{Rezension} The Other Side of the Sky
Die Göttin und der Prinz (Bd. 1)

The Other Side of the Sky
Die Göttin und der Prinz (Bd. 1)
von Amie Kaufman und Meagan Spooner
übersetzt von Katja Hald

dtv
Hardcover mit Schutzumschlag
Jugendbuch
480 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-423-76402-5
Ersterscheinung: 19.10.2022

Eine Stadt über den Wolken.
Das magische Reich darunter.
Und eine Liebe gegen alle Widerstände.
Nimh und North – zwei Welten, ein Schicksal

Inhalt:
North ist 17 Jahre alt, ein begnadeter Pilot und er verbringt unzählige Stunden in seinem Himmelsgleiter Skysinger. Verbotenerweise, denn North ist der einzige Thronfolger seines Reichs. Sollte ihm etwas zustoßen, wäre die königliche Blutlinie beendet. Das Zuhause von Prince North befindet sich im Himmel, in einer glänzenden Stadt, die von komplizierten Motoren in der Luft gehalten wird. Die Welt der fliegenden Städte ist von Technik und Rationalität geprägt. Die einzigen Tiere dort sind vereinzelte Vögel, ansonsten ist alles in dieser Welt kultiviert und gezüchtet.
Nimh ist 15 Jahre alt und die lebende Göttin ihres Volkes auf der Oberfläche. Ihr ständiger Begleiter ist ein roter Kater – der Einzige, der sie berühren darf, da bei einer Berührung durch einen Menschen ihre Göttlichkeit schwindet. Ihre Stellung als lebende Göttin und ihre Unantastbarkeit machen sie sehr einsam.
Die Leben von North und Nimh sind miteinander verwoben – obwohl ihre Herzen es niemals sein können. Verbunden durch eine schreckliche Prophezeiung und gefangen zwischen Pflicht und Schicksal, müssen sie sich entscheiden, ob sie ihr Volk retten oder sich dem verbotenen Bund unterwerfen.

Meinung:
Ich mag die Idee der Geschichte sehr – das Aufeinandertreffen zweier Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Schreibstil der Autorinnen ist leicht und jugendlich, sodass man angenehm von einer Seite zur nächsten gleitet. Ich muss allerdings gestehen, dass ich mit all den Informationen zum komplexen Weltenaufbau überrollt wurde – und obwohl die Story vielversprechend klingt, zieht sich die Geschichte anfangs viel zu sehr in die Länge. Glücklicherweise nimmt die Handlung dann aber an Fahrt auf und es wird zunehmend spannender. Vor allem aber haben mich die beiden Protagonisten beeindruckt. Auf der einen Seite die lebende Göttin Nimh, die versucht ihr Land vor dem Untergang zu bewahren und sich nach einer alles erlösenden Hoffnung sehnt. Und auf der anderen Seite der Kronprinz North, der alles dafür gibt, sein Land zu einem Fortschritt zu bewegen und dabei in Lebensgefahr gerät. Beide entwickeln eine unglaubliche Stärke und zeigen dabei auch noch viel Mut. Die vielen unvorhersehbaren Wendungen sorgen dafür, dass es bis zum Ende unglaublich spannend bleibt. Dieser erste Band endet leider mit einem gemeinen Cliffhanger und lässt mich mit ein paar offenen Fragen zurück, sodass ich nun verzweifelt auf die Fortsetzung warte.

Fazit:
„The Other Side of the Sky“ ist der atemberaubende Auftakt der fesselnden Fantasy-Reihe von Amie Kaufman und Meagan Spooner. Die beiden Autorinnen haben mir mit dieser mitreißenden und spannenden Story ein paar sehr schöne Lesestunden bereitet und deshalb gibt es sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die dtv Verlagsgesellschaft für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Ein Wintertraum in London

Ein Wintertraum in London
von Joanna Bolouri

Heyne Verlag
Taschenbuch
Winter Romance
384 Seiten
Originaltitel: All I Want for Christmas
ISBN: 978-3-453-42547-7
Ersterscheinung: 14.09.2022

Ein Weihnachtsmann zum Verlieben

Inhalt:
Das Leben kann manchmal so grausam sein, denn kurz vor den Feiertagen steht Nick plötzlich ohne Job und ohne Freundin da. Während sich alle anderen auf Weihnachten freuen, nimmt Nick einen Job als Weihnachtsmann in einem Einkaufszentrum in London an und lernt dabei den vierjährigen Alfie kennen. Dieser hat nur einen einzigen Wunsch: Seine Mutter Sarah soll endlich wieder glücklich sein.

