Inhalt: Summer Price ist eine junge Studentin und steht kurz vor der Aufnahme ins New York-Orchestra. Sie ist nicht nur begabt, sondern aufgrund ihres absoluten Gehörs als Klavier-Wunderkind bekannt. Allerdings ist sie mit ihrem überempfindlichen Gehör in vielen Situationen überfordert und deswegen vermeidet sie Partys und zieht sich lieber mit ihrem Klavier vor der Öffentlichkeit zurück. Niemand ahnt, dass Summers Zwillingsbruder Xander seine Songs nicht selbst schreibt, sondern Summer immer wieder heimlich Melodien beisteuert. Eher unfreiwillig begleitet sie dann ihren Bruder auf das Beat it up-Festival, wo sie dem DJ-Rivalen ihres Bruders immer näher kommt…
Meinung: Bei diesem Buch hat rein optisch alles gepasst: das Cover ist ein Traum, der Titel vielversprechend und der Klappentext humorvoll-prickelnd. Dieser verrückte Roadtrip quer durch Amerika ist ein wahnsinnig witziges, romantisches und auch ein wenig dramatisches Abenteuer. Gefühlsstark, tiefgründig und vor allem lustig geht es auf eine musikalische Reise. Der Schreibstil der Autorin ist leicht, flüssig und unkompliziert. Die Charaktere sind charmant und authentisch ausgearbeitet. Der Schluss gefiel mir allerdings nicht so gut, denn die Story wurde mir persönlich viel zu schnell und auch viel zu einfach beendet. Mein Highlight waren die Dialoge.
Fazit: „Beat it up” von Stella Tack ist ein humorvoller New-Adult-Roman mit Festivalfeeling. Prickelnde Romantik trifft auf freche Dialoge! Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternchen.
Herzlichen Dank an den Droemer Knaur Verlag für dieses Rezensionsexemplar.
To Me and You. Grace & Adam (Bd. 1 der „To Me and You“-Reihe) von Mimi Heeger
Impress (Ein Imprint der CARLSEN Verlag GmbH) eBook / Taschenbuch New Adult 325 Seiten Altersempfehlung: ab 14 Jahren ISBN: 978-3-551-30330-1 Ersterscheinung eBook: 10.09.2020 Ersterscheinung TB: 01.12.2020
Inhalt: Grace Handerson sitzt auf der Fähre von England nach Holland. Die Reise nach Rotterdam soll eigentlich eine Flucht vor der Familie sein, um endlich in Ruhe herauszufinden, was sie eigentlich vom Leben will. Allerdings hat Grace nicht damit gerechnet, dass Adam, der Adoptivsohn ihrer Tante Emily, sie begleiten soll. Einen Begleiter, der nicht mehr von ihrer Seite weicht, kann sie gerade nicht gebrauchen. Grace und Adam waren früher aufgrund der familiären Verhältnisse eng befreundet, doch in den letzten Jahren haben sie sich mehr und mehr voneinander entfernt. Sowohl Grace als auch Adam haben ihre Geheimnisse und so wird die Reise nach Rotterdam zur Reise ihres Lebens…
Meinung: Rein zufällig kam ich Anfang des Jahres zur „Secret“-Reihe von Mimi Heeger und es war definitiv nicht Liebe auf den ersten Blick, denn das Cover zu „Secret Kiss“ fand ich einfach schrecklich. Aber glücklicherweise wagte ich doch noch den entscheidenden Blick auf den Klappentext. Ein bisschen Fußball gemischt mit einer Prise Liebe und verdammt guten Protagonisten. Ich habe Maggie und Sam vom ersten Moment an in mein Herz geschlossen. Maggie, die den Fußball und die Welt der Bücher liebt, und Sam, der unnahbare Sam, der Maggies Leidenschaften teilt und sie auf Händen trägt. Mimi Heegers Schreibstil ist frisch und jugendlich und vor allem fesselnd. Im Nu war das erste Buch gelesen, also mussten umgehend auch „Secret Crush“ und „Secret Match“ bei mir einziehen. An Maggie und Sam Handerson kamen Lauren & Scott und Emily & Greg leider nicht ran, denn ich hatte mein absolutes Traumpaar bereits gefunden. Als mich dann Mimi Heeger aber überraschenderweise in ihr Bloggerteam für ihr neues Buch eingeladen hatte, bin ich aus allen Wolken gefallen. Nicht nur, dass mich dieses traumhafte Cover förmlich umgehauen hat, war ich auch inhaltlich begeistert, denn diese neue Reihe ist sozusagen ein Spin-off der „Secret“-Romane. Diesmal geht es um die Kinder der „Secret“-Paare. Also stürzte ich mich Hals über Kopf in die erste Geschichte der zweiten Generation, in der wir Grace Handerson auf ihrem Weg zur Selbstfindung und Selbsterkenntnis begleiten dürfen. Grace, völlig planlos und ohne jegliches Ziel im Leben, macht eine wunderbare Entwicklung und lernt sehr viel über das Erwachsenwerden und die erste große Liebe. Die Wahl des Settings ist übrigens grandios durchdacht, denn „Rotterdam ist seinen eigenen Weg gegangen“, den Weg, den auch Grace und Adam gehen müssen, um festzustellen, dass es immer ein Morgen gibt. Für mich persönlich war es dann doch etwas zu dramatisch, dass Adam Grace genau in dem Moment von sich weist, als Grace erkennt, dass sie komplett ist, dass sie angekommen ist, dass sie da ist, wo sie sein sollte. Das reinste Gefühlschaos – und ich natürlich mittendrin! Ich war so gefesselt und wütend, dass ich kurz davor war, das Buch nicht mehr weiterzulesen, denn ich konnte Adams Entscheidung überhaupt nicht nachvollziehen. Ich war natürlich befangen, denn Grace ist eine Handerson und somit automatisch mein Lieblingscharakter, außerdem ist sie unfassbar planlos und ziellos, dass ich tatsächlich mit ihr mitfühlen konnte. Adam hingegen ist der ruhige Part, in sich gekehrt und verschlossen. Den steinigen Weg zu sich selbst mit den beiden zu gehen, fand ich absolut gefühlvoll und mitreißend.
