{Rezension} Püttchen und der Himmelskönig

Püttchen und der Himmelskönig
von Maite Kelly
mit Illustrationen von Joëlle Tourlonias und Robert Scheffner

Verlag Herder
Hardcover
Kinderbuch / Vorlesebuch
32 Seiten
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
ISBN: 978-3-451-71640-9
Ersterscheinung: 12.09.2022

Inhalt:
Püttchen, das kleinste Engelchen im ganzen Himmelreich, ist süß und frech und neugierig. Mit viel Liebe, Wärme und einer Prise göttlichem Humor findet der Himmelskönig natürlich himmlische Antworten auf Püttchens Fragen.

Meinung:
Als ich das Cover zum ersten Mal erblickte, ging mir das Herz auf – es ist so traumhaft schön. Was mich aber immer wieder auf die Palme bringt, ist dieser aufgedruckte Sticker, der uns unbedingt mitteilen muss, dass Maite Kelly eine Bestsellerautorin ist. Ich denke, dass der Zielgruppe, also Kindern ab drei Jahren, vollkommen schnuppe ist, ob die Autorin eine Bestsellerautorin ist oder nicht. Was aber Kinderaugen sehen, ist ein riesiger Kreis, der die Optik zerstört und vom Wesentlichen, nämlich dem schlafenden Püttchen, ablenkt. Schade! Mag sein, dass es Menschen gibt, die sich daran nicht stören, ich mag es auf jeden Fall gar nicht. Diese Geschichte zum Vorlesen und Anschauen geht der Frage nach, weshalb der Himmelskönig eigentlich der Himmelskönig ist. Die Botschaft des Buches könnte so wertvoll und wichtig sein und das Selbstwertgefühl der Kinder stärken, allerdings ist die Umsetzung der Thematik leider sehr schwach. Mir erschienen die Antworten des Himmelskönigs zu einfach – als gläubige Christin hätte ich mir ein wenig mehr Tiefe gewünscht. Dies ist tatsächlich auch bei Büchern für die Kleinsten möglich.

Fazit:
„Püttchen und der Himmelskönig“ von Maite Kelly ist eine himmlische Geschichte für Groß und Klein über Gott und seinen Herzensengel. Dieses liebevoll gestaltete Vorlesebuch ist eine lehrreiche Geschichte für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren über eine Frage, die Menschen schon seit jeher beschäftigt. Von mir gibt es leider nur lieb gemeinte 3,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Herder für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen

Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen
von Yarrow Townsend
mit Bildern von Torben Kuhlmann

Thienemann-Esslinger Verlag
Hardcover
Kinderbuch
320 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Originaltitel: The Map of Leaves
ISBN: 978-3-522-18601-8
Ersterscheinung: 27.08.2022

Inhalt:
Die zwölfjährige Alva lebt seit dem Tod ihrer Mutter in einer kleinen Holzhütte am Thorne-Creek-Fluss. Sie besitzt eine ungewöhnliche Gabe, denn Alva hat eine ganz besondere Bindung zu ihren Pflanzen, aus denen sie sogar Medizin herstellt. Doch als immer mehr Menschen und auch die Natur erkranken, ist für den mächtigen Dorfvorsteher Atlas klar, dass die Pflanzen der Auslöser der Krankheit sind. Deshalb befiehlt er, diese zu vernichten. Alva will unbedingt die Wahrheit herausfinden und macht sich mit dem Heilpflanzenbuch ihrer Mutter auf eine Reise ins Ungewisse, wo sie auf Idris und Ariana trifft. Aus der anfänglichen Schicksalsgemeinschaft werden echte Freunde und gegen alle Widerstände gelingt es ihnen, eine geheime Verschwörung aufzudecken und das lebenswichtige Heilmittel zu beschaffen.

Meinung:
Werte wie Freundschaft, Mut, Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und die Liebe zur Natur spielen eine sehr große Rolle in diesem Kinderbuchdebüt der Autorin Yarrow Townsend. Vor allem die Wissensvermittlung über Heilpflanzen fand ich richtig gut umgesetzt. Die verschiedenen Charaktere sind gut herausgearbeitet und die Handlung ist jederzeit nachvollziehbar. Schön finde ich auch das Cover und die Innengestaltung mit den wunderschönen Vignetten am Kapitelanfang und den Karten vorne und hinten im Buch. Die Geschichte wirkt nicht immer beschwingt, denn es gibt auch einige drückende und düstere Momente, die zum Nachdenken angeregen.

Fazit:
In dem Kinderbuch „Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen“ von Yarrow Townsend geht es um die geheimnisvolle Reise eines besonderen Mädchens, das mit Pflanzen kommuniziert. Diese Mischung aus Freundschafts- und Abenteuergeschichte empfehle ich Kindern ab 10 Jahren. Von mir gibt es 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Plötzlich vertauscht

Plötzlich vertauscht
von Stefanie Gerstenberger

FISCHER KJB
Hardcover
Kinderbuch
400 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7373-4193-6
Ersterscheinung: 12.10.2022

Inhalt:
Isa, von allen nur „Friedhofsmädchen“ genannt, ist nicht sonderlich beliebt in ihrer Klasse. Sie hat Angst, sich vor Leuten zu zeigen, spricht ungern vor der Klasse und vor Erwachsenen bringt sie erst recht kein Wort heraus. Wie dumm, dass gerade sie Anthony die Hausaufgaben vorbeibringen muss, weil dieser mal wieder in der Schule fehlt. Isa mag Anthony nämlich gar nicht, denn er ist einer von den Coolen, den alle Mädchen immerzu anhimmeln. Doch dann passiert etwas Magisches: Isa landet in Anthonys Körper und umgekehrt…

