{Rezension} The Kissing Booth
One Last Time

The Kissing Booth
One Last Time
(Bd. 3 der „Kissing Booth“-Reihe)
von Beth Reekles

cbj Kinder- und Jugendbuchverlag
Taschenbuch
Jugendbuch
448 Seiten
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
ISBN: 978-3-570-31465-4
Ersterscheinung: 23.08.2021

Alle Bücher der Kissing-Booth-Reihe:
The Kissing Booth (Bd. 1)
Noahs Story – Eine Kissing-Booth-Geschichte (nur als eBook verfügbar)
Going the Distance (Bd. 2)
The Beach House – Eine Kissing-Booth-Geschichte (nur als eBook verfügbar)
One Last Time (Bd. 3)

Inhalt:
Bevor das Beach House der Flynns verkauft wird, wollen Rachel, Elle, Lee und Noah noch einmal den Sommer gemeinsam verbringen. Für die allerbesten Freunde Lee und Elle ist dies auch der letzte Sommer vor dem College, weshalb sie beschließen, alle Punkte der Summer Bucket List aus ihrer Kindheit abzuarbeiten. Doch Elle muss sich entscheiden: geht sie mit Lee nach Berkeley, wie sie es schon immer geplant hatten, wird sie nicht mehr mit ihrem Freund Noah zusammen sein können, doch wenn sie mit Noah nach Harvard geht, wird Lee ihr das nie verzeihen… Für wen wird sie sich entscheiden?

Meinung:
Ich bin ein großer Fan der “Kissing Booth”-Filme und daher konnte ich es natürlich kaum erwarten, endlich den finalen Teil bei Netflix zu sehen. Der dritte Film war ganz okay, aber das Ende hat mich total enttäuscht. Darum war ich ziemlich gespannt, wie mir das Buch gefallen würde. In der Tat konnte mich das Buch auch nicht ganz so doll begeistern, wie die beiden Bücher zuvor, aber der Roman war dennoch besser als der Film. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und lässt sich daher schön flüssig lesen. Die Ausarbeitung der Hauptcharaktere ist Beth Reekles gut gelungen, da man mitfühlt, welche Kompromisse Elle eingehen muss. Als Leserin habe ich ständig mitgefiebert und mich gefragt, für wen sich Elle entscheiden würde: Lee oder Noah? Jeder, der den Film gesehen oder das Buch gelesen hat, kann sich denken, dass mir das Ende überhaupt nicht gefallen hat. Ich mag nicht spoilern, deshalb erzähle ich an dieser Stelle nichts, allerdings bin ich nicht zufrieden und sehr, sehr traurig. Ich bin der Meinung, dass Elle ein richtiges „Happy End“ verdient hätte.

Fazit:
„One last time“ von Beth Reekles ist der Abschluss der romantischen „Kissing Booth“-Trilogie. Dieser Roman, den ich Leserinnen ab 13 Jahren empfehle, ist kurzweilig, witzig und leicht chaotisch und deshalb vergebe ich sehr gute 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Wunschbüro Edda
Das Schneeflockenwunder (Folge 6)

Wunschbüro Edda
Das Schneeflockenwunder
ungekürzt gelesen von Lea van Acken
Folge 6

DAV (Der Audio Verlag)
1 CD
Laufzeit: ca. 1 h 3 min
Altersempfehlung: 6 – 8 Jahre
ISBN: 978-3-7424-1859-3
Ersterscheinung: 17.09.2021

Inhalt:
Im Wunschbüro Edda sind zwei neue Wünsche eingetrudelt und Edda und ihr bester Freund Noah haben alle Hände voll zu tun. Wie sollen sie bitte eine Schneeballschlacht und ein Straßenfest im Winter organisieren? Und was ist eigentlich mit Eddas eigenem Herzenswunsch? Denn der wurde noch immer nicht erfüllt…

Meinung:
Die Protagonistin Edda muss man einfach gern haben. Sie ist so ein sympathisches Mädchen. Auch ihren besten Freund Noah mag ich sehr. Obwohl die Geschichten sowohl für Mädchen als auch Jungs bestens geeignet sind, befürchte ich, dass das Cover eher nur Mädchen ansprechen könnte. Das Cover ist wie immer bunt und farbenfroh, doch es zeigt mal wieder ausschließlich nur die liebenswerte Edda. Ich kann aber nur immer wieder betonen, wie toll diese Reihe ist. Lea van Acken liest sehr deutlich und kindgerecht, vor allem aber auch lebendig und ausdrucksstark. Ich konnte mir die Geschichte bildlich vorstellen und freue mich auf weitere Wunschbüro-Abenteuer.

Fazit:
Mit „Das Schneeflockenwunder“ ist der Autorin Suza Kolb eine äußerst liebenswerte Fortsetzung der „Wunschbüro Edda“-Reihe gelungen. Diese sechste Folge ist lustig, aber dennoch lehrreich und sowohl für Mädchen als auch für Jungs ab 6 Jahren geeignet. Liebend gerne vergebe ich 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an DAV für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Kopf hoch, kleiner Waschbär

Kopf hoch, kleiner Waschbär
(„Die Abenteuer des kleinen Waschbären“, Bd. 5)
von Lea Käßmann
mit Illustrationen von Jana Walczyk

bene! Verlag
Hardcover
Kinderbuch
20 Seiten
Altersempfehlung: 2 – 4 Jahre
ISBN: 978-3-96340-175-6
Ersterscheinung: 01.09.2021

Mein Lieblingszitat:
„Ich erzähl dir mal eine Geschichte“, sagte der Fink und flog neben dem kleinen Waschbären weiter durch den Wald: „Der liebe Gott hat allen Tieren eine Farbe gegeben: Die Füchse hat er orange angemalt, die Bären braun und euch Waschbären grau und weiß. Nur für uns Finken war keine Farbe mehr übrig. Da hat ein Distelfink gesagt: „Dann gib uns doch von allen Farben den letzten kleinen Klecks, der noch übrig ist. So haben wir wenigstens von allen Farben ein bisschen was.“ Das machte Gott dann auch. Und so sind wir die farbenfrohesten Vögel überhaupt geworden.“ (S. 10 f.)

