{Rezension} Die drei !!!
Das Rätsel der Meerjungfrau
(Bücherhelden 2. Klasse)

Die drei !!!
Das Rätsel der Meerjungfrau
(Bücherhelden 2. Klasse)
von Jule Ambach
mit Illustrationen von Isabelle Metzen

Kosmos Verlag
Taschenbuch
Kinderbuch / Erstlesebuch
64 Seiten
Altersempfehlung: 7 – 9 Jahre
ISBN: 978-3-440-17282-7
Ersterscheinung: 20.06.2022

Inhalt:
Die drei Detektivinnen Kim, Franzi und Marie sammeln am Bodensee Steine, um sie zu bemalen. Dabei sehen sie ein paar Meerjungfrauen. Die sind natürlich nicht echt, sondern nur Models, die gerade Fotos für die Internetseite des Schwimmvereins machen. Die drei Freundinnen werden eingeladen, beim Training mitzumachen, damit sie lernen, wie man mit Meerjungfrauenflossen schwimmt und taucht. Dabei lernen sie Jella kennen und sie erfahren, dass bei Jellas Oma Helene eingebrochen und eine Meerjungfrauen-Figur aus ihrer Sammlung gestohlen wurde. Doch warum sollte jemand diese Figur aus der Vitrine klauen? Und vor allem, wer war es? Ein spannender Kriminalfall beginnt…

Meinung:
Ich liebe die Bücherhelden-Bücher meiner drei Lieblingsdetektivinnen und auch dieses Mal ist das Cover wieder richtig toll gestaltet. Auf dieses Abenteuer war ich schon sehr gespannt, denn ich habe tatsächlich schon selbst einmal ausprobiert, mit einer Meerjungfrauenflosse zu schwimmen. Der Schreibstil der Autorin ist harmonisch, kindgerecht und leicht zu verstehen. Die Sätze sind schön kurz und die Schrift ist angenehm groß. Die kurz gehaltenen Kapitel sind ideal für Bücherhelden der 2. Klasse. Auch die Illustrationen von Isabelle Metzen, die uns beim Lesen großflächig durch das Buch begleiten, sind einfach toll. Am Anfang des Buches werden die drei Freundinnen kurz vorgestellt und nach jedem Kapitel gibt es ein kleines Leserätsel und Verständnisfragen. So macht das Lesen auf jeden Fall Spaß und ich freue mich jetzt schon auf das nächste Abenteuer mit Kim, Franzi und Marie.

Fazit:
„Das Rätsel der Meerjungfrau“ von Jule Ambach ist ein weiterer Band aus der „Die drei !!!“-Reihe für Leseanfänger und Bücherheldinnen der 2. Klasse. Ein spannendes Abenteuer und wunderschöne Illustrationen fördern den Lesespaß. Meine Erwartungen an dieses Buch wurden vollständig erfüllt und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Bibi Blocksberg
Der Strandurlaub (Bd. 6)

Bibi Blocksberg
Der Strandurlaub (Bd. 6)
von Mark Stichler
mit Illustrationen von Désirée Kunstmann

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
Kinderbuch
120 Seiten
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-505-15016-6
Ersterscheinung: 24.05.2022

Eene meene Sonnenschein, pack die Badesachen ein! Hex-hex!

Inhalt:
Bibi Blocksberg macht mit ihren Eltern Urlaub in Italien – allerdings hat das Reisebüro vergessen, die Hotelzimmer zu buchen. Welch ein Glück, dass sie in einem benachbarten Hotel aber noch untergebracht werden können! Die Urlaubsidylle könnte nicht schöner sein, wäre da nicht dieses Heulen vom Meer mitten in der Nacht. Was könnte das wohl sein?

Meinung:
Schon seit Jahren kann ich mich immer wieder für die kleine Hexe Bibi Blocksberg begeistern. So kommt es nicht selten vor, dass ich mich ab und an zu meiner kleinen Schwester ins Zimmer setze, wenn sie mal wieder eine Bibi-CD anhört. Kein Wunder also, dass wir auch große Fans dieses Ferienabenteuers sind, das auf einem der erfolgreichsten Bibi-Hörspiele basiert. Der Schreibstil des Autors ist leicht zu lesen und dennoch fesselnd. Da die Schrift angenehm groß ist und auch die Kapitel überschaubar kurz sind, ist diese Reihe besonders gut für Leseanfänger geeignet. Der Textfluss wird außerdem durch die wunderbaren Illustrationen von Désirée Kunstmann aufgelockert. Die Geschichte bringt nicht nur Spannung, sondern auch ausreichend viel Humor mit sich und deshalb konnte mich auch dieses Ferienabenteuer in Bella Italia wieder restlos begeistern.

Fazit:
Die „Bibi Blocksberg“-Reihe ist vor allem für Leseanfänger gut geeignet. Die Abenteuer der sympathischen Hexe sind liebevoll erzählt und ein echtes Highlight für Erstleser ab 6 Jahren. „Der Strandurlaub“ ist die perfekte Lektüre für die Sommerferien und deshalb kann es einfach nur 5 von 5 Sternchen geben. Hex-Hex!

