{Rezension} Die Einsame im Meer
Das Märchen von der Meerjungfrau Arielle
(Bd. 3 der „Disney Villains“-Reihe)

Die Einsame im Meer
Das Märchen von der Meerjungfrau Arielle
(Bd. 3 der „Disney Villains“-Reihe)
von Walt Disney und Serena Valentino
übersetzt von Ellen Flath

Carlsen Verlag
Hardcover
208  Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-551-28034-3
Ersterscheinung: 30.08.2019

Inhalt:
Das Märchen von der Meerjungfrau Arielle kennt jeder von uns, doch was ist mit Arielles Erzrivalin Ursula? Was war Ursulas Motivation, Arielle zu vernichten? In diesem dritten Band der  „Disney Villains“-Reihe erfahren wir endlich, weshalb die Seehexe Ursula so grausam, höhnisch und hasserfüllt wurde.

Meinung:
Ich hatte mich tatsächlich sehr darauf gefreut, zu erfahren, warum aus Ursula eine rachsüchtige und zutiefst einsame Kreatur wurde. Das Buch lässt sich aufgrund des flüssigen Schreibstils sehr leicht lesen. Dieser dritte Band ist viel dünner als die restlichen Geschichten der Reihe, sodass ich im Nu auch schon durch war mit dem Buch. Leider wurde ich zutiefst enttäuscht. Eigentlich steht Ursula diesmal im Fokus, doch ihr eigentlicher Charakter kommt viel zu kurz. Die Handlungsstränge waren allgemein sehr sprunghaft, was es mir ziemlich erschwerte, mich richtig in die Story einzufinden. Positiv hervorzuheben ist – wie bei jedem Band dieser Reihe – das Cover. Allerdings muss man behutsam mit dem Buch umgehen, denn sonst sehen die matten, schwarzen Flächen schnell speckig aus. Vor allem gefällt mir bei dieser Reihe das Preis-Leistungs-Verhältnis, denn jedes dieser Bücher kostet angemessene 12,00 Euro. Auch wenn nicht jeder Band inhaltlich überzeugen kann, bin ich von der Reihe als Eyecatcher fürs Bücherregal begeistert. Für Neueinsteiger habe ich noch einen kleinen Hinweis: bitte achtet auf die chronologische Reihenfolge der einzelnen Bände. Es könnte sonst ein paar Verständnisschwierigkeiten geben.

Fazit:
„Die Einsame im Meer: Das Märchen von der Meerjungfrau Arielle“ ist ein spannender und magischer Fantasy-Roman für jugendliche Disney-Fans ab 14 Jahren. Von mir gibt es leider nur 3 von 5 Sternchen.

{Rezension} Das Biest in ihm
Das Märchen von der Schönen und dem Prinzen
(Bd. 2 der „Disney Villains“-Reihe)

Das Biest in ihm
Das Märchen von der Schönen und dem Prinzen
(Bd. 2 der „Disney Villains“-Reihe)
von Walt Disney und Serena Valentino
übersetzt von Ellen Flath

Carlsen Verlag
Hardcover
224  Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-551-28021-3
Ersterscheinung: 22.03.2019

Inhalt:
In einer stürmischen Nacht kommt die schöne Belle ins Schloss des verzauberten Prinzen. Die drei verdrehten Schwestern haben den Prinzen aus Rache verflucht und ihn in ein abscheuliches Biest verwandelt. Um den Fluch zu brechen muss das Biest ein Mädchen küssen. Früher, als er noch allseits beliebt war, wäre das kein Problem gewesen, doch in seiner derzeitigen Situation und mit diesem Aussehen haben alle nur noch Angst vor dem Biest. Ein spannendes und auch sehr emotionales Abenteuer beginnt…

Meinung:
Das Biest ist ein abscheuliches Monster und jeder kennt seine dunkle Seite, doch was waren die Beweggründe des Biests, dass es so grausam wurde? Und inwiefern haben die drei verdrehten Schwestern wieder ihre Finger mit im Spiel? In der „Disney Villains“-Reihe werden die dunklen Seiten der Märchen in den Fokus gestellt. Zum Cover muss ich nicht sonderlich viel schreiben, denn da wird mir wohl jeder zustimmen, dass es wieder wunderbar gelungen ist und richtig gut zur Reihe passt. Leider gab es nicht gar so viel Neues zu entdecken, denn die Story weist doch ziemliche Parallelen zum Film auf. Dieses Buch ist definitiv kein Must-read, auch wenn ich kurzweilig recht gut unterhalten wurde – aber es ist definitiv ein Must-have für Liebhaber der Disney-Filme.

