{Rezension} Checker Tobi
Der große Haustier-Check
Katze, Hund, Kaninchen
Das check ich für euch! (Folge 5)

Checker Tobi
Der große Haustier-Check
Katze, Hund, Kaninchen
Das check ich für euch!
(Folge 5 der „Checker Tobi“-Sachbuchreihe)
von Checker Tobi
mit Texten von Gregor Eisenbeiß
gesprochen von Checker Tobi und Paulina Rümmelein u.v.a.

cbj Audio
1 CD
Gesamtspielzeit: ca. 56 Min.
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-8371-5975-2
Ersterscheinung: 23.05.2022

Inhalt:
In dieser fünften Folge der „Checker Tobi“-Hörspielreihe geht es um Haustiere. Kinder lieben Tiere und haben zahlreiche Fragen. Deshalb checken Tobi und das Multitalent Roberta: Wie finde ich heraus, welches Haustier zu mir passt?

Meinung:
Tobi stellt wie gewohnt zahlreiche Checkerfragen, spricht mit Experten und klärt beispielsweise die Frage, wieso Katzen als Hasutiere beliebt sind. Da Tobi natürlich nicht alles alleine recherchieren kann, hat er wie immer Hilfe von einem mega-modernen ULTRA-HYPER-SUPER-ROBOTER. Das Multitalent Roberta, gesprochen von Paulina Rümmelein, unterstützt Tobi und sammelt Fakten oder erklärt Fremdwörter und Fachbegriffe.

Fazit:
Mit „Der große Haustier-Check“ geht die „Checker Tobi“-Hörspielreihe direkt mit einem interessanten Thema nun schon in die fünfte Runde. Kinder ab 8 Jahren erhalten sehr viele wissenswerte Fakten zu „Katze, Hund, Kaninchen“. Von mir gibt es eine klare Lauschempfehlung und somit auch 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

Hier findet ihr übrigens mein Interview mit Tobias Krell.

{Rezension} Theoretisch perfekt

Theoretisch perfekt
von Sophie Gonzales

cbj Kinder- und Jugendbuchverlag
Taschenbuch
Jugendbuch
400 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Originaltitel: Perfect on Paper
ISBN: 978-3-570-16617-8
Ersterscheinung: 26.04.2022

Inhalt:
Es ist allseits bekannt, wer Ratschläge in Sachen Beziehungen und Liebe benötigt, wendet sich an Spind 89. Allerdings weiß niemand, wer sich hinter diesem Spind und den anonymen Ratschlägen verbirgt. Und wenn es nach Darcy Phillips geht, soll das auch in Zukunft so bleiben. Dumm nur, dass ausgerechnet Alexander Brougham, Schwimm-Ass und heißester Typ der Schule, Darcy beim Leeren des Spinds beobachtet. Damit Alex Darcys Geheimnis für sich behält, bleibt ihr also nichts anderes übrig, als seinen persönlichen Dating-Coach zu spielen, denn er will unbedingt seine Ex-Freundin zurückgewinnen.

Meinung:
Die Autorin kannte ich bisher noch nicht, aber Sophie Gonzales‘ Schreibstil gefiel mir sehr gut; er ist frisch und jugendlich und das Buch lässt sich trotz der vielen Seiten ziemlich leicht und sehr schnell lesen. Die Protagonistin Darcy, die seit zwei Jahren anonyme Ratschläge vergibt, ist unglaublich sympathisch. Allerdings war ich irgendwann auch leicht genervt von ihr – Dramaqueen! Die Geschichte ist lustig und behandelt einige wichtige Themen rund um Diversität und Selbstfindung, aber insgesamt konnte mich dieser Jugendroman leider nicht abholen. Schade, denn ich hatte mir tatsächlich etwas mehr erhofft.