Meinung:
Ich habe im Laufe der letzten Jahre schon einige Bücher von Stefanie Gerstenberger gelesen – und ich bin immer wieder aufs Neue begeistert vom fröhlich-frechen Schreibstil der Autorin. Von der ersten Seite an hat mich dieses magische Leseabenteuer in einen Bann gezogen und ich wollte am liebsten gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören. Mit den Protagonisten Isa und Anthony hat die Autorin zwei ganz wundervolle Charaktere erschaffen – zwei Teenager, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Isa und Anthony können sich anfangs nicht sonderlich gut leiden. Dies ändert sich aber, als sie sich eher unfreiwillig besser kennenlernen. Unermüdlich versuchen die beiden, den Körpertausch wieder rückgängig zu machen. In der Hoffnung nicht für immer im fremden Körper festzustecken, trauen sie sich oft Dinge zu, die sie sonst nicht tun würden. Beide wachsen über sich hinaus und machen eine wunderbare Entwicklung. Unbedingt erwähnenswert sind auch die Nebencharaktere Ruby-Lee und Wilma, denn die beiden bereichern die Story ungemein. Die Idee der Geschichte ist nicht neu, schließlich kann das Rad ja nicht neu erfunden werden. Aber aufgrund des Körpertauschs gibt es die eine oder andere Szene, die wirklich amüsant und lustig ist. Deshalb gibt es für diesen Body Switch auf jeden Fall einen Daumen nach oben von mir.

Fazit:
Mit „Plötzlich vertauscht“ hat mich die Autorin Stefanie Gerstenberger wieder einmal verzaubert. Diesen Roman empfehle ich Kindern ab 10 Jahren, die magische Leseabenteuer mit Slapstick-Humor vom Feinsten lieben. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Rassismus, Antirassismus und du

Rassismus, Antirassismus und du
von Jason Reynolds und Ibram X. Kendi
bearbeitet von Sonja Cherry-Paul
mit Bildern von Rachelle Baker

dtv
(Reihe Hanser)
Hardcover
Kinder- / Jugendbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-423-64098-5
Ersterscheinung: 21.09.2022

Lass uns über Rassismus reden…

Inhalt:
Anschaulich und fundiert erzählen der Bestsellerautor Jason Reynolds und der Historiker Ibram X. Kendi die Geschichte des Rassismus und Antirassismus. Sie erklären, wie rassistisches Denken immer auch als Rechtfertigung für weiße Privilegien eingesetzt wurde, und geben eindrucksvolle Beispiele des Antirassismus.

Meinung:
Jason Reynolds versteht es wie kein anderer, Jugendliche mit seinen direkten und anschaulichen Worten zu fesseln und mitzureißen. Seine Bücher bewegen und berühren. Mithilfe des einfach gehaltenen Schreibstils und der kindgerechten Erzählweise lernen und verstehen wir, dass der Rassismus ein Thema ist, das uns alle angeht. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass diejenigen, die bereit dazu sind, die Augen zu öffnen und die Zukunft zu ändern, dieses Buch lieben werden.

Fazit:
„Rassismus, Antirassismus und du“ von Jason Reynolds und Ibram X. Kendi ist ein leidenschaftlicher Appell an jeden, der die Welt verändern möchte, und eine äußerst wertvolle Lektüre. Trotz oder auch gerade wegen der sehr lebendig und einfach gehaltenen Sprache ist dieses Buch nicht nur für Kinder ab 10 Jahren, sondern auch für Erwachsene bestens geeignet. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Lieblingszitat:
„Eure Entscheidungen, eure Worte, die Art, wie ihr euch selbst und die Menschen um euch herum betrachtet – das alles zählt.“ (S. 12)

{Rezension} Pernille und die Geisterschwestern
Gut gespukt ist halb ermittelt (Bd. 1)

Pernille und die Geisterschwestern
Gut gespukt ist halb ermittelt (Bd. 1)
von Katja Alves
mit Bildern von Alica Räth

Arena Verlag
Hardcover
Kinderbuch
128 Seiten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-401-71808-8
Ersterscheinung: 15.09.2022

Inhalt:
Die Geisterschwestern Röschen und Lila sollen im Hotel Mirabell ihre Ausbildung zu überaus nützlichen, aber diskreten Hotelgeistern machen. Doch die beiden werden von Pernille entdeckt, denn die Tochter des Hoteldirektors Mirabelli und die zukünftige Hotelmanagerin hat immer ein Lavendelsträußchen dabei, jedoch werden Hotelgeister für Menschen sichtbar, wenn sie mit Lavendelduft in Berührung kommen. Als sich immer mehr merkwürdige Dinge im Hotel zutragen, gründen die drei ein Büro für knifflige Angelegenheiten.

Meinung:
Das Cover ist ein Highlight für sich. Dieses kunterbunte Treiben lässt direkt auf eine lustige und turbulente Geschichte schließen – eine Geschichte mit viel Action, Spaß und Spannung. Der Schreibstil der Autorin ist witzig und frech, die Kapitel sind übersichtlich und die Schrift ist angenehm groß. Der bunte Mix aus Magie, Zauber, Mut, Freundschaft und Abenteuer macht diesen Reihenauftakt zu einem ganz besonderen Leseerlebnis. Die Geschichte selbst ist fantasievoll und abwechslungsreich. Toll sind natürlich auch die Rätselfragen, die durch den Fall führen.

Fazit:
„Gut gespukt ist halb ermittelt“ von Katja Alves ist ein magisches Leseabenteuer für Kinder ab 7 Jahren. Ich bin gespannt auf weitere Fortsetzungen und vergebe dem Auftakt der „Pernille und die Geisterschwestern“-Reihe sehr gute 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Arena Verlag für dieses Rezensionsexemplar.