Fazit:
„Das Biest in ihm: Das Märchen von der Schönen und dem Prinzen“ ist ein spannender und magischer Fantasy-Roman für jugendliche Disney-Fans ab 14 Jahren. Von mir gibt es dieses Mal allerdings leider nur 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Das große goldene Buch der Disney-Geschichten

Das große goldene Buch der Disney-Geschichten

Carlsen Verlag
Hardcover
Kinderbuch / Vorlesebuch
304  Seiten
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-551-28029-9
Ersterscheinung: 05.03.2020

Inhalt:
Dieser prächtige Sammelband vereint zehn Disney-Klassiker. Die beliebtesten Geschichten werden in Kurzform und mithilfe liebevoller Illustrationen erzählt.

Meinung:
Ich bin ein ganz großer Disney-Fan und besitze bereits das „Das große goldene Buch der Prinzessinnen“. Ich war so begeistert, dass ich mir natürlich auch den zweiten Sammelband gewünscht habe. Das Buch ist atemberaubend, wunderschön und einfach ein Träumchen. Der Goldschnitt harmoniert perfekt mit dem edlen Cover und auch das Lesezeichen passt hervorragend dazu. Die zahlreichen Bilder im Buch sind farbenfroh gestaltet und erwecken die Geschichten zum Leben. Ob Dschungelbuch, Schneewittchen, Bambi, Peter Pan, Alice im Wunderland, Pinocchio, 101 Dalmatiner, König der Löwen, Aladdin oder auch die Aristocats – ich liebe jede einzelne Geschichte. Allerdings muss ich trotz der hochwertigen goldenen Veredelung und der liebevollen Gestaltung auch einige Punkte kritisieren. Zum einen finde ich es echt schade, dass „Schneewittchen und die Sieben Zwerge“ sowohl in Band 1 als auch in Band 2 zu finden ist. Außerdem wurden die Geschichten nicht immer sinnvoll gekürzt. Da dieses Schmuckstück nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch ein Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren ist, muss ich leider auch noch den Schreibstil bemängeln. Teilweise wurden Sätze einfach nur wahllos aneinandergereiht. Wer über diese Kritikpunkte hinwegsehen kann, sollte sich (wie auch ich) verzaubern lassen und schnell Band 3 auf die Wunschliste setzen, denn die dritte Fortsetzung ist ganz und gar der Eiskönigin gewidmet.

Fazit:
„Das große goldene Buch der Disney-Geschichten“ ist ein grandioses Schmuckstück für jeden kleinen und großen Disney-Fan. Dieses außergewöhnliche Buch punktet mit zauberhaften Illustrationen und einem wunderschönen Goldschnitt – es lässt Herzen höher schlagen. Für mich ist dieses Buch trotz kleiner Kritikpunkte ein Must-have und deshalb gibt es sehr gute 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Peter Pan

Peter Pan
von James Matthew Barrie
mit Illustrationen von Bernd Wilms
übersetzt von Sybille Hein

Dressler Verlag
Hardcover
Kinderbuchklassiker
224 Seiten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-7915-0136-9
Ersterscheinung: 23.03.2020

Inhalt:
Eines Nachts entführt Peter Pan Wendy und ihre Brüder und fliegt mit ihnen in das geheimnisvolle Niemalsland, wo sie gemeinsam gegen Kapitän Hook kämpfen und aufregende Abenteuer erleben.