Fazit:
„Theoretisch perfekt“ von Sophie Gonzales ist ein tiefgründiger und dennoch sehr lustiger Roman für Jugendliche ab 14 Jahren. Für ein paar unterhaltsame Lesestunden ist diese Geschichte sicherlich gut geeignet, aber ich hatte eigentlich mehr erwartet. Von mir gibt es deshalb lieb gemeinte 3,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Briefe an mein verrücktes Leben

Briefe an mein verrücktes Leben
von Karen Harrington

cbj Kinder- und Jugendbuchverlag
Taschenbuch
Jugendbuch
336 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Originaltitel: Sure Signs of Crazy
ISBN: 978-3-570-15945-3
Ersterscheinung: 23.08.2021

Einer wie mir bist du noch nie begegnet…

Inhalt:
Die zwölfjährige Sarah Nelson ist anders als die meisten Gleichaltrigen. Deshalb hat sie auch nicht sonderlich viele Freunde, ihre engsten Vertrauten sind „ein lebendiger grüner Organismus und ein toter Bruder“. Das liegt vielleicht auch daran, weil sie und ihr Dad ständig umziehen müssen. Hinter all den Umzügen liegt ein dunkles Familiengeheimnis, das aufgrund eines Schulprojekts nun ans Licht kommt…

Meinung:
Die Autorin kannte ich bisher noch nicht, aber Karen Harringtons Schreibstil gefiel mir sehr gut. Ich konnte von der ersten Seite an mit der zwölfjährigen Protagonistin mitfühlen und ich gebe zu, ich habe tatsächlich auch ein Tränchen verdrückt. Es gab so einige Stellen im Buch, die herzzerreißend sind. Sarah ist ein starkes und mutiges Mädchen und ich finde es sehr bewundernswert, dass sie einen Weg gefunden hat, mit dieser tragischen Familiengeschichte umzugehen. Auf den ersten Blick könnte man denken, sie wäre etwas ungewöhnlich oder gar verrückt, aber eigentlich ist sie eine mutige und sehr starke Persönlichkeit, von der wir alle noch was lernen können.

Fazit:
„Briefe an mein verrücktes Leben“ von Karen Harrington ist ein tiefgründiger und sehr bewegender Roman für Jugendliche ab 12 Jahren. Von mir gibt es hochverdiente 5 von 5 Sternchen.

Lieblingszitate:
„Auch ich bin ein ungelesenes Buch. Ich warte darauf zu erfahren, was in meiner Geschichte passieren wird.“ (S. 111)
und
„Und ja, es gibt haufenweise Bücher, die ich noch nicht gelesen habe, aber das hat Zeit. Bücher werden nicht schlecht. Die werden nicht sauer wie Milch, die man vor dem Verfallsdatum trinken muss.“
(S. 136)

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Love Locked Down

Love Locked Down
von Beth Reekles
übersetzt von Sylvia Bieker und Henriette Zeltner-Shane

cbt
Taschenbuch
Jugendbuch
448 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Originaltitel: ‎ Love Locked Down
ISBN: 978-3-570-31504-0
Ersterscheinung: 09.05.2022

Fünf Paare – eine Woche – und Liebe in all ihren Facetten

Inhalt:
Imogen ist gerade dabei, Nates Appartement nach einem One-Night-Stand zu verlassen, als sie erfährt, dass der komplette Wohnblock abgeriegelt wurde. Aufgrund der schnellen Ausbreitung des Virus und einer nachgewiesenen Ansteckung im Haus, darf keiner mehr das Haus betreten oder gar verlassen. Wie soll sie denn nur eine Woche mit einem Typen verbringen, den sie eigentlich gar nicht kennt? Auch in vier weiteren Appartments geht es drunter und drüber. Eine Woche im strikten Lockdown hat schon manch eine Beziehung auf die große Probe gestellt…

