{Rezension} Vier zauberhafte Schwestern
Sonderausgabe mit Filmfotos

Vier zauberhafte Schwestern
Sonderausgabe mit Filmfotos
von Sheridan Winn
mit Vignetten von Franziska Harvey

FISCHER KJB
Hardcover
Kinderbuch
336 Seiten
Altersempfehlung: 9-13 Jahre
ISBN: 978-3-7373-4161-5
Ersterscheinung: 27.11.2019

Inhalt:
Nachdem die vier Schwestern Sky, Marina, Flame und Flora mit ihren magischen Kräften die böse Glenda besiegt haben, ruhen sie sich erstmal ein wenig aus und warten auf das Ergebnis des Landesweiten Musikwettbewerbs der Schulen. Die Cantrip-Schwestern fahren nach London, wo sie um den endgültigen Sieg kämpfen. Sollten sie diesen Wettbewerb gewinnen, sind sie Landessieger. Doch während Familie Cantrip in London ist, hat Glenda wieder ihre Kräfte gesammelt und ihr großes Ziel vor Augen: sie möchte sich Cantrip Towers, das Zuhause der vier Schwestern, unter den Nagel reißen. Wird sie es schaffen, Flame, Marina, Flora und Sky zu besiegen? Denn solange die vier Schwestern zusammenhalten, sind sie stärker als Glenda. Ein Abenteuer voller Magie beginnt…

Meinung:
Ich muss zugeben, dass dieses Buch auf Grund des Covers mein Interesse geweckt hat. Obwohl bereits mehrere Bände erschienen sind, habe ich bis vor Kurzem noch nie ein Buch dieser zauberhaften Reihe gelesen. Den Jubiläumsband „Vier zauberhafte Schwestern und ein wundersames Fest“ habe ich kurz vor Weihnachten erhalten und pünktlich zum Start des Kinofilms wollte ich natürlich diese Sonderausgabe lesen. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass es sich um Band 2 der erfolgreichen Reihe handelt, der als Hauptvorlage für den Film diente. Dementsprechend habe ich mir also zuerst auch noch Band 1 besorgt. Diese Sonderausgabe entspricht zwar Band 2 der Reihe („Die vier zauberhaften Schwestern und der magische Stein“), enthält allerdings noch exklusive Filmfotos. Die Charaktere konnten mich schon im ersten Band begeistern, sodass ich mich sehr darauf gefreut habe, die Fortsetzung zu lesen. Mittlerweile gibt es schon 10 Bände und einige Sonderausgaben bzw. Jubiläumsbände. Die einzelnen Bände beinhalten immer ein neues Abenteuer und fangen nahtlos dort an, wo das letzte Buch aufgehört hat. Die Bücher müssten nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge gelesen werden, jedoch würde ich empfehlen, zumindest mit Band 1 vorab anzufangen, um überhaupt in die Geschichte reinzukommen. Der Verlag empfiehlt für diesen Sonderband ein Lesealter ab 8 Jahren, jedoch bin ich der Meinung, dass es eher für Leserinnen zwischen 9 und 13 Jahren geeignet ist. Ich freue mich nun riesig auf die Verfilmung mit Starbesetzung. Grandiose Schauspielerinnen wie Katja Riemann und Anna Thalbach und viele andere natürlich auch versprechen ein herrliches Kinoerlebnis. Die zahlreichen exklusiven Filmfotos in dieser Sonderausgabe haben mich definitiv schon neugierig gemacht.

Fazit:
„Vier zauberhafte Schwestern: Sonderausgabe mit Filmfotos“ von Sheridan Winn empfehle ich Leserinnen zwischen 9 und 13 Jahren. Diese Sonderausgabe enthält zahlreiche exklusive Fotos zum Kinofilm, der am 9. Januar 2020 in die deutschen Kinos kommt. Mich hat dieses Buch bestens unterhalten und deshalb bekommen die vier Schwestern Flame, Marina, Flora und Sky zauberhafte 5 von 5 Sternchen von mir.

{Rezension} Vier zauberhafte Schwestern
und ein wundersames Fest (Jubiläumsband)

Vier zauberhafte Schwestern
und ein wundersames Fest (Jubiläumsband)
von Sheridan Winn
mit Vignetten von Franziska Harvey

FISCHER KJB
Hardcover
Kinderbuch
240 Seiten
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
ISBN: 978-3-7373-4151-6
Ersterscheinung: 25.09.2019

Inhalt:
Weihnachten steht vor der Tür und die vier Schwestern Sky, Marina, Flame und Flora dekorieren das Haus mit Zweigen aus dem Garten. Doch irgendetwas stimmt nicht auf Cantrip Towers, dem Familiensitz der Cantrips. Ein kleiner grüner Kobold hat sich versteckt und sorgt für mächtig viel Unruhe. Werden die vier Schwestern den Kobold finden und wird es ihnen gelingen, diesen Kobold aufzuhalten, bevor noch mehr Chaos entsteht?