Meinung:
Die Geschichte vom Jungen, der nicht erwachsen werden wollte, aus der Feder des Schotten James Matthew Barrie ist wohl allen bekannt. Und beim Anblick dieser wunderschönen Ausgabe, war ich vollkommen begeistert. Das Cover ist einfach sagenhaft schön und zeigt schemenhaft Peter Pan, Tinker Bell, Kapitän Hook und die Jolly Roger. Ich selbst hatte zuvor das Buch nicht gelesen, aber natürlich den Disney-Klassiker „Peter Pan“ und auch die zahlreichen „Tinker Bell“-Filme gesehen. Das sind alles tolle Filme, aufregende Abenteuer, die den Charme und Zauber von Disney versprühen. Und dann kam dieses Buch. Ein Schock im ersten Moment für mich, denn ich habe ein Kinderbuch erwartet. Vom Verlag wird eine Altersempfehlung ab 7 Jahren angegeben, der ich vehement widersprechen muss. Allerdings stellt sich mir die Frage, wie es dazu kommt, dass eine Geschichte, die eigentlich für Erwachsene geschrieben wurde, mittlerweile zu den beliebtesten Kinderbuchklassikern zählt. Peter Pan, der Wendy und ihre Brüder in das geheimnisvolle Niemalsland entführt oder Kinder, die von daheim verschwinden, alleine überleben müssen und Piraten töten und morden?! Das macht mich doch etwas nachdenklich. So düster hatte ich die Geschichte von Peter Pan nicht in Erinnerung. Und nichtsdestotrotz liebe ich diese Insel, auf der Feen leben und Hook sein Unwesen treibt. Dieses aufregende Abenteuer ist und bleibt ein Klassiker.

Fazit:
„Peter Pan“ von James Matthew Barrie ist ein grandioser Klassiker – allerdings bin ich der Meinung, dass diese Geschichte definitiv nichts für Kinder ab 7 Jahren ist. Auch wenn es ein fantastisches Abenteuer ist, sollte man das blutrünstige Morden nicht verharmlosen und verniedlichen. Von mir gibt es deshalb keine Sternchenempfehlung für Kinder. Wenn man es als Klassiker für Erwachsene betrachtet, dann bin ich wirklich zwiegespalten und vergebe 4 von 5 Sternchen – allerdings auch nur, weil mir das Cover so gut gefällt und ich Feengeschichten liebe.

Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Oetinger für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Zauberhaft geküsst
(Bd. 2 der Zauberhaft-Reihe)

Zauberhaft geküsst
(Bd. 2 der Zauberhaft-Reihe)
von Sonja Kaiblinger
mit Illustrationen von Carolin Liepins

Oetinger Verlag
Taschenbuch
Jugendbuch
320 Seiten
Altersempfehlung: 12 – 15 Jahre
ISBN: 978-3-8415-0648-1
Ersterscheinung: 25.05.2020

Inhalt:
Mittlerweile beherrscht Ophelia ihre Verwandlungskünste, allerdings braucht sie nach dem ganzen Chaos der letzten Wochen dringend eine Auszeit. Da trifft es sich gut, dass sie gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Lora zu den Highland Games fährt. Weil aber nicht nur Cliff und seine Freundin Amalia mitfahren, sondern auch Adrian, der total in Ophelia verschossen ist, ist Herzschmerz und Chaos vorprogrammiert.

Meinung:
Der erste Band der „Zauberhaft“-Reihe hat mich von der ersten Seite an verzaubert, sodass ich überaus froh darüber war, gleich zur Fortsetzung greifen zu können. Der magische Schreibstil von Sonja Kaiblinger ist locker und humorvoll, lebhaft und mitreißend. Vor allem fand ich die Entscheidungsfindung in Liebesdingen spannend. Die große Frage zu Anfang: Ophelia und Adrian oder doch Ophelia und Cliff?! Ich verrate nichts, aber ich bin mehr als glücklich über das Ende.

Fazit:
„Zauberhaft geküsst“ ist eine wundervolle Fortsetzung der witzig-verzwickten Verwandlungsgeschichte von Sonja Kaiblinger. Diese Reihe empfehle ich Mädchen ab 12 Jahren, die gerne herzhaft lachen. Für diesen lustigen, romantischen und spannenden zweiten Band gibt es zauberhafte 5 von 5 Sternchen.