{Rezension} Mein Leben voller Feenstaub und Konfetti (schön wär’s!)

Mein Leben voller Feenstaub und Konfetti (schön wär’s!)
von Emma Flint
mit Illustrationen von Eva Schöffmann-Davidov

Arena Verlag
Hardcover
Kinderbuch
256 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-401-60490-9
Ersterscheinung: 04.03.2019

Inhalt:
Leni kommt in die fünfte Klasse an die Schule ihrer großen Schwester Fiona. Fi, wie Leni sie nennt, ist vierzehn, ein Filmstar und das beliebteste Mädchen an der ganzen Schule. Deshalb will Leni sie auf keinen Fall blamieren, aber das ist gar nicht so einfach, denn sie hat einen Hang zum Chaos und blamiert ungewollt vor allem ihre Schwester Fi sehr oft. Damit die Klassenzicke Dakota nicht zur Klassensprecherin gewählt wird, stellt sich Leni auch zur Wahl. Sie handelt einen Deal mit den Jungs aus: damit die sie wählen, muss Leni dann aber mit dem Fahrrad einmal quer durch die Schule fahren. Ob das gut geht? Und dann sind da ja auch noch Fi und ihre schlechte Laune, weshalb Leni sie unbedingt mit deren Schwarm Quinn verkuppeln will. Wird alles in einem Riesenchaos enden? Lenis Chaosmagnet verfolgt sie nämlich dummerweise auf Schritt und Tritt…

Meinung:
Nachdem ich voller Begeisterung bereits „Jungs verstehen das nicht!“ von Emma Flint gelesen hatte, habe ich mich total auf dieses Buch gefreut. Allein schon das Cover ist der absolute Hammer! Ein wahres Highlight und pure Coverliebe. Die Geschichte rund um Leni und Co hat mich total gepackt, denn ich liebe Bücher, die in Form eines Tagebuchs geschrieben werden. So konnte ich mich perfekt in Lenis Gedanken hineinversetzen und an ihrer Gefühlswelt teilhaben. Die Charaktere waren mir alle von Anfang an sympathisch, vor allem aber Leni, denn sie ist ein äußerst außergewöhnliches Mädchen mit einem Hang zum Chaos, zu Missgeschicken und zu Peinlichkeiten aller Art. Lenis Leben ist ganz und gar nicht voller Feenstaub und Konfetti, aber deshalb auch nie langweilig. Die Story ist authentisch und amüsant und lässt sich wunderbar leicht lesen. Die Tagebucheinträge wirken durch die vielen kleinen Kritzeleien und Zeichnungen richtig lebendig. Auch die Schriftart verändert sich, je nachdem, ob Leni gerade mit dem Bus fährt und alles wackelt oder ob sie in ihrem Zimmer sitzt. Diese Geschichte hat mich so zum Lachen gebracht, dass ich unbedingt noch mehr von Leni und ihren konfettireichen Lebensmomenten lesen möchte.

Fazit:
„Mein Leben voller Feenstaub und Konfetti (schön wär‘s!)“ von Emma Flint ist ein freches und witziges, aber auch ein emotionales Buch in Tagebuchform. Mädchen im Alter zwischen 10 und 12 Jahren, die gerne lustige Geschichten mitten aus dem Leben lesen, werden dieses Buch lieben. Für mich stellt sich hier nur die Frage, wieso kann ich diesem Buch nur 5 von 5 Sternchen geben? Es hat mindestens ein Sternchen mehr verdient.

Herzlichen Dank an den Arena Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Das kleine Stinktier Riechtsogut

Das kleine Stinktier Riechtsogut
von Britta Sabbag
mit Bildern von Igor Lange

arsEdition
Hardcover
Bilderbuch
32 Seiten
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
ISBN: 978-3-8458-3303-3
Ersterscheinung: 22.05.2020

Inhalt:
Das kleine Stinktier Riechtsogut ist ein ganz normales Stinktier. Vielleicht aber auch nicht, denn die Eltern des kleinen Stinktiers finden, dass ein Stinktier für sein Leben gerne stinken sollte, aber das tut das kleine Stinktier Riechtsogut gar nicht. Riechtsogut liebt es, sich zu waschen, neue Frisuren auszuprobieren oder sich mit dem Parfüm, das seine Mutter nutzt, um die Motten aus dem Kleiderschrank zu vertreiben, einzusprühen. Doch als ein Waschbär das kleine Stinktier sogar für einen von ihnen hält, weil es so sauber ist, fragt sich das Stinktier, ob es nicht doch mal ausprobieren sollte, zu stinken. Das kann ja schließlich nicht so schwer sein, oder?

