{Rezension} Keeper of the Lost Cities
Das Exil (Folge 2)

Keeper of the Lost Cities
Das Exil (Folge 2)
von Shannon Messenger
gelesen von David Nathan

Silberfisch
14 CDs
Ungekürzte Lesung
Gesamtspielzeit: ca. 946 Min.
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-8449-2932-4
Ersterscheinung: 25.10.2021

Inhalt:
Sophie lebt mittlerweile bei den Elfen und mithilfe ihrer außergewöhnlichen Gaben findet sie tatsächlich ein Alicorn! Silveny ist das zweite Alicorn, das überhaupt je gefunden wurde und eine Sensation in der ganzen Elfenwelt. Da aber nur Sophie ihre Gedanken lesen kann, wird sie vom hohen Rat damit beauftragt, sie zu zähmen. Als dann Alden auftaucht und ihr sagt, der hohe Rat hätte noch einen Auftrag für sie, wird ihr ganz mulmig, denn sie soll mit ihm ins Exil gehen, um dort einen Gedankenbruch durchzuführen. Doch dieses Abenteuer hat gewaltige Folgen und Sophies ganze Welt steht Kopf… Was soll sie nur machen? Und was wird aus Silveny? Doch sie hat einen Plan, aber ob der gelingen wird? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Ich war wirklich begeistert von der ersten Folge dieser Fantasyreihe und deshalb auch unglaublich gespannt auf die Fortsetzung. Abermals entführt uns der Sprecher David Nathan in ein fantastisches Abenteuer und ich finde die zweite Folge eigentlich auch fast genauso gut wie die erste, allerdings habe ich eine Sache zu bemängeln, denn der Einstieg in die Geschichte war nicht sonderlich spannend. Es wurde ein bisschen zu viel über das Alicorn geredet, aber ansonsten ist nicht wirklich viel passiert. Ab der Mitte der Geschichte hat sich das Warten und Durchhalten dann allerdings gelohnt, denn ab da wurde es dann wieder unglaublich mitreißend. Die Geschichte an sich ist allerdings ein wenig komplex, weshalb man unbedingt die erste Folge kennen sollte, da man sonst nicht durch den Handlungsstrang durchsteigt und die Charaktere mit den komplizierten Namen wahrscheinlich nicht auseinanderhalten kann. Die Protagonistin Sophie finde ich übrigens einfach toll, denn sie ist so ein wahnsinnig sympathisches Mädchen, das man direkt ins Herz schließen muss. Aber auch die restlichen Charaktere sind liebenswert und sehr vielschichtig. Viele Fragen bleiben unbeantwortet und auch einige Handlungsstränge werden nicht aufgelöst, sodass ich jetzt ganz gespannt auf die dritte Folge bin.

Fazit:
„Das Exil“ von Shannon Messenger ist die spannende Fortsetzung der epischen Fantasy-Reihe „Keeper of the Lost Cities“. Gefährliche Abenteuer und magische Geheimnisse begeistern nicht nur Kinder ab 11 Jahren, deshalb gibt es von mir 4,5 von 5 Sternchen.

Rezensionen zu weiteren Bänden dieser Reihe:
Der Aufbruch (Folge 1)

Herzlichen Dank an den Hörbuch Hamburg Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Villains Collection
Die Geschichten hinter den Bösewichten

Villains Collection
Die Geschichten hinter den Bösewichten
von Walt Disney und Serena Valentino
gelesen von Tanja Geke

der Hörverlag (Verlagsgruppe Random House GmbH)
6 mp3-CDs
ungekürzte Lesung
Laufzeit: ca. 36 Std. 40 Min.
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-8445-4312-4
Ersterscheinung: 09.11.2021

Inhalt:
Fünf Schicksale und ein großer Showdown – die ersten sechs Hörbücher der „ Disney – Villains“ in einer CD-Box.

