{Rezension} Die drei !!!
Ein echt schöner Fall (Folge 80)

Die drei !!!
Ein echt schöner Fall
Folge 80

Europa (Sony Music Entertainment Germany GmbH)
Hörspiel-CD
Gesamtspielzeit: ca. 78 Min.
Altersempfehlung: 9 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-8032-6183-0
Ersterscheinung: 22.07.2022

Inhalt:
Die drei Freundinnen Marie, Kim und Franzi sind auf einem Festival, auf dem Marie in einem Theaterstück der Initiative #echtschön die Rolle einer Seehexe spielen soll. Dort lernen sie auch die Schauspielerin Michelle Heckenbusch kennen. Doch plötzlich häufen sich merkwürdige Vorfälle. Wer hat etwas gegen Michelle? Und was haben der Schriftsteller Jens-Dieter Rohloff und die Verfilmung seines Buches „Die Saturnprinzessin“ damit zu tun? Zum Glück übernehmen die drei Detektivinnen den Fall, denn: Die drei !!! sind gut, die drei !!! sind besser, die drei !!! sind unschlagbar!

Meinung:
Allein das Cover ist wieder traumhaft schön gestaltet. Da hat sich die Illustratorin Ina Biber mal wieder selbst übertroffen. Die Fälle der drei !!! beziehen sich ab und zu auf Themen wie „Bodypositivity“ und „Falsche Vorstellungen von Schönheit“, aber diese Geschichte ist irgendwie krass! Ich möchte nicht spoilern, aber es ist echt krank, was für Vorstellungen manche Menschen von Schönheit haben. Nur für eine Filmrolle mal ungefähr fünfzehn Kilo abnehmen??? Sorry, das geht gar nicht.

Fazit:
Mit der 80. Folge ist der Autorin Kari Erlhoff ein wundervoller Krimi rund um das Thema „Bodypositivity“ und „Falsche Vorstellungen von Schönheit“ gelungen. Allgemein empfehle ich die Hörspiele der „Die drei !!!“-Reihe allen Mädchen ab 9 Jahren, die gerne Freundschaftsgeschichten und Krimis hören. Mich konnte dieser Fall vollkommen überzeugen und deshalb gibt es verdientermaßen 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Sony Music Entertainment Germany GmbH für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Amari
und das Spiel der Magier (Folge 2)

Amari
und das Spiel der Magier (Folge 2)
von B. B. Alston
gelesen von Merete Brettschneider

DAV (Der Audio Verlag)
mp3-CD
Ungekürzte Lesung mit Musik
Laufzeit: ca. 10 h 52 min
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7424-1875-3
Ersterscheinung: 12.01.2023

Ihr braucht noch mehr Infos zum Hörspiel?
Hier ist der direkte Link zu DAV.

Inhalt:
Amari weiß nun, dass sie eine Magierin ist. Jedoch werden Magier in der übernatürlichen Welt als Gefahr angesehen. Besonders seitdem es einen Zeitstillstand gab, an dem wohl ein Magier Schuld ist, wird eine Anti-Magier-Politik durchgeführt, weshalb Amari dieses Jahr nicht an der Sommerschule teilnehmen und ihren Bruder Quinton besuchen darf. Zudem wird Amari von der Internationalen Magierallianz gebeten, die Führung des Ordens zu übernehmen. Da Amari auch so schon genug um die Ohren hat, lehnt sie ab. Doch schnell merkt sie, dass das ein gewaltiger Fehler war, denn ausgerechnet Dylan, gegen den sie bereits im letzten Sommer kämpfen musste, möchte die Führung übernehmen. Um dies zu verhindern, muss sie gegen ihn im geheimen Spiel der Magier antreten, doch es kann nur einer als Gewinner hervorgehen…

