{Rezension} Das alles sind Gefühle

Das alles sind Gefühle
von Michael Engler
mit Illustrationen von Julianna Swaney

arsEdition
Hardcover
Bilderbuch
32 Seiten
Altersempfehlung: 4 – 6 Jahre
ISBN: 978-3-8458-4602-6
Ersterscheinung: 28.01.2022

Inhalt:
Lars‘ Mama schimpft mit ihm, weil er aus Versehen einen Marmeladenglas heruntergeworfen hat. Daraufhin wird er ganz sauer und er erkennt sich selbst im Spiegel nicht. Sein Gesicht ist rot wie ein Feuermelder und er ist total wütend. Dabei ist es doch ganz normal, auch mal traurig und wütend zu sein. Hauptsache, man wird danach wieder fröhlich.

Meinung:
Ich bin einfach begeistert von den einfühlsamen und liebevollen Illustrationen von Julianna Swaney. Es gibt so viele Kleinigkeiten zu entdecken und bei jedem einzelnen Bild bin ich dahingeschmolzen. Der Schreibstil ist kindgerecht und leicht verständlich. Diese fabelhafte Geschichte ging mir so ans Herz, denn ich habe die ganze Zeit mit Lars mitgefühlt. Wie gut, wenn man Freunde hat, die immer eine Lösung für ein Problem finden!

Fazit:
„Das alles sind Gefühle“ von Michael Engler ist eine ganz zauberhafte Geschichte, die sich hervorragend zum Vorlesen für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren eignet. Die Geschichte ist herzallerliebst und die Illustrationen sind einfach ein Traum und deshalb erhält dieses Bilderbuch 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Die Nelsons greifen nach den Sternen

Die Nelsons greifen nach den Sternen
von Erin Entrada Kelly

dtv
(Reihe Hanser)
Hardcover
Kinderbuch
304 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
Originaltitel: We dream of space
ISBN: 978-3-423-64089-3
Ersterscheinung: 12.01.2022

Träume sind unendlich

Inhalt:
Es ist das Jahr 1986 in einer US-amerikanischen Kleinstadt. Die Nelsons sind eigentlich eine ganz normale Familie, doch für die zwölfjährige Bird, ihren Zwillingsbruder Fitch und ihren älteren Bruder Cash fühlt es sich nicht wie Familie an. Die Eltern streiten sich die ganze Zeit und außerdem kümmern sie sich sehr wenig um ihre Kinder. Als das ganze Land dem Start des Spaceshuttles Challenger entgegenfiebert und die Raumfähre in den Himmel abhebt, ereignet sich die Katastrophe, die das Leben der drei Geschwister verändert und sie auf unerwartete Weise zusammenbringt.

Meinung:
Von Erin Entrada Kelly habe ich vor ungefähr zwei Jahren den Roman „Charlotte & Ben – Ein Freund kann alles verändern“ gelesen. Ich war damals so fasziniert und begeistert von der Geschichte, dass ich natürlich auch umgehend das neue Buch der erfolgreichen amerikanischen Autorin lesen musste. Immerhin hat Erin Entrada Kelly im Jahr 2019 den Deutschen Jugendliteraturpreis erhalten. Dieser Roman über die Nelson-Geschwister spielt vor dem Hintergrund des Starts und der darauffolgenden Explosion des Spaceshuttles Challenger im Jahre 1986. Die einzelnen Charaktere der drei Geschwister sind hervorragend ausgearbeitet und äußerst gut beschrieben. Die Zwillinge Fitch und Bird und der ältere Bruder Cash sind alle drei so grundverschieden, dabei ist jeder auf seine Art und Weise etwas ganz Besonderes und Einzigartiges. Alle drei Kinder haben ihre eigenen Probleme und doch merken sie, dass sie gemeinsam viel mehr erreichen können. Diesen geschwisterlichen Zusammenhalt konnte man deutlich erkennen und spüren. Allerdings passiert ansonsten nicht sehr viel, es ist eher ein ruhiges Buch, das mit wenig Spannung und Action auskommt. Hier geht es tatsächlich um die Kinder, das Familienleben und die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit der Teenager.

Fazit:
„Die Nelsons greifen nach den Sternen“ von Erin Entrada Kelly ist eine berührende Familiengeschichte für Kinder ab 11 Jahren. Dieses bewegende Kinderbuch verdient ganz viel Aufmerksamkeit und deshalb gibt es sehr gute 4,5 von 5 Sternchen von mir.

Herzlichen Dank an die dtv Verlagsgesellschaft für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Mädchen können alles werden
Ein Mutmach-Malbuch

Mädchen können alles werden
Ein Mutmach-Malbuch
von Nico Sternbaum (Autor, Illustrator)

Ravensburger Buchverlag
Kreatives Mitmachbuch
72 Seiten
Altersempfehlung: 4 – 6 Jahre
ISBN: 978-3473-48978-7
Ersterscheinung: 01.02.2022

Inhalt:
Dieses Anti-Klischee-Malbuch beinhaltet zahlreiche altersgerechte Motive zu Berufen, die statistisch gesehen eher von Männern ausgeübt werden. Es soll dazu einladen, sich spielerisch mit den jeweiligen Tätigkeiten zu beschäftigen und dabei Mut machen, den eigenen Interessen zu folgen.

