{Rezension} Die drei !!!
Eingeschneit im Märchenwald
Adventskalender (2020)

Die drei !!!
Eingeschneit im Märchenwald
Adventskalender (2020)
von Jule Ambach und Kirsten Vogel

KOSMOS Verlag
Hardcover
Kinderbuch
208 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 13 Jahre
ISBN: 978-3-440-16228-6
Ersterscheinung: 17.09.2020

Inhalt:
Der Weihnachtsmarkt im Hof des alten Wasserschlosses Schloss Sterntal ist gut besucht und märchenhaft schön, doch es passieren merkwürdige Dinge. Plötzlich sind die Plätzchen versalzen, Bratäpfel vergiftet und Wasser auf der Bühne, sodass keine Auftritte stattfinden können. Doch wer steckt dahinter? Nach einem Schneesturm müssen Kim, Franzi und Marie die Nacht auf Schloss Sterntal verbringen. Die Zeit drängt, als die drei Freundinnen dem Verbrechen auf die Spur kommen…

Meinung:
Ich liebe ja eigentlich alle Geschichten der drei !!!, doch in Kombination mit einem märchenhaften Weihnachtsfall sind die Bücher einfach unschlagbar und total genial! Ich konnte mir den Sterntaler Weihnachtsmarkt bildlich vorstellen, denn der Schreibstil der beiden Autorinnen war sehr detailliert – mitunter ein Grund, weshalb ich selbst gerne einmal über den Weihnachtsmarkt geschlendert wäre. Wie üblich gibt es auch in diesem Adventskalenderbuch der drei !!! nach jedem der 24 Kapitel DIY-Anleitungen, Rezepte oder Geschenkideen. Einiges davon habe ich tatsächlich auch selbst ausprobiert und ich bin absolut begeistert. Außerdem gibt es ganz hinten im Buch auch noch ziemlich coole Geschenkanhänger zum Aufkleben.

Fazit:
Mir hat der Adventskalender „Eingeschneit im Märchenwald“ aus der beliebten Reihe „Die drei !!!“ richtig gut gefallen. Vor allem die tollen DIYs und die zahlreichen Rezepte finde ich mega. Diesen weihnachtliche Kriminalfall kann ich deshalb guten Gewissens allen Mädchen ab 10 Jahren empfehlen. Selbstverständlich erhält dieser Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Plötzlich Pony
Aufs falsche Pferd gesetzt (Bd. 3)

Plötzlich Pony
Aufs falsche Pferd gesetzt (Bd. 3)
von Patricia Schröder
mit Illustrationen von Sabine Rothmund

Coppenrath Verlag
Hardcover
144 Seiten
Altersempfehlung: 8 – 10 Jahre
ISBN: 978-3-649-62403-5
Ersterscheinung: 14.01.2019

Inhalt:
Pias Freundin Penny verwandelt sich in ein Pony, sobald sie ein Wiehern hört, allerdings unabhängig davon immer für eine Woche im Monat. Die verbringt sie im Reitstall Hopperweide und Pia darf mitkommen, indem sie ihren ersten Reitkurs dort verbringt – auf Penny. Wie cool ist das denn bitte! Aber dann gibt es ja auch noch den Schrankmann und einen gemeinen Pferdedieb, der gesucht wird. Schwebt Penny als Pony etwa in Gefahr? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Das Cover ist wie auch bei den beiden vorherigen Bänden genial, aber ich muss wirklich sagen, dass das Cover von Band 3 bisher mein Lieblings-Cover der Reihe ist. Die Geschichte rund um Pia, Penny und Pias beste Freundin Moppie ist echt toll und auch der Titel konnte mich wirklich begeistern. Der Schreibstil der Autorin ist so locker und leicht und die Texte so unterhaltsam und humorvoll, dass ich das Buch in einem Zug durchlesen musste. Selbst Lesemuffel werden ihre wahre Freude an diesem Comic-Roman haben. Viele Bilder und kurze Texte sorgen für gute Laune und viele Lachmomente. Es wird mit verschiedenen Schriftarten gespielt, die sich zudem noch in Größe und Intensität unterscheiden. Die Illustrationen im Comicstil, die den Text zusätzlich auflockern, sind wahre Kunstwerke. Die Protagonistin Pia habe ich sofort in mein Herz geschlossen, denn sie ist sehr sympathisch. Aber auch die restlichen Charaktere sind herzallerliebst und deshalb bin ich schon sehr gespannt auf den nächsten, diesmal weihnachtlichen Band.