Meinung:
Ich war ein großer Fan des Reihenauftakts, deswegen habe ich mich sehr über die zweite Folge gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn in Amaris zweitem Abenteuer begegnet sie vielen alten Bekannten, aber auch einigen neuen Charakteren. Die Geschichte ist wirklich super spannend und es gibt auch viele überraschende Wendungen, sogar schon relativ früh in der BüV. Für mich war es am Anfang etwas schwierig, direkt wieder in die Geschichte reinzukommen, weil ich mich nicht mehr an jeden einzelnen Charakter erinnern konnte. Vielleicht hätte man zu jedem erwähnten Charakter noch einmal einen Satz dazusagen können, dann wäre es vermutlich etwas leichter gewesen. Aber nach der anfänglichen Verwirrung war ich wieder gut in der Geschichte drin. Ich bin sogar richtig tief in diese Welt voller Magie versunken. Amari hat nicht nur gegen Dylan zu kämpfen, sondern auch mit vielen anderen alltäglichen Problemen, die sie gut meistert, sodass sie vielen Kindern Mut macht und Hoffnung schenkt. Amari lernt, sich selbst zu akzeptieren, und sie bringt auch manch einen in ihrem Umfeld dazu, umzudenken, aber sie wächst vor allem über sich hinaus und meistert alles souverän, sodass ich sie wirklich bewundere.

Fazit:
Mit „Amari und das Spiel der Magier“ ist B. B. Alston eine wahrhaft spannende Fortsetzung gelungen. Dieses Fantasy-Abenteuer empfehle ich Kindern ab 10 Jahren, die Freundschaftsgeschichten mit einer starken Heldin, kuriosen Kreaturen und ganz viel Magie lieben. Dieses grandiose Hörvergnügen erhält selbstverständlich 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Der Audio Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die drei !!!
Das Rätsel der Meerjungfrau
(Bücherhelden 2. Klasse)

Die drei !!!
Das Rätsel der Meerjungfrau
(Bücherhelden 2. Klasse)
von Jule Ambach
mit Illustrationen von Isabelle Metzen

Kosmos Verlag
Taschenbuch
Kinderbuch / Erstlesebuch
64 Seiten
Altersempfehlung: 7 – 9 Jahre
ISBN: 978-3-440-17282-7
Ersterscheinung: 20.06.2022

Inhalt:
Die drei Detektivinnen Kim, Franzi und Marie sammeln am Bodensee Steine, um sie zu bemalen. Dabei sehen sie ein paar Meerjungfrauen. Die sind natürlich nicht echt, sondern nur Models, die gerade Fotos für die Internetseite des Schwimmvereins machen. Die drei Freundinnen werden eingeladen, beim Training mitzumachen, damit sie lernen, wie man mit Meerjungfrauenflossen schwimmt und taucht. Dabei lernen sie Jella kennen und sie erfahren, dass bei Jellas Oma Helene eingebrochen und eine Meerjungfrauen-Figur aus ihrer Sammlung gestohlen wurde. Doch warum sollte jemand diese Figur aus der Vitrine klauen? Und vor allem, wer war es? Ein spannender Kriminalfall beginnt…

Meinung:
Ich liebe die Bücherhelden-Bücher meiner drei Lieblingsdetektivinnen und auch dieses Mal ist das Cover wieder richtig toll gestaltet. Auf dieses Abenteuer war ich schon sehr gespannt, denn ich habe tatsächlich schon selbst einmal ausprobiert, mit einer Meerjungfrauenflosse zu schwimmen. Der Schreibstil der Autorin ist harmonisch, kindgerecht und leicht zu verstehen. Die Sätze sind schön kurz und die Schrift ist angenehm groß. Die kurz gehaltenen Kapitel sind ideal für Bücherhelden der 2. Klasse. Auch die Illustrationen von Isabelle Metzen, die uns beim Lesen großflächig durch das Buch begleiten, sind einfach toll. Am Anfang des Buches werden die drei Freundinnen kurz vorgestellt und nach jedem Kapitel gibt es ein kleines Leserätsel und Verständnisfragen. So macht das Lesen auf jeden Fall Spaß und ich freue mich jetzt schon auf das nächste Abenteuer mit Kim, Franzi und Marie.