Meinung:
Ein einziger Blick aufs Cover reichte mir aus, um zu wissen, dass ich diesen Roman unbedingt lesen muss und dass ich diesen lieben würde. „Ein Wintertraum in London“ und „Ein Weihnachtsmann zum Verlieben“ – was will man denn mehr? Gibt es denn ein perfekteres Setting zur Weihnachtszeit als London? Ich glaube kaum – und so ließ ich mich auf emotionale, romantische und gemütliche Lesestunden ein.  Ich konnte jede einzelne Zeile genießen und ich wünschte mir unentwegt, ich wäre selbst in London. Joanna Bolouris Schreibstil ist federleicht und äußerst humorvoll und deshalb fühlte ich mich durchweg bestens unterhalten.

Fazit:
„Ein Wintertraum in London“ von Joanna Bolouri ist die perfekte Mischung aus Weihnachtsstimmung und Romantik. Leichte Turbulenzen, die dennoch zum Happy End führen, haben mich gut unterhalten und auf die Vorweihnachtszeit eingestimmt. Deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Schneeflöckchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Weihnachtsküsse in Snowflake Valley

Weihnachtsküsse in Snowflake Valley
von Ella Thompson

Heyne Verlag
Taschenbuch
Winter Romance
352 Seiten
ISBN: 978-3-453-42641-2
Ersterscheinung: 14.09.2022

Vierundzwanzig Türchen bis zur großen Liebe

Inhalt:
Emma Porter liebt Weihnachten, weshalb sie die Feiertage jedes Jahr im Kreise ihrer Familie in ihrer Heimatstadt Snowflake Valley verbringt. Als sie erfährt, dass die Lokalzeitung vor dem Bankrott steht, beschließt Emma, die Snowflake Valley Gazette zu retten, was allerdings nicht ganz so einfach ist, denn in dem tief verschneiten Tal in den Rocky Mountains gibt es nicht einmal eine stabile Internetverbindung. Wie gut, dass Jared Dawson IT-Profi ist. Gemeinsam entwickeln die beiden die Idee eines ganz besonderen Adventskalenders.

Meinung:
Die Idee dieser Geschichte gefällt mir außerordentlich gut. Der lockere und leichte Schreibstil der Autorin verbreitet eine Atmosphäre der besonderen Art. Ella Thompson hat die Gabe, einem das Gefühl zu vermitteln, als würde man beim Lesen an einen vertrauten Ort zurückzukommen. So emotional, romantisch und gemütlich ist es nur im verträumten Städtchen Snowflake Valley. Für mich ist die Mischung aus Weihnachtsstimmung und Romantik einfach grandios.

Fazit:
Wer auf der Suche nach Winterromantik mit perfekter Weihnachtsstimmung ist, sollte „Weihnachtsküsse in Snowflake Valley“ von Ella Thompson unbedingt lesen. Auf mich ist der weihnachtliche Zauber des verträumten Dörfchens übergegangen und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Schneeflöckchen.

{Rezension} Kiss & Crime
Zeugenkussprogramm (Bd. 1)

Kiss & Crime
Zeugenkussprogramm (Bd. 1)
von Eva Völler

One Verlag
Paperback
Erzählendes für junge Erwachsene / Jugendbuch
368 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-8466-0162-4
Ersterscheinung: 26.08.2022

Inhalt:
Kurz vor dem Abitur gerät Emmys Leben komplett aus den Fugen. Nach einem bewaffneten Überfall landen ihre Mutter Sylvia und deren Freund Jonas im Krankenhaus, und das nur, weil dieser sich mit den falschen Leuten eingelassen hat. Doch es kommt noch schlimmer: Die Täter sind flüchtig und bedrohen Emmy. Die Lage spitzt sich zu, die Familie muss ins Zeugenschutzprogramm und von jetzt auf gleich muss Emmy nun alle Zelte in Berlin abreißen und aufs Land ziehen. Ihr einziger Lichtblick ist Pascal, ihr äußerst attraktiver Personenschützer…