Fazit: Mit „Grace & Adam“ ist Mimi Heeger ein wunderschöner erster Band der romantischen Buchserie „To Me and You“ gelungen. Diesen fesselnden New Adult Roman über das Erwachsenwerden und die erste große Liebe empfehle ich Leserinnen ab 14 Jahren, die bereit für eine emotionale Geschichte mit authentischen Protagonisten sind. Von mir gibt es sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.
Herzlichen Dank an Mimi Heeger für dieses Rezensionsexemplar.
dtv Taschenbuch Jugendbuch 144 Seiten Altersempfehlung: ab 12 Jahren ISBN: 978-3-423-71874-5 Ersterscheinung: 18.09.2020
Inhalt: Die sechzehnjährige Lexi aus dem deutschen Daglfing ist für ein paar Tage zu Besuch bei ihrer Oma in New York. Da Lexis Großmutter mit der Leitung ihres kleinen Hotels beschäftigt ist, macht sich Lexi am Neujahrstag alleine auf den Weg zum Eislaufen in den Central Park. Dort trifft sie zufällig den neunzehnjährigen Liam, den sie auf Anhieb sympathisch findet. Weil Lexi allerdings schnell zurück ins Hotel muss, schreibt Liam kurzerhand seine Handynummer in ihr Notizbuch. Liam möchte Lexi unbedingt „sein“ New York zeigen, bevor sie wieder abreisen muss. Aber leider verliert Lexi ihr Notizbuch und so beginnt die verzweifelte Suche nach der großen Liebe.
Meinung: Hach, muss Liebe schön sein! Und dann auch noch im winterlichen New York! Schade, dass diese Romanze leider nur so kurz ist, denn ich hätte tatsächlich noch ein wenig mehr vertragen. Die beiden Protagonisten Lexi, ehrlich und echt, und Liam, der Typ mit Augen wie zwei tiefe, dunkelgrüne Teiche, aus deren Sicht die Geschichte abwechselnd erzählt wird, sind authentisch und ein zuckersüßes Pärchen. Bis die beiden aber zueinander finden, sind einige Hürden zu bewältigen: am falschen Platz zur falschen Zeit, Missverständnisse und vor allem sehr wenig Zeit. Aber keine Sorge, selbstverständlich kommt es zu einem Happy End. Diese Lovestory ist natürlich von der ersten Seite an vorhersehbar und überrascht auch in keiner Weise mit irgendwelchen Schicksalsschlägen, aber dennoch wurde ich bestens unterhalten. Deshalb empfehle ich diese winterliche Lovestory romantisch veranlagten Leserinnen ab 12 Jahren. Vor allem Fans der Großstadt New York werden dieses Buch lieben, denn die zahlreichen Hot Spots der Stadt werden hervorragend beschrieben.
Fazit: „Winterküsse in New York“ von Susanne Mischke ist eine romantische Kurzgeschichte mit äußerst sympathischen Protagonisten. Vor allem das Setting konnte mich begeistern, denn New York erschien mir so real und lebendig, so unfassbar schön. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternchen.
Herzlichen Dank an die dtv Verlagsgesellschaft für dieses Rezensionsexemplar.