Fazit:
„Das Rätsel der Meerjungfrau“ von Jule Ambach ist ein weiterer Band aus der „Die drei !!!“-Reihe für Leseanfänger und Bücherheldinnen der 2. Klasse. Ein spannendes Abenteuer und wunderschöne Illustrationen fördern den Lesespaß. Meine Erwartungen an dieses Buch wurden vollständig erfüllt und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Luna und Sunny
Wenn die Magie des Mondes erwacht (Bd. 1)

Luna und Sunny
Wenn die Magie des Mondes erwacht (Bd. 1)
von Corinna Wieja
Umschlaggestaltung & Vignetten von Alexandra Helm

Boje Verlag
Hardcover
Erzählendes Kinderbuch
272 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-414-82663-3
Ersterscheinung: 27.01.2023

Die Magie steckt in dir!

Inhalt:
Lunas Schüleraustausch steht scheinbar unter keinem guten Stern. Am Flughafen in England angekommen, muss sie feststellen, dass ihr Koffer weg ist. Dann lernt sie ihre Gastfamilie und deren Tochter Sunny kennen. Doch irgendetwas stimmt mit Sunny nicht, sie verhält sich ziemlich abweisend und seltsam. Als sich dann urplötzlich der kleine glitzernde Sperlingskauz Flum auch noch mit Luna unterhält und ihr eröffnet, er sei ihr Sternenschutztier und sie eine Mondmagierin, ist das erst der Beginn eines spannenden Abenteuers.

Meinung:
Ich habe tatsächlich schon einige Bücher der Autorin gelesen. Vor Jahren gehörte „Simsaladschinn” zu meinen Lieblingsreihen, aber auch die Jugendbuchromanze „Herzfunkeln und Winterträume” mag ich sehr. Vor allem bin ich auch ein Fan der Illustratorin. Das von Alexandra Helm gestaltete Cover ist einfach mega. Rein optisch ist das Buch daher eine glatte Eins für mich. Auch der Einstieg gefiel mir ganz gut, denn „Wer ein Problem findet, darf es gerne behalten” ist eine geniale Einleitung ins erste Kapitel und ein Spruch, den ich mir merken werde. Ich hatte echt die Hoffnung, dass sich diese witzigen Kapitelüberschriften durchs ganze Buch ziehen würden, aber dem war leider nicht so. Schade eigentlich! Im Grunde beginnt die Geschichte direkt mit der Ankunft in England und mit dem Verschwinden des Koffers. Ich kann mir nicht helfen, aber ich war ziemlich lange davon überzeugt, dass es irgendeine extrem wichtige Bewandtnis mit dem Koffer auf sich haben müsste. Habe ich da irgendetwas verpasst? Keine Ahnung! Bis zur Mitte war ich wirklich begeistert, denn es geht von Kapitel zu Kapitel sehr spannend und witzig voran. Doch dann – urplötzlich – kommt die Story ins Poltern. Zahlreiche Szenen ließen mich verzweifeln, weil sie einfach nicht näher ausgeführt oder zu Ende gedacht wurden. Vieles ist einfach unlogisch und unnötig, die Ereignisse überschlagen sich zum Schluss dermaßen, dass man der Handlung kaum noch folgen kann. Vor allem hatte ich mich so auf das Setting in Oxford gefreut, aber da kam schlichtweg nichts dazu. Wäre ich vom Klappentext nicht irregeleitet worden, hätte die Story auch sonst wo auf der Welt spielen können. Ich weiß nicht, ob es in den Folgebänden zum Setting noch nähere Beschreibungen gibt, aber zumindest im Reihenauftakt hat die Stadt selbst gar keine Rolle gespielt. Schade – mal wieder! Dieser erste Band endet außerdem mit einem gemeinen Cliffhanger und lässt mich mit ein paar offenen Fragen zurück, sodass ich nun verzweifelt auf die Fortsetzung warte.