Inhalt:
Der kleine Waschbär ist traurig, denn der kleine Fuchs, sein bester Freund, musste mit seiner Familie das Revier wechseln. Doch während der Waschbär Trübsal bläst, begegnet ihm der Distelfink. Dieser versucht, ihm Mut zu machen, sodass er gute Laune hat und nicht mehr so traurig ist. Doch wird der kleine Waschbär je wieder glücklich, ohne seinen besten Freund?

Meinung:
Endlich gibt es wieder eine Fortsetzung dieser zuckersüßen und putzigen Reihe. Die Botschaften, die hinter den Abenteuern des kleinen Waschbären stecken, kommen in diesem Buch ganz klar zum Vorschein, denn mit leicht verständlichen Texten wird auf kindgerechte Weise eine liebenswerte und herzerwärmende Geschichte erzählt. Gerade dann, wenn man einen guten Freund verliert, benötigen Kinder viel Kraft, um darüber zu reden. Mir gefiel vor allem, wie der Distelfink versucht hat, dem kleinen Waschbären wieder Mut zu machen und zu zeigen, dass er nicht alles verloren hat. Auch die großflächigen Illustrationen von Jana Walczyk sind traumhaft schön und laden zum gemeinsamen Erkunden ein.

Fazit:
„Kopf hoch, kleiner Waschbär“ von Lea Käßmann ist ein zauberhaft illustriertes Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahren. Diese Geschichte kann ich allen Familien mit auf den Weg geben, die ihren Kindern vermitteln möchten, dass es auch okay ist, Freunde zu verlieren. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und somit auch 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Droemer Knaur Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Wunschbüro Edda
Das Schneeflockenwunder (Bd. 6)

Wunschbüro Edda
Das Schneeflockenwunder (Bd. 6)
von Suza Kolb
mit Illustrationen von Daniela Kunkel

Magellan Verlag
Hardcover mit Relieflack
Kinderbuch
112 Seiten
Altersempfehlung: 6 – 8 Jahre
ISBN: 978-3-7348-4125-5
Ersterscheinung: 10.09.2021

Inhalt:
Im Wunschbüro Edda sind zwei neue Wünsche eingetrudelt und Edda und ihr bester Freund Noah haben alle Hände voll zu tun. Wie sollen sie bitte eine Schneeballschlacht und ein Straßenfest im Winter organisieren? Und was ist eigentlich mit Eddas eigenem Herzenswunsch? Denn der wurde noch immer nicht erfüllt…

Meinung:
Die Protagonistin Edda muss man einfach gern haben. Sie ist so ein sympathisches Mädchen. Auch ihren besten Freund Noah mag ich sehr. Obwohl die Geschichten sowohl für Mädchen als auch Jungs bestens geeignet sind, befürchte ich, dass das Cover eher nur Mädchen ansprechen könnte. Das Cover ist wie immer bunt und farbenfroh, doch es zeigt mal wieder ausschließlich nur die liebenswerte Edda. Ich kann aber nur immer wieder betonen, wie toll diese Reihe ist, die mich immer wieder wunschlos glücklich macht.

Fazit:
Mit „Das Schneeflockenwunder“ ist der Autorin Suza Kolb eine äußerst liebenswerte Fortsetzung der „Wunschbüro Edda“-Reihe gelungen. Dieser sechste Band ist lustig, aber dennoch lehrreich und sowohl für Mädchen als auch für Jungs ab 6 Jahren geeignet. Liebend gerne vergebe ich 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Magellan Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die drei !!!
Rätselhafter Raub (Bd. 86)

Die drei !!!
Rätselhafter Raub (Bd. 86)
von Mira Sol

KOSMOS Verlag
Hardcover
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 13 Jahre
ISBN: 978-3-440-16811-0
Ersterscheinung: 13.08.2020

Inhalt:
Nach einem rätselhaften Einbruch im alten Wasserschloss, bei dem fünf wertvolle alte Porzellanpuppen gestohlen wurden, stehen die drei !!! vor einem Rätsel, denn die Diebe haben ein blutiges Zeichen und ziemlich großes Chaos hinterlassen. Zudem wurden nur Puppen einer bestimmten Puppenausstellerin gestohlen – was hat es damit auf sich? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Ich finde, dass schon allein das Cover sehr mystisch aussieht und viel Spannung ausstrahlt. Ich war ziemlich überrascht, wer die Puppen gestohlen hat, denn ich hatte eigentlich jemand anderen unter Verdacht. Außerdem fand ich es toll, dass in diesem Buch jemand Leonie heißt, auch wenn es eigentlich nur eine Nebenrolle ist. Was ich auch richtig cool fand, war, dass Kim gleich zu Beginn des Buchs eine Lesung aus ihrem eigenen Fantasy-Roman hält, denn ich lese die Reihe rund um die drei Detektivinnen schon sehr lange, hätte dies aber ehrlich gesagt nicht erwartet.

Fazit:
„Rätselhafter Raub“ ist bereits der 86. Band der „Die drei !!!“-Reihe und ich habe beim Lesen wieder total mitgefiebert. Der Schreibstil der Autorin ist sehr spannend und die Geschichte hat mich mal wieder vollkommen mitgerissen. Ich empfehle das Buch Mädchen ab 10 Jahren und vergebe liebend gerne 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.