{Rezension} Das große goldene Buch der Disney-Geschichten

Das große goldene Buch der Disney-Geschichten

Carlsen Verlag
Hardcover
Kinderbuch / Vorlesebuch
304  Seiten
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-551-28029-9
Ersterscheinung: 05.03.2020

Inhalt:
Dieser prächtige Sammelband vereint zehn Disney-Klassiker. Die beliebtesten Geschichten werden in Kurzform und mithilfe liebevoller Illustrationen erzählt.

Meinung:
Ich bin ein ganz großer Disney-Fan und besitze bereits das „Das große goldene Buch der Prinzessinnen“. Ich war so begeistert, dass ich mir natürlich auch den zweiten Sammelband gewünscht habe. Das Buch ist atemberaubend, wunderschön und einfach ein Träumchen. Der Goldschnitt harmoniert perfekt mit dem edlen Cover und auch das Lesezeichen passt hervorragend dazu. Die zahlreichen Bilder im Buch sind farbenfroh gestaltet und erwecken die Geschichten zum Leben. Ob Dschungelbuch, Schneewittchen, Bambi, Peter Pan, Alice im Wunderland, Pinocchio, 101 Dalmatiner, König der Löwen, Aladdin oder auch die Aristocats – ich liebe jede einzelne Geschichte. Allerdings muss ich trotz der hochwertigen goldenen Veredelung und der liebevollen Gestaltung auch einige Punkte kritisieren. Zum einen finde ich es echt schade, dass „Schneewittchen und die Sieben Zwerge“ sowohl in Band 1 als auch in Band 2 zu finden ist. Außerdem wurden die Geschichten nicht immer sinnvoll gekürzt. Da dieses Schmuckstück nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch ein Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren ist, muss ich leider auch noch den Schreibstil bemängeln. Teilweise wurden Sätze einfach nur wahllos aneinandergereiht. Wer über diese Kritikpunkte hinwegsehen kann, sollte sich (wie auch ich) verzaubern lassen und schnell Band 3 auf die Wunschliste setzen, denn die dritte Fortsetzung ist ganz und gar der Eiskönigin gewidmet.

Fazit:
„Das große goldene Buch der Disney-Geschichten“ ist ein grandioses Schmuckstück für jeden kleinen und großen Disney-Fan. Dieses außergewöhnliche Buch punktet mit zauberhaften Illustrationen und einem wunderschönen Goldschnitt – es lässt Herzen höher schlagen. Für mich ist dieses Buch trotz kleiner Kritikpunkte ein Must-have und deshalb gibt es sehr gute 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Bibi Blocksberg
Die Geheimsprache (Bd. 3)

Bibi Blocksberg
Die Geheimsprache (Bd. 3)
von Stephan Gürtler

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
Kinderbuch
96 Seiten
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-505-14263-5
Ersterscheinung: 28.07.2020

Inhalt:
Die Zwillinge Tim und Tom, die neuen Mitschüler von Bibi, Moni und Marita, nerven und ärgern die Freundinnen ständig. Darum erfinden sie eine Geheimsprache. Doch Tim und Tom können sie trotzdem verstehen. Also beschließen Junghexe Bibi und ihre besten Freundinnen Moni und Marita, die doofen Zwillinge zu erschrecken, deshalb locken sie die beiden zur Alten Ziegelei. Doch dort lauert eine echte Gefahr, denn zwei gefährliche Verbrecher verstecken sich dort. Was passiert nun mit Bibi, Moni, Marita, Tim und Tom? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Mädchen gegen Jungs – das leidige Thema! 😉 Aber natürlich geht es bei dieser Reihe für Leseanfänger nicht nur um Streit, sondern vielmehr um lehrreiche Dinge wie die Erkenntnis, dass Zusammenhalt und Freundschaft über allem stehen. Der Schreibstil des Autors ist leicht zu lesen und dennoch fesselnd. Ich wurde regelrecht in einen Bann gezogen, sodass ich dieses Buch in einem Zug durchlesen musste. Die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel relativ kurz. Der Textfluss wird durch die wunderbaren Illustrationen von Désirée Kunstmann aufgelockert. Da die Geschichte nicht nur Spannung, sondern auch ausreichend viel Humor mit sich bringt, konnte mich auch dieses Abenteuer von Bibi und ihren Freunden wieder restlos begeistern.

