{Rezension} Grüße aus der pinken Hölle
Lisas verrücktes Tagebuch

Grüße aus der pinken Hölle
Lisas verrücktes Tagebuch
von Leonie Below
mit Illustrationen von Nicole El Salamoni

dtv junior
Flexcover
Kinderbuch
208 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-423-76308-0
Ersterscheinung: 21.08.2020

Inhalt:
Lisas Eltern wollen sich scheiden lassen und deshalb muss Lisa nun mit ihrer Mutter zu deren Freundin Carmen ziehen. Im neuen Großfamilienhaushalt fühlt sich die 13-Jährige überhaupt nicht wohl. Teufelsfelde ist nicht nur ein Kaff – es ist einfach die Hölle! Aber als Lisa vom Dorfgerücht der Falafel-Mafia hört, möchte sie ihre neue Patchworkfamilie, bestehend aus Carmen, Carmens Mutter Esperanza, Anaïs, Carlos und Orlando, davon überzeugen, dass sie und ihre Mutter Mitglieder der Falafel-Mafia sind, denn dann würde Carmen sie doch sicher rausschmeißen, oder? Ein spannendes und sehr amüsantes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Ich bin ja ein ganz großer Fan von Tagebüchern, denn die geheimsten Geheimnisse eines Teenagers sind meist mega lustig und urkomisch. Und Lisas Leben entpuppt sich als eine Megakatastrophe! Lisas Mutter verliebt sich neu und nun muss Lisa schauen, wie sie damit klarkommt. Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht und so lebendig, dass ich das Buch in einem Zug durchgelesen habe. Die Doodles und Scribbles, die den Text zusätzlich auflockern, sind wahre Kunstwerke. Jede einzelne Seite wurde individuell gestaltet und „bekritzelt“. Selbst Lesemuffel werden ihre wahre Freude an diesem Roman in Tagebuchform haben. Das spannende Leben einer 13-Jährigen schreit förmlich nach einer Fortsetzung!

Fazit:
„Lisas verrücktes Tagebuch – Grüße aus der pinken Hölle“ von Leonie Below ist ein Kinderroman, der nicht nur Mädchen ab 10 Jahren begeistern wird. Dieses äußerst witzige Tagebuch empfehle ich wirklich allen, die gerne lachen. Die amüsante Story mit den lustigen Doodles und Scribbles bekommt auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an dtv junior für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Lia Sturmgold
Die Macht der Kristalle (Bd. 1)

Lia Sturmgold
Die Macht der Kristalle (Bd. 1)
von Aniela Ley

dtv junior
Hardcover
240 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-423-76307-3
Ersterscheinung: 24.07.2020

Inhalt:
Die elfjährige Lia steckt aufgrund eines misslungenen Zaubers der Elfenprinzessin Asalia nun in deren Körper fest. Asalia Laliala Pergusta von Silberhaar ist eine Luftprinzessin und treibt nun in Lias Körper ihr Unwesen bei den Menschen. Asalias Bruder Dorient hingegen versucht, Lia zu helfen, denn sie muss das Elfeninternat „Springwasser“ besuchen. Allerdings muss Lia aufpassen, denn es darf niemand erfahren, dass sie gar nicht die echte Asalia ist…

Meinung:
Bei diesem Cover war es um mich geschehen, es war Liebe auf den ersten Blick. Das Cover ist ein Traum! Leider gibt es im Buch keine Illustrationen, was aber eigentlich auch nicht tragisch ist, denn aufgrund des bildlichen Schreibstils konnte ich mir alles sehr gut vorstellen. Die magische Welt um das Elfeninternat hat mich fasziniert. Aniela Ley hat es tatsächlich geschafft, das fantasievoll dargestellte Elfenreich zum Leben zu erwecken. Dieser erste Band der bezaubernden Elfenmädchen-Serie ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Die Vorstellung, den Körper mit einer Elfenprinzessin zu tauschen, fand ich übrigens ziemlich amüsant. Lia meistert ihre Aufgabe bestens und wächst über sich hinaus. Dieses magische Abenteuer ist eine zauberhafte Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt und zeigt uns, dass es sich lohnt, seinen Freunden beizustehen. Ich freue mich jetzt schon riesig auf die Fortsetzung.

