Hören interessante Fakten über das Grundgerüst des Körpers, die Sinne, wichtige Körpersysteme und den Blutkreislauf. Als Extra liegen diesem Buch ein Hörbuch und ein Poster bei.

Meinung:
Obwohl ich schon einige Bände dieser Reihe kenne, bin ich dennoch immer wieder sprachlos und vollkommen begeistert. Das Konzept ist einfach und deshalb auch genial. Mit dem beiliegenden Hörbuch können sich Kinder zuerst in Ruhe den Text anhören und dazu die Bilder anschauen. Dann können sie dazu übergehen, die Texte selbst zu lesen – so können sie die zahlreichen Informationen besser verstehen und verarbeiten. Die Themen werden kurz und knapp, aber dennoch äußerst lehrreich und informativ präsentiert. Leicht verständliche Texte und eine lesefreundliche Schrift erleichtern die Aufnahme und Verarbeitung der Informationen. In Kombination mit dem Hörbuch und den tollen Fotos im Buch macht das Lernen wirklich Spaß. Jedes Kind sollte Fan der Reihe „Leselauscher Wissen“ sein. Ich bin es auf jeden Fall!

Fazit:
Mit „Mein Körper“ ist Janina Haselbach eine fabelhafte Ausgabe der „Leselauscher Wissen“-Reihe für wissbegierige Kinder ab 7 Jahren gelungen. Leicht verständliche Texte und eine lesefreundliche Schrift machen dieses Buch zu einem Lesehighlight. Auf dem beiliegenden Hörbuch wird der Text deutlich und betont vorgelesen, sodass gerade Leseanfänger ihre Freude an dieser fabelhaften Reihe haben werden. Genau deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den BVK (Buch Verlag Kempen) für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Leselauscher Wissen:
Unsere Erde (Bd. 22)
inkl. Hörbuch und Poster

Leselauscher Wissen:
Unsere Erde (Bd. 22)
inkl. Hörbuch und Poster
von Manfred Mai

Buch Verlag Kempen
Hardcover
Kinderbuch / Sachwissensbuch für Kinder
48 Seiten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-86740-983-4
Ersterscheinung: 31.05.2021

Inhalt:
In dieser Ausgabe aus der „Leselauscher Wissen“-Reihe wird es spannend, denn gemeinsam mit der neunjährigen Emma erkunden wir unsere Erde. Wir erhalten beim gleichzeitigen Lesen und Hören interessante Fakten über die Entstehung und den Aufbau der Erde sowie auch über die Entwicklung des Lebens. Aber auch Themen wie das Klima und der Klimawandel werden angesprochen. Als Extra liegen diesem Buch ein Hörbuch und ein Poster bei.

Meinung:
Das Konzept dieser Reihe ist grandios. Mit dem beiliegenden Hörbuch können sich Kinder zuerst in Ruhe den Text anhören und dazu die Bilder anschauen. Der Text wird deutlich und betont vorgelesen. Dann können die Kinder dazu übergehen, die Texte selbst zu lesen – so können vor allem Leseanfänger die zahlreichen Informationen viel besser verstehen und verarbeiten. Die Themen werden kurz und knapp, aber dennoch äußerst lehrreich und vor allem kindgerecht präsentiert. Leicht verständliche Texte und eine lesefreundliche Schrift erleichtern die Aufnahme und Verarbeitung der Informationen. In Kombination mit dem Hörbuch und den zahlreichen Fotos im Buch macht das Erkunden unserer Erde wirklich Spaß.

Fazit:
Mit „Unsere Erde“ ist Manfred Mai eine interessante und lehrreiche Ausgabe der „Leselauscher Wissen“-Reihe gelungen. Leicht verständliche Texte und eine lesefreundliche Schrift machen dieses Buch zu einem wahren Lese- und Hörvergnügen. Deshalb bekommt dieses Sachwissensbuch für Kinder ab 7 Jahren auf jeden Fall eine absolute Leseempfehlung und somit auch 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den BVK (Buch Verlag Kempen) für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Leselauscher Wissen:
Haustiere (Bd. 9)
inkl. CD und Stickerbogen

Leselauscher Wissen:
Haustiere (Bd. 9)
inkl. CD und Stickerbogen
von Silke Krome

Buch Verlag Kempen
Hardcover
Kinderbuch / Sachwissensbuch für Kinder
48 Seiten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-86740-813-4
Ersterscheinung: 07.11.2018

Inhalt:
In dieser Ausgabe der „Leselauscher Wissen“-Reihe lernen wir Sophie und ihren Hund Henry kennen. Henry ist ein Golden Retriever und Sophies bester Freund. Von Sophie erfahren wir, wie Haustiere richtig versorgt werden. Als Extra liegen diesem Buch eine CD und ein Stickerbogen bei.

Meinung:
Sophie und ihr Hund Henry sind ein gut eingespieltes Team. Viele Kinder wünschen sich ein Haustier. Allerdings sollte man sich vor der Anschaffung eines Haustieres auch Gedanken machen, welches Tier zu einem passt und welches nicht. Ein Hamster mag zwar süß und putzig ausschauen, nur sollte man wissen, dass es sich um einen nachtaktiven Einzelgänger handelt. Kaninchen aber wiederum sollten einen Spielpartner haben. So gibt es also viele Dinge, die man im Vorfeld wissen sollte. Ganz toll finde ich aber auch das Kapitel „Verantwortung übernehmen“. Kinder sollten nämlich wissen, dass ein Haustier kein Spielzeug ist und dass man mit der Anschaffung eines Haustiers auch viele Aufgaben zu übernehmen hat. Mit der beiliegenden CD können sich Kinder zuerst in Ruhe den Text anhören und dazu die Bilder anschauen. Der Text wird deutlich und betont vorgelesen. Dann können die Kinder dazu übergehen, die Texte selbst zu lesen – so können vor allem Leseanfänger die zahlreichen Informationen viel besser verstehen und verarbeiten. Die Themen werden kurz und knapp, aber dennoch äußerst lehrreich und vor allem kindgerecht präsentiert. Leicht verständliche Texte und eine lesefreundliche Schrift erleichtern die Aufnahme und Verarbeitung der Informationen.

Fazit:
Mit „Haustiere“ ist Silke Krome eine interessante und lehrreiche Ausgabe der „Leselauscher Wissen“-Reihe gelungen. Leicht verständliche Texte und eine lesefreundliche Schrift machen dieses Buch zu einem wahren Lese- und Hörvergnügen. Deshalb bekommt dieses Sachwissensbuch für Kinder ab 7 Jahren auf jeden Fall eine absolute Leseempfehlung und somit auch 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den BVK (Buch Verlag Kempen) für dieses Rezensionsexemplar.