Meinung:
Ich bin ein ganz, ganz großer Fan der „Kissing Booth“-Reihe, auch „Driving Home for Christmas“ fand ich recht unterhaltsam. Die Autorin hat einfach die große Gabe, mein Herz zu berühren. Sie selbst ist noch sehr jung und somit sehr nah dran an uns Teenagern. Kein Wunder also, dass ihr Schreibstil wunderbar leicht und jungendlich ist und dieser sich somit schnell und flüssig lesen lässt. Die Ausarbeitung der Hauptcharaktere ist Beth Reekles gut gelungen, man fühlt sich direkt mit den einzelnen Hausbewohnern verbunden. Die Protagonisten erscheinen alle sehr authentisch, sodass ich mich mit den Charakteren teilweise identifizieren konnte. Allerdings nur teilweise… Der erste Lockdown liegt nun mehr als zwei Jahre zurück und irgendwie haben wir alle nun genug von dieser Thematik. Ich persönlich bin froh, dass wir endlich wieder ein Stück Normalität zurückbekommen. Ich verstehe, dass die Autorin dieses Buch als „Therapie“ während des Lockdowns benötigt hat, um das Erlebte zu verarbeiten, vielleicht auch um einfach im Schreibfluss zu bleiben, aber umgehauen hat mich dieser Roman leider nicht. Vielmehr hatte ich mir tatsächlich überlegt, ob ich überhaupt noch weiterlesen soll, denn ich war echt überfordert, mir die einzelnen Paare und die Konstellationen zueinander zu merken. Nun denn, irgendwann hatte ich meine zwei Lieblingspaare, auf deren Kapitel ich mich besonders gefreut habe. Den Rest habe ich leider eher etwas desinteressiert überflogen. Zum Ende hin wurden die Geschichten tatsächlich besser und ich bin froh, dass ich durchgehalten habe, aber ein Highlight ist dieser Roman leider nicht. Schade.

Fazit:
„Love Locked Down“ von Beth Reekles ist eine nette Lockdown-Liebesgeschichte, die meines Erachtens bereits ab 13 Jahren sehr gut lesbar wäre. Ich bezweifle jedoch stark, dass Jugendliche von dieser Lektüre begeistert sein könnten. Es trifft leider nicht den „Zahn der Zeit“. Auch wenn ich ein großer Fan der Autorin bin, gibt es von mir nur 2,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} MARVEL
Black Widow

MARVEL
Black Widow
Das Buch zum Film
(Bd. 10 der „Marvel-Filmbuch“-Reihe)
von Steve Behling
übersetzt von Kerstin Fricke

cbj Kinder- und Jugendbuchverlag
Hardcover
Kinderbuch
176 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-570-17874-4
Ersterscheinung: 26.04.2022

Die dunkle Vergangenheit der schwarzen Witwe

Inhalt:
Natasha Romanoff alias Black Widow (Scarlett Johansson) kennt man als einen der 6 originalen Avengers. Doch wer war sie vor ihrer Superhelden-Zeit? Denn bevor sie rekrutiert wurde, wurde sie im sogenannten „Red Room“ gemeinsam mit vielen anderen jungen Mädchen als KGB-Agentin ausgebildet und zerschlug die Organisation später. Als sie nun erfährt, dass Red Room-Oberhaupt Dreykov wieder zurück ist und eine gefährliche Verschwörung plant, kehrt sie zurück dahin, wo alles begann und trifft einige alte Bekannte aus ihrer Vergangenheit wieder. Doch die Zeit rennt, denn Natasha wird verfolgt von einem Gegner, der scheinbar unüberwindlich mächtig ist…

Meinung:
Ich liebe das MCU! Als ganz großer Marvel-Fan hat man natürlich so seine Lieblingsdarsteller und natürlich auch seine Lieblingsfilme – und „Black Widow“ ist definitiv einer der besten MCU-Filme. Dieses Buch zum Film erzählt die Geschichte von Natasha Romanoff und Yelena Belova (Florence Pugh) auf kindgerechte Weise nach. Der Schreibstil ist locker und leicht, aber vor allem sehr spannend. Die Schriftgröße ist auch sehr gut lesbar. Natasha Romanoff aka Black Widow und Yelena Belova, die manche Fans auch White Widow nennen, sind zwar echte Superheldinnen, aber auch nur Menschen und daher gibt es auch bei ihnen Konflikte. Dieses Buch ist auf jeden Fall ein Must-have für alle Marvel-Fans und ein sehr spannendes Abenteuer.

Fazit:
„MARVEL Black Widow: Das Buch zum Film“ von Steve Behling erzählt einen meiner Lieblings-Marvel-Filme nach. Dieses Buch wird allen ab 10 Jahren eine wahre Lesefreude bereiten. Meine Erwartungen an dieses Buch wurden vollständig erfüllt und ich vergebe liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.