Fazit:
„Wenn die Magie des Mondes erwacht” ist der magische Auftakt der „Luna und Sunny”-Reihe aus der Feder von Corinna Wieja für Kinder ab 10 Jahren. Auch wenn ich einiges zu kritisieren hatte, fand ich die Grundidee ganz gut, weshalb ich auf jeden Fall den zweiten Band lesen werde. Von mir gibt es leider nur 3,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Lesejury für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Zwischen den Welten geküsst
(Folge 2 der zweiten „Zimt“-Staffel)

Zwischen den Welten geküsst
(Folge 2 der zweiten „Zimt“-Staffel)
von Dagmar Bach
gelesen von Christiane Marx

Argon Verlag AVE GmbH
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-8398-4292-8
Ersterscheinung: 14.12.2022

Meine vertauschten Welten

Inhalt:
Nach ihrem letzten Abenteuer sind Vicky und Konstantin froh, endlich in eine neue Parallelwelt zu springen. Doch dort geht es besonders für Vicky genauso spannend weiter. Sie war immer ein Einzelkind, allerdings hat sie nun in dieser Parallelwelt plötzlich eine große Schwester namens Charlie! Es geht mal wieder alles drunter und drüber. Dabei hat Vicky doch auch in ihrer eigenen Welt alle Hände voll zu tun, denn seit der ehemalige Bürgermeister ihres kleinen Städtchens weg ist, braucht es einen Nachfolger – oder eine Nachfolgerin: ausgerechnet Vickys Mutter möchte die neue Bürgermeisterin werden, dabei ist sie mit dem B&B doch sowieso schon genug gestresst. Und dann ist da ja auch noch Pauline, Vickys beste Freundin, die sich total komisch benimmt, plötzlich für niemanden mehr Zeit hat und sich mit einem alten Rätsel beschäftigt. Was steckt dahinter?

Meinung:
Ich freue mich über jedes neue Abenteuer von Vicky und ihrem Freund Konstantin und deshalb war ich auch sehr gespannt auf das von Christiane Marx gelesene Hörbuch. Nachdem die erste Folge der zweiten Staffel so spannend und actiongeladen war, konnte ich es kaum erwarten, zu erfahren, wie es weitergeht. Denn neben ihren Sprüngen muss sich Vicky besonders in ihrer Welt auch mit vielen anderen Problemen herumschlagen. Dennoch wirkt Vicky viel reifer als noch in der ersten Staffel und sie versucht auch tatsächlich, alles souverän anzugehen. Ich fand die Vorstellung sehr schön, dass Vickys Leben in den Parallelwelten so unterschiedlich sind. Ist sie sonst ein Einzelkind, darf sie nun die Erfahrung machen, wie es ist, eine große Schwester zu haben. Die Beziehung zwischen Vicky und Konstantin kommt natürlich auch nicht zu kurz. Besonders das Ende finde ich wirklich sehr, sehr spannend und aufregend und deshalb freue ich mich schon sehr auf das Finale der zweiten Staffel, wenn es dann heißt „Für immer von Magie berührt“.

Fazit:
Mit „Zwischen den Welten geküsst“ ist Dagmar Bach eine spannende Fortsetzung gelungen. Diese zauberhafte zweite Folge der zweiten „Zimt“-Staffel enthält eine ganz große Portion Humor und eine kleine Prise Magie. Mädchen ab 11 Jahren, die an Herzenswünsche und an die große Liebe glauben, werden begeistert sein. Von mir gibt es verdientermaßen 5 von 5 Sternchen, denn das von Christiane Marx gelesene Hörbuch ist ein grandios umgesetztes Hörerlebnis.