{Rezension} Das verzauberte Haar
Das Märchen von Rapunzel und ihrer Stiefmutter
(Bd. 5 der „Disney Villains“-Reihe)

Das verzauberte Haar
Das Märchen von Rapunzel und ihrer Stiefmutter
(Bd. 5 der „Disney Villains“-Reihe)
von Walt Disney und Serena Valentino
übersetzt von Ellen Kurtz

Carlsen Verlag
Hardcover
384  Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-551-28042-8
Ersterscheinung: 30.07.2020

Inhalt:
Dass Gothel die kleine Rapunzel mit dem magischen, schier unendlich langen Haar als Baby der Königsfamilie gestohlen hat, wissen wir alle, aber in dieser Geschichte erfahren wir nun endlich den Grund, warum Gothel Rapunzel wirklich gebraucht hat – die traurige Vorgeschichte über Verlust und Tod, warum und wie Gothel eigentlich so böse wurde.

Meinung:
Ich bin bei der „Disney Villains“-Reihe immer etwas zwiegespalten, weil es einige Bände gibt, die mir richtig gut gefallen und einige, die mich dann wiederum einfach nur enttäuschen. „Das verzauberte Haar“ hingegen hat mit wirklich sehr gut gefallen, nicht zuletzt wegen des tollen Schreibstils von Serena Valentino. In diesem Band geht es um die Vergangenheit von Gothel, der bösen Hexe aus einem meiner Lieblingsdisneyfilme: Rapunzel. Natürlich ist es wie in allen anderen Geschichten der Reihe auch hier so, dass die Leitfrage ist, ob Gothel wirklich schon immer so böse war wie sie es nun ist. Gothels Geschichte ist meiner Meinung nach aber eigentlich ziemlich traurig, denn so böse war sie zu Beginn nicht. Im Wald der Toten als Königin der Toten ohne die Magie ihrer Mutter hat sie es nicht besonders leicht. Als sie dann auch noch nach und nach jeden verliert, den sie liebt und der ihr vertraut ist, wird sie immer mehr zu der eigensinnigen Gothel, die wir alle kennen. Sie tat mir tatsächlich sogar ziemlich leid. Auch Gothel haben sich die verdrehten Schwestern angenommen und vielleicht wurde Gothel gerade wegen ihnen so süchtig nach der Magie und lebte sehr zurückgezogen. Gothel wäre niemals die „Königin von nichts“ geworden, wenn sie und die verdrehten Schwestern ihre wahren (oder zumindest so wahr, wie Gothel glaubt) Schwestern Primrose und Hazel hätten retten können. Was ich auch wirklich sehr spannend fand, war, wie verzweigt die Vorgeschichte von Gothel eigentlich ist, wobei ich den Anfang ein wenig übertrieben fand. Erst ganz spät gegen Ende der Geschichte ist es ein hin- und herswitchen zwischen dem, was Gothel tut, was die verdrehten Schwestern machen und dem, was in dem Disney-Film „Rapunzel“ passiert.

Fazit:
„Das verzauberte Haar: Das Märchen von Rapunzel und ihrer Stiefmutterst“ ist ein spannender und magischer Fantasy-Roman für jugendliche Disney-Fans ab 14 Jahren. Von mir gibt es verdientermaßen 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Schöne und ihr Geheimnis
Die Schöne und das Biest
(„Twisted Tales“-Reihe)

Die Schöne und ihr Geheimnis
Die Schöne und das Biest
(„Twisted Tales“-Reihe)
von Walt Disney und Liz Braswell
übersetzt von Ronald Gutberlet

Carlsen Verlag
Hardcover
432  Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Originaltitel: As Old as Time
ISBN: 978-3-551-28051-0
Ersterscheinung: 18.03.2021

Was wäre, wenn Belles Mutter das Biest verflucht hätte?

Inhalt:
Als Belle in das Schloss des Biestes kommt und die verzauberte Rose berührt, kommen in ihr unerwartete Erinnerungen hoch. Sie stößt auf bisher unbekannte Familiengeheimnisse und erfährt, dass niemand anderes als ihre Mutter das Schloss und all seine Bewohner verzaubert hat. Um den Fluch zu brechen und den Zauber zu lösen, muss Belle gemeinsam mit dem Biest die Geheimnisse ihrer beider Familien aufdecken.

