{Rezension} Kommissar Pfote
Schnüffel-Einsatz auf dem Schulhof (Bd. 3)

Kommissar Pfote
Schnüffel-Einsatz auf dem Schulhof (Bd. 3)
von Katja Reider
mit Illustrationen von Dirk Hennig

LOEWE Verlag
Hardcover
Kinderbuch
80 Seiten
Altersempfehlung: 6 – 8 Jahre
ISBN: 978-3-7432-0655-7
Ersterscheinung: 21.07.2021

Inhalt:
Polizeihund Pepper ist ein wenig sauer, denn er hat die Prüfung, die entscheidet, ob er Spürhund werden darf, nicht bestanden. Aber als es einen neuen Fall zu lösen gibt, ist er Feuer und Flamme. Bei Fahrradprüfung in einer Schule verschwindet das teure Fahrrad von Matteo, dessen Vater sogar einmal die Tour de France gewonnen hat. Wurde es etwa gestohlen? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Bereits die ersten beiden Bände der Reihe haben mein Herz im Sturm erobert, denn die zahlreichen farbigen Illustrationen von Dirk Hennig sind einfach grandios. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und locker, der Text ist kindgerecht und leicht verständlich und die Schrift ist groß und lesefreundlich, daher ist diese Reihe bestens für das erste Selberlesen, aber auch für jüngere Kinder zum gemeinsamen Vorlesen geeignet. Die Hauptcharaktere werden am Anfang des Buches kurz vorgestellt, denn neben dem cleveren Polizeihund Pepper und seinem Partner Paul gibt es auch noch ein paar weitere Charaktere, die alle sehr sympathisch sind. Vor allem Lulu, die ebenfalls in der Polizeihund-Ausbildung ist, finde ich sehr liebenswert. Das charmante und witzige an dieser Geschichte ist auf jeden Fall die Erzählperspektive, denn wir erleben das Abenteuer aus Peppers Sicht. Ich bin gespannt, wie es weitergeht, denn Pepper und Paul bei ihren Abenteuern zu begleiten, ist immer wieder ein spannender Lesespaß.

Fazit:
Mit „Schnüffel-Einsatz auf dem Schulhof“ ist der Autorin Katja Reider eine tolle Fortsetzung gelungen. Die Erstleserreihe „Kommissar Pfote“ überzeugt durch ein ausgewogenes Text-Bild-Verhältnis und ist daher bestens zum ersten Selberlesen ab 7 Jahren oder aber zum gemeinsamen Lesen ab 5 Jahren geeignet. Kommissar Pfote erhält von mir 5 von 5 Pfötchen.

{Rezension} Die drei !!!
Geburtstagsdiebe (Bd. 91)

Die drei !!!
Geburtstagsdiebe (Bd. 91)
von Ann-Katrin Heeger

KOSMOS Verlag
Hardcover
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 13 Jahre
ISBN: 978-3-440-17082-3
Ersterscheinung: 15.07.2021

Inhalt:
Die drei Freundinnen Kim, Franzi und Marie verbringen ein Wochenende auf Burg Eulenfels, wo die Tante und der Onkel von Lise wohnen. Maries Nachbarin Lise feiert dort mit den drei !!! und Ida, einer Freundin, ihren Geburtstag. Doch dann gibt es plötzlich einen Doppelfall, also zwei Fälle, die die mutigen Jungdetektivinnen zu lösen haben. Denn das wertvolle Gemälde „Die Schleiereule“ von Dorer wird bei einem Unwetter beschädigt, dabei stellt sich allerdings heraus, dass es eine Fälschung war! Wie kann das sein? Wer hat das echte Kunstwerk? Und dann ist auch noch Maries Halskette, die sie von ihrer verstorbenen Mutter bekommen hat, verschwunden… Wo ist die nur geblieben? Werden die drei !!! die beiden Fälle rechtzeitig lösen, sodass Lises Geburtstagsparty doch weitergehen kann? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Wenn ich eine Lieblingsreihe benennen müsste, dann wären die drei !!! sicherlich ganz oben mit dabei. Dank des umwerfenden Schreibstils der Autorin kann man sich jedes einzelne kleine Detail dieser Geschichte genau vorstellen. Besonders zum Geburtstag der Reihe – auch, wenn man es sich nicht vorstellen kann, Kim, Franzi und Marie gibt es nun tatsächlich schon 15 Jahre! – gab es diesmal einen besonders spannenden Doppelfall zu lösen, der mich total gefesselt und auch sehr überrascht hat. Die drei Mädchen sind nicht nur beste Freundinnen, sondern auch clevere Jung-Detektivinnen, die mutig und mit viel Girlpower jedem Fall gewachsen sind. Diese perfekte Kombination aus Krimi, Freundschaft und Erwachsenwerden zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.