Meinung:
Die klassischen und mittlerweile schon längst überholten Rollenbilder unserer Gesellschaft werden mit diesem Malbuch spielerisch abgeworfen und Mädchen lernen ganz nebenbei, dass sie heutzutage alles sein können und dürfen. Die einzelnen Seiten lassen sich herausreißen. Außerdem sind diese schön dick und fest. Eine Seite ist jeweils dem Beruf gewidmet, die andere der eigenen kreativen Idee.

Fazit:
„Mädchen können alles werden“ von Nico Sternbaum ist ein Berufe-Malbuch für kreative Köpfe ab 4 Jahren. Es ermuntert vor allem Mädchen, an sich selbst zu glauben und gibt ihnen Mut, nichts unversucht zu lassen, um an ihre Träume und Ziele zu gelangen. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Vorablesen für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Keeper of the Lost Cities
Das Feuer (Bd. 3)

Keeper of the Lost Cities
Das Feuer (Bd. 3)
von Shannon Messenger

arsEdition
Hardcover
Kinder- / Jugendbuch
608 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
Originaltitel: Everblaze (Keeper of the Lost Cities)
ISBN: 978-3-8458-4454-1
Ersterscheinung: 30.11.2021

Inhalt:
Sophies Leben bei den Elfen bleibt weiterhin turbulent. Sei schwebt immer noch in Gefahr, denn ihre Entführer wurden noch nicht gefunden. Außerdem hat es auch irgendjemand auf Silveny, das Alicorn, das mittlerweile in der Aufzucht lebt, abgesehen. Und dann gibt es da noch eine sehr umstrittene Entscheidung des Hohen Rates: Sophie soll Fintans Geist heilen, doch er ist ein Pyronetiker und Mörder. Wieso entscheidet der Hohe Rat über Sophies Kopf hinweg etwas so Gefährliches? Und was wird aus Silveny und Sophies Entführern? Ein sehr spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Ich bin mittlerweile ein ganz großer Fan dieser absolut grandiosen Fantasyreihe und deshalb auch immer unglaublich gespannt auf jede neue Fortsetzung. Abermals wurde ich in ein fantastisches Abenteuer entführt und wie gefesselt bin ich in die faszinierende Welt versunken, die Shannon Messenger kreiert hat. Die Geschichte an sich ist allerdings ein wenig komplex, weshalb man unbedingt den Reihenauftakt gelesen haben sollte, da man sonst der Handlung eventuell nicht ganz folgen und die Charaktere mit den komplizierten Namen wahrscheinlich nicht auseinanderhalten kann. Die Protagonistin Sophie finde ich wirklich toll, denn sie ist so ein wahnsinnig sympathisches Mädchen, das man direkt ins Herz schließen muss. In diesem dritten Band kann man mittlerweile erkennen, dass Sophie und ihre Freunde langsam älter und somit auch etwas reifer werden. Leider lässt die Autorin Sophie an ein paar wenigen Stellen etwas naiv und dümmlich erscheinen, was ich sehr schade finde. Die Ereignisse, Geheimnisse und Verschwörungen sind mittlerweile etwas umfangreicher und bereiten die Geschichte nun auf eine komplexe Fortsetzung vor. Insgesamt macht jeder einzelne Band dieser Reihe einfach noch mehr Lust auf weitere Abenteuer.

Fazit:
„Das Feuer“ von Shannon Messenger ist bereits die dritte Fortsetzung der epischen Fantasy-Reihe „Keeper of the Lost Cities“. Gefährliche Abenteuer und magische Geheimnisse begeistern nicht nur Kinder ab 11 Jahren, deshalb gibt es von mir 4 von 5 Sternchen.

Rezensionen zu weiteren Bänden dieser Reihe:
Der Aufbruch (Bd. 1)
Das Exil (Bd. 2)

Herzlichen Dank an arsEdition für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Jungs können alles werden
Ein Mutmach-Malbuch

Jungs können alles werden
Ein Mutmach-Malbuch
von Nico Sternbaum (Autor, Illustrator)

Ravensburger Buchverlag
Kreatives Mitmachbuch
Bilderbuch
72 Seiten
Altersempfehlung: 4 – 6 Jahre
ISBN: 978-3473-48979-4
Ersterscheinung: 01.02.2022

Inhalt:
Dieses Anti-Klischee-Malbuch beinhaltet zahlreiche altersgerechte Motive zu Berufen, die statistisch gesehen eher von Frauen ausgeübt werden. Es soll dazu einladen, sich spielerisch mit den jeweiligen Tätigkeiten zu beschäftigen und dabei Mut machen, den eigenen Interessen zu folgen.

Meinung:
Die klassischen und mittlerweile schon längst überholten Rollenbilder unserer Gesellschaft werden mit diesem Malbuch spielerisch abgeworfen und Jungs lernen ganz nebenbei, dass sie heutzutage alles sein können und dürfen. Die einzelnen Seiten lassen sich herausreißen. Außerdem sind diese schön dick und fest. Eine Seite ist jeweils dem Beruf gewidmet, die andere der eigenen kreativen Idee.

Fazit:
„Jungs können alles werden“ von Nico Sternbaum ist ein Berufe-Malbuch für kreative Köpfe ab 4 Jahren. Es ermuntert vor allem Jungs, an sich selbst zu glauben und gibt ihnen Mut, nichts unversucht zu lassen, um an ihre Träume und Ziele zu gelangen. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.