Meinung:
Nachdem ich bereits voller Begeisterung die bisher erschienenen Bände der „Twisted Tales“-Reihe verschlungen habe, musste ich natürlich auch eine meiner liebsten Disney-Geschichten in der Variante mit einem neuen und dunkleren Ansatz lesen. Ich war gespannt auf die „verdrehte“ Erzählung der allseits bekannten und beliebten Geschichte „Die Schöne und das Biest“. Bei dieser Reihe sollte man vorweg wissen, dass man sich nicht allzu sehr an die „echten“ Geschichten klammern darf – denn dann geht es euch so wie mir. Ich liebe die Verfilmung der Geschichte als Live-Action-Film mit Emma Watson in der Hauptrolle, sodass ich wirklich Schwierigkeiten hatte, diese düstere und brutale Story anzunehmen. Ähnlichkeiten zur eigentlichen Geschichte sind zwar da, aber die Atmosphäre, die ich an diesem Film so liebe, ist mir beim Lesen dieser Geschichte irgendwie abhandengekommen. Interessant fand ich allerdings die Intrigen und die Geheimnisse, die für völlig neue und somit auch überraschende Wendungen sorgten.

Fazit:
„Die Schöne und ihr Geheimnis“ von Liz Braswell ist ein spannender und magischer Fantasy-Roman für jugendliche Disney-Fans ab 12 Jahren. Von mir gibt es gute 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Das verzauberte Haar
(Folge 5 der „Disney Villains“-Reihe)

Das verzauberte Haar
(Folge 5 der „Disney Villains“-Reihe)
von Walt Disney und Serena Valentino
gelesen von Tanja Geke

der Hörverlag (Verlagsgruppe Random House GmbH)
mp3-CD
vollständige Lesung
Laufzeit: ca. 8 Std. 25 Min.
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-8445-4277-6
Ersterscheinung: 26.07.2021

Inhalt:
Dass Gothel die kleine Rapunzel mit dem magischen, schier unendlich langen Haar als Baby der Königsfamilie gestohlen hat, wissen wir alle, aber in dieser Geschichte erfahren wir nun endlich den Grund, warum Gothel Rapunzel wirklich gebraucht hat – die traurige Vorgeschichte über Verlust und Tod, warum und wie Gothel eigentlich so böse wurde.

Meinung:
Ich bin bei der „Disney Villains“-Reihe immer etwas zwiegespalten, weil es einige Folgen gibt, die mir richtig gut gefallen und einige, die mich dann wiederum einfach nur enttäuschen. „Das verzauberte Haar“ hingegen hat mich wirklich begeistern können, nicht zuletzt wegen der tollen Synchronstimme von Tanja Geke. In dieser Folge geht es um die Vergangenheit von Gothel, der bösen Hexe aus einem meiner Lieblingsdisneyfilme: Rapunzel. Natürlich ist es wie in allen anderen Geschichten der Reihe auch hier so, dass die Leitfrage ist, ob Gothel wirklich schon immer so böse war wie sie es nun ist. Gothels Geschichte ist meiner Meinung nach aber eigentlich ziemlich traurig, denn so böse war sie zu Beginn tatsächlich nicht. Im Wald der Toten als Königin der Toten ohne die Magie ihrer Mutter hat sie es nicht besonders leicht. Als sie dann auch noch nach und nach jeden verliert, den sie liebt und der ihr vertraut ist, wird sie immer mehr zu der eigensinnigen Gothel, die wir alle kennen. Sie tat mir tatsächlich sogar ziemlich leid. Auch Gothel haben sich die verdrehten Schwestern angenommen und vielleicht wurde Gothel gerade wegen ihnen so süchtig nach der Magie und lebte sehr zurückgezogen. Gothel wäre niemals die „Königin von nichts“ geworden, wenn sie und die verdrehten Schwestern ihre wahren (oder zumindest so wahr, wie Gothel glaubt) Schwestern Primrose und Hazel hätten retten können. Was ich auch wirklich sehr spannend fand, war, wie verzweigt die Vorgeschichte von Gothel eigentlich ist, wobei ich den Anfang ein wenig übertrieben fand. Erst ganz spät gegen Ende der Geschichte ist es ein hin- und herswitchen zwischen dem, was Gothel tut, was die verdrehten Schwestern machen und dem, was in dem Disney-Film „Rapunzel“ passiert.

Fazit:
„Das verzauberte Haar“ aus der „Disney Villains“-Reihe von Walt Disney und Serena Valentino ist eine spannende und atemberaubende Geschichte für Hörer ab 14 Jahren. Das von Tanja Geke gelesene Hörbuch ist ein grandios umgesetztes Hörerlebnis und deshalb gibt es verdientermaßen 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Elsas Suche
Die Eiskönigin
(„Twisted Tales“-Reihe)

Elsas Suche
Die Eiskönigin
(„Twisted Tales“-Reihe)
von Walt Disney und Jen Calonita
übersetzt von Ronald Gutberlet

Carlsen Verlag
Hardcover
320  Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Originaltitel: Conceal – Don’t Feel
ISBN: 978-3-551-28047-3
Ersterscheinung: 18.03.2021

Was wäre, wenn Elsa und Anna sich nie kennengelernt hätten?