Fazit:
Mit „Geburtstagsdiebe“ ist der Autorin Ann-Katrin Heger ein traumhafter Jubiläums-Geburtstags-Fall gelungen. Diesen Krimi empfehle ich allen Mädchen im Alter zwischen 10 und 13 Jahren, die spannende Abenteuer und Freundschaftsgeschichten genauso gerne lesen wie ich. Von mir gibt es verdientermaßen 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} T wie Tessa
Plötzlich Geheimagentin (Folge 1)

T wie Tessa
Plötzlich Geheimagentin (Folge 1)
von Frauke Scheunemann
gesprochen von Leonie Landa

GOYA libre aus dem Hause JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
mp3-CD
Ungekürzte Lesung
Laufzeit: ca. 330 Minuten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-8337-4368-9
Ersterscheinung: 18.06.2021

Inhalt:
Tessa Neumann ist 13 Jahre alt und mit Sicherheit das unbeliebteste Mädchen der Schule. Als ihr größter Traum in Erfüllung geht und sie die neue Gitarristin der angesagten Girl-Band „Gimme Four“ wird, ist sie komplett aus dem Häuschen. Doch gemeinsam mit der sprechenden mongolischen Rennmaus Hector kommt sie einem Geheimnis auf die Schliche, denn „Gimme Four“ führt etwas im Schilde. Plötzlich stehen Entführungen und Verfolgungsjagden auf dem Plan und Tessa muss ihre Bandkolleginnen sogar befreien, als sie von Männern mit Pistolen bedroht werden…

Meinung:
Ich bin jetzt schon ein ganz großer Fan dieser neuen Agentenreihe, denn Tessa ist eine eher untypische Protagonistin. Sie ist schüchtern und Freunde hat sie eigentlich auch keine, dennoch mochte ich sie von Anfang an – wahrscheinlich weil sie eine Kämpferin ist, die nicht direkt aufgibt, nur weil etwas nicht wie gewünscht läuft. So liebenswürdig mir die tollpatschige Tessa im Gedächtnis auch bleiben wird, mein eigentlicher Held dieser Geschichte ist und bleibt aber Hector. Ich hing tatsächlich fast 6 Stunden wie gebannt an meinem CD-Player, weil ich unbedingt wissen wollte, was Kim, Alex, Mia und vor allem ihre Managerin Marianne im Schilde führen. Gelesen wird dieses Hörbuch von Leonie Landa, die eine äußerst angenehme Stimme hat. Sie liest sehr deutlich, vor allem aber auch sehr lebendig. Da auf dem rosafarbenen Cover ein Mädchen abgebildet ist, werden einige Jungs vielleicht denken, dass es sich um eine reine Mädchengeschichte handeln könnte, aber da kann ich Entwarnung geben, denn die Story ist ein spannender Krimi, der sowohl für Mädchen als auch Jungs hervorragend geeignet ist. Ich wurde bestens unterhalten und warte nun sehnsüchtig auf eine Geheimagenten-Fortsetzung.

Fazit:
„Plötzlich Geheimagentin“ ist der grandiose Auftakt der neuen und coolen Agentenreihe „T wie Tessa“ von Frauke Scheunemann. Die erste Folge, die von Leonie Landa hervorragend eingesprochen und umgesetzt wurde, ist witzig und unterhaltsam. Mädchen und Jungs ab 11 Jahren werden ihre wahre Freude an dieser spannenden Freundschaftsgeschichte haben. Deshalb vergebe ich sehr gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den JUMBO Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} tonies Hörfiguren für Toniebox
TKKG Junior
Giftige Schokolade

tonies Hörfiguren für Toniebox
TKKG Junior
Giftige Schokolade

Autor: Frank Gustavus
Sprecher: Peter Kaempfe, Sebastian Fitzner, Felix Strüven, Julian Greis, Liza Ohm, u.v.m.
Laufzeit: ca. 58 Minuten
Altersempfehlung: ab 5 Jahren