Meinung:
Nachdem ich vor einigen Wochen die „Zeitenzauber”-Trilogie gelesen habe, war ich tatsächlich schon sehr gespannt auf die „Kiss & Crime”-Dilogie, die ebenso ein Facelift und nun ein wunderschön gestaltetes Cover erhalten hat. Während Emily mit ihren siebzehn Jahren ein recht kindischer und naiver Teenager zu sein scheint, steht Pascal schon mitten im Leben. Beide sind liebenswert und sympathisch und zusammen sind sie ein ziemlich süßes Paar. Die Liebesgeschichte der Protagonisten konnte ich allerdings nicht nachempfinden, die Emotionen haben mir gefehlt. Aus irgendwelchen Gründen hat mir der Titel suggeriert, dass die Romantik vielleicht eine größere Rolle spielen könnte – dem war aber nicht so. Neben Emmys Mutter, die absolut unsympathisch und egoistisch ist, gibt es eigentlich nur ein großes Highlight – und das ist Oma Gerti. Sie haucht der ganzen Geschichte so viel Witz und Charme ein, dass man fast vergessen könnte, wie unlogisch manche Teile der Story sind. Auch wenn der Schreibstil der Autorin großartig ist, bin ich mir gerade nicht ganz so sicher, ob ich tatsächlich den zweiten Band lesen soll.

Fazit:
„Zeugenkussprogramm” ist der erste Band der neu aufgelegten „Kiss & Crime”-Dilogie von Eva Völler. Dieser leicht romantische, aber sehr humorvolle Krimi für Jugendliche ab 14 Jahren konnte mich leider nicht gänzlich überzeugen und bekommt leider nur 3,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Bloggerjury für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Winterzauber in den Hamptons
(Bd. 7 der „Winterzauber in“-Reihe)

Winterzauber in den Hamptons
(Bd. 7 der „Winterzauber in“-Reihe)
von Mandy Baggot
übersetzt von Sylvia Strasser

Goldmann Verlag
Taschenbuch
432 Seiten
Originaltitel: Christmas by the Coast
ISBN: 978-3-442-49348-7
Ersterscheinung: 21.09.2022

Während die Küste von Long Island im Glanz der Schneeflocken erstrahlt, heilen zwei gebrochene Herzen…

Inhalt:
Kurz vor Weihnachten verstirbt Harriets Großmutter, weshalb sie ihre Koffer packt und in die Hamptons zu ihrem Großvater reist. Mitten in den Vorbereitungen des Weihnachtsfestes trifft sie auf Mack, in den sie einst verliebt war – der damals aber ohne eine Erklärung aus ihrem Leben verschwand…

Meinung:
Auf Fortsetzungen der „Winterzauber in“-Reihe freue ich mich immer wieder aufs Neue. Tatsächlich ist mir aber direkt ein bestimmtes Detail aufgefallen: Der rote Regenschirm, der auf jedem Cover der Reihe zu finden ist, fehlt. Dafür trägt das abgebildete Pärchen rote Accessoires wie Schal und Mütze. Eigentlich ein ganz unwichtiges Detail, aber ich fand’s irgendwie witzig, dass der rote Regenschirm auf jedem Cover zu finden war. Die glitzernden Schneeflocken und der funkelnde Titel sind aber nach wie vor ein Teil des optischen Erscheinungsbilds, sodass man in der Buchhandlung schon von Weitem erkennen kann, dass es ein Mandy Baggot-Winterroman sein muss. Nachdem ich also wieder sehr erfreut über die Gestaltung des Covers war, geriet ich beim Lesen des Klappentextes ins Träumen. Die Hamptons im Winter… das klingt schon so dermaßen nach perfekter Romantik mit Happy End, dass ich mich umgehend zum Lesen zurückziehen musste. Mandy Baggots Schreibstil ist wie immer locker und humorvoll und deshalb gleitet man von einer Seite zur nächsten. Die feine Ausarbeitung der Charaktere ist der Autorin ebenfalls gelungen, sodass Harriet und Mack authentisch und sehr sympathisch erscheinen. Für mich ist die Mischung aus Weihnachtsstimmung und Romantik einfach grandios, eine ganz zauberhafte Liebesgeschichte mit einem schönen Ende.

Fazit:
„Winterzauber in den Hamptons“ von Mandy Baggot ist bereits der 7. Band dieser bezaubernden Reihe. Wer auf der Suche nach Winterromantik mit perfekter Weihnachtsstimmung ist, sollte unbedingt diese Reihe lesen. Von mir gibt es sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.