Fazit:
„Die Macht der Kristalle“ von Aniela Ley ist ein gelungener Auftakt der zauberhaften „Lia Sturmgold“-Reihe. Diese spannende und lustige Geschichte empfehle ich Mädchen ab 10 Jahren, die gerne in magische und fantastische Welten eintauchen. Von mir gibt es sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den dtv junior Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Unheimlich peinlich
Das Tagebuch der Ruby Black

Unheimlich peinlich
Das Tagebuch der Ruby Black
(Bd. 1 der „Ruby Black“-Reihe)
von Cally Stronk
mit Illustrationen von Constanze von Kitzing

dtv junior
Flexcover
224 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-423-76274-8
Ersterscheinung: 19.06.2020

Inhalt:
Rubinia Rosalinde Black, genannt Ruby, hat die Schule gewechselt, denn die anderen Kinder haben sie gehänselt. Das liegt daran, dass sie auf dem Friedhof wohnt. Ihre Mutter betreibt das Friedhofscafé, ihre Oma den Blumenladen und ihr Vater baut Särge. Doch an ihrer neuen Schule soll niemand davon erfahren! Das ist aber gar nicht so einfach mit so einer peinlichen Familie! Und noch dazu wollen die Zwillinge Milli und Lilli für ihre Show „Glossy – Die wahrste Wahrheit“ unbedingt wissen, was es mit der neuen Schülerin auf sich hat. Ach, und dann ist da ja auch noch Ben, in den sich Ruby verliebt hat… Und das Phantom, das Ruby erpresst. Es will Schokolade und andere Süßigkeiten, ansonsten sagt es der ganzen Welt, woher Ruby wirklich kommt… Ein spannendes und sehr lustiges Abenteuer beginnt.

Meinung:
Ich war schon sehr gespannt auf dieses Buch, denn der Klappentext klingt richtig vielversprechend. Der Schreibstil der Autorin ist erfrischend leicht und die Texte sind unterhaltsam und humorvoll, sodass ich das Buch in einem Zug durchlesen musste. Selbst Lesemuffel werden ihre wahre Freude an diesem Tagebuch haben. Viele Bilder und kurze Texte sorgen für gute Laune und viele Lachmomente. Es wird mit verschiedenen Schriftarten gespielt, die sich zudem noch in Größe und Intensität unterscheiden. Die Illustrationen im Comicstil, die den Text zusätzlich auflockern, sind wahre Kunstwerke. Die einzelnen Charaktere waren sehr aussagestark – vor allem Rubys neue Freundin Selma und Oma Ottilie Black sind mir sehr ans Herz gewachsen. Auch die Protagonistin Ruby war mir von Anfang an sympathisch, auch wenn ich an ein paar Stellen vielleicht anders gehandelt hätte als sie. Alles in allem ist es ein tolles Buch, das mir gut gefallen hat, allerdings hätte man das Ende ein wenig ausführlicher ausbauen können.

Hinweis:
Ganz hinten im Buch gibt es noch einen Test, bei dem man sein Peinlichkeitslevel testen kann und ein leckeres Rezept für Totenkopftörtchen.

Fazit:
„Unheimlich Peinlich – Das Tagebuch der Ruby Black“ von Cally Stronk ist ein aberwitziges Kinderbuch. Dieses äußerst schräge und skurrile Tagebuch empfehle ich Kindern ab 10 Jahren und allen, die gerne lachen. Ruby erhält von mir sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den dtv junior Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Meine Wünsche, meine Träume, meine Pläne
Einkleben, aufschreiben, festhalten

Meine Wünsche, meine Träume, meine Pläne
Einkleben, aufschreiben, festhalten
von Julia Kaergel (Autorin, Illustratorin)

dtv junior
Spiralblock
Kreatives Mitmachbuch
128 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-423-71863-9
Ersterscheinung: 24.04.2020

Inhalt:
Hast du dich schon mal gefragt, wie du dir deine Zukunft vorstellst oder was du in deinem Leben erreichen möchtest? Dann ist das das perfekte Beschäftigungsbuch für dich! Auf 128 Seiten kannst du Träume, Wünsche und Pläne einfach aufschreiben und für die Ewigkeit festhalten.