Inhalt:
Nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern muss sich Prinzessin Elsa, die Tochter von König Agnar und Königin Iduna und einzige Thronerbin von Arendelle, schneller in die Rolle der Königin einfügen als gedacht. All die Jahre haben ihre Eltern ihr etwas verheimlicht, aber erst als in Elsa merkwürdige Erinnerungen an ein kleines Mädchen hochkommen, macht sie sich auf die Suche nach der Wahrheit und nach diesem Mädchen, das Elsa so innig und vertraut vorkommt. Eine gefährliche Reise beginnt…

Meinung:
Da ich ganz fasziniert von der „Disney Villains“-Reihe bin, in der die weltbekannten Märchen aus der Sicht der Bösewichte erzählt werden, musste ich natürlich auch Bekanntschaft mit der „Twisted Tales“-Reihe schließen. Hierbei werden berühmte Disney-Geschichten mit einem neuen und dunkleren Ansatz erzählt. Ich gehe schwer davon aus, dass man als Leser dieses Buches sicherlich den Film kennt, denn ansonsten könnte es schwierig sein, alle Zusammenhänge zu erkennen. Mir gefiel die alternative „Was wäre wenn“-Sicht sehr, auch wenn mir manchmal etwas die Spannung fehlte. Das lag wahrscheinlich aber auch daran, dass einige Szenen dann doch unverändert übernommen wurden. Ich bin anfänglich eigentlich davon ausgegangen, dass wir hier eine komplett neue Geschichte vorfinden würden. Trotz allem war die Story dennoch kreativ und fantasievoll und für mich ein freudiges Wiedersehen mit meiner Lieblings-Disney-Prinzessin Anna. Der Schreibstil ist der Zielgruppe entsprechend sehr einfach gehalten, sodass sich das Buch wunderbar in einem Stück lesen lässt. Mein ganz großes Highlight dieser Reihe sind auf jeden Fall die traumhaften Cover. Ich bin begeistert und freue mich nun aufs Lesen der anderen „Twisted Tales“.

Fazit:
„Elsas Suche“ von Jen Calonita ist ein spannender und magischer Fantasy-Roman für jugendliche Disney-Fans ab 12 Jahren. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Das Geheimnis der Dunklen Fee
(Folge 4 der „Disney Villains“-Reihe)

Das Geheimnis der Dunklen Fee
(Folge 4 der „Disney Villains“-Reihe)
von Walt Disney und Serena Valentino
gelesen von Tanja Geke

der Hörverlag (Verlagsgruppe Random House GmbH)
mp3-CD
vollständige Lesung
Laufzeit: ca. 7 Std. 1 Min.
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-8445-4276-9
Ersterscheinung: 28.06.2021

Inhalt:
Dass Dornröschen, die schlafende Prinzessin, die sich an der Spindel des Spinnrades gestochen hat und mit einem Fluch belegt wurde, der nur durch den Kuss der wahren Liebe gebrochen werden kann, wissen wir alle. Aber in dieser Geschichte erfahren wir nun endlich den Grund, warum Maleficent diesen Fluch ausgesprochen hat und was dazu führte, dass die Dunkle Fee so böse wurde.

Meinung:
Nachdem mir der zweite und auch der dritte Band der „Disney Villains“-Reihe nicht so gut gefielen und mich eher etwas enttäuscht haben, war ich froh, dass mich diese Geschichte endlich wieder mitreißen konnte. Diesmal geht es um die Vergangenheit von Maleficent. Auch hier stellt sich die Frage, ob Maleficent, die Dunkle Fee aus Dornröschen, schon immer böse war. In Rückblenden wird nach und nach offengelegt, warum Maleficent eine Fee mit Hexenkräften ist. Die drei verdrehten Schwestern nehmen sich nämlich ihrer an und führen sie auf den Weg der schwarzen Magie. Maleficent wäre niemals die Herrscherin des Bösen geworden, wenn man sie in die Gemeinschaft aufgenommen hätte. Äußerst lehrreich lässt uns die Geschichte erkennen, dass Vorurteile und Ausgrenzung die Dunkle Fee erst böse gemacht haben.

Fazit:
„Das Geheimnis der Dunklen Fee“ aus der „Disney Villains“-Reihe von Walt Disney und Serena Valentino ist eine spannende und atemberaubende Geschichte für Hörer ab 14 Jahren. Das von Tanja Geke gelesene Hörbuch ist ein grandios umgesetztes Hörerlebnis und deshalb gibt es verdientermaßen 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.