Fazit:
„Plötzlich Pony: Aufs falsche Pferd gesetzt“ von Patricia Schröder ist zum Wiehern komisch. Diesen schrägen Comic-Roman empfehle ich kleinen Ponymädchen im Alter zwischen 8 und 10 Jahren und allen, die gerne lachen. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen. 

{Rezension} Unheimlich gefährlich
Survivalcamp mit Ruby Black

Unheimlich gefährlich
Survivalcamp mit Ruby Black
(Bd. 2 der „Ruby Black“-Reihe)
von Cally Stronk
mit Illustrationen von Constanze von Kitzing

dtv junior
Flexcover
224 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-423-76341-7
Ersterscheinung: 20.08.2021

Inhalt:
Ruby freut sich riesig auf die Klassenfahrt – bis sie erfährt, dass es gar nicht an den Strand, sondern ins Survivalcamp geht. Ruby ist entsetzt und panisch und zu allem Überfluss kommt eine neues Mädchen in die Klasse und diese neue Mitschülerin kennt Ruby nur allzu gut: es ist Hilde – eine der Mobberinnen von Rubys alter Schule. Ein schräg-skurriles Abenteuer im Wildniscamp beginnt…

Meinung:
Ein Survivalcamp mit Ruby Black? Das klang so vielversprechend, dass ich nach dem lustigen ersten Band der „Ruby Black“-Reihe natürlich auch die Fortsetzung unbedingt lesen wollte. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt sehr erfrischend und leicht lesbar. Die Texte sind unterhaltsam und humorvoll und ich gehe schwer davon aus, dass selbst Lesemuffel ihre wahre Freude an diesem Buch haben werden. Viele Bilder und kurze Texte sorgen für gute Laune und viele Lachmomente. Es wird mit verschiedenen Schriftarten gespielt, die sich zudem noch in Größe und Intensität unterscheiden. Die Illustrationen im Comicstil, die den Text zusätzlich auflockern, sind wahre Kunstwerke. Die einzelnen Charaktere waren sehr aussagestark und sympathisch – vor allem Rubys Freundin Selma mag ich sehr. Das Thema Mobbing spielt wie auch im Reihenauftakt eine große Rolle, allerdings fand ich das Ende etwas zu einfach gestrickt. Auch die Schwärmerei für Ben und die Ausarbeitung der Lovestory hätte dem Lesealter entsprechend etwas weniger Herzschmerz vertragen.

Fazit:
„Unheimlich gefährlich – Survivalcamp mit Ruby Black“ von Cally Stronk ist eine aberwitzige, schräge und skurrile Freundschaftsgeschichte, die ich Kindern ab 10 Jahren empfehle. Ruby erhält von mir gute 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Die drei !!!
Der Graffiti-Code (Bd. 64)

Die drei !!!
Der Graffiti-Code (Bd. 64)
von Kirsten Vogel

KOSMOS Verlag
Hardcover
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 13 Jahre
ISBN: 978-3-440-17020-5
Ersterscheinung: 12.03.2020

Inhalt:
Im neuen Supermarkt werden Graffiti-Drohungen an die Wand geschmiert, doch schon bald merken die drei !!!, dass es richtig Ernst wird, denn nicht nur eine Vogelspinne wird ausgesetzt, auch verdorbenes Fleisch und viele andere Gemeinheiten werden dem Supermarkt untergejubelt. Es haben ziemlich viele ein Motiv, doch werden die drei Jungdetektivinnen Kim, Franzi und Marie herausfinden, wer der wahre Täter ist? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Ich bin schon sehr lange ein ganz großer Fan der drei Detektivinnen. Deshalb ist es eigentlich auch nicht verwunderlich, dass mich auch dieser Fall wieder gefesselt hat. Die drei Mädchen sind nicht nur beste Freundinnen, sondern auch clevere Jung-Detektivinnen, die mutig und mit viel Girlpower jedem Fall gewachsen sind. Dank des umwerfenden Schreibstils der Autorin kann man sich jedes einzelne kleine Detail dieser Geschichte genau vorstellen.