Meinung:
Dieses kreative und liebevoll gestaltete Eintragebuch bietet sehr viel Platz für die geheimsten Wünsche, Träume und Pläne. Dies ist ein Album, das viele Anregungen bietet, um sich selbst besser kennenzulernen. Mit vielen Tipps und Ratschlägen kann man mit jeder Frage und Aufgabe mehr über sich und seine Wünsche herausfinden. Was ich auf die Doppelseite „Meine geheimsten Wünsche und wildesten Träume“ geschrieben habe, werde ich euch jetzt natürlich nicht verraten. Dass die Seite mit der „Bücher-Wunschliste“ nicht ausgereicht hat, könnt ihr euch ja denken. Außerdem gibt es auch zahlreiche Listen für gute Hörspiele oder eine Podcast-Playlist, aber auch Seiten für Lieblingsfilme oder -serien. Dieses Buch ist mal ernsthaft, mal witzig, mal nachdenklich, mal abgedreht und somit genau das Richtige für alle Mädchen.

Fazit:
„Meine Wünsche, meine Träume, meine Pläne“ von Julia Kaergel ist ein liebevoll illustriertes Ausfüllbuch für Mädchen ab 10 Jahren. Dieses einzigartige Erinnerungsalbum bietet viel Platz für kleine Geheimnisse. Ich bin vollkommen begeistert und vergebe deshalb auch grandiose 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den dtv junior Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} HAPPY FRIENDS
55 Listen zum Ausfüllen und Ankreuzen für beste Freundinnen

HAPPY FRIENDS
55 Listen zum Ausfüllen und Ankreuzen für beste Freundinnen
von Bianca Schaalburg (Autorin, Illustratorin)

dtv junior
Klappenbroschur
Kreatives Mitmachbuch
224 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-423-71832-5
Ersterscheinung: 24.01.2020

Inhalt:
Dieses kleine Mitmachbuch beinhaltet 55 Fragen mit mehr als 300 Antwortmöglichkeiten für dich und deine beste Freundin.

Meinung:
Dieses Eintragebuch ist für „dich & mich“ und bietet sehr viel Platz für Erinnerungen. Auf jeweils einer Doppelseite können abwechselnd Fragen zur Freundschaft, Lebensträumen oder aber auch zum Alltag beantwortet werden. Die Eintrageseiten sind jeweils zweimal vorhanden – einmal „für mich“ und dann „für dich“, sodass man tatsächlich immer gemeinsam, aber abwechselnd das Buch bearbeiten kann. Auch das Format finde ich sehr handlich. Vom Cover, das so bunt und fröhlich erscheint, war ich richtig begeistert. Leider sieht es im Buch dann eher trist aus, denn die Seiten sind leider alle schwarz-weiß gehalten. Die meisten Eintragebücher sind Taschenbücher mit einem dünnen Cover und sobald das Buch auch nur einmal im Rucksack lag, sind die Kanten abgestoßen oder verknickt. Dieses hier ist aber etwas fester, sodass man das Buch auch unbeschadet in die Tasche stecken kann.

Fazit:
„HAPPY FRIENDS“ von Bianca Schaalburg ist ein unterhaltsames Ausfüllbuch mit 55 Listen zum Ankreuzen für beste Freundinnen. Mädchen ab 10 Jahren werden viel Spaß beim Ausfüllen der abwechslungsreichen Fragen haben. Von mir gibt es 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den dtv junior Verlag für dieses Rezensionsexemplar.