Fazit:
„Die Geheimsprache“ ist ein spannendes und lustiges Abenteuer meiner Lieblingshexe Bibi Blocksberg. Die lustigen Abenteuer bereiten Erstlesern ab 6 Jahren ein unterhaltsames Lesevergnügen und erhalten von mir 5 von 5 Sternchen. Hex-Hex!

Herzlichen Dank an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Kommissar Pfote
Immer der Schnauze nach (Bd. 1)

Kommissar Pfote
Immer der Schnauze nach (Bd. 1)
von Katja Reider
mit Illustrationen von Dirk Hennig

LOEWE Verlag
Hardcover
Kinderbuch
80 Seiten
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-7432-0608-3
Ersterscheinung: 22.07.2020

Inhalt:
Der kleine Jannik soll Kopfhörer aus einem Elektro-Geschäft gestohlen haben, doch daran glauben weder Polizeihund Pepper, auch Kommissar Pfote genannt, noch sein zweibeiniger Freund und Kollege Paul. Schon bald haben sie eine Spur, denn Jannik wird erpresst. Doch als der kleine Junge angeblich ein teures Handy geklaut haben soll, müssen Pepper und Paul beweisen, dass Jannik unschuldig ist. Oder war er es doch? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Das farbenfroh gestaltete Cover zum Auftakt der „Kommissar Pfote“-Reihe hat mich auf den ersten Blick verzaubert. Die Illustrationen von Dirk Hennig sind einfach knuffig. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und locker, der Text ist kindgerecht und leicht verständlich und die Schrift ist groß und lesefreundlich – einfach perfekt für Erstleser. Ich fand die Geschichte sehr spannend und wollte unbedingt wissen, wer der Übeltäter ist. Die Hauptcharaktere werden am Anfang des Buches kurz vorgestellt und da wusste ich bereits, dass mir Pepper und Lulu sehr ans Herz wachsen werden. Pepper ist ein cleverer Polizeihund, der seinem zweibeinigen Kollegen Paul hilft, jeden noch so kniffligen Fall zu lösen, und Polizeihündin Lulu, die von Pepper heimlich angehimmelt wird, fand ich natürlich auch äußerst liebenswert. Ich freue mich deshalb jetzt schon auf weitere spannende Fälle.

Fazit:
Mit „Immer der Schnauze nach“ ist der Autorin Katja Reider ein toller Reihenauftakt gelungen. Die neue Erstleserreihe „Kommissar Pfote“ überzeugt durch ein ausgewogenes Text-Bild-Verhältnis und ist daher bestens zum ersten Selberlesen ab 7 Jahren oder aber zum gemeinsamen Lesen ab 5 Jahren geeignet. Kommissar Pfote hat sich definitiv 5 von 5 Sternchen verdient.

Herzlichen Dank an Katja Reider für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Eiskönigin
Völlig unverfroren
Ein frostiges Wunder

Die Eiskönigin
Völlig unverfroren
Ein frostiges Wunder
von THiLO

Ravensburger Buchverlag
Hardcover
Kinderbuch
64 Seiten
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-473-49061-5
Ersterscheinung: 19.06.2017

