{Rezension} Sternstunden mit dir

Sternstunden mit dir
von Evelyn Uebach

Carlsen Verlag
Taschenbuch
304  Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-551-32076-6
Ersterscheinung: 29.09.2022

15 Couple Goals für ein Real-Life-Wintermärchen

Inhalt:
Ki hatte ein tolles Jahr: einen unglaublichen Sommer in London, gute Noten, den ersten Platz bei einem Wettbewerb – nur die Liebe lässt irgendwie auf sich warten. So entwickelt Ki kurzerhand einen ausgeklügelten Plan, um ihrem Glück nachzuhelfen.

Meinung:
Diese zuckersüße Winter-RomCom ist wie gemacht für die kalten Tage. Ideales Lesefutter für alle Teenager, die heimlich verliebt sind. Oder auch für all diejenigen, die wissen, wie schwierig, verzwickt und peinlich die erste Liebe sein kann. Die Projektziele nach den jeweiligen Kapiteln waren mir persönlich zu lang und zu zäh, aber die Story selbst ist zuckersüß. Ki muss nämlich leider feststellen, dass das Projekt „Wintermärchen“ nicht planbar ist und dass es meistens anders kommt, als man denkt. Beim Wichteln will Ki unbedingt Jonas Zettel ziehen, was allerdings nicht so recht klappt. Dann will sie ihm einen Nikolaus über die Aktion in der Schule schenken, allerdings verliert sie den Zettel, den sie zuvor am Nikolaus befestigt hat. Zu guter Letzt erhält sie dann von einem Verehrer kleine Bärchen mit Liebesbotschaften. Hoffentlich bekommt Jona das nicht mit. Nicht dass da noch irgendwelche Missverständnisse entstehen… Tja, wie einfach könnte das mit der Liebe sein, wenn man selbst etwas mutiger wäre…

Fazit:
„Sternstunden mit dir“ von Evelyn Uebach ist eine humorvolle Geschichte aus dem Leben eines Teenagers für Mädchen ab 12 Jahren. Herzkribbeln, Spannung und ganz viel Gefühlschaos sorgen für das perfekte Wintermärchen und deshalb vergebe ich liebend gerne 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Zwischen den Welten geküsst
(Bd. 2 der zweiten „Zimt“-Staffel)

Zwischen den Welten geküsst
(Bd. 2 der zweiten „Zimt“-Staffel)
von Dagmar Bach
mit Illustrationen von Inka Vigh

FISCHER KJB
Hardcover mit farbigem Buchschnitt
Jugendbuch
336 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-7373-4276-6
Ersterscheinung: 30.11.2022

Meine vertauschten Welten

Inhalt:
Nach ihrem letzten Abenteuer sind Vicky und Konstantin froh, endlich in eine neue Parallelwelt zu springen. Doch dort geht es besonders für Vicky genauso spannend weiter. Sie war immer ein Einzelkind, allerdings hat sie nun in dieser Parallelwelt plötzlich eine große Schwester namens Charlie! Es geht mal wieder alles drunter und drüber. Dabei hat Vicky doch auch in ihrer eigenen Welt alle Hände voll zu tun, denn seit der ehemalige Bürgermeister ihres kleinen Städtchens weg ist, braucht es einen Nachfolger – oder eine Nachfolgerin: ausgerechnet Vickys Mutter möchte die neue Bürgermeisterin werden, dabei ist sie mit dem B&B doch sowieso schon genug gestresst. Und dann ist da ja auch noch Pauline, Vickys beste Freundin, die sich total komisch benimmt, plötzlich für niemanden mehr Zeit hat und sich mit einem alten Rätsel beschäftigt. Was steckt dahinter?

Meinung:
Ich freue mich über jedes neue Abenteuer von Vicky und ihrem Freund Konstantin und deshalb war ich auch sehr gespannt auf die Fortsetzung. Nachdem der erste Band der zweiten Staffel so spannend und actiongeladen war, konnte ich es kaum erwarten, zu erfahren, wie es weitergeht. Denn neben ihren Sprüngen muss sich Vicky besonders in ihrer Welt auch mit vielen anderen Problemen herumschlagen. Dennoch wirkt Vicky viel reifer als noch in der ersten Staffel und sie versucht auch tatsächlich, alles souverän anzugehen. Ich fand die Vorstellung sehr schön, dass Vickys Leben in den Parallelwelten so unterschiedlich sind. Ist sie sonst ein Einzelkind, darf sie nun die Erfahrung machen, wie es ist, eine große Schwester zu haben. Die Beziehung zwischen Vicky und Konstantin kommt natürlich auch nicht zu kurz. Besonders das Ende finde ich wirklich sehr, sehr spannend und aufregend und deshalb freue ich mich schon sehr auf das Finale der zweiten Staffel, wenn es dann heißt „Für immer von Magie berührt“.