Inhalt:
Nach einer Schulführung durch die Schokoladenfabrik Sauerlich verschwinden plötzlich das uralte Geheimrezept der Schokolade und auch die „Superbohnen“, wie Klößchen sie nennt. Gemeinsam mit seinen Freunden Tim, Karl und Gaby ermittelt er, wer der Täter ist, denn TKKG wollen unbedingt aufklären, wer der Firma schaden möchte. Wer sonst würde den Rahm, der für die Schokoladenproduktion notwendig ist, versalzen? Als Herr Sauerlich dann auch noch einen Erpresserbrief bekommt, stürzen sich die vier Freunde in ein neues Abenteuer. Werden sie den Täter finden, bevor er zu noch schlimmeren Mitteln greift?

Meinung:
Ich bin ein großer Fan von TKKG und auch von TKKG Junior bin ich total begeistert. Ich muss sagen, dass dies mein erster Tonie war, trotzdem war es kinderleicht, die Toniebox zu registrieren und dann den Tonie anzuhören. Mittlerweile bin ich total im Tonie-Fieber und habe mir auch schon einige andere angehört. Die Geschichte rund um die „Profis in Spe“ Tim, Karl, Klößchen, Gaby und natürlich Cockerspaniel Oskar hat mir richtig gut gefallen, denn sie war nicht nur super spannend, sondern einfach ein wahres Hörerlebnis. Ich finde es ein bisschen schade, dass die Sprecher von TKKG und TKKG Junior nicht die gleichen sind, dennoch hat mir die Geschichte so gut gefallen, dass ich sie mir mindestens fünfmal hintereinander angehört habe. Klößchen ist ja von TKKG eigentlich mein Favorit-Charakter, weil er Schokolade genauso gern hat, wie ich. Darum fand ich es auch richtig cool, dass es Klößchen auch als Tonie gibt.

Fazit:
„TKKG Junior – Giftige Schokolade“ ist ein spannendes Abenteuer der Freunde Tim, Karl, Klößchen, Gaby und natürlich Cockerspaniel Oskar. Ich habe wie gebannt der Geschichte, die ich Kindern im Alter von 8-10 empfehle, gelauscht und war begeistert, weshalb ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen vergebe.

{Rezension} TKKG Junior
Der verborgene Schatz (Bd. 12)

TKKG Junior
Der verborgene Schatz (Bd. 12)
erzählt von Benjamin Tannenberg
nach Motiven von Stefan Wolf

KOSMOS Verlag
Hardcover
Kinderbuch
128 Seiten
Altersempfehlung: 8 – 11 Jahre
ISBN: 978-3-440-16848-6
Ersterscheinung: 11.02.2021

Inhalt:
Karl hat eine Metallsonde, mit der die vier Jungdetektive Tim, Karl, Klößchen und Gaby, kurz TKKG, mit Hund Oskar im Park auf Schatzsuche gehen. Sie finden tatsächlich einen Silberbecher. Gibt es etwa noch mehr Schätze? Die Freunde machen sich sofort auf die Suche. Allerdings wollen das zwei Verbrecher unbedingt verhindern. Warum nur? Was wird nun aus dem Schatz? Eine aufregende Geschichte, die vielleicht sogar viel komplexer ist, als es zu Beginn erscheint…

Meinung:
Was einem sofort ins Auge springt, ist das wunderschön gestaltete Cover. Aber auch die zahlreichen Illustrationen im Buch sind klasse. Der Schreibstil ist wie immer spannend und der Text ist kindgerecht und leicht verständlich. Gerade für die Zielgruppe der Grundschulkinder finde ich es wichtig, dass die Kapitel übersichtlich gestaltet sind und die Schrift auch angenehm groß ist. Diesen Fall fand ich zwar sehr gut gelungen und auch recht unterhaltsam, allerdings im direkten Vergleich mit anderen Bänden etwas schwächer. Im Allgemeinen kann ich diese Reihe aber dennoch jedem ans Herz legen, der Detektivgeschichten mag. TKKG ist und bleibt Kult.

Fazit:
„Der verborgene Schatz“ von Benjamin Tannenberg ist ein weiterer spannender Kriminalfall aus der „TKKG Junior“-Reihe, den die vier mutigen Freunde Tim, Karl, Klößchen und Gaby lösen möchten. Die Schatzsuche ist unterhaltsam und actiongeladen und daher bestens für Detektivfans zwischen 8 und 11 Jahren geeignet. Ich vergebe 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.