Reihenfolge der mp3-CDs:
Die Schönste im ganzen Land
Das Biest in ihm
Die Einsame im Meer
Das Geheimnis der Dunklen Fee
Das verzauberte Haar
Das Geheimnis der Schwestern


Meinung:
Positiv hervorzuheben ist – wie bei jeder Folge dieser Reihe – das Cover. Auch wenn mich nicht jede Folge inhaltlich überzeugen kann, bin ich von der Reihe allgemein gesehen doch sehr begeistert. Auf die chronologische Reihenfolge der einzelnen Folgen sollte aber auf jeden Fall geachtet werden, da es ansonsten zu Verständnisschwierigkeiten kommen könnte. Tanja Geke hat nicht nur ausdrucksstark, sondern vor allem sehr lebendig gelesen. Ich konnte mir die Geschichten bildlich vorstellen und empfehle dieses Hörvergnügen allen großen und kleinen Disney-Fans.

Fazit:
Diese „Villains Collection“ CD-Box beinhaltet die ersten sechs Hörbücher der „Disney Villains“-Reihe von Walt Disney und Serena Valentino für Hörer ab 14 Jahren. Die von Tanja Geke gelesenen Hörbücher sind ein grandios umgesetztes Hörerlebnis und deshalb gibt es verdientermaßen 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} MARVEL
Captain America
Civil War

MARVEL
Captain America
Civil War
Das Buch zum Film
(Bd. 11 der „Marvel-Filmbuch“-Reihe)
von Alex Irvine
übersetzt von Kerstin Fricke

cbj Kinder- und Jugendbuchverlag
Hardcover
Kinderbuch
208 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-570-17934-5
Ersterscheinung: 27.09.2021

Inhalt:
Nach dem Einsatz der Avengers in Sukovia gegen Ultron werden die Avengers von der US-Regierung dazu gedrängt, das Sukovia-Abkommen zu unterschreiben, um sich der UN zu unterstellen. Tony Stark aka Iron Man unterstützt dies, da er selbst seine eigene Lektion gelernt hat und nicht mehr auf eigene Faust handeln will. Jedoch weigert sich Steve Rogers aka Captain America, da er nicht als Schachfigur der US-Regierung handeln möchte. Die Avengers drohen, auseinanderzubrechen und stellen sich auf die Seiten von Team Cap und Team Iron Man. Werden sie den Konflikt lösen können? Und werden die Avengers wieder ein Team? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Ich liebe das MCU! Als ganz großer Marvel-Fan hat man natürlich so seine Lieblingsdarsteller und natürlich auch seine Lieblingsfilme – und „Civil War“ ist definitiv einer meiner Lieblings-Marvel-Filme. Dieses Buch zum Film erzählt die Geschichte der Avengers auf kindgerechte Weise nach. Der Schreibstil ist locker und leicht, aber vor allem sehr spannend. Die Schriftgröße ist auch sehr gut lesbar. Die Mischung aus tollen Texten und wunderschönen Bildern aus dem Film fördert den Lesespaß. Die Avengers sind zwar echte Superhelden, aber auch nur Menschen und daher gibt es auch bei ihnen Konflikte. Für welches Team würdet ihr euch entscheiden – Team Cap oder doch eher Team Iron Man? Dieses Buch ist auf jeden Fall ein Must-have für alle Marvel-Fans und ein sehr spannendes Abenteuer.

Fazit:
„MARVEL Captain America – Civil War: Das Buch zum Film“ von Alex Irvine erzählt einen meiner Lieblings-Marvel-Filme nach. Dieses Buch wird allen ab 10 Jahren eine wahre Lesefreude bereiten. Meine Erwartungen an dieses Buch wurden vollständig erfüllt und ich vergebe liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} KNIGHTS
Ein gefährliches Vermächtnis (Bd. 1)

KNIGHTS
Ein gefährliches Vermächtnis (Bd. 1)
von Lena Kiefer

cbj
Hardcover mit Schutzumschlag
Jugendbuch
448 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-570-16591-1
Ersterscheinung: 13.09.2021