Fazit:
Mit „Zwischen den Welten geküsst“ ist Dagmar Bach eine spannende Fortsetzung gelungen. Dieser zauberhafte zweite Band der zweiten „Zimt“-Staffel enthält eine ganz große Portion Humor und eine kleine Prise Magie. Mädchen ab 12 Jahren, die an Herzenswünsche und an die große Liebe glauben, werden begeistert sein. Von mir gibt es verdientermaßen 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} T wie Tessa
Geheime Geschäfte (Folge 3)

T wie Tessa
Geheime Geschäfte (Folge 3)
von Frauke Scheunemann
gesprochen von Leonie Landa

GOYA libre aus dem Hause JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
mp3-CD
Ungekürzte Lesung
Laufzeit: ca. 278 Minuten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-8337-4554-6
Ersterscheinung: 19.10.2022

Inhalt:
Tessa hat im Moment eine kleine Geheimagentenpause, die sie nutzt, um ihren Schwarm Timo zu beeindrucken. Der ist nämlich der Chefredakteur der Schülerzeitung und aus diesem Grund schlägt Tessa eine Reportage zum Thema Fast Fashion vor. Um diese richtig ausarbeiten zu können, versteckt Tessa in einem alten Hemd einen Peilsender, der aufklären soll, ob Fashionista hält, was sie verspricht. Angeblich sollen alte Klamotten entweder recycelt oder gespendet werden – alles komplett nachhaltig -, doch als Tessas Hemd plötzlich in Kenia landet, ist schnell klar, dass bei Fashionista nicht alles mit rechten Dingen zugeht! Was steckt hinter diesem Fast-Fashion-Komplott? Wo landen die gespendeten Klamotten wirklich?! Gemeinsam mit Timo und ihrer Freundin Beyza macht sich Tessa kurzerhand auf den Weg nach Afrika, um die geheimen Machenschaften aufzudecken…

Meinung:
Mir haben die ersten zwei Teile dieser spannenden Agentinnenreihe wirklich mega gut gefallen, denn Tessa ist eine eher untypische Protagonistin – ein Mädchen, das man von der ersten Sekunde an gern haben muss. In dieser Folge geht es neben der ersten Liebe auch um ein wichtiges Thema: Fast Fashion. Da auf dem Cover ein Mädchen abgebildet ist, werden einige Jungs vielleicht denken, dass es sich um eine reine Mädchengeschichte handeln könnte, aber da kann ich Entwarnung geben, denn die Story ist ein spannender Krimi, der sowohl für Mädchen als auch Jungs hervorragend geeignet ist. Gelesen wird dieses Hörbuch von Leonie Landa, die eine äußerst angenehme Stimme hat. Sie liest sehr deutlich, vor allem aber auch sehr lebendig. Ich wurde gut unterhalten und bin gespannt, wie es mit Tessa & Co. weitergeht.

Fazit:
„Geheime Geschäfte“ ist die Fortsetzung der coolen Agentinnenreihe „T wie Tessa“ von Frauke Scheunemann. Diese dritte Folge, die von Leonie Landa hervorragend eingesprochen und umgesetzt wurde, ist witzig und unterhaltsam. Mädchen und Jungs ab 11 Jahren werden ihre wahre Freude an dieser spannenden Geschichte haben. Deshalb vergebe ich sehr gerne 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den JUMBO Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Gregs Tagebuch
Voll aufgedreht! (Bd. 17)

Gregs Tagebuch 
Voll aufgedreht! (Bd. 17)
von Jeff Kinney

Baumhaus Verlag
Hardcover
Erzählendes Kinderbuch 
224 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-8339-0750-0
Ersterscheinung: 07.11.2022

Inhalt:
Gregs größter Wunsch war immer, eines Tages reich und berühmt zu sein. Doch eigentlich ist das Promi-Leben viel zu anstrengend. Viel besser wäre daher, wenn jemand aus dem Freundeskreis oder aus der Familie berühmt wäre. Daher beschließt Greg, seinem großen Bruder Rodrick und dessen Band dabei zu helfen, echte Rockstars zu werden. Doch das ist leichter gesagt als getan. Erst recht, wenn sich die Band „Folle Vindl“ nennt. Ob Gregs Plan am Ende doch noch aufgeht?