Meinung:
Voller Begeisterung habe ich dieses traumhafte Cover erblickt. Die unzähligen Sterne glitzern, funkeln und strahlen, sodass ich gleich in Weihnachtsstimmung versetzt wurde. Man merkt sofort, dass Familie Cantrip einfach besonders ist. Da ich diese Reihe erst neu für mich entdeckt habe, war ich überglücklich, gleich auf den ersten Seiten einen Familienstammbaum der Cantrips zu finden – denn immerhin geht es ja um die vier Cantrip-Schwestern Sky, Marina, Flame und Flora und deren Familie. Die vier Schwestern haben magische Fähigkeiten, wobei jedes Mädchen ein anderes Element verkörpert: Sky die Luft, Marina das Wasser, Flame das Feuer und Flora die Erde. Der lockere und flüssige Schreibstil der Autorin lässt den Leser nur so durch die Seiten gleiten. Die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Dieser Jubiläumsband ist lustig und spannend zugleich – absolut lesenswert, denn Sky, Marina, Flame und Flora sind wirklich zauberhaft.

Fazit:
„Vier zauberhafte Schwestern und ein wundersames Fest“ von Sheridan Winn ist eine fantasievolle Geschichte für Mädchen ab 9 Jahren. Dieses lustige und spannende Weihnachtsabenteuer lege ich allen ans Herz, die sich von der Weihnachtsstimmung der Familie Cantrip anstecken lassen wollen. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und zauberhafte 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag (FISCHER KJB) für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension}
Postscript
Was ich dir noch sagen möchte

Postscript
Was ich dir noch sagen möchte
von Cecelia Ahern

FISCHER Krüger
Gebundene Ausgabe
432 Seiten
ISBN: 978-3810530677
Ersterscheinung: 23.10.2019

Inhalt:
7 Jahre sind nun vergangen, seit Gerry an Krebs verstorben ist und seiner Holly Briefe hinterlassen hat. Briefe, die Holly in ein neues Leben begleiten sollten und mit denen sie Stück für Stück ihre Trauer verarbeiten konnte. Mittlerweile hat Holly endlich Fuß gefasst und sich ein neues Leben aufgebaut. Als sie sich von ihrer Schwester dazu überreden lässt, in einem Podcast mitzuwirken und über Gerrys Tod und die hinterlassenen Briefe zu reden, wird sie von Mitgliedern des „P.S. Ich liebe dich“-Clubs angesprochen. Inspiriert von Gerrys Briefen möchten die Clubmitglieder,  alle selbst unheilbar krank, ihren Liebsten ebenfalls Briefe hinterlassen. Doch will und kann Holly den Clubmitgliedern überhaupt helfen?

Meinung:
Nachdem ich vor Kurzem erst „P.S. Ich liebe dich“ gelesen hatte und so berührt von der Geschichte um Holly Kennedy war, war ich mir unschlüssig, ob ich nun „Postscript“ lesen sollte. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Bücher, die mich so richtig faszinieren und mich vom Hocker reißen, in der Fortsetzung einfach nicht besser werden können. Dennoch war ich neugierig, sodass ich mich darauf eingelassen habe. Anfangs hatte ich meine Schwierigkeiten mit der Geschichte und der Protagonistin Holly. Aber ab etwa der Hälfte des Buches wird man fürs Durchhalten belohnt. Das Ende ist einfach traurig schön. Insgesamt hat mich „Postscript“ nicht ganz überzeugen können. Ich würde jetzt aber nicht behaupten, dass ich enttäuscht von diesem Roman bin, denn nichtsdestotrotz ist es eine wunderschöne Geschichte. Manche Szenen haben mich einfach zu Tränen gerührt. „Postscript“ kann übrigens eigenständig gelesen werden, jedoch würde ich jedem empfehlen unbedingt vorab „P.S. Ich liebe dich“ zu lesen, denn nicht nur dass es ein emotional berührendes Lesehighlight ist, es wird sehr oft Bezug auf die Vorgeschichte genommen.

Fazit:
„Postscript – Was ich dir noch sagen möchte“ von Cecelia Ahern ist ein einfühlsamer Liebesroman, erhält von mir aber leider nur 4 von 5 Sternchen, da mich diese Story einfach nicht so sehr berührt hat wie „P.S. Ich liebe dich“. Dennoch kann ich dieses Buch jedem empfehlen, der ein paar schöne Lesestunden mit Holly Kennedy verbringen möchte. Es ist auf jeden Fall ein Buch, das den Leser zum Nachdenken anregt.

Herzlichen Dank an LovelyBooks für dieses Rezensionsexemplar.