Fazit:
Mit „Der Graffiti-Code“ ist der Autorin Kirsten Vogel ein traumhafter Fall gelungen. Diesen 64. Band der erfolgreichen „Die drei !!!“-Reihe empfehle ich allen Mädchen im Alter zwischen 10 und 13 Jahren, die spannende Abenteuer und Freundschaftsgeschichten genauso gerne lesen wie ich. Von mir gibt es verdientermaßen 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Gib deinem Glück eine Chance, Keiko Carter
(Bd. 1 der „Beste Freundinnen“-Reihe)

Gib deinem Glück eine Chance, Keiko Carter
(Bd. 1 der „Beste Freundinnen“-Reihe)
von Debbi Michiko Florence

dtv
(Reihe Hanser)
Taschenbuch
Kinder- / Jugendbuch
304 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
Originaltitel: Keep it together, Keiko Carter
ISBN: 978-3-423-65035-9
Ersterscheinung: 23.07.2021

Inhalt:
Keikos gesamte Welt steht plötzlich Kopf, denn ihre bisher nahezu perfekte Freundschaft mit Audrey und Jenna bricht langsam auseinander. Und das alles nur wegen Jungs, denn Audrey ist der Meinung, dass sie alle ein Date für den Herbstball brauchen. Während Audrey nun damit beschäftigt ist, ein Date zu organisieren, hat Jenna so gar keine Lust darauf. Und Keiko, die eigentlich selbst unter den Problemen ihrer Familie leidet, versucht die Freundschaft des Trios zu retten und zusammenzuhalten.

Meinung:
Der Titel hat mich irgendwie nicht direkt angesprochen, aber vom Cover war ich wirklich sofort begeistert. Es war mal wieder Cover-Liebe auf den ersten Blick! Dieser Jugendroman ist humorvoll und daher sehr unterhaltsam. Keiko ist ein total sympathischer Charakter, ihre ganze Welt steht gerade Kopf und sie muss damit zurechtkommen, dass ihre Trio-Freundschaft auseinander bröckelt und dass sie außerdem Probleme in ihrer Familie zu bewältigen hat. Themen wie eine sich anbahnende Trennung der Eltern, die erste Liebe und Jungs, die pubertäre Selbstfindung und das Erwachsenwerden sowie auch Freundschaften wurden von der Autorin authentisch und realistisch umgesetzt. Der Schreibstil ist jugendlich frisch und leicht lesbar. So ganz perfekt war die Story aber leider nicht, denn ich hatte zwar wunderschöne Lesestunden, aber das letzte Kapitel wurde mir einfach viel zu schnell und zu hastig abgearbeitet. Dennoch wurde ich sehr gut unterhalten und deshalb könnte ich mir gut vorstellen, weitere Fortsetzungen zu lesen. Im Original habe ich diese bereits entdeckt und deshalb freue ich mich jetzt schon auf die kommende Geschichte, die dann von Jenna handelt.

Fazit:
„Gib deinem Glück eine Chance, Keiko Carter“ von Debbi Michiko Florence ist eine humorvolle Geschichte aus dem Leben eines Teenagers für Mädchen ab 11 Jahren. Gnadenlos ehrlich und absolut hinreißend erleben wir Keikos Gefühlschaos hautnah mit. Ich wurde bestens unterhalten und vergebe daher sehr gerne 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die dtv Verlagsgesellschaft für dieses Rezensionsexemplar.