Herzlichen Dank an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Das kleine Muffelmonster
Viel Wirbel im Klassenzimmer

Das kleine Muffelmonster
Viel Wirbel im Klassenzimmer
(Der Bücherbär 1. Klasse)
von Julia Boehme
mit Illustrationen von Franziska Harvey

Arena Verlag
Kinderbuch
48 Seiten
Altersempfehlung: 6 – 8 Jahre
ISBN: 978-3-401-71693-0
Ersterscheinung: 17.06.2020

Lesen lernen mit dem Bücherbär

Inhalt:
Juhu! Wie toll ist das denn?!? Moritz‘ allererster Schultag steht an und deshalb will das kleine Muffelmonster natürlich mitkommen. Klammheimlich schlüpft es in Moritz‘ Schulranzen und macht dann natürlich ziemlich viel Unfug im Klassenzimmer. Wird alles gut gehen? Oder wird der Lehrer das kleine Muffelmonster sogar entdecken?

Meinung:
Dieses Abenteuer ist ein wenig anders als die Bilderbücher der „Muffelmonster“-Reihe, die ich bisher gelesen habe, denn dieses Buch ist nicht zum Vorlesen, sondern zum Selberlesen gedacht. Die Sätze sind schön kurz und die Schrift ist angenehm groß. Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten und somit leicht lesbar. Zusätzlich werden zu Beginn des Buches die schwierigen Wörter im Text erklärt. Sehr gut finde ich auch die Rätsel am Ende, die das Leseverständnis abfragen, und natürlich die großflächigen Illustrationen von Franziska Harvey, die mich direkt angesprochen haben, weil sie detailreich und farbenfroh sind und es sehr viel zu entdecken gibt. Ein ganz tolles Highlight ist übrigens das süße Lesezeichen – ein skatender Bücherbär. Echt cool!

Fazit:
Mit „Viel Wirbel im Klassenzimmer“ ist Julia Boehme eine unterhaltsame Geschichte für Leseanfänger der 1. Klasse gelungen. Vor allem die vielen Rätsel am Ende haben mir sehr gut gefallen. Ich vergebe monsterstarke 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Julia Boehme für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Petronella Apfelmus
Krawall im Hühnerstall (Bd. 3)

Petronella Apfelmus
Krawall im Hühnerstall (Bd. 3)
von Sabine Städing
mit Illustrationen von SaBine Büchner

Boje Verlag
Hardcover
Kinderbuch / Erstlesebuch
64 Seiten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-414-82565-0
Ersterscheinung: 25.02.2022

Inhalt:
Nachdem ein Kaninchen ein Loch zum Zaun des Auslauf gebuddelt hat, ist im Hühnerstall nichts mehr, wie es war. Als dann auch noch der Fuchs mit knurrendem Magen vorbeischleicht und sich ein Huh schnappt, ist die Aufregung unter den Hnühnern sehr groß. Wie gut, dass Petronella immer eine Lösung für Probleme jeglicher Art hat…

Meinung:
Ich finde die „Petronella Apfelmus“-Reihe zauberhaft schön! Die kleine Apfelhexe ist mir tatsächlich schon sehr ans Herz gewachsen und deshalb finde ich auch dieses lustige und liebevolle Erstleseabenteuer recht gut gelungen. Das Cover ist wie immer zauberhaft und auch die Illustrationen von SaBine Büchner sind liebenswert und passend zum Text gewählt. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel sind sehr kurz – perfekt für Erstleser. Das Ende der Geschichte hat mich dann doch sehr überrascht, irgendwie fand ich es allerdings nicht ganz so passend.

Fazit:
„Petronella Apfelmus – Krawall im Hühnerstall“ von Sabine Städing ist bereits das dritte Erstleseabenteuer mit meiner liebsten Apfelhexe Petronella. Von mir gibt es für diese Geschichte, die ich kleinen Hexen und Hexenmeistern ab 7 Jahren empfehle, lieb gemeinte 3,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Bastei Lübbe Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Tafiti und der große Zauberer (Bd. 17)

Tafiti und der große Zauberer (Bd. 17)
von Julia Boehme
mit Illustrationen von Julia Ginsbach

LOEWE Verlag
Hardcover
Kinderbuch
80 Seiten
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-7432-0724-0
Ersterscheinung: 11.08.2021

Inhalt:
Pinsel, das Pinselohrschwein, hat total dollen Schluckauf und egal, wie sehr sich Tafiti auch bemüht, er geht einfach nicht weg. Doch dann kommt ein Zauberer, der Pinsel zum Glück helfen kann. Allerdings passieren nun komische Dinge… Hat der Zauberer etwas damit zu tun? Was führt er im Schilde? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Das Cover ist farbenfroh und sieht echt lustig aus und da ich von den anderen Geschichten des kleinen Erdmännchens richtig begeistert war, musste ich natürlich auch das neue Abenteuer von Tafiti direkt lesen. Die zahlreichen Illustrationen von Julia Ginsbach machen das Buch zu einem echten Lesehighlight. Von der ersten Seite an war ich entzückt und verzaubert. Die Sätze sind schön kurz und die Schrift ist angenehm groß. Die Kapitellänge ist gerade für Leseanfänger der 1. und 2. Klasse perfekt gewählt. Mir hat die Geschichte von Tafiti und dem großen Zauberer wieder einmal eine tolle Lesezeit beschert und vor allem das Ende fand ich total spannend.

Fazit:
Mit „Tafiti und der große Zauberer“ ist der Autorin Julia Boehme eine tolle Fortsetzung gelungen. Diese Erstleserreihe überzeugt durch ein ausgewogenes Text-Bild-Verhältnis und ist daher bestens zum ersten Selberlesen ab 7 Jahren oder aber zum gemeinsamen Lesen ab 5 Jahren geeignet. Tafiti und seine Freunde erhalten 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Julia Boehme für dieses Rezensionsexemplar.