Inhalt:
Die achtzehnjährige Charlotte Stuart hat die mächtige Gabe, Gedanken nicht nur lesen, sondern auch ändern zu können. Sie weiß, dass sie ihre Gabe geheim halten muss, denn wenn ihre Fähigkeiten in die falschen Hände geraten, könnte das den Untergang der Welt bedeuten. Als plötzlich ihr Bruder verschwindet und sie selbst gejagt wird, muss sie so schnell wie möglich aus London verschwinden. Auf ihrer Flucht läuft sie ausgerechnet der Organisation in die Arme, vor der sie sich jahrelang versteckt hat: den Knights of the Round Table. Die Nachfahren der Ritter der Tafelrunde verfügen selbst über besondere Gaben. Charlotte misstraut den Knights zwar, jedoch bleibt ihr nichts anderes übrig, als sich mit ihnen zu verbünden.

Meinung:
Die Legende um die Ritter der Tafelrunde wurde oft erzählt, aber Lena Kiefers Variante ist einzigartig und ein grandioser Auftakt einer neuen Fantasy-Trilogie. Für mich war es tatsächlich das erste Buch der Autorin, das ich gelesen habe und ich muss sagen, mir hat die Umsetzung dieser originellen Idee sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist fesselnd und die Erzählweise beeindruckend. Auch die Charaktere wurden hervorragend ausgearbeitet. Charlotte ist eine mutige und starke Protagonistin und sie war mir auf Anhieb sympathisch. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und ihre Gefühle und Gedanken immer nachvollziehen. Noel fand ich faszinierend und ich liebte das Knistern zwischen ihm und Charlotte. Die vielen unvorhersehbaren Wendungen sorgten dafür, dass es bis zum Ende unglaublich spannend blieb. Dieser erste Band endet leider mit einem gemeinen Cliffhanger, sodass ich nun verzweifelt auf die Fortsetzung warte.

Fazit:
„KNIGHTS – Ein gefährliches Vermächtnis“ von Lena Kiefer ist ein fabelhafter Auftakt einer neuen Fantasy-Trilogie. Die perfekte Mischung aus Magie, Liebe und Freundschaft empfehle ich Lesern ab 14 Jahren. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Disney
Das große goldene Buch der Gute-Nacht-Geschichten

Disney
Das große goldene Buch der Gute-Nacht-Geschichten

Carlsen Verlag
Hardcover
Kinderbuch / Vorlesebuch
304  Seiten
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-551-28061-9
Ersterscheinung: 23.09.2021

Inhalt:
Dieses prächtige Buch lässt die Herzen aller Disney-Fans höher schlagen, denn dieser edle Sammelband ist ein wahrer Geschichtenschatz. 20 zauberhafte Gute-Nacht-Geschichten aus der Disney-Welt werden in Kurzform und mithilfe liebevoller Illustrationen erzählt.

Meinung:
Dieses Schmuckstück passt natürlich hervorragend in meine Sammlung. Dieser vierte Sammelband ist atemberaubend, wunderschön und einfach ein Träumchen. Der Goldschnitt harmoniert perfekt mit dem edlen Cover. Die zahlreichen Bilder im Buch sind farbenfroh gestaltet und erwecken die Geschichten zum Leben. Die kurzen Kapitel eignen sich perfekt zum Vorlesen, denn die Texte wurden kindgerecht umgesetzt. Allerdings vermisse ich das Lesebändchen, das die ersten beiden Bände zierte. Ein Lesebändchen finde ich gerade bei Vorlesegeschichten ziemlich praktisch.

Fazit:
„Das große goldene Buch der Gute-Nacht-Geschichten“ ist ein grandioses Schmuckstück für jeden kleinen und großen Disney-Fan. Dieses außergewöhnliche Buch punktet mit zauberhaften Illustrationen und einem wunderschönen Goldschnitt. Für mich ist dieses Buch definitiv ein Must-have und deshalb gibt es für diesen Eyecatcher sehr, sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.