Meinung:
Nachdem „Der kleine Waschbär Waschmichnicht“ schon mein Herz erobert hat, musste ich unbedingt die putzige Fortsetzung mit dem kleinen Stinktier Riechtsogut lesen. Ich bin begeistert, verzaubert, verliebt. Das kleine Stinktier mit den großen, süßen Kulleraugen ist einfach zum Knuddeln. Diese lehrreiche Geschichte über das „Anderssein“ ist einfach fabelhaft. Die vollflächigen und doppelseitigen Illustrationen sind herzallerliebst und detailreich. Der Schreibstil ist kindgerecht und leicht verständlich, vor allem aber humorvoll und witzig. Dieses Vorlesebuch ist einfach unbeschreiblich schön und sollte in jedem Kinderbuchregal ein Plätzchen finden.

Fazit:
„Das kleine Stinktier Riechtsogut“ von Britta Sabbag ist eine liebevoll ehrzählte Geschichte übers „Anderssein“. Ein grandioser Lesespaß mit wunderschönen Illustrationen für Groß und Klein. Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren werden begeistert sein und das kleine Stinktier Riechtsogut lieben. Dieses einzigartige Vorlesebuch hat tierisch starke 5 von 5 Sternchen verdient.

Herzlichen Dank an arsEdition für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Der kleine Waschbär Waschmichnicht

Der kleine Waschbär Waschmichnicht
von Britta Sabbag
mit Bildern von Igor Lange

arsEdition
Hardcover
Bilderbuch
32 Seiten
Altersempfehlung: 3 – 6 Jahre
ISBN: 978-3-8458-2538-0
Ersterscheinung: 18.03.2019

Inhalt:
Der kleine Waschbär Waschmichnicht ist ein ganz normaler Waschbär. Vielleicht aber auch nicht ganz, denn die Mutter des kleinen Waschbären findet, dass sich ein Waschbär für sein Leben gerne waschen sollte, aber das tut der kleine Waschbär Waschmichnicht gar nicht. Er liebt es, sich vor dem Waschen zu drücken und suhlt sich mit den Schweinen im Schlamm, versteckt sich im Misthaufen im Stall oder in den Mülltonnen. Doch als ein Stinktier den kleinen Waschbären sogar für einen von ihnen hält, weil er so schmutzig ist, fragt sich der Waschbär, ob er es nicht doch mal ausprobieren sollte, sich zu waschen. Das kann ja schließlich nicht so schwer sein, oder?

Meinung:
Ich bin verliebt! Dieser kleine Waschbär Waschmichnicht hat mein Herz im Sturm erobert. Ich bin einfach begeistert von den liebevollen Illustrationen von Igor Lange. Es gibt so viele Kleinigkeiten zu entdecken und bei jedem einzelnen Bild bin ich dahingeschmolzen. Alle Illustrationen sind übrigens vollflächig und doppelseitig. Je eine Doppelseite enthält eine zum Text passende Szene. Der Schreibstil ist kindgerecht und leicht verständlich, vor allem aber humorvoll und witzig. Diese lehrreiche Geschichte mit dem liebenswerten Waschbären und den traumhaften Illustrationen ist ein perfektes Buch, um Kindern zu erklären, wie wichtig es ist, sich zu waschen. Ich bin mehr als begeistert und freue mich nun auf „Das kleine Stinktier Riechtsogut“.

Fazit:
„Der kleine Waschbär Waschmichnicht“ von Britta Sabbag ist eine liebevoll ehrzählte Geschichte aus dem Kinderalltag. Dieses zauberhaft illustrierte Bilderbuch wird nicht nur Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren begeistern, denn es ist ein Lesespaß für Groß und Klein. Von mir gibt es eine absolute (Vorlese-)Empfehlung und somit 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an arsEdition für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Scarlett
Ein Klacks Sahne und eine Handvoll Konfetti (Bd. 2)

Scarlett
Ein Klacks Sahne und eine Handvoll Konfetti (Bd. 2)
von Laurel Remington

Carlsen Verlag
Hardcover
Kinder- und Jugendbuch
256 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 14 Jahre
ISBN: 978-3-551-52115-6
Ersterscheinung: 30.08.2019