Inhalt:
Die ältere Tochter von König Agnar und Königin Iduna von Arendelle heißt Elsa und hat eine besondere Gabe: Alles, was sie berührt, wird zu Eis. Doch als sie ihre kleine Schwester Anna mit ihren Kräften verletzt, beginnen harte Zeiten für Arendelle. Zu ihrem eigenen Schutz kapselt sie sich und das Schloss von der Welt ab. Am Tag ihrer Krönung muss Elsa jedoch die Tore des Schlosses öffnen und prompt erfahren alle von ihren Kräften und sie muss fliehen. Gemeinsam mit ihren neuen Freunden Kristoff, seinem Rentier Sven und dem Schneemann Olaf, macht sich Anna auf die Suche nach ihrer Schwester, denn nur Elsa kann Arendelle wieder den Sommer bringen. Wird Anna ihre Schwester, die Eis und Schnee über das kleine Königreich gebracht hat, finden können? Gefahr droht zwischenzeitlich aber auch anderweitig, denn Prinz Hans von den südlichen Inseln will unbedingt die Herrschaft Arendelles an sich reißen und schreckt auch nicht davor zurück, Elsa zu töten. Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Dass ich ein ganz großer Disney-Fan bin, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Aber zu „Frozen“, der Geschichte der Eiskönigin Elsa und ihrer Schwester Anna, habe ich einen ganz besonderen Bezug, denn dies war der erste Disney-Film, den ich im Kino gesehen habe. Danach spielten meine Schwester und ich immer Anna und Elsa. Wir liebten unsere Kostüme und irgendwie bin ich schon ein wenig traurig, dass ich aus meinem wunderschönen Anna-Kleid herausgewachsen bin. Diese Liebe zum Film überträgt sich selbstverständlich auch auf die zahlreichen Bücher, die mittlerweile erschienen sind, sodass ich auch gerne Geschichten für Leseanfänger lese, obwohl ich gar nicht mehr zur Zielgruppe gehöre. Dieses Buch aus der Reihe der „Leselernstars“ sorgt für jede Menge Lesespaß. Das lustige Abenteuer ist in verschiedene Leseabschnitte eingeteilt – einmal für geübte Vorleser und dann noch kürzere Textpassagen für Leseanfänger. Die kurzen Sätze sind leicht verständlich und die zahlreichen Illustrationen helfen beim Textverständnis und lassen kleine Kinderaugen strahlen.

Fazit:
„Die Eiskönigin – Völlig unverfroren: Ein frostiges Wunder“ von THiLO ist ein zauberhaftes Buch für Leseanfänger ab 6 Jahren. Diese lustige und abenteuerliche Geschichte verzaubert mich immer wieder aufs Neue, weshalb ich nicht anders kann: Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Disney
Das große goldene Buch der Prinzessinnen

Disney
Das große goldene Buch der Prinzessinnen
Vorlesebuch mit zauberhaften Disney-Geschichten

Carlsen Verlag
Hardcover
Kinderbuch / Vorlesebuch
304  Seiten
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
ISBN: 978-3-551-28011-4
Ersterscheinung: 31.08.2018

Inhalt:
Wer kennt sie nicht, die heldenhaften Prinzessinnen aus den Disney-Filmen? In diesem Buch sind sie alle vereint. Die schönsten Geschichten der beliebtesten Disney-Prinzessinnen werden in Kurzform und mithilfe liebevoller Illustrationen erzählt.

Meinung:
Als ich dieses zauberhafte Vorlesebuch zum ersten Mal in meinen Händen hielt, machte mein Herz riesengroße Luftsprünge. Das Buch ist atemberaubend, wunderschön und einfach ein Träumchen. Der Goldschnitt harmoniert perfekt mit dem edlen Cover und auch das Lesezeichen passt hervorragend dazu. Die zahlreichen Bilder im Buch sind farbenfroh gestaltet und erwecken die Geschichten zum Leben. Ob Schneewittchen, Aschenputtel, Arielle, Belle, Pocahontas, Rapunzel, Dornröschen, Merida, Mulan oder auch Tiana – jede einzelne Prinzessinnengeschichte wurde sinnvoll gekürzt und kindgerecht umgesetzt. This book made me feel like a little princess!

Fazit:
„Das große goldene Buch der Prinzessinnen“ ist ein grandioses Schmuckstück für jeden kleinen und großen Disney-Fan. Dieses außergewöhnliche Buch punktet mit zauberhaften Illustrationen und einem wunderschönen Goldschnitt – es lässt Herzen höher schlagen. Für mich ist dieses Buch definitiv ein Must-have und deshalb gibt es für diesen Eyecatcher 5 von 5 Sternchen.