Meinung:
Mit viel Humor schafft es Jeff Kinney immer wieder aufs Neue, selbst Lesemuffel fürs Lesen zu begeistern. Viele Bilder und kurze Texte sorgen für gute Laune und viele Lachmomente. Chaos und unvorhersehbare Probleme sind bei dieser Comicroman-Buchreihe immer vorprogrammiert.

Fazit:
Mit „Voll aufgedreht!“ ist Jeff Kinney wieder eine aberwitzige Fortsetzung der „Gregs Tagebuch“-Reihe gelungen. Band 17 ist super lustig und herrlich schräg. Diesen äußerst unterhaltsamen Comic empfehle ich Kindern im Alter zwischen 10 und 12 Jahren und allen, die gerne lachen. Greg erhält mit 5 von 5 Sternchen auf jeden Fall die volle Punktzahl und eine absolute Leseempfehlung.

{Rezension} Conni, Anna & das wilde Schulfest
(Folge 4 der „Conni & Co“-Reihe)

Conni, Anna & das wilde Schulfest
(Folge 4 der „Conni & Co“-Reihe)
von Dagmar Hoßfeld
gelesen von Ann-Cathrin Sudhoff

Silberfisch
2 CDs
Gekürzte Lesung mit Musik
Gesamtspielzeit: ca. 165 Min.
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7456-0395-8
Ersterscheinung: 29.06.2022

Eine Party mit Hindernissen

Inhalt:
Conni und ihre Freunde sind Feuer und Flamme, denn bald steigt eine große Party für die Unterstufe am Lessing-Gymnasium. Conni und Billi stecken mitten in den Vorbereitungen und eigentlich wollte Anna auch mithelfen, aber irgendwie scheint sie sich gar nicht so sehr darauf zu freuen wie ihre Freundinnen. Anna hängt die ganze Zeit nur vor ihrem Computer rum. Und wer ist eigentlich der mysteriöse Moonwalker, mit dem Anna die ganze Zeit chattet? Conni und Billi setzen alles daran, das herauszufinden…

Meinung:
Der Carlsen Verlag betitelt die Reihe zwar als „Conni & Co – die Erfolgsreihe für Mädchen von heute“, aber ich denke, dass auch sehr viele Jungs die Conni-Geschichten gerne lesen und hören. Zumindest war das in meinem Umfeld so. Conni ist nämlich kein Mädchen, das irgendwelchen Klischees entspricht – sie ist vielmehr eine Freundin fürs Leben, eine, mit der man Pferde oder auch Kirschen aus Nachbars Garten stehlen kann. So begleiten wir Conni, Anna und Billi bei den Vorbereitungen für die Schulfete. Und hier kommen schon wieder Erinnerungen auf, denn ich helfe bei mir an der Schule auch ab und zu bei Schulfesten für die Unterstufenschüler mit. Die Geschichte ist wie immer äußerst witzig und jugendlich frisch, sehr authentisch und daher nah dran am Leben eines Teenagers. Diese gekürzte Lesung mit Musik wurde übrigens von Ann-Cathrin Sudhoff eingesprochen, deren Stimme jung und daher sehr authentisch klingt. Für mich mal wieder der pure Hörgenuss!

Fazit:
„Conni, Anna & das wilde Schulfest“ von Dagmar Hoßfeld ist das vierte Abenteuer von Conni und ihren Freunden, das wunderbar von Ann-Cathrin Sudhoff gelesen wurde. Die grandiose Fortsetzung der beliebten Reihe eignet sich für Kinder ab 10 Jahren. Ich bin wieder total begeistert und vergebe daher auch sehr gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Hörbuch Hamburg Verlag für dieses Rezensionsexemplar.