Inhalt:
Scarlett ist mittlerweile sehr froh, den geheimen Kochclub gegründet zu haben, denn sie liebt das Kochen und Backen mit ihren Freunden. Als ihre Mutter, eine bekannte Mama-Bloggerin, und der Parlamentsabgeordnete Emory Kruffs, von Scarlett Em-K genannt, beschließen, zu heiraten, ist das Glück der kleinen Familie beinahe perfekt. Doch dann ist plötzlich Scarletts Dad, der abgehauen ist, als Scarlett noch klein war, wieder in der Stadt und will sich mit ihr treffen. Zu allem Überfluss hat sich Scarlett mit ihren Freunden vom geheimen Kochclub zerstritten und außerdem ist da auch noch diese Fernsehsache, denn die Hochzeit von Scarletts Mutter und Em-K soll ein Teil einer Promi-Hochzeits-Sendung werden. Wird Scarlett alles wieder geradebiegen können? Was wird aus ihrem Dad, ihren Freunden und der Hochzeit? Ein spannendes Abenteuer mit viel Gebäck und leckerem Essen beginnt…

Meinung:
Nachdem ich vor einer Weile Band 1 der „Scarlett“-Reihe gelesen hatte, habe ich mich total auf die Fortsetzung gefreut. Ich fand den Schreibstil der Autorin wieder wunderbar erfrischend und auch sehr angenehm. Die Kapitel sind teilweise sehr kurz, was mich persönlich aber nicht gestört hat. Die Charaktere waren wieder sehr authentisch und auch die Figuren, die neu dazukamen, waren alle sehr sympathisch. Mich hat das Ende der Story begeistert. Vor allem die Rückkehr von Scarletts Dad und auch Violets Geschichte der verstorbenen Eltern, die in den Vordergrund rückt, sind teilweise sehr emotional und passen wunderbar in die Geschichte.

Fazit:
„Scarlett – Ein Klacks Sahne und eine Handvoll Konfetti“ von Laurel Remington ist eine tolle Geschichte für Mädchen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren, die am Backen oder an Freundschaftsgeschichten interessiert sind. Mich hat die Story total in ihren Bann gezogen und vor allem verzaubert und deshalb gibt es wohlverdiente 5 von 5 Sternchen von mir.

{Rezension} Die drei !!!
Täter, Tortilla und ganz viel Barcelona

Die drei !!!
Täter, Tortilla und ganz viel Barcelona
von Ann-Katrin Heger

Kosmos Verlag
Taschenbuch
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-440-16529-4
Ersterscheinung: 12.03.2020

Inhalt:
Kim ist zu einer Literaturveranstaltung in Barcelona eingeladen und natürlich nimmt sie auch ihre beiden Freundinnen Franzi und Marie mit. Doch während der Preisverleihung verschwindet plötzlich die wertvolle Trophäe, ein goldenes Drachenei. Alle vermuten sofort, dass es die Diebesbande „Los Dragones“, die seit Wochen ihr Unwesen in Barcelona treibt, war. Die drei !!! nehmen sofort die Fährte und die Ermittlungen auf. Werden sie die goldene Trophäe finden? Ein spannendes Abenteuer und wilde Verfolgungsjagden durch die engen Gassen Barcelonas beginnen…

Meinung:
Viva España! Was habe ich mich auf diesen Fall gefreut! Die drei cleveren und mutigen Freundinnen verfolgen die Diebe entlang der Ramblas und zeigen den Leserinnen somit die schönsten Seiten Barcelonas. Die Story gefällt mir diesmal sehr gut. Spannend und mitreißend wird ein toller Krimi erzählt. Die Schriftgröße ist sehr gut lesbar. Auch der Schreibstil ist angenehm locker und sehr detailliert. Witzige Fun-Facts, Sightseeing-Tipps, ein Stadtplan und ein nützlicher Sprachführer sind die ideale Vorbereitung für einen Städtetrip und machen Lust auf einen Kurzurlaub.

Fazit:
„Die drei !!!: Täter, Tortilla und ganz viel Barcelona“ von Ann-Katrin Heger ist ein spannender Krimi, der uns durch die schönsten und beliebtesten Straßen Barcelonas mitnimmt. Die Fun-Facts und die zahlreichen Sightseeing-Tipps sind ein Highlight. Mit voller Begeisterung empfehle ich dieses Buch allen Krimiliebhaberinnen ab 10 Jahren und vergebe daher auch liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.