Winterzauber in Mayfair (Bd. 5 der „Winterzauber in“-Reihe) von Mandy Baggot übersetzt von Ulrike Laszlo
Goldmann Verlag Taschenbuch 544 Seiten Originaltitel: One Christmas Star ISBN: 978-3-442-49127-8 Ersterscheinung: 21.09.2020
Inhalt: Die junge Lehrerin Emily Parker soll sich um das Weihnachtsmusical der Schule kümmern und das, wo sie doch gänzlich unmusikalisch ist. Wie gut, dass Emilys Schüler einen verkaterten Popstar im Schulschuppen finden, der nicht nur das Musical, sondern auch Emilys Weihnachtsfest retten könnte.
Meinung: Auf Fortsetzungen dieser Reihe freue ich mich immer wieder aufs Neue. Der rote Regenschirm, der auf jedem Cover der „Winterzauber in“-Reihe zu finden ist, und die glitzernden Schneeflocken darauf sind einfach zauberhaft. Und dann der Klappentext… Die junge Lehrerin Emily Parker und der skandalumwitterte Popstar Ray Stone – das klingt schon so dermaßen nach perfekter Romantik mit Happy End, dass ich mich umgehend ins winterliche London zum Lesen zurückziehen musste. Die Autorin schreibt in einem lockeren und humorvollen Stil und ich fühlte mich vom ersten Moment an bestens unterhalten. Emily und Ray, aus deren Sicht die Geschichte abwechselnd erzählt wird, sind authentisch und beide auf ihre Art sehr sympathisch. Für mich ist die Mischung aus Weihnachtsstimmung und Romantik einfach grandios, eine ganz zauberhafte Liebesgeschichte mit einem schönen Ende.
Fazit: „Winterzauber in Mayfair“ von Mandy Baggot ist bereits der 5. Band dieser bezaubernden Reihe. Wer auf der Suche nach Winterromantik mit perfekter Weihnachtsstimmung ist, sollte unbedingt dieses Buch lesen. Von mir gibt es und 5 von 5 Sternchen.
Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.
Inhalt: Nach einem Autounfall muss Avery ihren Traum einer Ballettkarriere aufgeben. Völlig planlos beginnt sie ein Studium am LaGuardia Community College. Zum Glück ist ihre beste Freundin Lizzy immer an ihrer Seite. Lizzy begleitet Avery sogar zum Schwimmkurs, denn Schwimmen ist leider so ziemlich der einzige Sport, den Avery mit ihrem kaputten Rücken und den ständigen Schmerzen machen kann. Allerdings ist Theo der Schwimmtrainer – der arrogante Theo, mit dem sie bereits in der ersten Vorlesung aneinandergeraten ist.
Meinung: Bei diesem Buch war es Liebe auf den ersten Cover-Blick. Ohne auch nur den Klappentext zu lesen, war ich vom ersten Moment an fasziniert. Und dann kam diese fesselnde und berührende Liebesgeschichte – so romantisch, gefühlvoll und aufwühlend. Averys und Theos Geschichte hat mich vom ersten Augenblick an eingefangen. Der Schreibstil der Autorin lässt sich sehr leicht und flüssig lesen, wobei die Story abwechselnd aus der Sicht von Avery und Theo erzählt wird. Das hat mir richtig gut gefallen, denn so konnte ich beide Gefühls- und Gedankenwelten durchleben. Leider war ich vom Ende nicht ganz angetan, irgendwie hat mir etwas gefehlt. Dieses gewisse Etwas, das man so schlecht beschreiben kann. Vor allem hatte ich noch irgendwie erwartet, dass wir zumindest im Ansatz erfahren, wie es nun mit Lizzy und Kayson, Theos Kumpel, weitergeht. Nun gut, diesem Pärchen widmet sich der zweite Band und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen und freue mich daher auf „A Fire Between Us“. Was ich zusätzlich noch anmerken muss, was mich auch wahnsinnig gestört hat, sind gewisse Floskeln und Sätze, die sich ständig wiederholt haben. Es sind belanglose Sätze wie „sie/er ballte ihre/seine Hände zur Faust“, aber wenn man das Buch an einem Abend liest und somit die Worte noch alle im Kopf nachklingen, dann empfinde ich diese ständigen Wiederholungen leider als störend. Ach ja, was mich außerdem noch stutzig gemacht hat, waren Averys Rückenschmerzen. Teilweise hatte ich das Gefühl, dass die Autorin den Umstand eines „kaputten“ Rückens und qualvoller Schmerzen einfach vergessen hat. Wer am Abend nach einem anstrengenden Tag am College Schmerzen hat, der wird sicherlich nicht schmerzfrei auf Partys tanzen können.
Fazit: „An Ocean Between Us“ von Nina Bilinszki ist eine berührende Geschichte mit sympathischen Protagonisten aus dem New Adult-Genre. Dieser Roman ist auf jeden Fall eine gute Lektüre für ein paar entspannte Lesestunden und deshalb gibt es lieb gemeinte 3,5 von 5 Sternchen von mir.
Herzlichen Dank an den Droemer Knaur Verlag für dieses Rezensionsexemplar.